Seite 12 von 13

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 10:54
von WuG
zork66 hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 00:31
Dafür muss man ihnen aber auch zugute halten, dass sie die Lücke nun auch bis zum iPhone 6S zurück beheben. Also ein Telefon, das im September 2015 auf den Markt kam, und das somit nun 7 Jahre alt ist. Das ist halt noch immer mit dem aktuellen System versorgt …
Kann es sein, dass das so eine typische Applejünger-Sichtweise ist ... So nach dem Motto "Hej Suuuuperapfel .." ?

Die andere Seite der Medaille ist aber wohl:
Seit (mindestens) 2015 haben die gepriesenen Äpfel eine unerkannte Sicherheitslücke gehabt und damit ihre Anhänger in wohl falscher Sichrheit gewogen.


*DRINK* *HI*

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 11:25
von Luxman
WuG hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 10:54
So nach dem Motto "Hej Suuuuperapfel .." ?
Hast du Apple?

Ich habe beides ständig am laufen.

Alle meine Instrumente die ich verkaufe laufen mit Win10 - die gesamte Entwicklung meiner Software muß ich leider mit Win10 machen weil es für diese dezidierte Hardware keine Treiber gibt für Apple.

Alle meine Büro und Firmengeräte sind Apple - MacStudio, mehrere Macbooks.

Ich kenne also beides - täglich - seit 15 Jahren und mein Urteil ist eindeutig.

Mich nerven solche Kommentare.
Was kommt als nächstes "Hej Suuupersprinter" nur weil ich keinen habe und noch nie gefahren bin.

Beste Gruesse Bernd

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 11:27
von zork66
Jein, Apple-Jünger würde ich mich nicht nennen … Ja, ich nutze deren Geräte, und komme aber auf der Arbeit auch gut mit meinem Windows-Rechner klar, und im Womo mit einem Android-basierten Radio …

Sicherheitslücken werden halt dann kritisch, wenn sie entdeckt und genutzt werden, und dann müssen sie schnell behoben werden. Wie lange eben diese Lücke existiert ist dabei nicht so relevant, wenn sie nicht bekannt ist. Wäre sie früher bekannt geworden, hätte Apple sie auch früher gefixt. Ich gehe nicht davon aus, dass Apple selber von der Lücke gewusst hat, und sie bewusst offen gelassen hat. Die Arbeit, sie zu schließen, haben sie eh irgendwann zu erledigen.

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 12:46
von Luppo
Gibt es das tatsächlich noch? Der Kampf zwischen Apfel- und Androidjünger?
Da bin ich platt, dachte das hat sich vor 10 Jahren schon erledigt.
Ich nutze übrigens auch alle Plattformen und das seit Jahrzehnten.

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 14:02
von Masure49
Geschätzte Kollegen,
seid nachsichtig mit mit mir technischer Niete.
Ich kann nur staunen, was viele User hier für ein technisches Wissen und technisches Können offenbaren.
Respekt und Hut ab ! *HI*
Ich habe mir Anfang 2017 ein Huawei Honor 8 zugelegt,
(bei so modernen Sachen bin ich immer ganz vorne dran :Ironie: )
weil es in den Tests recht gut abgeschnitten hatte wg. seiner Kameras und der Möglichkeit,
eine zweite Simkarte einzustecken.
Es war damals wohl schon ein Auslaufmodell :mrgreen:
Die zweite Möglichkeit habe ich noch nie genutzt, weil mir eine Simkarte bisher reichte.
Da diese Technik ja rasend schnell voranschreitet, ist es mittlerweile ein altes Eisen.
Ein neues, welches auch immer, würde mich nicht weiter bringen,
deshalb werde ich es vermutlich bis zu meinem letzten Schnaufer weiter betreiben.
Auch deshalb, weil ich kurz darauf meiner Frau ein "Honor 9 neu" gekauft habe in dem irrigen Glauben,
es sei noch besser, das Gegenteil ist der Fall. :roll: :kgw

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 17:02
von M846
WuG hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 10:54
Seit (mindestens) 2015 haben die gepriesenen Äpfel eine unerkannte Sicherheitslücke gehabt und damit ihre Anhänger in wohl falscher Sichrheit gewogen.
Voll getroffen, aber Applejünger sehen die Welt immer anders.
Luxman hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 11:25
Was kommt als nächstes "Hej Suuupersprinter" nur weil ich keinen habe und noch nie gefahren bin.
Nee bestimmt nicht, die meisten wissen das er zu teuer, zu eng ist und es gute Alternativen gibt.
Das ist was für Applejünger :-P
Luxman hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 11:25
weil es für diese dezidierte Hardware keine Treiber gibt für Apple
Hat wohl einen guten Grund.
Meine 3D Programme laufen nur auf Windows.
Apple kann da nichts mit anfangen.
Wer damit arbeiten will braucht was vernünftiges

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 17:05
von Capricorn
ich mach bald ein neues Thema auf hier....

Der "blauweisse" ist deutlich besser als der "Stern" - ganz eindeutig und die Sternfahrer haben ja keine Ahnung was sie sich da anlachen. Also wirklich, man muss wohl zu viel Oktoberfest konsumiert haben um überhaupt Sterne zu sehen, aber sowas kauft man doch nicht, ist zudem viel zu teuer der Stern, also im direkten Vergleich...und überhaupt..... oder.... ist's am Ende der mit den "5 Ringen"???

Also ich bin bekennender Apple Nutzer mit mehreren Geräten und auch besof.....genug um Stern zu fahren. Aber mir ist doch Wurscht, was andere nutzen oder fahren.....

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 17:12
von M846
Capricorn hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 17:05
ist's am Ende der mit den "5 Ringen"???
Hoffentlich soll das kein Audi sein....der hat 4 Ringe. *JOKINGLY*

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 17:26
von Capricorn
stimmt - der Audi schon, aber der Deutsche Kinderwagen, der hatte doch 5, oder....?....

nachträgliche Anmerkung - uups.... ich seh grad - es sind immer 4 Ringe - also hab ich da was dazu erfunden.... sorry.... ging mir offensichtlich wie anderen mit den Smartphones.... ist aber wirklich so bei Nullen - da kann man immer noch eine dranhängen, es gibt im Ergebnis immer Null, wenn zuvorderst schon so ein Kreis steht....

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 11:26
von Austragler
Ich bin dabei meine Ansprüche ans Smartphone etwas zu erweitern.
Ich werde eine Smartwatch kaufen, und zwar eine die gut mit meinem Smartphone kompatibel ist, also eine von Samsung. Der Grund: Immer wiederkehrende Störungen meines Hauptorgans möchte ich besser unter Kontrolle haben. Bisher merke ich es noch selber wenn Herzrhythmusstörungen auftreten, ich möchte das aber dokumentiert haben, ebenso will ich die möglichen anderen Überwachungsfunktionen nutzen können. Das Dingens kann sogar EKG und Blutdruck, was allerdings medizinisch nicht 100% korrekt ist. Ich muß laut Kardiologin meinen Puls trainieren, beim Stressecho erreicht er 95 Schläge, das ist zu wenig, läßt sich aber trainieren. Dabei soll mir die Höllenmaschine helfen.
Das Angebot ist verwirrend, gestern habe ich mehrere Stunden damit verbracht Vergleiche anzustellen und werde übermorgen zum E-Markt fahren und mich beraten lassen. Ich werde eine Samsung Watch5 erwerben, kostet in 44 mm Durchmesser beim Media Markt € 255,-, zwei Ohrhörer gibts gratis dazu. Brauch ich zwar nicht, ich nehm sie aber trotzdem mit.
Dann gibt es unter der Bezeichnung "watch5" noch andere Dinger zu anderen Preisen, die Unterschiede will ich im Markt erläutert haben.
In der Zeitschrift "Chip" wird die Sw.5 zum Testsieger erklärt, in Rezensionen wird die oft unzureichende Akkulaufzeit bemängelt. Damit kann ich jedoch leben.
Viele von euch haben solche Dinger und entsprechend Erfahrung, bestimmt kann ich noch was lernen.

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 11:57
von AndiEh
Austragler hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 11:26
Das Angebot ist verwirrend, gestern habe ich mehrere Stunden damit verbracht Vergleiche anzustellen und werde übermorgen zum E-Markt fahren und mich beraten lassen.
Falls du ihn noch nicht kennst, hier ein sehr ausführlicher Vergleich:KLICK
Austragler hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 11:26
in Rezensionen wird die oft unzureichende Akkulaufzeit bemängelt
Das gilt für die meisten Smartwatches, wenn sie nicht Garmin heißen. Meine Empfehlung: schalte AlwaysON aus, dann reicht die Akkulaufzeit. (AlwaysON heißt, dass immer die Uhrzeit sichtbar ist und nicht erst, wenn man den Arm hebt. Ist eigentlich nur eine optische Funktion.)

Gruß
Andi

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 11:59
von Fazerfahrer
Leider hat meine Frau auch Schwierigkeiten mit Herzrhythmusstörungen.
Sie hat nachfolgende Uhr von mir geschenkt bekommen, um ihren Zustand zu überwachen und dokumentieren.

https://www.withings.com/de/de/scanwatch

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 12:04
von Fazerfahrer
AndiEh hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 11:57

Das gilt für die meisten Smartwatches, wenn sie nicht Garmin heißen. Meine Empfehlung: schalte AlwaysON aus, dann reicht die Akkulaufzeit. (AlwaysON heißt, dass immer die Uhrzeit sichtbar ist und nicht erst, wenn man den Arm hebt. Ist eigentlich nur eine optische Funktion.)

Gruß
Andi
Das kann ich nur bestätigen. Meine Frau ist aufgrund ihrer körperlichen Behinderung (nur ein Arm funktionstüchtig) auf „AlwaysON“ angewiesen und die angegebenen Laufzeiten sind nicht erreichbar. Allerdings jetzt auch kein großes Problem einmal die Woche oder so zu laden.

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 12:13
von AndiEh
Fazerfahrer hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:04
Allerdings jetzt auch kein großes Problem einmal die Woche oder so zu laden.
Aber das ist dann keine Samsung oder eine Apple Watch, oder?

Gruß
Andi

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 12:16
von Fazerfahrer
AndiEh hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:13
Fazerfahrer hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:04
Allerdings jetzt auch kein großes Problem einmal die Woche oder so zu laden.
Aber das ist dann keine Samsung oder eine Apple Watch, oder?

Gruß
Andi
Nein, das ist die zuvor verlinkte…

https://www.withings.com/de/de/scanwatch

Meine AppleWatch 5 hält meist maximal 36h *OOPS*

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: So 4. Dez 2022, 12:53
von saxe
Servus

Ich habe die Huawei Watch Gt, die sich mit der Health-App auf meinem Samsung verbindet.
Die Uhr ist ein Traum, und Preis-Leistung unschlagbar. Hab die 2te für 120€ gekauft..mit Orange-Armband.
Bei der Uhr kann man im Display verschiedene Zifferblätter mit verschiedenen Anzeigen selber wählen, mal sportlich, mal auffallend, mal dezent und auch nobel für besondere Anläße mit Anzug oder so.
Die Uhr zeigt über die App den aufgezeichneten Herzschlag in der Nacht an, die Schlafkontiniutät etc etc...ist ein Spielzeug mit teils super Funktionen, wie das Handy suchen, was dann krass laut schreit....i am here, mit schnalzenden Geräuschen zwischendurch. Mit der Uhr kann ich telefonieren, was oft hilfreich ist, wenn das Handy nicht am Mann, oder im auto die Freisprech nicht an ist.
Ellenbogen locker auf dem Fensterrahmen, und mit der Uhr quatschen...nicht erlaubt, aber absolut unsichtbar.
Die Uhr ist 100% wasserdicht, ich hab sie beim Wakeboarden und kiten dran...seh da dann die Herzfrquenz.
Für den Preis findet man nicht besseres....Funktionen wie Timmer, etwa für Eierkochen usw...Alles ruckzuck angeschaltet....Kompass für Stellplatzsuche..Luftdruck, momentan 967hPa
Die 2te Uhr hängt im Womo, muß nur geladen werden und über Bluetooth an die Uhr...Ladung hält 6-8 Tage, je nach Zifferblatt.

Mein Tip für Franz, kannst alles vorher im Netz kuken
HUAWEI Watch GT 2 Smartwatch (46 mm Full-Color-AMOLED Touchscreen, SpO2-Monitoring, Herzfrequenzmessung, Musik Wiedergabe, 5ATM wasserdicht, GPS) Matte Black, 30 Monate Garantie
Das ist meine...der Preis variert, und über Amazon machst keinen Fehler

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 11:57
von Dino1965
saxe hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:53
Mit der Uhr kann ich telefonieren, was oft hilfreich ist, wenn das Handy nicht am Mann, oder im auto die Freisprech nicht an ist.
...nicht am Mann aber doch schon in (BT-)Reichweite. Die Uhr ist also nur eine "BT Freisprechanlage", kein echtes (autarkes) Telefon. Sie hat keine esim usw...
Nur um Missverständnisse zu vermeiden.

Grüße, Andreas

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 12:29
von Austragler
Ich komm grad vom Media Markt, ich habe eine Smartwatch 4 gekauft für € 165,-. Nach dem Studium mehrerer YT-Videos habe ich mich entschlossen den Aufpreis zur Watch 5 zu sparen, die beiden Uhren unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten wie z.B. einem 13% größeren Akku, Saphirglas statt Gorillaglas und Schnelladefunktion. Brauche ich das ?
Ich glaube nicht. Der Hochleistungeverkäufer der mich nach ca. 20 Minuten entdeckt hat wollte mir einen "Langzeitschutz" verkaufen. Er war beinahe entrüstet als ich ihm sagte "wenn das Ding hin ist schmeiß ich es weg". Zu einer vernünftigen Beratung war er übrigens nicht fähig

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 18:26
von AndiEh
Austragler hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 12:29
. Der Hochleistungeverkäufer der mich nach ca. 20 Minuten entdeckt hat wollte mir einen "Langzeitschutz" verkaufen. Er war beinahe entrüstet als ich ihm sagte "wenn das Ding hin ist schmeiß ich es weg". Zu einer vernünftigen Beratung war er übrigens nicht fähig
Seufz…..und dann beschwert sich der Einzelhandel, dass so viele nur noch im Internet kaufen.

Ich hätte auch die 4er genommen.

Gruß
Andi

Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:10
von Cybersoft
Mediamarkt und Saturn sind doch nur Ramschketten, da erwarte ich keine Kompetenz.