Seite 11 von 12
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 21:58
von Steppenwolf
Nikolena hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 13:06
Prüfts Du auch nach, ob Deine Bewertung übernommen wurde?
Ja, das mache ich natürlich. Es wird bei promobil alles übernommen und geht sogar ziemlich fix. Nur mit Bildern gibts ab und an Probleme, das sie trotz Upload nicht erscheinen. Ich habe auch nicht den Eindruck, das hier gemauschelt wird, obwohl ich mir wünschen würde, das einige (meist) negative Bewertungen, die absolut daneben sind, entfallen. Wie z.B. "Mein Hund wurde angebrüllt" oder "Nette Nachbarn" oder "Mit PKWs zugeparkt". Ich glaub, dazu werd ich hier mal einen eigenen Thread aufmachen - aber nur zum mitlesen für euch!
Die Daten bei promobil sind besser gepflegt und übersichtlicher als bei Campercontact oder park4night - so jedenfalls mein Eindruck. Liegt aber auch daran, dass mich in der Regel nur offizielle SP/CP interessieren. Sollte es mal anders sein, dann hab ich P4N auch im Set.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 09:05
von Südschwede
Ich beschäftige mich ja schon einige Jahre mit den Campingpois. Campercontact hat da in den letzten Jahren qualitätsmäsig ganz schön aufgeholt. Anders als die Bastelfirmen wie camping.app EU, camping.info und P4n. Die schleppen ihre Altbestände schon jahrelang ohne größere Korrekturen mit sich rum. Wichtig scheinen nur die Anzahl der Plätze zu sein, weniger die genauen Informationen.
Was alleine die Unmenge an Schreibweisen der Telefonnummern angeht, ist schon beachtlich.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 10:26
von Doraemon
Ich suche momentan täglich einen Platz und am Ende lande ich immer bei p4n, alle anderen app, camping-app, carmaps, camping.info, adac, Stellplatz radar, campercontact, habe nicht das was ich brauche und Suche.
In keiner anderen app findet man Freistehplätze, klar muss man die Bewertungen lesen und einschätzen, anschliessend schaue ich auf GM ob machbar und ok.
Mit keiner anderen app hätte ich sonst meine Plätze gefunden.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 10:37
von Janoschpaul
@Egon, das kann ich bei P4N so nicht bestätigen.
Bei uns war am Spielplatz der Parkplatz bei P4N drin. Er ist sehr klein und wirklich nur für die Spielplatzbesucher.
Am nächsten Tag wurde der Platz entfernt und ich per mail informiert.
Es ist natürlich wichtig, dass wir mitarbeiten. Bei keiner anderen App sind so viele User dabei und stellen Plätze ein, bzw. schreiben Kommentare.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 13:12
von Südschwede
@Edith Es ging mir weniger um die Aktualität neuer Einträge, das klappt bei den meisten. Es ging mir mehr um alte Einträge, die schon jahrelang nicht mehr korrigiert wurden, aber immer noch mitgeschleppt werden.
Bei P4n kommt erschwerend hinzu, das die meisten User Einträge in ihrer Landesprache machen und da sie die Spaltenüberschriften nicht lesen können, ihre Daten einfach hinschreiben wo sie wollen. Das bekommt man natürlich nur mit, wenn man sich die zusätzlichen Informationen genauer ansieht. Um Wohnmobiluntaugliche Plätze auszusondern währe etwas mehr Ordnung aber durchaus wichtig.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 16:01
von Nikolena
P4N fährt sicher nicht rum und guckt nach. Das Konzept basiert auf Schwarmbeteiligung.
Auch Du kannst jederzeit Korrekturen mitteilen, die dann sicher auch übernommen werden.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 16:10
von Weitreisender
Südschwede hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 13:12
Bei P4n kommt erschwerend hinzu, das die meisten User Einträge in ihrer Landesprache machen und da sie die Spaltenüberschriften nicht lesen können, ihre Daten einfach hinschreiben wo sie wollen.
Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Wenn Du eingeloggt bist bekommst Du vorgegeben wo Du was reinschreiben und Sterne anklicken kannst und außerdem bietet Dir P4N für jeden Eintrag eine Übersetzung an.
Hier im Baltikum haben wir alle unsere Plätze mit P4N gefunden und einer war schöner als der andere.
Gruß
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 17:16
von rumfahrer
Südschwede hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 13:12
Um Wohnmobiluntaugliche Plätze auszusondern währe etwas mehr Ordnung aber durchaus wichtig.
Das passiert doch. Beispiel der schöne, ruhige und zentrumsnahe Parkplatz Blumenstraße in Bregenz ist nicht mehr markiert weil inzwischen für Womos gesperrt.
In dieser Stadt geht so gut wie nichts mehr außer volle, überteuerte und laute CPs, schade!
Streichliste

Steffen
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 10:59
von Austragler
Nikolena hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 16:01
Auch Du kannst jederzeit Korrekturen mitteilen, die dann sicher auch übernommen werden.
Ich mache das bei Bedarf sehr wohl. P4N funktioniert nur so.
Ebenso handhabe ich es bei PM Stellplatzradar.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 11:33
von HBJRontour
Hallo in die Runde,
wir nutzen Promobil und P4N, letzteres hauptsächlich im Ausland, da finden wir P4N einfach am umfassendsten. Klar, die Kommentare muss man sehr selektiv lesen, jedoch geben die Apps einen sehr guten Überblick und Beschreibungen. Insbesondere die Integration in die Navigation (auch zusammen mit der TomTom App) ist eine große Erleichterung: bei P4N einfach auf teilen -> myDrive App -> wenn das Navi sich im W-Lan anmeldet, bekommt es automatisch das Ziel - genial!).
Was mich bei Promobil in der neuesten Version nervt, sind 2 Dinge:
1. muss ich mich täglich neu anmelden
2. Plätze von vansite und co, deren genauer Standort nicht in der App verraten wird und wo ich zur Reservierung bzw. Anmeldung genötigt werde. Diese Plätze scheiden für uns generell aus.
Gruß
Jochen
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 11:42
von HBJRontour
langsamfahrer hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 09:17
Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 08:40
Machen wir auch so, aber dass im Abo mehr Plätze als in der freien Version sind habe noch nie gehört (und selbst, da ein Abo vorhanden, noch nie geprüft)
Unangemeldet zeigt P4N genug, um mich zu orientieren. Ein paar Plätze sind dann allerdings nur "für die Community-Mitglieder verfügbar". Wenn ich mich dann ( kostenlos !) anmelde, kann ich auch diese Plätze sehen.
Frage: Bietet ein Bezahl- Abo noch mehr ??
Hi,
meines Wissens nach zeigt P4N ohne Abo keine Kontaktdaten des Plattzes (Tel, E-Mail etc.) Weitere Unterschiede: unklar.
Gruß
Jochen
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 16:49
von Weitreisender
langsamfahrer hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 09:17
Ein paar Plätze sind dann allerdings nur "für die Community-Mitglieder verfügbar". Wenn ich mich dann ( kostenlos !) anmelde, kann ich auch diese Plätze sehen.
Frage: Bietet ein Bezahl- Abo noch mehr ??
Ja , Du siehst ohne Abo einfach nicht alle Plätze. S.O. da habe ich das mal geteilt. Manche sind dann grau odergar nicht angezeigt.
HBJRontour hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 11:42
Hi,
meines Wissens nach zeigt P4N ohne Abo keine Kontaktdaten des Platzes (Tel, E-Mail etc.) Weitere Unterschiede: unklar.
So ist es, manche werden grau, andere gar nicht angezeigt.
Gruß
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 09:12
von langsamfahrer
Auf dem SP Heilbronn am Freibad sieht man die Auswüchse. Im für Womo ausgewiesenen Bereich ist wirklich jeder m² belegt. Ein paar "Dauercamper" scheinen auch darunter zu sein.
Auf solchen Plätzen versuche ich erst gar nicht, meinen Bulli noch irgendwo dazwischen zu klemmen.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 10:21
von rumfahrer
Gibt es eigentlich bei PM Stellplätze die bei p4n nicht aufgeführt sind?
Gruß Steffen
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 10:26
von Anon27
Ja.
LG
Sven
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 10:29
von Cybersoft
Es gibt immer wieder mal das eine App einen Stellplatz die eine andere App nicht hat, aber so wirklich tut sich da nichts. P4N ist schon ziemlich vollständig.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 12:47
von Nikolena
rumfahrer hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 10:21
Gibt es eigentlich bei PM Stellplätze die bei p4n nicht aufgeführt sind?
Gruß Steffen
Habe ich bisher noch nicht erlebt - umgekehrt jedoch sehr oft.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 13:59
von Südschwede
Nikolena hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 12:47
Habe ich bisher noch nicht erlebt - umgekehrt jedoch sehr oft.
Das ist ja auch keine Kunst. Wie sollten selbst die ca.42000 Plätze von Campercontact in Europa an die über 230 000 Plätze von P4n heranreichen. Von PM und co. ganz zu schweigen.
Allerdings unterscheidet sich die Qualität der Beschreibung der einzelnen Plätze von Anbieter zu Anbieter, so daß ich diese bei der Planung erstmal vergleiche.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 15:39
von dodo66
Hm ich hatte bisher fast immer nur bei Meinwomo.net nachgesehen, muss aber feststellen, dass park4night mehr bzw. aktueller SP + CP erfasst als die Anderen.
lg
oly
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:48
von Berlen
Hallo,
ich nutze fast ausschließlich p4n, ist einfach zu bedienen, Link zur Navigation klappt prima,
ich suche überwiegend Freistehplätze, mit den Bildern kann man gut die Umgebung einschätzen,
hatte noch kein Bedürfnis was Anderes zu nurtzen,