Seite 12 von 16

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 14:17
von Jube
Doraemon hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 14:14
Jube hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 13:38
Wenn du mit den gleichen Anschlüssen vorher zurechtgekommen bist, dann lass es wie es ist.
Na ja der Turmbau zu Babel war vorher nicht der Hit und ist es auch in Zukunft nicht, also immer den Blick nach vorne und nicht nach Hinten.

Die Aquädukte der Römer haben auch funktioniert ;-)
Ich habe auch nicht behauptet des es schön oder gar gut ist. Aber wenn die Ströme in der Ralation bleiben funtzt es.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 14:50
von Kurt
Hallo,

ich fahre seit fast 3 Jahren mit der gleichen Konfiguration und habe enen größeren Wechselrichter für den Kaffeautomaten etc. im Einsatz. Völlig ohne Probleme und ohne Stromknappheit. bei 2 x 100 Ah kann man ohne weiteres 2000 Watt entnehmen. Das nachladen erfolgt über eine Solarplatte auf dem Dach klein und ich weiß noch nicht mal die Leistung ein flexibeles Solarpanel mit 100 Watt das ich mit Saugnäpfen an der Fahrzeugwand in die Sonne hänge und natürlich beim regelmäßigen wechseln des Aufenthaltsortes. Ohne Hochwissenschaftliches Hexenwerk einfach so.

Übrigens viele der von den Römern geschaffenen Bauwerke und technische Installationen stehen noch heute und werden zum Teil noch aktiv genutzt. :spass:

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:10
von Röhri
Es ist ja nur meine Meinung und Feststellung gewesen:

So war es vorher,
IMG_1564.png
IMG_1563.png
Und so nachher, nach dem Umklemmen.
IMG_0004.png
IMG_0003.png
Habe mich auf diese Schaltung bezogen.
IMG_1306.png
Ob der Unterschied entscheidend ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.Aber jetzt sieht es stimmiger aus.
Gleiches hat sich bei einem Bekannten ergeben, er hatte sich die Batterien in einer Fachwerkstatt einbauen lassen, wobei der Unterschied bei ihm größer war.
Dann hatte er die Batterien in einer anderen Werkstatt anschlussmässig auch so ändern lassen. Und es passt jetzt.

Es kann sich jeder seine Schlüsse daraus ziehen. Wie dem auch sei, so hat ein jeder seine Erfahrungen und Kenntnisse aus seinen Einbauten gezogen.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:23
von biauwe
Röhri hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 17:10
Es kann sich jeder seine Schlüsse daraus ziehen.
Sehr merkwürdig. Gleiche Zellspannung und ungleicher Ladezustand :?:

lft.jpg

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:46
von Südschwede
Das man bei einfacher Parallelschaltung nur 100A und bei Überkreutzschaltung 200A entnehmen kann ist vollkommener Schwachsinn. Im Extremfall vieleicht 190A zu 200A
Es stimmt, das die beiden Batterien nicht 100%ig gleich belastet werden, aber das kann man mit entsprechend dicken Kabeln fast ausgleichen.
Meine beiden Batterien stehen 1,2m auseinander und teilen sich den Strom bei 100A zu 49A und 51A auf.
Bei deinen kurzen Kabeln zwischen den Batterien, wirst du kaum einen Unterschied feststellen.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:58
von Cybersoft
Röhri hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 17:10
Es kann sich jeder seine Schlüsse daraus ziehen. Wie dem auch sei, so hat ein jeder seine Erfahrungen und Kenntnisse aus seinen Einbauten gezogen.
Ich würde Dir empfehlen, alle Kontaktflächen zu reinigen, Kabelschuhe auf richtige Größe zu prüfen (keine Unterlegscheiben) und dann mit Drehmoment die Verschraubungen vorzunehmen.

So eine Disbalance habe ich nicht Mal mit 160A Belastung ohne Kreuzschaltung.

Da stimmt doch bei Dir irgendwas nicht.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:11
von Jube
Röhri hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 17:10
Es ist ja nur meine Meinung und Feststellung gewesen:

So war es vorher,
IMG_1564.png IMG_1563.png

Und so nachher, nach dem Umklemmen.
IMG_0004.png
IMG_0003.png

Habe mich auf diese Schaltung bezogen.
IMG_1306.png

Ob der Unterschied entscheidend ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.Aber jetzt sieht es stimmiger aus.
Gleiches hat sich bei einem Bekannten ergeben, er hatte sich die Batterien in einer Fachwerkstatt einbauen lassen, wobei der Unterschied bei ihm größer war.
Dann hatte er die Batterien in einer anderen Werkstatt anschlussmässig auch so ändern lassen. Und es passt jetzt.

Es kann sich jeder seine Schlüsse daraus ziehen. Wie dem auch sei, so hat ein jeder seine Erfahrungen und Kenntnisse aus seinen Einbauten gezogen.
Und nutze doch mal eine anständige App, dann wird dir eine Welt eröffnet.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:19
von biauwe
Südschwede hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 17:46
Das man bei einfacher Parallelschaltung nur 100A und bei Überkreutzschaltung 200A entnehmen kann ist vollkommener Schwachsinn. I
Den Schwachsinn mache ich seit über 11 Jahren.
Ich habe 20 Ah, 22 Ah. 60 Ah, 100 Ah und 240 Ah zusammen geschalten.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:26
von Cybersoft
Jube hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:11
Und nutze doch mal eine anständige App, dann wird dir eine Welt eröffnet.
Ist das wieder so ein Spruch wo nichts nachkommt?

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:29
von Jube
warum App die jeden Akku öffnen gibts an jeder Ecke, der Elefant kann alles.
Was soll da nicht nachkommen? Ich bin ja auch nicht der Forumsdiener.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:51
von Jube
wer mit der weißen Maus arbeitet, ist sehr gut bedient, was die weiße Maus nicht aufmacht, macht der weisse Elefant somit sind 99% aller BMS abgedeckt.
Screenshot_20250126_183043_One UI Home.jpg
Ich hab allein auf meinem Handy 3 Seiten mit BMS Apps, nutze aber nur diese beiden, die Maus und der elefant sind unschlagbar zusammen.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:15
von Kurt
Und wie heißen die Wunderapps ?

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:17
von Doraemon
Jube hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:29
Ich bin ja auch nicht der Forumsdiener.
Dann mach ich mal den Forumsdiener, dafür ist Forum ja da.

https://www.google.com/search?sca_esv=3 ... WI5MjRmMWE

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:20
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:17
Dann mach ich mal den Forumsdiener, dafür ist Forum ja da.
Ein Versuch hast Du noch.

guck.jpg

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:24
von Doraemon

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:25
von Jube
kann es sein , das alles bei google auf Seite 1 stehen muss, damit manche es finden?
Wer richtig sucht der findet. oder kann es sein, das was nicht auf Seite 1 steht nicht gibt?

Das einzige Wesen auf dieser Welt, das von mir rundum verwöhnt wird und dem ich jeden Wunsch von den Augen ablese und alles auf dem Silbertablet serviert bekommt , ist mein Hund – und ich bin mir sicher, dass hier niemand unbedingt mit ihm tauschen möchte.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:27
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:24
aber jetzt,
Nun brauche ich noch ein? "Diseñado para iPhone"

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:28
von Jube
Doraemon hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:24
nicht schlecht, *THUMBS UP* nur diese Version ist 6 Jahre alt. und kann noch nicht viel, da die 1. Beta Version ist.

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:37
von Jube
Nach dem start muss dieser bildschirm aufgehen dann hast die richtige Version
Screenshot_20250126_193554_smartbms-Lion1[1].jpg

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:50
von Doraemon
Jube hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:37
Nach dem start muss dieser bildschirm aufgehen dann hast die richtige Version

Screenshot_20250126_193554_smartbms-Lion1[1].jpg
Ich brauche die app nicht, war nur eine Hilfe für Andere. ;-)