Portugal
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Portugal
Die Portugiesen haben schon vor 2 Monate an auländische Touristen die Bitte gerichtet ihren geplanten Urlaub nach Portugal zu verschieben.
Wohlgemerkt alle Touristen auch die Wohnmobilbesatzungen von denen ich nie geglaubt hätte, dass sie so dickschädlig sein können.
Wie hier im Heimatland auch, ging und geht das bei vielen zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr wieder raus.
Traurig aber wahr.
Die Schlupflochsucher oder gar die Coronaleugner interessiert das herzlich wenig.
Nun wird mit Maßnahmen und Anordnungen gehandelt, weil das mündliches Bitten bei gewissen ewig gestrigen absolut keinen Wert hat.
"Sehr schlimm" ist die Corona-Lage in Portugal nach den Worten von Ministerpräsident António Costa. Nun werden Reisebeschränkungen verhängt.
Die portugiesische Regierung hat wegen extrem hoher Corona-Infektionszahlen die Schließung der Grenze zum Nachbarland Spanien ab Freitag angeordnet. Für zunächst zwei Wochen darf die Grenze demnach nur noch in Notfallsituationen überschritten werden, wie Innenminister Eduardo Cabrita am Donnerstag in Lissabon mitteilte. Schon während der ersten Corona-Welle im Frühjahr vergangenen Jahres war die gemeinsame Grenze monatelang geschlossen. Erst am 1. Juli wurde sie wegen damals stark rückläufiger Corona-Zahlen wieder geöffnet.
Die Corona-Lage ist nach Worten von Ministerpräsident António Costa "sehr schlimm". Am Donnerstag wurden in dem Land mit 10,3 Millionen Einwohnern 16.423 Neuinfektionen und 303 weitere Corona-Tote registriert. Das war ein Höchststand seit Beginn der Pandemie.
Das Gesundheitssystem ist extrem überlastet, zumal es auch weniger Betten auf Intensivstationen im Verhältnis zur Einwohnerzahl als beispielsweise in Deutschland gibt. Die Regierung schätzt, dass der Anteil der vermutlich ansteckenderen Sars-CoV-2-Variante aus Großbritannien im Großraum Lissabon schon etwa 50 Prozent aller Neuinfektionen ausmacht, wie die Zeitung "Público" schrieb.
Seit knapp zwei Wochen herrscht bereits ein Lockdown in Portugal, der dem vom Frühjahr 2020 ähnelt. Das Haus darf nur aus triftigem Grund verlassen werden. Homeoffice ist überall dort, wo möglich, Pflicht. Gaststätten und Geschäfte – außer für Lebensmittel und den täglichen Grundbedarf – müssen geschlossen bleiben. Vergangenen Freitag wurden auch Kindergärten, Schulen und Universitäten geschlossen.
Wohlgemerkt alle Touristen auch die Wohnmobilbesatzungen von denen ich nie geglaubt hätte, dass sie so dickschädlig sein können.
Wie hier im Heimatland auch, ging und geht das bei vielen zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr wieder raus.
Traurig aber wahr.
Die Schlupflochsucher oder gar die Coronaleugner interessiert das herzlich wenig.
Nun wird mit Maßnahmen und Anordnungen gehandelt, weil das mündliches Bitten bei gewissen ewig gestrigen absolut keinen Wert hat.
"Sehr schlimm" ist die Corona-Lage in Portugal nach den Worten von Ministerpräsident António Costa. Nun werden Reisebeschränkungen verhängt.
Die portugiesische Regierung hat wegen extrem hoher Corona-Infektionszahlen die Schließung der Grenze zum Nachbarland Spanien ab Freitag angeordnet. Für zunächst zwei Wochen darf die Grenze demnach nur noch in Notfallsituationen überschritten werden, wie Innenminister Eduardo Cabrita am Donnerstag in Lissabon mitteilte. Schon während der ersten Corona-Welle im Frühjahr vergangenen Jahres war die gemeinsame Grenze monatelang geschlossen. Erst am 1. Juli wurde sie wegen damals stark rückläufiger Corona-Zahlen wieder geöffnet.
Die Corona-Lage ist nach Worten von Ministerpräsident António Costa "sehr schlimm". Am Donnerstag wurden in dem Land mit 10,3 Millionen Einwohnern 16.423 Neuinfektionen und 303 weitere Corona-Tote registriert. Das war ein Höchststand seit Beginn der Pandemie.
Das Gesundheitssystem ist extrem überlastet, zumal es auch weniger Betten auf Intensivstationen im Verhältnis zur Einwohnerzahl als beispielsweise in Deutschland gibt. Die Regierung schätzt, dass der Anteil der vermutlich ansteckenderen Sars-CoV-2-Variante aus Großbritannien im Großraum Lissabon schon etwa 50 Prozent aller Neuinfektionen ausmacht, wie die Zeitung "Público" schrieb.
Seit knapp zwei Wochen herrscht bereits ein Lockdown in Portugal, der dem vom Frühjahr 2020 ähnelt. Das Haus darf nur aus triftigem Grund verlassen werden. Homeoffice ist überall dort, wo möglich, Pflicht. Gaststätten und Geschäfte – außer für Lebensmittel und den täglichen Grundbedarf – müssen geschlossen bleiben. Vergangenen Freitag wurden auch Kindergärten, Schulen und Universitäten geschlossen.
Re: Portugal
Die 7Tage-Inzidenz pro 100tsd Einwohner beträgt in P aktuell über 800. Ein trauriger europäischer Rekord.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Portugal
Tut mir leid wer jetzt noch meint er müsste mit dem Wohnmobil momentan nach Portugal
, der tut mir leid denn Egoismus ist das für mich und schlichtweg asozial .Die Portugiesen bitten seit Monaten drum das keine zusätzlichen Risikoquellen ins Land kommen sollen weil man genug mit der Pandemie zu tun hat. Ich weiß wovon ich rede ein Freund von mir aus Porto hat die letzten 2 Wochen wegen Corona im Krankenhaus verbringen müssen und jetzt wo er wieder zu Hause ist wird es noch lange dauern bis er wieder ganz der alte ist.
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: Portugal
Portugal hat wegen der extrem hohen Corona-Infektionszahlen die Schließung der Grenze zu Spanien angeordnet. Da kommt niemand mehr rein.
Re: Portugal
Ich wette ein paar Neunmalkluge werden es garantiert versuchen und die Grenzen sind nie ganz Dicht weil EU ist leider .Das beste Beispiel kennen wir doch alle wenn wir nach Holland wollen oder ?
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Das regt mich nicht auf, sondern nur wenn sie dann halb illegal in einer Grauzone sich bewegten und dann hier rumproleten, dass hier alles nur hochgekocht wird und auf der ganzen Strecke nicht mal eine einzige Kontrolle war und so andere Unentschlossene animieren wollen auch nach Potugal zu fahren.Berchumer hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 21:11Ich wette ein paar Neunmalkluge werden es garantiert versuchen und die Grenzen sind nie ganz Dicht weil EU ist leider .Das beste Beispiel kennen wir doch alle wenn wir nach Holland wollen oder ?
Für solche Typen habe ich kein Verständnis mehr und bin über diese Hirnkranke sehr erbost
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Portugal
Keiner muß "Lücken" finden.
" Bund verhängt harte Einreisebeschränkungen – mit einer großen Kontrolllücke "
- https://www.welt.de/?wtrid=home.overlay ... knewteaser
" Bund verhängt harte Einreisebeschränkungen – mit einer großen Kontrolllücke "
- https://www.welt.de/?wtrid=home.overlay ... knewteaser

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Würde mich interessieren was der Bund und seine Kontrolllücke mit Portugal zu tun haben.
Dort hat der Bund keine Entscheidungskraft, sondern die Portugiesen
Dort hat der Bund keine Entscheidungskraft, sondern die Portugiesen
Re: Portugal
Hallo zusammen,
habe noch ein Bericht von heute “Keine Fahrten in Nachbarlandkreise” von Freitag 20 Uhr bis Montag 5 Uhr
https://algarve.guide/bussgelder-autofahrten/
“Stay Home”
Gruß Markus
habe noch ein Bericht von heute “Keine Fahrten in Nachbarlandkreise” von Freitag 20 Uhr bis Montag 5 Uhr
https://algarve.guide/bussgelder-autofahrten/
“Stay Home”

Gruß Markus
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Habe eben mit einem guten Bekannten telefoniert, der mit seiner Frau in Portugal seit 2 Wochen auf dem Stellplatz Parquedagale in Albufeira
https://imgr1.promobil.de/Portugal-1-16 ... 033735.jpg
https://parquedagale.com/
steht.
Dort ist alles abgeriegelt und gesperrt. Man darf den Stellplatz nur zum einkaufen in den nächsten Laden fahren und danach sofort wieder zurück.
Selbst der nahe gelegene Strand ist gesperrt und der Aufenthalt dort verboten.
Nur um sagen zu können, ich habe im Januar trotz 15 km Regelung ein Schlupfloch gefunden und die paar km zur luxemburgischen Grenze illegal bewältigt,
und bin nun in Portugal eingesperrt, wäre ich an seiner Stelle lieber zu Hause geblieben.
Aber jeder wie er meint und mag.
Die Katze mag Mäuse und ich nicht.
Habe ihm bei dem Telefonat auch das mit den Schildern Toter Winkel in Frankreich erzählt.
Glaubte er zunächst nicht, weil auf seinem Stellplatz paar Franzosen wären die nichts davon wissen würde.
Nun habe ich ihm darüber Bilder vom A D A C geschickt wo er es eindeutig sieht.
Er war in seinem Arbeitsleben Beamter und nun denke ich, gut dass ich zu dieser Zeit nichts mit ihm zu tun hatte.
https://imgr1.promobil.de/Portugal-1-16 ... 033735.jpg
https://parquedagale.com/
steht.
Dort ist alles abgeriegelt und gesperrt. Man darf den Stellplatz nur zum einkaufen in den nächsten Laden fahren und danach sofort wieder zurück.
Selbst der nahe gelegene Strand ist gesperrt und der Aufenthalt dort verboten.
Nur um sagen zu können, ich habe im Januar trotz 15 km Regelung ein Schlupfloch gefunden und die paar km zur luxemburgischen Grenze illegal bewältigt,
und bin nun in Portugal eingesperrt, wäre ich an seiner Stelle lieber zu Hause geblieben.
Aber jeder wie er meint und mag.
Die Katze mag Mäuse und ich nicht.
Habe ihm bei dem Telefonat auch das mit den Schildern Toter Winkel in Frankreich erzählt.
Glaubte er zunächst nicht, weil auf seinem Stellplatz paar Franzosen wären die nichts davon wissen würde.
Nun habe ich ihm darüber Bilder vom A D A C geschickt wo er es eindeutig sieht.
Er war in seinem Arbeitsleben Beamter und nun denke ich, gut dass ich zu dieser Zeit nichts mit ihm zu tun hatte.
Re: Portugal
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>{Wegen persönlichem Angriff gelöscht:AndiEh}
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Portugal
@Heribert
Nur mal so aus Neugier... fahrt Ihr trotzdem?
ps
Ich habe damit (bekanntermaßen) überhaupt kein Problem!
Nur mal so aus Neugier... fahrt Ihr trotzdem?
ps
Ich habe damit (bekanntermaßen) überhaupt kein Problem!
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>{Wegen persönlichem Angriff gelöscht:AndiEh}
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>{Wegen persönlichem Angriff gelöscht:AndiEh}
Re: Portugal
Nun vertragt euch wieder
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Portugal
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>{Wegen persönlichem Angriff gelöscht:AndiEh}
Re: Portugal
Auf Grund der aktuellen Situation fahren wir 2ohl nach Griechenland. Sind einige Bekannte von uns.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Portugal
Was soll an einer Reise nach Griechenland zur Zeit besser sein als nach Portugal?Heribert hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 12:52Auf Grund der aktuellen Situation fahren wir 2ohl nach Griechenland. Sind einige Bekannte von uns.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly