Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2161

Beitrag von raidy »

AndiEh hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 10:53
Einen Verbrenner Neuwagen würde ich heute auch nie wieder ohne Standheizung kaufen.
Richtig, so eine Standheizung ist echter Komfort.
Nur hat kaum ein Verbrennerauto eine Standheizung, aber 100% aller E-Autos kann man legal heizen im Stand.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2162

Beitrag von Hans 7151 »

raidy hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 09:34
Ach, noch ein Vorteil vom E-Auto: Man kann im Winter einfach die Heizung einschalten (geht bei jedem E-Auto, bei manchen sogar über das smartphone) und die Scheiben enteisen sich von selbst. Da kein Motor läuft der Abgase ausstößt darf man das auch. Gestern spät Nachts bei einen Besuch so gemacht, nachdem gefrierender Nebel einen dicken Eisfilm auf die Scheiben gelegt hat. *THUMBS UP*
Eine technische Entwicklung ist hier im Forum an vielen vorbeigegangen. Es gibt auch Standheizungen in Verbrennerfahrzeugen. Das funktioniert super und ist auch erlaubt. Also kein Vorteil von einem E-Auto, auch kein Umweltvorteil weil derzeit der Strom nicht vom Dach kommt.

Grüße Hans
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2163

Beitrag von raidy »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 11:02
Es gibt auch Standheizungen in Verbrennerfahrzeugen.
Siehe meine Post zuvor, wurde wohl falsch verstanden. Klar gibt es auch diese, nur kaum ein Auto hat sie halt, und so kratzen fast alle an der Scheibe herum.
Und das dauernd gerne zitierte Umweltargument interessiert mich weder Pro noch Contra besonders.
Wieso sollte ein E-Auto zu 100% Umweltfreundlich sein? Ist es definitiv nicht, auch wenn die Werbung es gerne suggeriert.
Wieso kommt es eigentlich immer gleich zur Lagerbildung bei solchen Themen?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3017
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2164

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 11:02
raidy hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 09:34
Ach, noch ein Vorteil vom E-Auto: Man kann im Winter einfach die Heizung einschalten (geht bei jedem E-Auto, bei manchen sogar über das smartphone) und die Scheiben enteisen sich von selbst. Da kein Motor läuft der Abgase ausstößt darf man das auch. Gestern spät Nachts bei einen Besuch so gemacht, nachdem gefrierender Nebel einen dicken Eisfilm auf die Scheiben gelegt hat. *THUMBS UP*
Eine technische Entwicklung ist hier im Forum an vielen vorbeigegangen. Es gibt auch Standheizungen in Verbrennerfahrzeugen. Das funktioniert super und ist auch erlaubt. Also kein Vorteil von einem E-Auto, auch kein Umweltvorteil weil derzeit der Strom nicht vom Dach kommt.

Grüße Hans
Servus Hans,
wenn ich mich recht erinnere kostet eine Standheizung in einem Verbrenner eine Stange Geld, so zwischen 1000,- € und 2000.- €,
im E Auto bzw. in meinem Hybrid ist sie serienmäßig,
da ist also nichts an vielen vorbeigegangen ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2165

Beitrag von Hans 7151 »

raidy hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 11:47
Wieso kommt es eigentlich immer gleich zur Lagerbildung bei solchen Themen?
Weil immer wieder als Pro e-Auto Unwahrheiten als Vorteil genannt werden und das e-Auto zur Rettung der Umwelt verpflichtend sein wird, sieht man doch daß es ab 2035 Verbrenner nicht mehr zugelassen werden dürfen. Jedoch derzeit weder Produktion noch Betrieb CO2 frei sind. Es wäre schon wenn es bei Tatsachen bleiben würde. Ich sehe es nicht als Lagerbildung sonder als gerade rücken der Tatsachen.
Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2166

Beitrag von Hans 7151 »

Masure49 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:04
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 11:02

Eine technische Entwicklung ist hier im Forum an vielen vorbeigegangen. Es gibt auch Standheizungen in Verbrennerfahrzeugen. Das funktioniert super und ist auch erlaubt. Also kein Vorteil von einem E-Auto, auch kein Umweltvorteil weil derzeit der Strom nicht vom Dach kommt.

Grüße Hans
Servus Hans,
wenn ich mich recht erinnere kostet eine Standheizung in einem Verbrenner eine Stange Geld, im E Auto bzw. in meinem Hybrid ist sie serienmäßig,
da ist also nichts an vielen vorbeigegangen ;-)
Oh Gott oh Gott, da kauft man sich für 50000€ +X € ein Auto und dann ist die Standheizung zu teuer. Wie ich schon woanders geschrieben habe, haben viele Autos Zuheizer weil die Abwärme nicht ausreicht den Fahrgastraum zu beheizen, eine Erweiterung zur Standheizung ist relativ günstig und einfach.

Grüße Hans
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2167

Beitrag von raidy »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:08
Jedoch derzeit weder Produktion noch Betrieb CO2 frei sind. Es wäre schon wenn es bei Tatsachen bleiben würde.
Sie sind sogar bei Weiten nicht CO2 frei.

Hier eine Aufstellung von Zahlen des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter Verwendung des jetzigen Strommixes (nicht 100% Ökostrom):
ele.jpg
( Quelle und weitere Infos)

Der Text in der Quelle zu lesen ist notwendig um die Tabelle zu verstehen.

Fazit: Ein E-Auto ist in der Gesamtbilanz Anfang deutlich schlechter, nach ca. 30.000km neutral, über die Gesamtlebensdauer deutlich besser, nie 0% CO2 und ich werte sogar "nie überragend besser".
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2168

Beitrag von Anon27 »

Ich habe in all meinen Verbrenner Firmenwagen, meist Benz oder VW, Standheizungen der beiden Marktführer gehabt. Oft hochpreisige Kühlkreisheizungen mit Fernbedienung oder/und App. Keine war störungsfrei.

Seit ich 2019 E Auto fahre, steige ich Sommer und Winter konstant in ein 20 Grad warm oder kühles Fahrzeug.

LG
Sven
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2169

Beitrag von Capricorn »

Hatte auch immer Standheizung, vor allem für meinen Aufenthalt i.d. Bergen.

Nur..... dann wenn ich sie brauchte - so bei -20° ging sie nicht

- Batterie Fernbedienung schwach
- Autobatterie zu schwach
- zu wenig Sprit im Tank
- kein Empfang - Auto mehr als 100m entfernt

Die Probleme bin ich los mit dem Elektroauto
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2170

Beitrag von Thomas04 »

Capricorn hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 15:11
Hatte auch immer Standheizung, vor allem für meinen Aufenthalt i.d. Bergen.

Nur..... dann wenn ich sie brauchte - so bei -20° ging sie nicht

- Batterie Fernbedienung schwach
- Autobatterie zu schwach
- zu wenig Sprit im Tank
- kein Empfang - Auto mehr als 100m entfernt

Die Probleme bin ich los mit dem Elektroauto
Hallo Adrian,

das sind aber hausgemachte Probleme...... :roll:

In meinem Fahrzeug hat die Standheizung immer funktioniert, wenn ich sie gebraucht habe und das auch in den Bergen. ;-)
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2171

Beitrag von Austragler »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:12
Oh Gott oh Gott, da kauft man sich für 50000€ +X € ein Auto und dann ist die Standheizung zu teuer. Wie ich schon woanders geschrieben habe, haben viele Autos Zuheizer weil die Abwärme nicht ausreicht den Fahrgastraum zu beheizen, eine Erweiterung zur Standheizung ist relativ günstig und einfach.

Grüße Hans
Ganz so einfach ist es leider nicht. Mein Mercedes B 180 CDi hat einen elektrischen Zuheizer, der läßt sich leider nicht zur Standheizung aufrüsten. Er funktioniert nur bei laufendem Motor.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 718
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2172

Beitrag von Variokawa »

Unser X3 Benziner hat so ein Standheizung, aber wird fast nie gebraucht. Für die Scheibe benutzen wir ein Windschutzscheibenabdeckung und gut ist. Meine Frau Arbeit ist 300 meter entfernt und ich gehe ab 12 Uhr zu Arbeit, bis dahin hat meistens die Sonne das Auto auf 20 Grad erwärmt
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3017
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2173

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:12
Masure49 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:04

Servus Hans,
wenn ich mich recht erinnere kostet eine Standheizung in einem Verbrenner eine Stange Geld, im E Auto bzw. in meinem Hybrid ist sie serienmäßig,
da ist also nichts an vielen vorbeigegangen ;-)
....... Wie ich schon woanders geschrieben habe, haben viele Autos Zuheizer weil die Abwärme nicht ausreicht den Fahrgastraum zu beheizen, eine Erweiterung zur Standheizung ist relativ günstig und einfach.

Grüße Hans
Ich kannte nur einen PKW Hersteller mit Zuheizer, es war meine 210er MB E Klasse, wurde aber nur kurze Zeit verbaut, nach einer Modellpflege Ende der 90er Jahre fiel der Zuheizer wieder weg, weil für MB zu teuer.
Wo steht denn , dass die Standheizung zu teuer ist, sie kostet(e) im Verbrenner immer zusätzlich Aufpreis, im E-Auto ist sie systembedingt gratis.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3017
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2174

Beitrag von Masure49 »

Austragler hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 17:08
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:12
Wie ich schon woanders geschrieben habe, haben viele Autos Zuheizer weil die Abwärme nicht ausreicht den Fahrgastraum zu beheizen, eine Erweiterung zur Standheizung ist relativ günstig und einfach.

Grüße Hans
*2THUMBS UP*
Ganz so einfach ist es leider nicht. Mein Mercedes B 180 CDi hat einen elektrischen Zuheizer, der läßt sich leider nicht zur Standheizung aufrüsten. Er funktioniert nur bei laufendem Motor.
Das scheint aber einiges an jemand vorbeigegangen zu sein. *JOKINGLY* ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2175

Beitrag von Anon27 »

Ich finde immer so lustig, wenn Leute schreiben, das man dieses und das nicht nutzt, braucht oder sonstwas.
Die Klimaanlage erzeugt Zug am Hals.
Die Standheizung ist zu laut.
Das Elektroauto hat ein zu langes Kabel...
Die Dusche im Wohnmobil ist eh zu eng...

Ich stelle mir die Foris hier mittlerweile als Geschöpfe in Baumwollshorts notdürftig gehüllt und sie schlagen sich selber den Rücken mit Reisigzweigen blutig.
Geißelung hieß das? :mrgreen:

LG
Sven
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 283
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2176

Beitrag von mopeto »

Standheizung mit Diesel oder halt die Wärmepumpe sind kaum zu vergleichen.
Die Wärmepumpe kann auch kühlen, das kann keine Standheizung.
Zudem ist die Wärmepumpe viel schneller.
Wenn ich mir in der Küche die Schuhe binde kurz bevor ich raus gehe sage Ich Alexe aktiviere die Belüftung im BMW.
Binnen paar Minuten ist die Kiste warm oder kalt und ich kann los.
Bei den Verbrenner hat das aufheizen schon mal 15 Minuten und länger gedauert jeh nach Außentemperatur.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2177

Beitrag von Hans 7151 »

Masure49 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 17:15
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 13:12

....... Wie ich schon woanders geschrieben habe, haben viele Autos Zuheizer weil die Abwärme nicht ausreicht den Fahrgastraum zu beheizen, eine Erweiterung zur Standheizung ist relativ günstig und einfach.

Grüße Hans
Ich kannte nur einen PKW Hersteller mit Zuheizer, es war meine 210er MB E Klasse, wurde aber nur kurze Zeit verbaut, nach einer Modellpflege Ende der 90er Jahre fiel der Zuheizer wieder weg, weil für MB zu teuer.
Wo steht denn , dass die Standheizung zu teuer ist, sie kostet(e) im Verbrenner immer zusätzlich Aufpreis, im E-Auto ist sie systembedingt gratis.
Nur mal 3 Fahrzeuge zunennen die in meinem Fuhrpark waren oder noch sind. Sprinter, A8, Renault Trafic,
Systembedingt Gratis heißt daß sie nicht gratis ist. beim E-Auto muß sie extra verbaut werden da es im E-Antrieb zuwenig Abwärme gibt. Ein Geschenk ist sie nicht.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2178

Beitrag von Hans 7151 »

Capricorn hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 15:11
- kein Empfang - Auto mehr als 100m entfernt

Die Probleme bin ich los mit dem Elektroauto
Wie wird dann eine E-Auto Heizung aktiviert?
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2179

Beitrag von Anon27 »

Über Netz. Meinen Mazda kann ich von hier in Spanien in der geschlossenen Garage vorheizen zum Beispiel. Sitzheizung, Spiegel, Lenkrad, Front und Heckscheibe, alles über App oder Planung.
Meinen Eqc hätte ich sogar von hier aus aus der Garage rollen lassen können.


Klappt bei den E Autos wirklich einwandfrei.
Ich hab etliche getestet. Du bekommst die Befehle auch quittiert.

LG
Sven
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#2180

Beitrag von Capricorn »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 18:51
Capricorn hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 15:11
- kein Empfang - Auto mehr als 100m entfernt

Die Probleme bin ich los mit dem Elektroauto
Wie wird dann eine E-Auto Heizung aktiviert?
über Handy App.....

bei den Verbrennern war's noch über den Schlüssel
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“