Seite 2 von 6
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 13:20
von <Anon1>
Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 12:52
Auf Grund der aktuellen Situation fahren wir wohl nach Griechenland. Sind einige Bekannte von uns.
Ist zwar OT, aber nachvollziehbar.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Griechenland, die bereits auf einen Wert von 30 gefallen war, liegt derzeit wieder bei 41. Dennoch, davon träumen nicht nur die Portugiesen.
Nachtrag, ich habe einen Griechenland Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=35&t=962
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 13:36
von Alfred
Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 13:20
Die aktuellen Zahlen.....
Und wie kommst du durch die zwischenliegenden Länder hin und zurück?
Wenigstens hat Griechenland von den Fehlern der Vergangenheit gelernt:
https://www.google.com/amp/s/amp2.hande ... 66666.html
"Im ganzen Land gilt eine Ausgangssperre von 21 bis neun Uhr."
Die gemeldeten Infektions-Zahlen sind aber wohl nicht glaubwürdig. Statistiken in Griechenland sind schon immer "besonders".
Grüße, Alf
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 15:23
von Heribert
Wir fahren nach Italien und dann mit der Fähre
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:55
von oldi45
Die Reise im Wohnmobil, egal wohin, ist glaube ich nicht das Problem dieser Pandemie, deshalb muss ich schon mal hier dagegen halten.
Die Beschleuniger in dieser Pandemie sind hauptsächlich unüberschaubare Kontakte und das nicht einhalten der Hygieneregeln. Da haben wir überall auf der Welt das gleiche Problem. Wenn sich jeder Einzelne bewusst danach richten würde, würden wir, wie in manchen Ländern, wie z.B. Vietnam, Australien, Neuseeland keine größeren Probleme mehr damit haben.
Es ist völlig egal, wenn ich mich Coronakonform verhalte, wo ich bin, ob in Deutschland, Portugal oder Griechenland.
Was soll passieren, wenn man regelkonform mit dem Wohnmobil unterwegs ist? Was ist der Unterschied zum Aufenthalt zu Hause? Man hält sich während der Fahrt im Wohnmobil, total abgeschottet, auf. Auf den SP hat jedes Wohnmobil einen großzügigen Schutzbereich und wer diesen Bereich verlässt, trägt eine Maske. Gespräche werden in ausreichendem Abstand geführt. Zum Einkauf für den täglichen Bedarf geht man, wie auch zu Hause, in den nächsten Supermarkt, natürlich unter Beachtung aller Vorsichtsregeln. Man steht unmittelbar in freier Natur (wenn man sich das aussucht), hält sich überwiegend unter freiem Himmel auf und kann gleich von dort spazieren gehen, ohne jemanden zu treffen. Was ist bei diesem Wohnen im Wohnmobil der Unterschied gegenüber zu Hause? Wen gefährdet man, anders als zu Hause? Da ist es in einem Mehrfamilienhaus schon enger und die Kontakte unkontrollierter.
Wir sind gerade hier in Portugal an der Algarve angekommen. Es ist wieder genau so entspannt, wie im vorigen Jahr. Hier stehen 120 Wohnmobile und es hat seit Beginn der Pandemie noch keinen Coronafall hier gegeben. Wie auch??
Ein schlechtes Beispiel kann ich aus Spanien auf einem CP mit Gaststellenbetrieb berichten. Dort haben sich über 30 Personen (überwiegend Engländer) die fast täglich und besonders über Weihnachten und Neujahr in der Gaststätte abgefeiert haben, angsteckt. Der CP wurde evakuiert. Jetzt war er wieder in Betrieb (ohne Gaststätte) und überall standen verlassene Wohnwagen und Wohnmobile aus England rum. Das hat aber nichts mit dem Wohnmobil sondern den Menschen darin zu tun, wie sie sich verhalten.
Wichtig ist, den Kopf eingeschaltet zulassen, ob zu hause oder irgendwo.
Gruß Hajo
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:07
von <Anon1>
oldi45 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 17:55
Wir sind gerade hier in Portugal an der Algarve angekommen. Es ist wieder genau so entspannt, wie im vorigen Jahr. Hier stehen 120 Wohnmobile und es hat seit Beginn der Pandemie noch keinen Coronafall hier gegeben. Wie auch??
Na denn viel Spaß. Für
mich wäre das nichts, bei dem Leiden der portugiesischen Bevölkerung, mit den höchsten Corona-Inzidenzen weltweit. Das würde ich nicht aus dem Kopf bekommen, das wäre für
mich zu belastend. Und ohne Corona alleine schon wegen der 120 Wohnmobile.
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:13
von akany
oldi45 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 17:55
...
Wir sind gerade hier in Portugal an der Algarve angekommen. Es ist wieder genau so entspannt, wie im vorigen Jahr. Hier stehen 120 Wohnmobile und es hat seit Beginn der Pandemie noch keinen Coronafall hier gegeben. Wie auch??
...
Das ist die Sensibilitäten eines Gastvolkes mit Füssen treten.
Da sollen dann die 3-5.000 Bewohner des jeweiligen Ortes mal ihre Befindlichkeiten und ÄNGSTE hintenan stellen, denn Ihr germanischen Spezis wisst ja so viel besser, dass Viren eh nur durch die Briten übertragen werden, oder?
Es geht nicht nur um die Übertragung des Virus. Da magst du ja mit einigen Teilen Deiner Ausführung recht haben.
Es geht bei Reisen aber IMMER um die Befindlichkeiten dessen, bei dem ich GAST bin.
Und da liegst Du so was von daneben...

Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:41
von oldi45
Hallo Andreas,
hast Du eine Umfrage hier in Portugal gemacht, um zu dieser eigenartigen Aussage zu kommen. Die Portugiesen leben überwiegend vom Tourismus und wir haben hier nur freundliche Kontakte im vorigen Jahr und auch bis jetzt gehabt. Was sollten sie auch gegen uns haben? Wir nehmen niemanden einen Platz weg. Es ist ausreichend davon da. Und wir bringen wenigstens noch ein bisschen Geld hierher.
Der Stellplatzbetreiber hat heute ein Flugblatt hier auf dem Platz in Umlauf gebracht, um uns von einem verfrühten Abreisen ab zu halten, da Vereinzelte Panik wegen geschlossener Grenzen gemacht haben. Wir dürfen hier so lange bleiben, wie wir wollen und für Transit sind die Grenzen, wie auch im vorigen Jahr, geöffnet. Darüber mache ich mir auch keine Gedanken, denn wir leben ja in unserem Wohnmobil, egal, wo wir gerade sind.
Gruß Hajo
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:07
von akany
oldi45 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 18:41
Hallo Andreas,
hast Du eine Umfrage hier in Portugal gemacht, um zu dieser eigenartigen Aussage zu kommen. Die Portugiesen leben überwiegend vom Tourismus ...
Geil, auf die Art von Aussage habe ich gerade noch gewartet. So die Art von "ich bezahle, also darf ich" oder was. Oder eher "die sollen froh sein, dass ich sie ernähre"? Keine Angst, ich verurteile nicht, ich zeige nur auf.
Ich kann nur mich selbst zitieren:
"...Es geht bei Reisen aber IMMER um die Befindlichkeiten dessen, bei dem ich GAST bin..."
Und diese Sensibilität geht dir vollkommen unterm Allerwertesten durch, wenn ich so Deinen obigen Kommentar dazu lese! imho...
Hättest Du doch wenigstens geschrieben "ich bin süchtig nach diesem Land" oder "Ich muss raus, sonst ersticke ich" oder oder oder. Aber dieses "...Die Portugiesen leben überwiegend vom Tourismus..." als Entschuldigung/Erklärung ist einfach nur übel.
Ich brauche keine "Umfrage in Portugal" zu machen um Sensibilitäten zu erkennen. Ich war in meinem Leben in über 70 Ländern und habe die Hälfte meines Lebens im Ausland als Ausländer (!) gewohnt... und wenn ein Land (!) die Touris mal ausnahmsweise anbettelt, doch bitte nicht die Krise zu verschärfen, dann sollte man darauf hören.
Und ich füge jetzt keine anderen Beispiele aus anderen Ländern an, wo Geld auch Ausnahmen erlaubt... denn die (sorry, perverse) Rechnung ist doch immer die, dass die Geldempfänger sich sagen "die Kohle fürs nächste Essen haben wir sicher, die Katastrophe kommt nur vielleicht"... und das weiss der Zahlende rund um die Welt.
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:31
von Heribert
Ja Andreas, es sind deine Vermutungen aus der Ferne. Kaum ein Portugiese denkt im Moment so wie du.
Keiner kommt in Kontakt mit den Portugiesen. Die CP freuen sich über jeden Cent. Die Camper fühlen sich auch unter diesen Umständen gut.
Hör auf aus der Ferne Gift zu spritzen und traue den portugiesischen Behörden zu, die Situationzu beurteilen.
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:38
von akany
Heribert, ich spritze kein Gift, ich stehe im Moment selbst mit meinem WoMo am Strand... 2km von meiner Meldeadresse entfernt. Ich brauche keine angsterfüllten Blicke Fremder, um mich mit meinem Mobil zu amüsieren.
Es gibt kein Recht auf Einreise in ein fremdes Land. Die "portugiesischen Behörden" bitten, nicht zu kommen. Das Virus ging in der gezeigten Geschwindigkeit um die Welt nicht per Mail, sondern mit Reisenden.
Und ich bin bekennender Reisender, ich liebe Reisen, ich habe keine "Heimat" und ohne Reisende wäre die Menschheit heute noch auf den Bäumen, zumindest die mit Aluhut...
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:49
von Heribert
Es ist schön, das von dir zu hören. Was ist jetzt der Unterschied zwischen dir und den deutschen in Portugal?
Sie sind nunmal in Portugal. Jede Weiterfahren wäre ein höheres Risiko.
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:51
von Alfred
Schade, dass der Griechenland-Reisende abgehauen ist aus diesem Thread und aus dem Allgemeinen ...
Die Argumente sind hier wie dort und dort die gleichen.
Jungs, vertragt euch, schon in ein oder zwei Jahren sind wir geimpft und dann wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Grüße, Alf
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:59
von akany
Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:23
Wir fahren nach Italien und dann mit der Fähre
vs.
Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 19:49
...
Sie sind nunmal in Portugal. Jede Weiterfahren wäre ein höheres Risiko.
Was denn nun??
Re: Portugal
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 20:15
von traveller
Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 19:31Kaum ein Portugiese denkt im Moment so wie du.
So etwas interessiert hier keinen... ebenso wenig wie diese Aussage:
oldi45 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 18:41Der Stellplatzbetreiber hat heute ein Flugblatt hier auf dem Platz in Umlauf gebracht, um uns von einem verfrühten Abreisen ab zu halten, da Vereinzelte Panik wegen geschlossener Grenzen gemacht haben.
Hier zählt nur, was die Tagesschau sagt.... oder eines der anderen Hysterisierungs-Portale, welche die denkenden Bürger konsumieren und gleichzeitig das Denken dahin delegieren. Hier zählt auch nicht, was Portugal selber aktuell übersetzt über eine EU-Site sagt und das sie selber kritische Regionen ausweisen, die aber nicht "ganzes Land" sind.
https://reopen.europa.eu/de/map/PRT/7001
Auch wenn die Maßnahmen dort mit
"Ausnahmezustand für das ganze Land" überschrieben werden, haben sie am Ende dennoch einen wesentlich effektiveren Ansatz, um die Bevölkerung vor den Auswirkungen der Maßnahmen zu beschützen, ohne die Sorgfalt im Umgang mit Corona vermissen zu lassen.... ganz anders als hier. Solange man sich an die lokalen Regeln hält, hat man auch keine Probleme mit den Behörden. Aber lokale Regeln zu respektieren hat ja sowieso nichts mit Corona zu tun, sondern mit Anstand, und zwar ohne zeitliche Begrenzung.
https://reopen.europa.eu/de/map/PRT/6001
Und das ist auch ein interessantes Portugal-Statement... ein eigenes Tourismus-Siegel in Zeiten von Corona:
https://portugalcleanandsafe.com/en
Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 09:51
von vorerst
Für mich stellt sich nicht die Frage, ob ein Urlaub in Portugal nun rechtlich oder moralisch oder ethisch sinnvoll ist.
In einem Land, in dem das Gesundheitssystem völlig überlastet ist, will ich gar nicht erst Urlaub machen. Denn sollte mir irgend etwas passieren, dann falle ich dem Gesundheitssystem dort zur Last, und werde vermutlich auch schlechter versorgt. Und dies gilt nicht nur für Portugal, dies gilt leider gerade für die meisten südlichen Länder.
Wer es riskieren will, der soll es tun. Ich werde niemandem den erhobenen Zeigefinger zeigen und schon gar nicht das Moralisieren anfangen.
Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 10:11
von Heribert
Dann solltest du auch ìn Nicht-Corona-Zeiten niemals in diese Länder reisen, denn am Gesundheitssystem an sich wird sich nicht viel ändern.
Natürlich stehen viele der Länder im Moment an Kapazitätsgrenzen und das sollte schon Beachtung finden. Diesen Zustand gibt es aber z.Z. auch Deutschland für icht-Corona-Patienten.
Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:15
von Alfred
Heribert hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 10:11
Dann solltest du auch ìn Nicht-Corona-Zeiten niemals in diese Länder reisen, denn am Gesundheitssystem an sich wird sich nicht viel ändern....
Das ist doch klar und nicht auch Portugal beschränkt.
Wenn dem nicht so wäre, wozu gibt es dann die Auslandskrankenversicherung, Schutzbriefe usw. mit Rückholservice?
Grüße, Alf
Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:44
von Berchumer
Hallo , habe gerade in den Nachrichten gesehen das sich an der Krankenhäusern in Lissabon Schlangen von Krankenwagen bilden mit ihren Patienten die kaum Luft zum Atmen durch Corona haben und wie sich diese wohl fühlen mögen .
Ich stelle mir das gerade vor wenn jemand der Wohnmobil Reisenden dringende medizinische Hilfe auch außerhalb von Corona benötigt , alleine das sollte auch den letzten zum nachdenken bewegen können oder ?

Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 12:47
von Heribert
Hört bloß auf, jeder kann wohl abschätzen, ob er im Moment nach Portugal reist. Immer daran denken, dein Gegenüber ist nicht dümmer als du selbst.
Re: Portugal
Verfasst: So 31. Jan 2021, 13:11
von Groovy
Heribert hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:47
...dein Gegenüber ist nicht dümmer als du selbst.
Bei einigen habe ich da schon meine Zweifel.
Gruss Volker