Was macht ihr gerade?
Re: Was macht ihr gerade?
Eine Minute an Pelé denken, er war ein ganz Großer und trotzdem nie arrogant.
Tschüss Pelè, machs gut !
Tschüss Pelè, machs gut !
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Was macht ihr gerade?
Heizung hilft....LT35 hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 08:20Moin
Ich versuche, es mir im Büro gemütlich zu machen :-/
Schattig.jpg
Gruß
K.R.

Wenn das nicht ginge, würde ich ins Wohnmobil umziehen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- aknust
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
- Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade?
Oder einfach Fenster öffnen, draußen ist es wärmer. 

Viele Grüße, Andreas
Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary


Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary

Re: Was macht ihr gerade?
Guten Morgen
Wir haben ein Doppel-Einfamilienhaus mit Fussbodenheizung mittels Wärmepumpe.
Das Haus wird ohne Nachtabsenkung auf einer konstanten Temperatur gehalten.
In meinem Büro beträgt sie durchschnittlich 22.5 Grad für 2022.
Es wäre nicht wirtschaftlich, das Haus ausgerechnet während der kältesten Tageszeit auskühlen zu lassen,
um es am Morgen mit viel Energie wieder auf Wohntemperatur zu bringen.
Die Kosten wären höher als beim Durchheizen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Was macht ihr gerade?
Genauso ist es Urs, das hat sich aber noch nicht rumgesprochen, vor allem nicht bis nach Baden-Würtemberg und einem Landesvater.ivalo hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 10:22Es wäre nicht wirtschaftlich, das Haus ausgerechnet in der kältesten Tageszeit auskühlen zu lassen,
um es am Morgen mit viel Energie wieder auf Wohntemperatur zu bringen.
Energie die verloren geht muß wieder ersetzt werden wenn man auf dieselbe Temperatur kommen will danach.
Ist ähnlich wie beim Autofahren, Start-Stopp, langsam schneller, kostet mehr Energie als gleichmäßig mit konstantem Tempo.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was macht ihr gerade?
Moin
Und ja doch, es gibt auch einen Heizlüfter. Der bemüht sich auf den knapp 70m² hier aber recht vergeblich, deshalb sitzt mein Kollege davor, es reicht ja, wenn einer friert.
Gruß
K.R.
Danke für die mitfühlenden Ratschläge, auch hinsichtlich des zu öffnenden Fensters. Gegen letzteren Vorschlag spricht eigentlich nur die laute Bundesstraße vor der Tür. Es handelt sich nicht um mein Haus und die Heizung von diesem Verwaltungsgebäude hängt am eigenen Kraftwerk des Industriebetriebes. Da die Produktion steht und kein Frost angesagt war, steht das Kraftwerk auch seit dem 23.12. und deshalb war es hier auch etwas schattig. Aber jetzt sind es hier drin immerhin schon mal fast 16°C ...ivalo hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 10:22Es wäre nicht wirtschaftlich, das Haus ausgerechnet in der kältesten Tageszeit auskühlen zu lassen,
um es am Morgen mit viel Energie wieder auf Wohntemperatur zu bringen.
Und ja doch, es gibt auch einen Heizlüfter. Der bemüht sich auf den knapp 70m² hier aber recht vergeblich, deshalb sitzt mein Kollege davor, es reicht ja, wenn einer friert.
Gruß
K.R.
Re: Was macht ihr gerade?
Gerade staune ich: Heizung gestern Abend ausgeschaltet, Glasfront gen Süden alle Schatten-Lamellen geöffnet, und jetzt hat es 25 Grad hier drin. 25 Grad, einen Tag vor Silvester.
Dass ich mal Ende Dezember die Beschattung wieder aktivieren muss hätte ich nie für möglich gehalten.
Das gabs noch nie, Klimawandel lässt grüßen.
Und morgen sollen es hier 18-20 Grad werden, wieder ein neuer Allzeit-Rekord.

Dass ich mal Ende Dezember die Beschattung wieder aktivieren muss hätte ich nie für möglich gehalten.
Das gabs noch nie, Klimawandel lässt grüßen.
Und morgen sollen es hier 18-20 Grad werden, wieder ein neuer Allzeit-Rekord.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was macht ihr gerade?
Das mit der Temperaturabsenkung am Arbeitsplatz versuchte mein ehemaliger Chef schon vor 30 Jahren. Er war der Schwiegersohn des Firmengründers und schnappte über als der Senior gestorben war und er die Leitung der Firma übernahm.
Eines Winter-Samstages kam der diensthabende Lagerist um 8 Uhr ins Lager, er stellte fest dass die Temperatur 10 Grad betrug weil unser Hochleistungsgeschäftsführer die Heizung abgestellt hatte.
Er sperrte das Lager ab und fuhr nach Haus.
Der Chef fragte: Wo ist denn der Hermann ? Das Lager ist nicht besetzt.
Antwort: Der Hermann ist heimgefahren, im Lager war es ihm zu kalt.
Er rief beim Hermann an: Was ist los? Sie haben heute Samstagsdienst.
Hermann: Drehen sie die Heizung auf, wenn es mindestens 18 Grad hat rufen sie mich wieder an dann komme ich.
Der Chef legte noch mehr derartige Allüren an den Tag, sie ihm auszutreiben war nicht leicht.
Es gibt ein bayerisches Sprichwort: Wenn der Bettelmann aufs Roß kommt kann ihn der Teufel nicht mehr derreiten.
Das traf voll auf ihn zu.
Eines Winter-Samstages kam der diensthabende Lagerist um 8 Uhr ins Lager, er stellte fest dass die Temperatur 10 Grad betrug weil unser Hochleistungsgeschäftsführer die Heizung abgestellt hatte.
Er sperrte das Lager ab und fuhr nach Haus.
Der Chef fragte: Wo ist denn der Hermann ? Das Lager ist nicht besetzt.
Antwort: Der Hermann ist heimgefahren, im Lager war es ihm zu kalt.
Er rief beim Hermann an: Was ist los? Sie haben heute Samstagsdienst.
Hermann: Drehen sie die Heizung auf, wenn es mindestens 18 Grad hat rufen sie mich wieder an dann komme ich.
Der Chef legte noch mehr derartige Allüren an den Tag, sie ihm auszutreiben war nicht leicht.
Es gibt ein bayerisches Sprichwort: Wenn der Bettelmann aufs Roß kommt kann ihn der Teufel nicht mehr derreiten.
Das traf voll auf ihn zu.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was macht ihr gerade?
Wenn man sich die "All" Zeit aussucht mit Sicherheit.
Die Dinos im Perm würden Dir allerdings vehement wiedersprechen.
Wir leben derzeit immer noch in einer ausgehenden Eiszeit, kaum zu glauben aber so ist es von den Klimaforschern selber so definiert, es muß also wärmer werden bis zur Warm-zeit.
Die nächste Eiszeit ist in 6000 Jahren fällig - das ist sicher.
Bis dahin sollten wir die Wärme genießen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was macht ihr gerade?
Allzeit-Rekord seit Wetteraufzeichnung natürlich. Stimmt mich trotzdem nachdenklich.
Sonst könnte man ja auch sagen: Die Erde war schon mal über 1000 Grad heiß.
Sonst könnte man ja auch sagen: Die Erde war schon mal über 1000 Grad heiß.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Was macht ihr gerade?
Mich stimmt nachdenklich, daß in allen Nachrichtenkanälen dieselben Meldungen kopiert und verbreitet werden.
Mich stimmt nachdenklich, daß der IPCC selbst im letzten Bericht daß Szenario rcp 8.5 ausdrücklich für unwahrscheinlich hält und auch den damit verbundenen Meeresspiegel der sich dann um mehrere Meter erhöhen würde.
Das warscheinlichste Szenario in diesem Bericht spricht von einem halbem Meter und KEINEN Katastrophen.
Und was sagt unsere Außenministerin ins Mikro -5 Meter und Millionen Tote.
Wen wundert es da wenn sich Menschen festkleben und sie glauben sie wären die letzte Generation.
Stell dir einfach die Frage - wem nutzen solche Panikaussagen und wer profitiert davon?
Der Planet?
Oder viele Abgeordnete ohne Berufsausbildung die wiedergewählt werden wollen.
Und Medien die gerne Zuschauerzahlen haben und Werbeklicks.
Aber da gabs kein Leben....
Im Verlauf der Erce hatten wir 8C mehr und das war eine Zeit der Fülle von Flora und Fauna gab kaum ein Zeitalter mit mehr Arten und Vielfalt.
Insofern ist das Argument mehr Temperatur = Artensterben + Aussterben der Menschheit schlicht Unsinn.
Mehr CO2 bedeutet mehr Pflanzenwachstum, das sieht man auch bereits.
Die Erde wird "grüner" und damit sind nicht die Wahlergebnisse gemeint sondern die Pflanzenmasse hat weltweit deutlich zugenommen.
Auch das Argument der extremen Wettereignisse ist leider im Perm und im Jura so nicht vorhanden trotz 8C mehr.
Im Gegenteil damals herrschten kaum Stürme auf dem Globus das erlaubte das entstehen der riesigen Flugsaurier die reine Thermiksegler waren.
Als sich das Klima veränderte und es kälter wurde - mit Stürmen - sind sie schlicht abgestürzt und ausgestorben weil dafür nicht gemacht.
Aber laß dich nicht verunsichern, Klima ist die Ursache allen Übels - Amen
Dafür gibts aber einen Ablaßhandel wie schon im Mittelalter.
E-Auto kaufen, Wärmepumpe und du kommst ins Klima Paradies und vor allem deine Enkel auch.
Meine Milch die ich trinke ist Enkel gerechte Milchwirtschaft - steht auf der Packung - da fühl ich mich gleich besser - obwohl ich hab gar keine....
Alles wird gut.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was macht ihr gerade?
Bitte die Klima Diskussion in ein eigenes Thema verlagern.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was macht ihr gerade?
Besser nicht !AndiEh hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 16:19Bitte die Klima Diskussion in ein eigenes Thema verlagern.
Über neue Religionen diskutiert man nicht.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was macht ihr gerade?
Stimmt!AndiEh hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 16:19Bitte die Klima Diskussion in ein eigenes Thema verlagern.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Was macht ihr gerade?
Um zum Thma des Threads zurück zu kommen, "Was macht Ihr gerade"
habe ich soeben 16.00 Uhr die Stores im Wohnzimmer (2 Terrassentüren, 6 Fenster incl. Erker) wieder zugezogen. Warum?
Ich habe heute Vormittag gegen 10.00 Uhr zum xten Mal in diesem Winter, wie in jedem Winter, wenn die Sonne scheint, die Heizkörper im Wohnzimmer abgestellt
und die Stores an der Süd - und Westseite zur Seite geschoben,
weil die Sonne an solchen Tagen unser Wohnzimmer auf bis zu +25 ° aufheizt.
Selbst bei Minustemperaturen außen.
So wenig Heizöl wie in den vergangenen 12 Monaten haben wir noch nie verbraucht.
1650 l , frei stehendes Einfamilienhaus, Bj. 1997, 120 qm.
Zumindest was den Heizölverbrauch betrifft, kann ich mich über den Klimawandel nicht beschweren.
habe ich soeben 16.00 Uhr die Stores im Wohnzimmer (2 Terrassentüren, 6 Fenster incl. Erker) wieder zugezogen. Warum?
Ich habe heute Vormittag gegen 10.00 Uhr zum xten Mal in diesem Winter, wie in jedem Winter, wenn die Sonne scheint, die Heizkörper im Wohnzimmer abgestellt
und die Stores an der Süd - und Westseite zur Seite geschoben,
weil die Sonne an solchen Tagen unser Wohnzimmer auf bis zu +25 ° aufheizt.

Selbst bei Minustemperaturen außen.
So wenig Heizöl wie in den vergangenen 12 Monaten haben wir noch nie verbraucht.
1650 l , frei stehendes Einfamilienhaus, Bj. 1997, 120 qm.

Zumindest was den Heizölverbrauch betrifft, kann ich mich über den Klimawandel nicht beschweren.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Was macht ihr gerade?
Ich les gerade im Forum..
Auch bei uns heizt die Sonne im Winter den gesamten Wohnraum mit 80qm auf.
Bodentiefe Parallelschiebetüren über Eck insgesamt 6 Meter breit und auch sonst jede Menge Fenster nach allen Himmelsrichtungen.
Der Dachüberhang wurde von mir so geplant mit 80cm daß im Winter die Sonne ins Haus scheint im Hochsommer jedoch Schatten ist.
Wir mögen es warm und sonnig.
Beste Gruesse Bernd
Auch bei uns heizt die Sonne im Winter den gesamten Wohnraum mit 80qm auf.
Bodentiefe Parallelschiebetüren über Eck insgesamt 6 Meter breit und auch sonst jede Menge Fenster nach allen Himmelsrichtungen.
Der Dachüberhang wurde von mir so geplant mit 80cm daß im Winter die Sonne ins Haus scheint im Hochsommer jedoch Schatten ist.
Wir mögen es warm und sonnig.
Beste Gruesse Bernd
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was macht ihr gerade?
Eigentlich vollkommen uninteressant.Masure49 hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 16:36So wenig Heizöl wie in den vergangenen 12 Monaten haben wir noch nie verbraucht.
Wieviel ist es den weniger zwischen Daumen und Zeigefinger ?
Und zum Thema :
Hab mir gerade die Stromrechnung für Nov.22 nochmal angeschaut,
durchschnittlicher Strompreis von 0,865 NOK/kWh, sind umgerechnet ca. 0,0865 €/kWh.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was macht ihr gerade?
Was macht ihr gerade?
Wir?
Bilder vom Tag angucken
Wir?
Bilder vom Tag angucken
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark