Seite 13 von 24

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 17:12
von biauwe
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:02
Wenn man über den Tag 21 Grad innen hatte und auch noch gekocht hat, hat man schon ein paar Liter Wasser im WoMo.
luft.JPG


Bei 100% und 20°C sind im Qubickmeter Luft 0,01729 Liter Wasser.
Ein paar Liter Wasser? Wie groß muß dann das Wommo sein?
Und erst bei nur 50% und 0,00865 Liter!

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 17:13
von Alfred
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:02
Wenn man über den Tag 21 Grad innen hatte und auch noch gekocht hat, hat man schon ein paar Liter Wasser im WoMo.
Beim Kochen öffne ich das Fenster direkt an der Kochstelle und die große Dachluke direkt über dem Herd.
Steht so in der Bedienungsanleitung von Hymer.

Kocht jemand ohne zu lüften?

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:11
von WoMoFahrer
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:12
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:02
Wenn man über den Tag 21 Grad innen hatte und auch noch gekocht hat, hat man schon ein paar Liter Wasser im WoMo.
luft.JPG



Bei 100% und 20°C sind im Qubickmeter Luft 0,01729 Liter Wasser.
Ein paar Liter Wasser? Wie groß muß dann das Wommo sein?
Und erst bei nur 50% und 0,00865 Liter!
Du hast das Problem genau erfasst, aber leider die falschen Schlüsse daraus gezogen. Die Luft hat leider nur eine sehr beschränkte Aufnahmefähigkeit für Feuchtigkeit. Und wenn die Luft dann gesättigt ist, also die Luftfeuchtigkeit 100 % hat gibt es in der Natur Nebel, oder es regnet. Und bei uns im WoMo kondensiert die Feuchtigkeit an Kühlen stellen und du sitzt in einer Tropfsteinhöhle.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:14
von Alfred
Die Masse des Wassers läuft mit Sicherheit an der Windschutzscheibe runter.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:30
von Anon26
Alfred hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 18:14
Die Masse des Wassers läuft mit Sicherheit an der Windschutzscheibe runter.
Wenn kein Vorhang da ist nach vorne dann auch hinter dem Amaturenbrett, in den Tueren, etc.
Prinzipiell ueberall wo es kalt ist.

Das Badetuecher morgens trocken sind die feucht aufgehangen werden bei 8C geht nur wenn die Dachluken offen bleiben und die Luftfeuchte extrem niedrig ist.

Beste Gruesse Bernd

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:36
von WoMoFahrer
Da hast Du recht, als ich einmal die Scheibe mit einem Kärcher Scheibenreiniger abgesaugt hatte, waren ca 0,4 Liter im Behälter, der war rappel voll.
Und wenn ich das nicht abgesaugt hätte, hätte es hinter der Instrumententafel vor sich hingegammelt.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:40
von biauwe
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 18:36
Da hast Du recht, als ich einmal die Scheibe mit einem Kärcher Scheibenreiniger abgesaugt hatte, waren ca 0,4 Liter im Behälter,
Das geht im Winter nicht. Oder saugt der auch Eis ab?

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:47
von WoMoFahrer
Kommt darauf an wie lange du vorher heizt.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:53
von Anon26
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 18:40
Oder saugt der auch Eis ab?
Du hast Eis innen - kein Wunder wenn deine Handtuecker trocken sind.

Beste Gruesse Bernd

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:53
von Alfred
Uwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 18:47
Das geht im Winter nicht. Oder saugt der auch Eis ab?
Ihr macht keine Aussenhülle auf den Teilintegrierten?

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 18:58
von biauwe
Alfred hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 18:53
Ihr macht keine Aussenhülle auf den Teilintegrierten?
Doch. Schützt vot Eis und Schnee.


Bild


Nur haben wir innen auch isoliert.


Bild


Und noch einen Wintervorhang davor.


Bild

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 19:04
von Sparks (verstorben)
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:12
Bei 100% und 20°C sind im Qubickmeter Luft 0,01729 Liter Wasser.
Ein paar Liter Wasser? Wie groß muß dann das Wommo sein?
Ich würde etwas anders rechnen. 400ml pers/ Tag also Wasser atmet man aus Was so ca. 17ml oder Gramm pro Stunde sind. Wieviel von diesem "Wasserdampf" kann die Luft aufnehmen ohne das schon bei 1C weniger kein Kondenswasser entsteht. Oder anders herum, wieviel m³ Luft mit 20° + 50% rel. Luftfeuchet durchs Womo "pusten" damit in den Ecken kein Kondesat anfällt. Wenn man im Womo kocht, dann wird noch mehr Wasser freigesetzt.
20° 90% rel. Feuchte ist der Taupunkt bei 18,4°C wobei ca 2g/m³ kondensieren
20° 70% rel. Feuchte ist der Taupunkt bei 14,4°C wobei ca. 4,3g/m³ Wasser kondensieren
20° 50% rel. Feuchte ist der Taupunkt bei 9,3°C wobei ca. 4,5g /m³Wasser sich irgend wo absetzen

Wie schnell hat auch ein gut isoliertes Womo an den Außenwänden solche Temperaturen und nehmen wir ein Womo mit den Innenmassen von 5m lang, 2,1m breit und 1,9m hoch sind so ca. 20m³ was dann ja so zwischen 40 und 80g Wasser ausmacht. Manchmal, weil die Temperatur weiter sinkt noch mehr.
Wenn man "Glück" hat, dann kondensiert das Wasser auf den Scheiben vom Fahrerhaus, wenn man Pech hat irgend wo im Schrank oder hinter den Polstern.
Um nun das Wasser wieder weg zu bekommen braucht es richtig viel Energie, da beim Verdunsten ja wieder Kälte entsteht. Deshalb heizen und lüften.
Man braucht ja nicht wie ich eine "Wetterstation" mit 5 Sensoren im Womo verteilen, aber ein ordentliches Hygrometer mit Taupunktanzeige würde ich empfehlen.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 19:54
von biauwe
Sparks hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 19:04
Wie schnell hat auch ein gut isoliertes Womo an den Außenwänden solche Temperaturen
Es geht schnell.
Womos haben ca. 30 bis 33 mm dicke Wände.
Ohne Zusatzisolierung würde das nicht gehen.
z.B. der Schlafbereich hat zusätzlich 50 mm Zusatzisolierung.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 20:10
von Sparks (verstorben)
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 19:54
Es geht schnell.
Womos haben ca. 30 bis 33 mm dicke Wände.
Eben Uwe, genau so ist es und es fängt bei den meisten Womos schon im Herbst an. Heizung im Wohnbereich auf 22° und in der hintersten Ecke sind dann nur 12°
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 19:54
Ohne Zusatzisolierung würde das nicht gehen.
z.B. der Schlafbereich hat zusätzlich 50 mm Zusatzisolierung.
Wenn man weißt was man macht und aufpasst, dann geht es. Wenn nicht, dann hat man ganz schnell eine Torfbude *JOKINGLY* *JOKINGLY*

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 20:14
von biauwe
Sparks hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 20:10
genau so ist es und es fängt bei den meisten Womos schon im Herbst an
Es ist nur der Herbst. Zu feucht und keine trockne Luft.
Je kälter, desto besser/trockner. ;-)

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 08:33
von Sparks (verstorben)
biauwe hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 20:14
Es ist nur der Herbst. Zu feucht und keine trockne Luft.
Je Kälter desto Trockener stimmt. Doch sobald die Temperaturen sinken, werden alle Löcher gestopft und ordentliche Durchlüftung wird nicht gemacht, das könnte ja Gas kosten.

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 08:43
von Beduin
Ich habe auch Hygrometer hängen, der eine zeigt sogar an wenn ich Fenster auf oder zu machen soll :)
Kollege, der eben hier steht, hat auch einen Eura, bisschen jünger. Sie leben zu zweit dauernd drin, der hat feucht in den Schränken

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 08:49
von Alfred
hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 08:43
Doch sobald die Temperaturen sinken, werden alle Löcher gestopft
Was machen dann die Betreiber einer TrockenTrennToilette?

Lieber erstinken als erfrieren?

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 08:56
von biauwe
Ina,

wie ist das Wetter z.Z.?

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 09:53
von Sparks (verstorben)
Alfred hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 08:49
Was machen dann die Betreiber einer TrockenTrennToilette?
Du, bei uns nicht, z.Glück auch keinen TI im Fuhrpark mehr. Da räume ich lieber etwas Gepäck ins Fahrerhaus, als mich mit außen und innen Isomatten abzumühen (Bin halt in der Hinischt etwas faul, genau wie bei den Keilen, passt schon). Gelüftett wird bei uns und die Heizung mal für eine oder zwei Stunden absenken, weil wir uns etwas anschauen, nö. *OOPS*
Das weiß ich noch nicht Alfred, es wird der erste Winter mit, vielleicht muß ich das Abluftrohr erwärmen und eine Wäscheklammer an den "Außenkamin" klemmen. *2THUMBS UP*