Von Spanien ans Nordkap

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2176
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Von Spanien ans Nordkap

#201

Beitrag von Chief_U »

Doraemon hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 20:50
Bin jetzt am überlegen den Tisch und Stühle nicht mitzunehmen, wir sitzen selten bis nie draussen, tagsüber sind wir unterwegs und Abends nach dem Abendessen gehts bei uns bald ins Bett zum entspannen. Fahrräder bleiben ebenfall zu Hause, aber die Wanderschuhe der Kinder sind schon anprobiert ob die noch passen und anschliessend ins Womo verfrachtet.

Muss ich jetzt nochmal schlau machen wieviel Wein ich mitnehmen darf, ein guter Roter aus Rioja darf nicht fehlen. *2THUMBS UP*
Hallo Christian,
wann startet Ihr denn auf die große Reise? Hoffentlich klappt alles so, wie Ihr es Euch vorstellt.
Vielen Dank nochmals für Deine Hinweise/Tipps bezüglich der Pyrenäen Querung. Die waren Gold wert. Hat alles wunderbar geklappt, nur die hohen Gipfel versteckten sich hinter den Wolken.
*THUMBS UP*
Zur Zeit stehen wir bei Valence im Rhonetal. Morgen werden wir weiter Richtung Deutschland fahren.

Gruß Uwe
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#202

Beitrag von Doraemon »

Chief_U hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 17:23
wann startet Ihr denn auf die große Reise?
Am 19 Juli geht´s los und unser erster Stopp wird hier sein um das Nachtschauspiel zu sehen,

https://www.google.es/maps/place/Schlos ... ?entry=ttu
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#203

Beitrag von Doraemon »

Eigentlich wollten wir über Stockholm zurück, aber jetzt kam der Rest der Familie auf die Idee von Helsinki mit der Fähre nach Talinn und von dort über Prag und meiner Geburtsstadt zurück nach Spanien. *2THUMBS UP*

Jetzt muss ich mich erst mal schlau machen und dann umplanen. crying
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#204

Beitrag von SaJu »

Könnte ein spannendes Mauttetris werden 8-) wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#205

Beitrag von Doraemon »

SaJu hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 18:49
Könnte ein spannendes Mauttetris werden 8-) wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt.
Bin unter 3,5t und da sollte das Ganze etwas einfacher sein, lass ich aber auf mich zukommen, *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Von Spanien ans Nordkap

#206

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Doraemon hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 18:09
Eigentlich wollten wir über Stockholm zurück,
Wenn ich deinen Startpunkt, 6 Wochen als Reisezeit, die Kilometer so um die 11000Km ( Da sag noch einmal einer geführte Touren jagen durch die Landschaft) ......dann muß ich ehrlich sagen, nein Danke. Spanien und Frankreich, da hab ich keine Erfahrung welchen Geschwindigkeitsschnitt man dort halten kann. Schweden und Norwegen....wenn du nicht gerade die E45 bzw die E6 zum Nordkap hochdonnerst ( Höchstgeschwindigkeit 2024 90Km/h), dann wirst du lange auf dem Bock sitzen müssen um die Tageskilometer zu schaffen. Je nördlicher desdo langsamer, Ren und Elch warten nur im Versteck um dich zu erschrecken. Helsinki-Tallin 2 Std. + Einchecken. Ich bin manches Jahr von der dänischen Grenze entweder über die Brücken oder damals Grenaa - Varberg bis Bogenes gefahren, Google gibt dafür so zwischen 25 und 30 Stunden an, das sind nur ein viertel deiner Strecke und Freunde das Ziel. Also keine Touritour. Alles was unter 5 Tagen war, war absolute Quälerei. Denk einmal darüber nach, Je nach Rute und persönlichen Interessen würdest du an manch sehenswerten einfach vorbei rauschen. Es gibt so viel zu sehen, um Alta direkt an der Hauptstraße Petroglyphen, Wikinger-Geschichte, Natur, Technik, Raumfahrt, Seefahrt Automuseen, Kommunikationsmuseen usw.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#207

Beitrag von Doraemon »

Sparks hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 19:20
Denk einmal darüber nach, Je nach Rute und persönlichen Interessen würdest du an manch sehenswerten einfach vorbei rauschen.
Ich/wir haben lange darüber nachgedacht und du solltest bedenken das es aus D viel einfacher ist in den Norden zu fahren als ca. 2000km südlicher. Uns ist absolut bewusst das wir Norwegen nur oberflächlich sehen werden und vieles nicht sehen werden, aber selbst in Spanien habe ich vieles noch nicht gesehen.

Dann verrate mir mal wie du als Arbeitender es machen würdest ans Nordkap zu kommen, mehr als 6 Wochen kann ich mich nicht von meiner Firma lösen und mit Sicherheit werde ich den ein oder anderen Tag am Telefon sein und Probleme lösen müssen.
Entweder fahre ich jetzt noch mit meinen beiden Söhnen dort hin oder dann als Rentner nur mit Frau in etwa 10 Jahren, könnte aber dann sein das ich oder meine Frau dann nicht mehr dazu in der Lage sind.

Bin hoffen für alle sinnvollen Vorschläge ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Von Spanien ans Nordkap

#208

Beitrag von Beduin »

Du machst das schon richtig so!
Das wird ein Erlebnis, für euch und die Kinder, auch wenn man nicht alles sieht und wie du schreibst, selbst in Spanien hast noch nicht alles gesehen
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#209

Beitrag von SaJu »

Wichtig ist doch nur das du weißt was auf dich zukommt. Wenn Du bereit bist das zu akzeptieren ist doch alles gut. Manchmal muss man auch mal etwas verrücktes machen um sich einen Traum zu erfüllen. Und dann halt in 10 Jahren noch mal in Ruhe *THUMBS UP*
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#210

Beitrag von Doraemon »

SaJu hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 20:02
Wichtig ist doch nur das du weißt was auf dich zukommt. Wenn Du bereit bist das zu akzeptieren ist doch alles gut. Manchmal muss man auch mal etwas verrücktes machen um sich einen Traum zu erfüllen. Und dann halt in 10 Jahren noch mal in Ruhe *THUMBS UP*
Das Nordkap wahrscheinlich nicht mehr, aber den Süden Norwegen und Schweden mit Sicherheit und dann mit viel Zeit. *YAHOO*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkap

#211

Beitrag von Elgeba »

Fahr los, wer weiß, was in 10 Jahren sein wird.Ich war dreimal am NK, weil ich alle Strecken mal gefahren haben wollte,und das mit nur drei bis vier Wochen Urlaub pro Tour.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#212

Beitrag von Doraemon »

Wir habe uns 10 Monate lang Gedanken über diese Tour gemacht, Sachen gestrichen, andere hinzugefügt und Fahrstrecken optimiert und alles in einer Exeltabelle eingetragen um zu sehen ob es so in etwa machbar ist.

Ja ich habe mir wirklich viele Gedanken gemacht und nach wie vor könnte es sein das wir aufgrund der Firma doch nicht fahren könnten, aber so ist es halt wenn man selbstständig ist und für alles verantwortlich ist.
Für mich ist es ein Riesenluxus das ich mir die Zeit vn 6 Wochen nehmen kann und das meine Mitarbeiter den Laden am Laufen halten.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkap

#213

Beitrag von Elgeba »

Henry Ford hat mal gesagt: Suche Dir tüchtige Mitarbeiter,zeig ihnen, was zu tun ist und dann bleib ihnen aus dem Weg und lass sie ihre Arbeit machen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkap

#214

Beitrag von Elgeba »

Doraemon hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 18:09
Eigentlich wollten wir über Stockholm zurück, aber jetzt kam der Rest der Familie auf die Idee von Helsinki mit der Fähre nach Talinn und von dort über Prag und meiner Geburtsstadt zurück nach Spanien. *2THUMBS UP*

Jetzt muss ich mich erst mal schlau machen und dann umplanen. crying

Das würde ich an Deiner Stelle nicht tun, bei dieser Tour musst Du Schwerpunkte setzen, in diesem Fall Norwegen, anderes kann man später sogar mit dem Flieger machen, spart Stress für Dich und Deine Familie.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#215

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 21:54

Das würde ich an Deiner Stelle nicht tun, bei dieser Tour musst Du Schwerpunkte setzen, in diesem Fall Norwegen, anderes kann man später sogar mit dem Flieger machen, spart Stress für Dich und Deine Familie.

Gruß Arno
Aber ich muss ja auch irgendwie wieder zurück, da wir Stockholm schon kennen und Talinn noch nicht sind die Würfel gefallen. Noch ein plus ist auf der Rückfahrt kommen wir über Prag und auch in meine Geburtsstadt Nürnberg, zur Freude meiner Mutter.
Das eine ist das Ziel Nordkap, aber auch auf der Fahrt dorthin und zurück muss man Stopps planen und für Abwechslung sorgen, ansonsten wird es ein Stress für mich und den Rest der Familie, da ich der einzige Fahrer bin.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1980
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Von Spanien ans Nordkap

#216

Beitrag von Hans 7151 »

Da bin ich bei Arno. Nicht zuviel vornehmen, Prag liegt wesentlich näher und ist immer wieder mal zumachen. Vielleicht auch mal im Alter mit Bus oder Flieger. Reinsetzen und zu den Highlights bringen lassen und dann wieder ab.

Grüße Hans
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#217

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Doraemon hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 19:52
Uns ist absolut bewusst das wir Norwegen nur oberflächlich sehen werden
Wenn dir Bewußt ist was du machst, ok. Früher habe ich auch solche Touren gemacht, Sonntagsmorgen ins Auto und nur zum Kaffeetrinken nach Skagen, für ein Wochenende nach Stockmarknes zum Museumsship Event. 2006 dann wäre bei uns der Haussegen fast geplatzt, Programm und Planung fingen an die Wünsche der Familie zu zerstören.... Klar umgeplant und ganz Flexibel weiter gefahren und so machen wir es bis heute. Ina und Jupp haben auch Recht, wenn sie schreiben wer weiß was in der Zukunft ist und es ist halt wie es ist und es kommt wie es kommt. Es ist auch keine Verpflichtung.
Bloß ich sehe vor meinem inneren Auge die ganzen Rumpelstilzchen, die auf einmal nach X-Tagen und Y Kilometer den lauten machen, weil sie mit den Nerven zu Fuß sind. Damit schaffst du auch keine schöne Familientour. Das festhalten an einem Plan wenn sich zeigt, das er nicht aufgeht, da werden deine Kidis lange brauchen bevor sie wieder beim "Alten" ins Womo steigen.
Lege dir einen Plan B und auch C zurecht, Punkte an denen du wie es so schön heist die Reisleine ziehst. Punkte an denen du den Speed raus nehmen kannst ohne das du zu spät nach Hause kommst.Wenn du dann nicht nach ganz oben kommst, dann nimm die Fähre Kapelskär- Paldiski wenns unbedingt Baltikum u. Prag werden soll, dann gibt es noch die Möglichkeit vom Süden Schwedens nach Rostock Travemünde oder über Ystad nach Polen. Oder du verdaddelst dich schon im Süden von Norge, dann die Fähre Bergen-Stavanger-Hirthals, dann biste ruck zuck über Nacht wieder in Dänemark und hast quasie 1 Tag gewonnen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#218

Beitrag von Doraemon »

Sparks hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 22:10
Bloß ich sehe vor meinem inneren Auge die ganzen Rumpelstilzchen, die auf einmal nach X-Tagen und Y Kilometer den lauten machen, weil sie mit den Nerven zu Fuß sind. Damit schaffst du auch keine schöne Familientour. Das festhalten an einem Plan wenn sich zeigt, das er nicht aufgeht, da werden deine Kidis lange brauchen bevor sie wieder beim "Alten" ins Womo steigen.
Hallo Sparks, leider weiss ich deinen richtigen Namen nicht und auch nicht wo du eigentlich her bist, schade nach so vielen Jahren im Forum und doch immer noch anonym.

Hör doch jetzt mal auf mit der ewigen Schwarzmalerei und dem Besserwissen und ob als deine Meinung die Richtige ist.
Sparks hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 19:24
Man muß nicht mit mir einer Meinung sein, aber offen für eine andere Meinung
Sorry, ich weiss nicht wie es bei dir in der Familie ist, aber wir planen unsere Urlaube zusammen mit den Kinder, das heisst wir entscheiden zu viert was wir machen und nach all den Jahren sind meine beiden Jungs schon ganz heiss auf die Tour, vielleicht weil Sie wissen das es ein einzigartiges Erlebnis werden wird.
Mag sein das unsere Art Urlaub zu machen nicht der deinen entspricht, so ist das halt im Leben, wir machen das so und für uns passt das, PUNKT.

Also lass mal deine nicht allzu hilfreichen und negativen Ratschläge stecken, nach über 20Jahren in Spanien habe ich gelernt dazuzulernen und immer flexible zu sein.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#219

Beitrag von Doraemon »

Hans 7151 hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 22:05
Da bin ich bei Arno. Nicht zuviel vornehmen, Prag liegt wesentlich näher und ist immer wieder mal zumachen. Vielleicht auch mal im Alter mit Bus oder Flieger. Reinsetzen und zu den Highlights bringen lassen und dann wieder ab.

Grüße Hans
Immer daran denken das ich nicht in D lebe und ich keine 2000km am Stück fahren kann und ab und an mal eine Pause brauche.
Ich hoffe für Bus und Flieger dauert es noch viele Jahre, bis dahin fahren wir mit dem Womo wohin wir können.

Wenn ich noch in Nürnberg leben würde, wäre Prag gerade richtig für ein WE. Unser letzter Besuch in Prag war vor fast 25 Jahren und die Zeit nehmen wir uns um dort mal wieder einen Tag zu verbringen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8496
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkap

#220

Beitrag von biauwe »

Wir sind mal 6000 km in 14 Tagen Urlaub gefahren.
Haben wir nie wieder gemacht.
Vor 2 Jahren zum Nordkap haben wir 165 Tage gebraucht, für Hin- und Rückweg ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“