Seite 13 von 17

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:21
von Doraemon
Vielleicht ist das für den einen oder anderen eine kostengünstige Lösung,

https://www.trelino.com/de/products/tre ... 0707940616

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:23
von biauwe
so.JPG

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:38
von rogger613
Ich habe alle Seiten und damit Argumente gelesen und der einzige wirkliche Vorteil scheint die „Aufnahmemenge“ der TTT zu sein. Geruch kann ich nicht nachvollziehen. Nutzen immer Tabs und hatten mich nie (auch im Hochsommer) keine Geruchsbelästigung. Leider reicht die Kassette bei 4-5 Personen nur 2 Tage maximal. Daher müssen wir auch öfter leeren weshalb ggf. der Gärprozess und somit der Gestank nicht einsetzen kann.

Eine TTT möchte ich dennoch nicht haben, zumal mir persönlich die Handhabung zu aufwendig ist. Solange niemand seine Hinterlassenschaften in die Walachei kippen (das gilt für TTT wie auch Chemie) hat jede Technik seine Daseinsberechtigung. Aus Umweltschutzgrsichtspunkten ist die TTT aber definitiv besser…

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:38
von Anon18
20230108_113432.jpg


Test in Reisemobil 2/23


Viele Grüße
Willi

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:41
von Doraemon
Aber über 1200€ ist schon eine Nummer für eine Toilette

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:45
von Anon18
Kann man so sagen. Aber wenn man DRINGEND eine braucht ist der Preis egal. In dies Fall jedoch?? Unabhängig von Technik und Entsorgungsmöglichkeit: Mir wäre sie auch zu teuer.

Viele Grüße
Willi

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:50
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 11:41
Aber über 1200€ ist schon eine Nummer für eine Toilette
Das müsste sich im Gebrauchswert wiederspiegel.
Für uns jedoch nicht. Wir standen 4 Tage frei und jetzt 19 Tage auf dem CP.
Eine 2 Kassette und ein 19 Liter Schwarzwasserzusatztank reichen uns.

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 12:23
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 11:50
Das müsste sich im Gebrauchswert wiederspiegel.
Und genau da fangen auch meine Überlegungen an, TTT habe ich für mich noch nicht ganz abgehakt, aber nicht zu dem Preis. Bei der Urinentsorgung bin ich noch bei meinem Test, jetzt nach 5 Tagen schaut es gar nicht so schlecht aus.

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 16:56
von Andi
biauwe hat geschrieben: Sa 7. Jan 2023, 21:23
so.JPG
Zwischen den zwei fehlt aber noch der Biertisch 😜
Gruß Andi

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:20
von biauwe
Ohne Umbau. Nach Gebrauch einfach in die Heckragage stellen.
box.JPG

https://bit.ly/3XsmjzO

Oder mit Umbau.

klo.jpg

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:44
von walter7149
Ideal für Deutschland : "Schaff dir mit der BOXIO TOILET die nötige Ausrüstung für den Ernstfall an."

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 19:36
von Doraemon
Beduin hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 19:55
Lass es bitte!
Oder teste es vorher. Mancher, der meinte, das es so gehen müsste, musste seinen Abwassertank austauschen. Der Geruch wenn Urin mit Wasser zusammenkommt ist asolut widerlich
Auf Wunsch eines Forumsteilnehmer hier das Ergebnis meines Versuchs.
Dazu habe ich 14 Tage lang meinen Urin in einem Eimer gesammelt und diesen mit etwas Wasser verdünnt, dazu habe ich dann noch ein bischen Spülmittel dazugegeben, um den Grauwassertank etwas zu simulieren. Der Urin im Eimer wurde nach jedem Nachfüllen bewegt damit auch gut Luft hinkam und während der ganzen Zeit stand er auf meiner Terrasse in der Sonne (soweit sie schien).
Der Urin im Eimer hat nach 14 Tagen nicht gerochen, selbst die empfindliche Nase meiner Frau hilt der Geruchstest stand. Also ich persönlich hätte somit kein Problem meine Urinflasche der TTT in den Grauwassertank zu schütten, vorrausgesetzt normale Wasch-und Spülgewohnheiten im Womo.

Trotzdem würde ich keine Leitung von der TTT zum Grauwassertank machen, dort sehe ich das Problem das Reste vom Urin in der Leitung bleiben und nicht mit Wasser nachgespült werden kann, dadurch reagiert der Urin mit der Luft und dann fängt es an zu stinken.

Das Problem ist nicht Urin mit Wasser sondern Urin mit Luft.

Und jetzt Runde frei zum lästern *2THUMBS UP*

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 20:09
von Beduin
Erstaunlich :)
Dann stinkt meiner so erbärmlich, weil der Tank zu groß ist?!
Egal, kommt ein bisschen Chlor oder Essig rein und gut

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 20:12
von Weitreisender
Doraemon hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 19:36

Das Problem ist nicht Urin mit Wasser sondern Urin mit Luft.
Das Problem dabei ist: Urin + Wasser = Urinstein

..und der lagert sich dann ab - und stinkt.

Gruß

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 20:47
von Doraemon
Beduin hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:09
Dann stinkt meiner so erbärmlich, weil der Tank zu groß ist?!
Der Tank oder die Leitung zum Tank?

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 20:49
von Billy1707
Doraemon hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 19:36


Dazu habe ich 14 Tage lang meinen Urin in einem Eimer gesammelt
Reschbeggd vor Deinem Selbstversuch !
Waren die Nachbarn nicht verblüfft von Deiner Sammelaktion auf der Terrasse ? *JOKINGLY*

Biesel bleibt Biesel, kommt sicher auch darauf an was man isst oder trinkt.
Genauso für den hinteren Teil der Toilette.

Da wird wohl jeder nach Tagesform einen anderen Duft an den Tag legen.
Einer generellen Aussage.... das stinkt doch gar nicht.....glaube ich nicht.

Entweder muffelt schon das ganze Womo das man es nicht mehr merkt
oder es darf nicht stinken weil eine TT eben gut ist.

Wie immer, interessant verschiedene Ansichten zu lesen.

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 21:06
von Doraemon
Weitreisender hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:12
Das Problem dabei ist: Urin + Wasser = Urinstein
Zweifel

Wie lange dauert es bis sich der bildet, wenn ich rechne 20l Urin bei 110l oder mehr Grauwasser und wo lagert der sich ab, richtig am Boden und der wird wohl die meiste Zeit mit Wasser bedeckt sein, Geruch wird meiner Meinung kein Problem werden, vielleicht nach vielen Jahren die steinartigen Ablagerungen des Urinsteins.

Ich denke auch es wird ein Unterschied ob nun 4 Personen im Womo leben, geduscht und abgespült wird und der Tank nach 4 Tagen voll ist oder ob ein 1 Personen Haushalt damit 2 Wochen unterwegs ist.

Für mich persönlich wird dadurch die TTT interessanter, ich hätte kein Problem den Urinbehälter in den Grauwassertank zu geben. Auch ist das Thema Urinal noch nicht vom Tisch, wenn da nur nicht der Platzmangel wäre. crying

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 22:51
von Arminius
Doraemon hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 21:06


Für mich persönlich wird dadurch die TTT interessanter, ich hätte kein Problem den Urinbehälter in den Grauwassertank zu geben. Auch ist das Thema Urinal noch nicht vom Tisch, wenn da nur nicht der Platzmangel wäre. crying
Ich hatte es weiter oben bereits mit Bild beschrieben, wenn du einen Geruchsverschluss einbaust hast du keinen Urin Geruch. Wenn ich unseren 30 Liter Tank entleere wird auch der Urinstein mit ausgespült. Nach dem kleinen Geschäft wird die Schüssel mit verdünnter Zitronen Säure ausgewischt.

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 08:38
von biauwe
Arminius hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 22:51
Nach dem kleinen Geschäft wird die Schüssel mit verdünnter Zitronen Säure ausgewischt.
Ohne Lappen oder Papier *2THUMBS UP*

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 08:41
von Beduin
Doraemon hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:47
Beduin hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:09
Dann stinkt meiner so erbärmlich, weil der Tank zu groß ist?!
Der Tank oder die Leitung zum Tank?
Die Leitung zum Tank auch. Haben wir extra so gemacht. Weils ja die erste Zeit schon so war, wenn man da in der Nacht raus ist und dann vergessen hat Knöpfchen drücken........................
Jetzt liegt das Ventil am tiefsten Punkt im Doppelboden und lässt sich dann auch manuell öffnen und schließen. Hatte ja Tatsache mal Stromausfall, beim ersten Ventil und konnte erst mal nicht mehr aufs Klo