Seite 13 von 21
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 11:09
von Agent_no6
Wird schon klappen
Wenn nicht eben ein 5 .-€ Schaden Auffahrunfall die linke Fahrbahn blockiert und die Teilnehmer zu dämlich - im wahrsten Sinne des Wortes - sind, ihre Scheixx Blechbüchsen auf die Standspur zu fahren.
Und auf der Gegenspur die Gaffer ineinander knallen..
Ach was reg ich mich auf

Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 11:57
von Doraemon
Ist eigentlich die Reinbrücke auf der A1 bei Köln wieder normal befahrbar oder gibt es immer noch Beschränkung mit Gewicht und max. Breite?
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 12:00
von Anon27
Leverkusen? Da ist alles tutto bene.
LG
Sven
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 12:08
von Cybersoft
Alle NRW Autobahnen waren und sind mit 3.5to und bis 2.3Meter Breitebefahrbar.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 12:30
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 12:08
Alle NRW Autobahnen waren und sind mit 3.5to und bis 2.3Meter Breitebefahrbar.
Es ging um die Rheinbrücke die in der Vergangenheit vor ein paar Jahren eingeschrängt war.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... e-100.html
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 12:33
von Cybersoft
Auch da war mit 3.5to kein Problem, sind wir mehrfach mit dem WoMo gefahren.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 16:03
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 12:33
Auch da war mit 3.5to kein Problem, sind wir mehrfach mit dem WoMo gefahren.
Ich damals auch, glaube war aber auf 2,20m Breite begrenzt.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:22
von Cybersoft
nee, in Leverkusen gab es keine Breitenbeschränkung, die 2 linken Fahrspuren waren 2,1 Meter beschränkt ( wie in Baustellen), aber auch da ist mein Schwiegervater mit 2,30 und ~4 Tonnen durch. Der wiegt nie, weil er weiß das er viel zu schwer ist.
Ist aber auch egal, alles aufgehoben.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 23:31
von Rupert
Doraemon hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 21:39
Wir habe uns 10 Monate lang Gedanken über diese Tour gemacht, Sachen gestrichen, andere hinzugefügt und Fahrstrecken optimiert und alles in einer Exeltabelle eingetragen um zu sehen ob es so in etwa machbar ist.
Ja ich habe mir wirklich viele Gedanken gemacht und nach wie vor könnte es sein das wir aufgrund der Firma doch nicht fahren könnten, aber so ist es halt wenn man selbstständig ist und für alles verantwortlich ist.
Für mich ist es ein Riesenluxus das ich mir die Zeit vn 6 Wochen nehmen kann und das meine Mitarbeiter den Laden am Laufen halten.
Wir hatten eine ähnliche Situation: Selbstständig und fast nie mehr als zwei Wochen Zeit, um mit den Wohnmobil unterwegs zu sein. Da tat sich plötzlich ein Zeit Fenster von 26 Tage auf, das wir mit der langersehnten Wohnmobilreise zum Nordkap nützten. Meine Frau fährt nur in Ausnahmesituationen - ich fahre gerne. Bis zum Nordkap benötigten wir sieben Tage und nützten die Gelegenheit, um Kopenhagen und Stockholm einen Kurzbesuch abzustatten. Für uns war schon die Fahrt zum Nordkap ein "Wahnsinn" (ohne Übertreibung). "Runter" ging es bei uns über die Lofoten usw. (Kuchl (A) – Kopenhagen (DK) – Stockholm (S) – Nordkap (N) – Tromsö – Andenes – Lofoten – Trondheim – Trollstigen – Geiranger – Lillehammer – Oslo – Tanumshede (S) – Elchsafari – Brunsbüttel (D) – Nürnberg – Kuchl - 9865 km) ...
Wir hatten keinerlei Stress und es war eine der schönsten Reisen ever (siehe:
Skandinavien - Die Elchtour)
Christian, wir wünschen dir und deiner Familie einen unvergesslichen und wunderschönen Urlaub.
LG Rupert und Sonja
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 08:21
von Doraemon
Rupert hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 23:31
Christian, wir wünschen dir und deiner Familie einen unvergesslichen und wunderschönen Urlaub.
LG Rupert und Sonja
Danke schön Ruppert deinen Bericht lese ich mal in aller Ruhe, es ist alles organisiert und jetzt lassen wir es auf uns zu kommen.
Der Countdown läuft, noch

- 7.jpg (2.37 KiB) 988 mal betrachtet
Tage
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 11:15
von Chief_U
Doraemon hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 08:21
Rupert hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 23:31
Christian, wir wünschen dir und deiner Familie einen unvergesslichen und wunderschönen Urlaub.
LG Rupert und Sonja
Danke schön Ruppert deinen Bericht lese ich mal in aller Ruhe, es ist alles organisiert und jetzt lassen wir es auf uns zu kommen.
Der Countdown läuft, noch
7.jpg
Tage
Die Reise wird für Euch der Knaller, freut Euch drauf.
Wir sind seit gestern wieder zu Hause, nach fast vierzehn Wochen um die iberische Halbinsel. Es war einfach geil die Reise und wird bis zum Ende unseres irdischen Daseins im Gedächtnis abgespeichert bleiben!
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 11:29
von Doraemon
Noch

- 6.jpg (2.34 KiB) 841 mal betrachtet
TAGE
Die Vorfreude steigt mit jedem Tag, letzte Arbeiten am Womo, Fahrräder sowie Tisch und zwei grosse Stühle raus, in der Heckgarage noch eine Teleskopstange für Jacken montieren, könnte ja am Nordkap auch recht frisch werden.

Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 11:47
von womooli
Moin Christian,
ich beneide Euch grad einwenig, selbst als Arbeitnehmer sind mehr als 4 Wochen bei uns nicht wirklich drin.
Eigentlich wollten wir dieses Jahr in 3 Wochen zum Nordkap hochrennen

Leider ist das krankheits bedingt ausgefallen.
Einen Tip möchte ich euch mitgeben. Der ein oder andere hier hat es auch schon angemerk. Pläne sind schön und auch meistens sinvoll ABER haltet es da nicht wie in Stein gemeißelt. Der Norden ist einfach zu schön um da durch zu rasen ( geht übrigens nicht wirklich

)
Ich weiß nicht was du an Strecke pro Tag gerechnet hast. Aus Erfahrung kann ich dir sagen das 700km zwahr gehen, das aber echt ne Herrausvorderung ist. Wir haben uns mittlerweile auf unseren Schweden Touren auf max 500km eher 400km oder weniger festgefahren.
Ansosten wünsche ich Euch eine super Tour. Genießt es.
Ach und Tip für Hamburg. Das sollte ja am Montag 22. dann wohl sein. Nicht im Berufsverkehr, also alles bis 09:00 Uhr. Plan da lieber ein bis 2 Stunden mehr ein. Vorm Tunnel und auch dahinter ist Baustelle. Genauso vor der Raderhochbrücke. Im Moment leider völliges Chaos tagsüber.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 12:31
von Elgeba
Ich habe auf meinen drei Touren ans NK als max.Tagesschnitt 300 KM geplant, damit ist man schon gut ausgelastet.Ich habe nur einmal auf der Flucht vor einem massiven Schlechtwettergebiet in Norwegen 700 KM an einem Tag gefahren, es war nachts, als ich einen CP angefahren habe, ich hatte an diesem Tag aber auch absolut die Sch... voll.
Gruß Arno
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 12:56
von Doraemon
womooli hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 11:47
Einen Tip möchte ich euch mitgeben. Der ein oder andere hier hat es auch schon angemerk. Pläne sind schön und auch meistens sinvoll ABER haltet es da nicht wie in Stein gemeißelt.
Ich habe es auch schon mehrmal gesagt das wir unsere Urlaube flexibel planen und es wäre nicht das erste mal das wir von einem Tag auf den anderen eine Route ändern, ich bin da ganz entspannt auch weil ich mir in einer Exeltabelle jeden Tag eingetragen habe und kann so immer entscheiden ob es noch passt oder wir was ändern müssen, anders wäre es in meinen Augen stressig. Klar als nicht mehr Arbeitender hat man so ein Problem natürlich nicht, spielt ja keine Rolle ob man am Ende 3 oder 4 Monate unterwegs ist.
Das Einzige was wirklich fest steht ist der 18 und 19 August am Nordkapp, alles andere ist flexibel.
Seit 2 Monaten habe ich meine Arbeiten in der Firma so geplant das ich mir die Auszeit von 6 Wochen nehmen kann, alles ist geplant bis Ende Oktober, wenn man wie ich 30 Jahre in der Renovierung von Bäder, Küchen und Wohnungen steckt hat man gelernt täglich Probleme zu lösen und Termine anzupassen, aber ohne eine Plan im vorraus wäre das nicht möglich.
Ich hoffe nur das unser Womo durchhält, bei 14 Jahren kann immer was sein und auch das ist mir bewusst, ist uns vor ein paar Jahren schon passiert und wir waren dann 2 Tage in einem Hotel auf Kosten der Versicherung von früh bis Abends im Schwimmbad.

Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 13:01
von womooli
Na das hört sich doch dann gut an. Aber einen hab ich noch
Stockholm ausfallen zu lassen wäre das letzte was mir einfallen würde
Das ist mit Abstand DIE schönste Stadt die ich kenne. Immer und immer wieder einen Aufenthalt wert.
Wie gesagt Euch viel Spaß und über Updates würde ich mich auch freuen.

Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 13:38
von Doraemon
womooli hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 13:01
Stockholm ausfallen zu lassen wäre das letzte was mir einfallen würde
Stimmt, habe wir aber schon mal besucht, und der Familienrat hat entschieden lieber Talinn, wir lieben das Neue und Unbekannte.
Bei unser nächsten Reise nach Norden kommt dann mit Sicherheit nochmal Stockholm auf den Plan, gepaart mit dem Süden von Norwegen.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 16:31
von Elgeba
Doraemon hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 12:56
womooli hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 11:47
Einen Tip möchte ich euch mitgeben. Der ein oder andere hier hat es auch schon angemerk. Pläne sind schön und auch meistens sinvoll ABER haltet es da nicht wie in Stein gemeißelt.
Ich habe es auch schon mehrmal gesagt das wir unsere Urlaube flexibel planen und es wäre nicht das erste mal das wir von einem Tag auf den anderen eine Route ändern, ich bin da ganz entspannt auch weil ich mir in einer Exeltabelle jeden Tag eingetragen habe und kann so immer entscheiden ob es noch passt oder wir was ändern müssen, anders wäre es in meinen Augen stressig. Klar als nicht mehr Arbeitender hat man so ein Problem natürlich nicht, spielt ja keine Rolle ob man am Ende 3 oder 4 Monate unterwegs ist.
Das Einzige was wirklich fest steht ist der 18 und 19 August am Nordkapp, alles andere ist flexibel.
Seit 2 Monaten habe ich meine Arbeiten in der Firma so geplant das ich mir die Auszeit von 6 Wochen nehmen kann, alles ist geplant bis Ende Oktober, wenn man wie ich 30 Jahre in der Renovierung von Bäder, Küchen und Wohnungen steckt hat man gelernt täglich Probleme zu lösen und Termine anzupassen, aber ohne eine Plan im vorraus wäre das nicht möglich.
Ich hoffe nur das unser Womo durchhält, bei 14 Jahren kann immer was sein und auch das ist mir bewusst, ist uns vor ein paar Jahren schon passiert und wir waren dann 2 Tage in einem Hotel auf Kosten der Versicherung von früh bis Abends im Schwimmbad.
Ich war mit meinem mittlerweile über 30 Jahre alten Wohnmobil drei Mal am NK, nie ein Problem gehabt, der alte Dampfer ist immer gelaufen, warum sollte das bei Deinem wesentlich jüngeren Wohnmobil anders sein? Ich hatte bei der zweiten Tour da rauf Zierradkappen zum Aufstecken gekauft,sahen richtig gut aus,als ich aber "oben" ankam,war nur noch eine davon da, die habe ich dann in einem Müllkorb zurückgelassen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 17:11
von Doraemon
Elgeba hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 16:31
warum sollte das bei Deinem wesentlich jüngeren Wohnmobil anders sein?
Weil 2021 der Hilfzylinder der Kupplung seine zeitliches gesegnet hat und wir ein paar Tage nicht weiter konnten.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Verfasst: So 14. Jul 2024, 17:51
von Doraemon
Noch

- 5.jpg (2.42 KiB) 618 mal betrachtet
Letzte Vorbereitungen, den unter Woche werde ich keine Zeit haben. Reifendruck kontrolliert vorne 4,2 und hinten 4,5 perfekt, Kompressorbox eingeschaltet und das Kondenswasser in den Rückfahrscheinwerfern entfernt.
Wo ich mir unsicher bin ist, ich wollte die Fähre Hirtshals - Larvik möglichst spät buchen, bin mir aber nicht sicher ob das so ein super Idee ist, Hintergrund ist natürlich der, das wenn auf der Hinfahrt ein Problem auftaucht ich dann die gebuchte Fähre nicht mehr erwische.