Von Spanien ans Nordkap

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#221

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Doraemon hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 22:52
Hallo Sparks, leider weiss ich deinen richtigen Namen nicht
Deinen kenne ich auch nicht, sorry. Unsere Familienurlaube wurden auch immer gemeinsam geplant und einmal ging die Planung halt in die Hose. Einer in 30 Jahren....

Leider kann ich nur direkt, diplomatisch liegt mir nicht so. 20 Jahre Spanien sind nicht 20 Jahre Skandinavien. So es denn zu viel der Worte sein soll, das man auf der Welt Fahrsrecken vorfindet, auf denen man selbst bei bestem Wetter und perfekter Ausnutzung von Ausweichstellen (Mötepladser) einen Schnitt von unter 30Km/h schafft...aber ich sehe ja nur Schwarz. Eigentlich bin ich sogar flexibel bis zur Weichheit ;-) . Wenn Hinweise, damit du evtl. aus dem Streß heraus kommst.....dich in deiner Planer-Ehre treffen sorry. Für mich ist das keine Schwarzmalerei, aber wenn du es so nennst, dann sehe es so. Es muß auch nicht jedem sein Urlaub gleich ablaufen.
biauwe hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:23
Wir sind mal 6000 km in 14 Tagen Urlaub gefahren.
Haben wir nie wieder gemacht.
Vor 2 Jahren zum Nordkap haben wir 165 Tage gebraucht, für Hin- und Rückweg ;-)
Das ich nicht ganz allein mit meiner Meinung bin.....
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#222

Beitrag von WuG »

Sparks hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 10:11
Deinen kenne ich auch nicht,
Lesen bildet ;-)

Einfach mal seine Signatur lesen *YAHOO*


Wolfgang *BYE*
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#223

Beitrag von Doraemon »

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:23
Wir sind mal 6000 km in 14 Tagen Urlaub gefahren.
Haben wir nie wieder gemacht.
Wir fahren 10.000km in 6 Wochen ist doch ein Unterschied.
biauwe hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:23
Vor 2 Jahren zum Nordkap haben wir 165 Tage gebraucht, für Hin- und Rückweg ;-)

Schön, als Rentner werde ich das dann vielleicht auch tun, man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#224

Beitrag von SaJu »

Mal eine andere Frage: fährst du komplett selber oder hast du die Möglichkeit deine Frau einzuspannen? Das macht ja gerade auf den ersten paar tausend Kilometern ja durchaus etwas aus.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#225

Beitrag von Doraemon »

SaJu hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 12:15
Mal eine andere Frage: fährst du komplett selber oder hast du die Möglichkeit deine Frau einzuspannen? Das macht ja gerade auf den ersten paar tausend Kilometern ja durchaus etwas aus.
Nein meine Frau fährt nicht, sie traut sich nicht und ich bin ein schrecklicher Beifahrer und das wäre wirklich Stress im Urlaub und dann die Scheidung. *ROFL* *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkap

#226

Beitrag von Elgeba »

Ich habe in den Staaten auch solche Gewaltfahrten gemacht, die waren zwar ein Erlebnis, aber hinterher hätte ich Urlaub gebraucht, das gilt auch für meine drei Fahrten zum NK. Solche Touren sind körperlich keine Erholung, das muss man mit einkalkulieren.
Aber eines verbindet uns: Auch ich bin als Beifahrer nicht zu gebrauchen, das ist für mich Stress pur.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#227

Beitrag von SaJu »

Naja. Das zwischendurch ausruhen ist das eine. Das übernehmen für einen gewissen Zeitraum - zb weil es dem Standardfahrer nicht so gut geht - das andere. Fängt ja bei einer richtigen Erkältung an und geht über einen verstauchten Fuß weiter. Wir sind so aufgestellt das zumindest Autobahn oder Landstraße kein Problem ist. Und ich fahre auch lieber selbst. Aber zum Glück ist es für meine Frau kein Problem.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#228

Beitrag von Doraemon »

Und als ich noch jung und frisch war bin ich fast in einem Stück von Spanien nach Nürnberg gefahren, würde ich heute auch nicht mehr machen. Ich weiss wohl was es heisst hinter dem Bock zu sitzen und km zu schrubben.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6168
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Von Spanien ans Nordkap

#229

Beitrag von Cybersoft »

Christian, ich finde Dein Vorhaben super. Sehe dass Du einen realistischen Respekt davor hast, somit alles okay.
Ich freue mich auf Deine (Zwischen-) Berichte der Reise!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#230

Beitrag von Doraemon »

SaJu hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 21:52
Aber zum Glück ist es für meine Frau kein Problem.
Beneidenswert ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#231

Beitrag von SaJu »

Ich bin auf jeden Fall auf den Zwischenbericht gespannt *2THUMBS UP*
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#232

Beitrag von Doraemon »

Ich hoffe mir bleibt Zeit und etwas Ruhe was zu schreiben, der Zeitplan ist ja straff, wir werden sehen.

Alles kann und nichts muss.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#233

Beitrag von walter7149 »

Doraemon hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 12:48
So meine Routenplanung ist soweit Fertig.

Von Olso wird es dann auf der E6 Richtung Norden gehen, an Lillehammer vorbei zum Norwegischem Verkehrsmuseum in Hunderfossen, danach weiter zur Stabkirche in Ringebu.
Weiter geht die Route nach Geiranger mit Übernachtung vorher am Skywalk, weiter geht es dann zum Trollstigen, Bud über die Atlantikstrasse nach Trondheim.
Übernachtung am Steinvikholmen (Danke Walter *2THUMBS UP* ), eventueller Ausflug zum Svartisengletscher und weiter zum Artic Circle Center.
Anschliessend geht es von Bodo aus auf die Lofoten bis rauf nach Andenes zur Walsafari, von hier dann nach Tromso weiter über Alta zum Kap.
Bis hierhin werden wir 28 Tage unterwegs sein, danach geht es wieder südwärts über Karasjo und Inari um die Kultur der Sami zu erfahren.
Nächster Stopp ist dann Rovaniemi und dann weiter nach Helsinki. Von dort mit der Fähre nach Stockholm mit Besuch von Galma Stan. Weiter über den Dalsland Kanal nach Göteborg und von mit der Fähre nach Frederikshavn wieder zurück Dänemark.

Gesamt werden es knapp 10300km Fahrkilometer sein ohne Fähren, 147h hinter dem Steuer und die Dieselkosten werden bei den jetzigen Preisen so um die 1700€ liegen. Gesamte Reisedauer werden 44 Tage sein wobei wir nochmal bei Bedarf 5 Tage dranhängen können.
Hallo Christian,
ist die Routenplanung so geblieben ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#234

Beitrag von Doraemon »

walter7149 hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 22:32
Hallo Christian,
ist die Routenplanung so geblieben ?
Nein nicht ganz, Trollstigen ist ja gesperrt und den ich dann über Sjoholt und Vestnes umfahre um nach Bud zu kommen.

Lofoten lasen wir ganz aus, wäre zu viel Stress gewesen und wohl auch nicht machbar.

Nach Helsinki geht mit der Fähre nach Talinn und dann quer durch über Prag und Nürnberg zurück in die Heimat.

Wenn es zeitlich knapp wird knn ich noch 4 oder 5 Tage dranhängen, sind als Reserve gedacht falls es eng wird, muss ja nicht alles auf der letzten Rille sein.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#235

Beitrag von SaJu »

Wie fährst du denn durch Deutschland? Die A1 ist ja zum Beispiel ein steter Quell der Freude.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#236

Beitrag von Doraemon »

SaJu hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 07:35
Wie fährst du denn durch Deutschland? Die A1 ist ja zum Beispiel ein steter Quell der Freude.
Ja geplant ist vor Köln auf die A1, hoffe das ich hier nicht schon anfangen muss umzuplanen. :-O
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Von Spanien ans Nordkap

#237

Beitrag von SaJu »

Dann achte bloß auf die Uhrzeit. Köln - Leverkusen ist schon ein Spaß. Auf jeden Fall den Berufsverkehr meiden. Irgendwann ist auch die Flughafen Autobahn gesperrt. Dann kann es auf den anderen auch noch mal eng werden. Von Leverkusen bis Kamen sind auch ein paar Baustellen. Da auf die Fahrzeugbreite achten. Gibt ein paar Einschränkungen. Wenn möglich die rechte Spur meiden. Da müssen die LKWs drüber und die haben dann immer das Vergnügen mit den Auffahrten. Wir sind die Strecke Mittwoch gefahren und sind in der Nähe von Bonn kurz nach 13 Uhr los. Da hatte man schon Spaß.

A1 hat später eine 30 km lange Baustelle. Da haben Sonntag Leute mehrere Stunden wegen einer Sperrung verbracht. Vor Kamen daher noch mal genau prüfen was die Alternative A2 und A7 sagt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Agent_no6
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Von Spanien ans Nordkap

#238

Beitrag von Agent_no6 »

Yep. Um Köln rum sehr oft Stau, egal ob A1 oder A3. Immer Maps im Auge behalten oder eben spät abends oder früh morgens drum rum.
Wobei es jetzt in den Ferien vielleicht etwas entspannter sein könnte, solange keine Baustelle dazukommt.
Also vorher in den Gockel schauen dann erst losfahren.
Viele Grüße
Dietmar
fernweh007
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Von Spanien ans Nordkap

#239

Beitrag von fernweh007 »

:-P alles nur Bedenkenträger hier :-P

Die Familie will einfach nur einen WoMo-Urlaub machen ... manche machen so, andere so

Ich habe schon Vielfahrurlaube gemacht, die super waren, und langsame Urlaube, die langweilig waren.


Aber vielleicht doch noch was, was es zu Bedenken gibt *LOL*
https://starwalk.space/de/news/should-you-worry-about-an-asteroid-hitting-earth hat geschrieben:
Ein Asteroid rast auf die Erde zu: Muss man sich Sorgen machen?
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3752
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#240

Beitrag von Doraemon »

Geplant ist am Sonntag den 21 Juli von Frankreich bis hinter Osnabrück, denke um Köln rum werden wir am Spätnachmittag bis frühen Abend sein. Meine Hoffnung ist das Richtung Norden dann nicht so viel los ist, Lkw sollten kein Problem werden am Sonntag. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“