Seite 13 von 22
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 15:04
von Anon26
Acki hat geschrieben: Sa 29. Okt 2022, 13:52
Es funktioniert und damit ist doch alles i.o.!?
Ja, ist so.
Bin gespannt wenn ich unterwegs bin wie lange ich jetzt auskomme mit den Batterien.
Bisher mit 120Ah gut eine Woche im Sommer mit Nespresso, duschen und iDevice laden.
ebikes laden ginge jetzt auch - aber Frauchen ist heute das erste Mal mit mir gerollert auf dem SHi125 und oh Wunder ihr hat's gefallen - kein Schiss vor Kurven etc.
Damit ist Solarpanel auf dem Dach obsolet bei unserer Nutzung - wir standen bisher noch nie länger als 7 Tage an einem Ort.
Beste Gruesse Bernd
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: So 30. Okt 2022, 19:51
von Travelboy
Du bist ein Stromsparer,
meine 200Ah hält gerade mal 4 Tage ohne Nachladen und mit e-Bike laden ist nach 2 Tagen alles duster

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: So 30. Okt 2022, 20:05
von Cybersoft
In der Größenordnung liege ich auch mit 190Ah
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: So 30. Okt 2022, 20:18
von Anon26
120Ah bisher im Sommer 5 Tage ohne Solar und Landstrom und lange nicht leer.
Mit 10 Espressi am Tag und duschen aber kein TV vielleicht macht das den Unterschied?
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 07:18
von Acki
Luxman hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 20:18
120Ah bisher im Sommer 5 Tage ohne Solar und Landstrom und lange nicht leer.
Mit 10 Espressi am Tag und duschen aber kein TV vielleicht macht das den Unterschied?
Da scheinst Du also den Strom quasi nur für den Kaffee zu verwenden?!
Meine Nespresso-Maschine braucht für eine Tasse zwischen 2 und 3 Ah!
Also : 2.5 x 10 x 5 ...

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 08:44
von Dino1965
Dachte ich mir auch als ich das gelesen hab, da ist jemand sehr sparsam mit dem Strom unterwegs (oder das Auto läuft im Leerlauf ;) ), dazu Kühlschrank sicher über Gas denn selbst ein moderner Kompressorkühlschrank wird je nach Temperatur im Sommer ein paar hundert Wh am Tag brauchen....
Und die 1,5kWh(+-) die man zum laden von 2 E-Bikes braucht bedeuten den schnellen Tod für Tagelanges stehen ohne Solar...
Auch ein abends innen mehr oder weniger gut beleuchtetes Mobil kommt selbst mit LED's in Richtung 50-100W, wobei das im Sommer ggf nicht ganz so relevant ist. Sind aber trotzdem sicher 100-300Wh(+-) nur für die Beleuchtung, jeden Tag...
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 09:52
von Anon26
Acki hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 07:18
Meine Nespresso-Maschine braucht für eine Tasse zwischen 2 und 3 Ah!
Meine auch hab die Zeit gestoppt für eine Kapsel sollten 2 Ah sein.
Kühlschrank läuft immer auf Gas auch auf den Stellplätzen - wir hatten bisher noch nie Landstrom drin unterwegs.
Beleuchtung wird vielleicht was ausmachen wir liegen abends auf dem Bett und lesen da ist nur eine kleine LED in der Ecke bei mir an - Frauchen mags gerne kuschelig dunkel - ich schön hell mit Ambiente - also - ist es dunkel
Was brauchen denn die TV Geräte und die automatische Sat Schüssel so bin mal neugierig - die haben wir ja nicht?
Die Bikes hab ich bisher noch nicht geladen unterwegs bin leider nie wirklich groß zum fahren gekommen.
Und jetzt werden wir vermutlich nur noch den Motorroller mitnehmen aus gesundheitlichen Gründen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 10:00
von oldi45
Hallo Bernd,
die Sat-Schüssel braucht 3A, aber nur wenige Minuten und der TV 4 Ah.
Bei Deinen Verbrauchsgewohnheiten wirst Du eher mit einem vollen als mit einem leeren Akku zu tun haben.
Gruß Hajo
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 10:23
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 09:52
Frauchen mags gerne kuschelig dunkel - ich schön hell mit Ambiente - also - ist es dunkel
Hi, Hi, "happy wife, happy life"
Bei uns nicht ganz so schlimm. Die "große Beleuchtung" darf ich zwar nicht anmachen, aber die Ambiente geht.
Bei eurem Nutzungsverhalten wundert es mich nicht, dass ihr so wenig Strom verbraucht.
Bei uns läuft der TV bis ca. 01:00Uhr. Also so 5-6h. Das sind dann schon mal mindestens 20Ah pro Tag. Was die Ambiente Beleuchtung so zieht, müsste ich mal testen.
Gruß
Andi
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 10:36
von Anon26
oldi45 hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 10:00
4A pro Stunde ist schon eine Hausnummer - wenn man sagen wir mal 3 bis 4h TV schaut - wären das 16Ah
Wir nutzen wenn wir Nachrichten sehen wollen ein iPAD das klebt an der Klappe des Heckstauschranks und wir liegen bequem auf dem Bett.
Auf 50cm Entfernung vom Kopf reicht die Größe völlig aus.
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 12:03
von AndiEh
Ganz so schlimm ist es zumindest bei unserem Fernseher offenbar nicht. Gerade mal gemessen. Er verbraucht in etwa 2,3A. Dafür braucht aber die Ambientebeleuchtung eben auch 2,2A.
Gruß
Andi
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 17:19
von Kurt
Hallo,
leztes Wochenende in Hameln ohne Stromanschluß aber 2x 100 AH Lifepro Kaffevollautomat 4 - 5 mal am Tag, Licht Abends damit die bessere Hälfte stricken kann Fernseher mit Satantenne zwischendrinn mal die Heizung/ Gebläse Rest mit Gas kein Nennenswerter Verlust in der Batterie feststellbar. Das Solarpanel (100 W) kann eigentlich auch nicht so viel geladen haben.
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 18:23
von Acki
Kurt hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 17:19
Hallo,
leztes Wochenende in Hameln ohne Stromanschluß aber 2x 100 AH Lifepro Kaffevollautomat 4 - 5 mal am Tag, Licht Abends damit die bessere Hälfte stricken kann Fernseher mit Satantenne zwischendrinn mal die Heizung/ Gebläse Rest mit Gas kein Nennenswerter Verlust in der Batterie feststellbar. Das Solarpanel (100 W) kann eigentlich auch nicht so viel geladen haben.
Wie misst Du?
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 18:30
von Cybersoft
Und was ist nennenswert?
Min. 10%, 20Ah würde ich da schätzen.
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 19:41
von Anon30
Acki hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 18:23
Kurt hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 17:19
Hallo,
leztes Wochenende in Hameln ohne Stromanschluß aber 2x 100 AH Lifepro Kaffevollautomat 4 - 5 mal am Tag, Licht Abends damit die bessere Hälfte stricken kann Fernseher mit Satantenne zwischendrinn mal die Heizung/ Gebläse Rest mit Gas kein Nennenswerter Verlust in der Batterie feststellbar. Das Solarpanel (100 W) kann eigentlich auch nicht so viel geladen haben.
Wie misst Du?
Bei der Aussage mit nem Voltmeter würde ich sagen.

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 05:57
von Kurt
Hallo
eigentlich nur über die Anzeige im Womo und über die App
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 19:41
von Anon26
Leider muß ich nun etwas negatives berichten.
Meine Supervolt liefert seit vorgestern keinen Strom mehr bei 80%
Ich hatte das Fahrzeug mal kurz an den Strom angeschlossen um zu testen ob sie bei 0C lädt.
Die Büttner hat geladen - sie hat auch eine Heizung - die Supervolt nicht sie hat keine.
Soweit kein Problem - die App sagte korrekt "Laden bei niedrigen Temperaturen".
Als ich dann Licht eingeschalten habe floßen 5,6 Ampere aber leider nur aus der Büttner.
Die Supervolt weigert sich zu liefern und steht auch ohne Landstrom stur auf "Laden bei niedrigen Temperaturen".
Erst als ich einen Fön mit 2000W angeschlossen habe flossen plötzlich 75A mit der Anzeige eines Fehlercodes.
Ich dachte schon prima jetzt hab ich sie aufgeweckt - aber nichts dergleichen bei kleineren Lasten bleibt sie stur bei 0 Ampere Abgabe und sagt Laden bei niedrigen Temperaturen.
Das ist echt scheixx, wenn die Supervolt die einzige Batterie gewesen wäre dann säße ich im Dunkeln.
In einem anderen Forum wurde mir berichtet das genau das einem Nutzer so passiert ist.
Beste Gruesse Bernd
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 19:51
von walter7149
Welche Batterietemperatur zeigt die Supervolt-App an, und welche die App von der Büttner ?
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:12
von Anon26
Supervolt —2C Büttner +3C
Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:19
von Doraemon
Luxman hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 19:41
Erst als ich einen Fön mit 2000W angeschlossen habe flossen plötzlich 75A mit der Anzeige eines Fehlercodes.
Und was sagt der Fehlercode