Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gelbfieberimpfung für Tansania war damals Pflicht.
Aber nicht jeder muss da hin.
Schon gar nicht auf den Kilimanjaro.
Aber nicht jeder muss da hin.
Schon gar nicht auf den Kilimanjaro.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bin jetzt den dritten Tag unterwegs, einmal quer durch die Republik.
Null Problemo und kein Gelbfieber.
Grüße , Alf
Null Problemo und kein Gelbfieber.
Grüße , Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Der Beweis, dass man unbedenklich drei Tage reisen kann wurde damit schon mal erbracht! Halte uns am Laufenden. 

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
so wenig, ich hatte dass Gefühl bei 2/3 ists so.Alfred hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 09:56Eigenverantwortung ist was das 1/3 der Bevölkerung nicht kennt.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 09:53an der (straszen-)grenze machen die nur stichproben.
man erwartet also von dir eigenverantwortliches handeln, also schnellstmöglich nach hause und dich selbst für 10 tage isolieren, bei sümptomen testen laszen...
Grüße, Alf
Grüße Hans
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das gilt aber nicht für Einheimische. Diese haben 48 Stunden Zeit einen negativen Test vorzuweisen.Beduin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 09:15Habe keinen besseren Strang gefunden, deswegen hier
Wer von Spanien aus wieder nach Deutschland will, braucht schon bei Einreise einen negativen Test https://www.costanachrichten.com/servic ... 67449.html
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Andy
Sorry, wo hast das her?
Bin eben noch mal die üblichen verdächtigen durch, aber weil Spanien gerade bei über 320 ist gilt es als Hochrisiko und da meint der ADAC
Wer aus einem Risikogebiet einreist, in dem besonders hohe Inzidenzen bestehen oder besonders ansteckende Virusvarianten verbreitet sind, benötigt bereits bei der Einreise nach Deutschland ein negatives Testergebnis. Dieses muss auf Anforderung des Beförderers (z.B. die Fluglinie) bei Abreise, der zuständigen Behörde bei Einreise oder bei polizeilicher Kontrolle vorgelegt werden.
Quelle: https://www.adac.de/news/quarantaene-ei ... utschland/
Ist aber schon ein Graus. Es kam ja gestern schon im Radio, aber die Informationen variieren gerne :(
Sorry, wo hast das her?
Bin eben noch mal die üblichen verdächtigen durch, aber weil Spanien gerade bei über 320 ist gilt es als Hochrisiko und da meint der ADAC
Wer aus einem Risikogebiet einreist, in dem besonders hohe Inzidenzen bestehen oder besonders ansteckende Virusvarianten verbreitet sind, benötigt bereits bei der Einreise nach Deutschland ein negatives Testergebnis. Dieses muss auf Anforderung des Beförderers (z.B. die Fluglinie) bei Abreise, der zuständigen Behörde bei Einreise oder bei polizeilicher Kontrolle vorgelegt werden.
Quelle: https://www.adac.de/news/quarantaene-ei ... utschland/
Ist aber schon ein Graus. Es kam ja gestern schon im Radio, aber die Informationen variieren gerne :(
Liebe grüsse Ina
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Du hast recht. Da hatte ich entweder nicht richtig zugehört (Radio) oder der Sender hat etwas falsch verstanden.Beduin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 20:51Hallo Andy
Sorry, wo hast das her?
Bin eben noch mal die üblichen verdächtigen durch, aber weil Spanien gerade bei über 320 ist gilt es als Hochrisiko und da meint der ADAC
KLICK
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Doraemon
- Beiträge: 3740
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Andi du hattest schon recht, das war so bis vor ein paar Tagen, aber seid gestern ist alles anders.AndiEh hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 23:15Du hast recht. Da hatte ich entweder nicht richtig zugehört (Radio) oder der Sender hat etwas falsch verstanden.Beduin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 20:51Hallo Andy
Sorry, wo hast das her?
Bin eben noch mal die üblichen verdächtigen durch, aber weil Spanien gerade bei über 320 ist gilt es als Hochrisiko und da meint der ADAC
KLICK
Gruß
Andi

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Naja, jetzt muß ich wohl einen Test machen, wenn ich nach Hause komme. Gestern noch geflogen, heute die Nachricht gelesen.. immer wieder einen neue Sau durchs Dorf.
Bin gerade auf La Palma, heute hatten sie sage und schreibe einen neuen Infizierten, insgesamt sind aktuell 25 Infizierte (besser gesagt positiv getestete) auf der gesamten Insel.
Ich persönlich fühl mich pudelwohl und empfinde weder mich noch die Mitmenschen hier als Gefährder.
Wir halten alle Abstand und gut ist.
Wir sind bis eben draußen in einer Bar gesessen, trotz aktuell relativ frischen Temperaturen.
Was will ich mehr. Und bissle Geld bringe ich auch auf die Insel, WinWin Situation. Und ich kann leben, aktuell wesentlich besser als im nasskalten D mir den Arsch abzufrieren.
Bin gerade auf La Palma, heute hatten sie sage und schreibe einen neuen Infizierten, insgesamt sind aktuell 25 Infizierte (besser gesagt positiv getestete) auf der gesamten Insel.
Ich persönlich fühl mich pudelwohl und empfinde weder mich noch die Mitmenschen hier als Gefährder.
Wir halten alle Abstand und gut ist.
Wir sind bis eben draußen in einer Bar gesessen, trotz aktuell relativ frischen Temperaturen.
Was will ich mehr. Und bissle Geld bringe ich auch auf die Insel, WinWin Situation. Und ich kann leben, aktuell wesentlich besser als im nasskalten D mir den Arsch abzufrieren.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wo genau bist Du? Wettermäßig ist es ja im Westen schöner. Wir waren in Todoque und Las Indias. Hast Du eine Finca gemietet?Agent_no6 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 00:13Naja, jetzt muß ich wohl einen Test machen, wenn ich nach Hause komme. Gestern noch geflogen, heute die Nachricht gelesen.. immer wieder einen neue Sau durchs Dorf.
Bin gerade auf La Palma, heute hatten sie sage und schreibe einen neuen Infizierten, insgesamt sind aktuell 25 Infizierte (besser gesagt positiv getestete) auf der gesamten Insel.
Ich persönlich fühl mich pudelwohl und empfinde weder mich noch die Mitmenschen hier als Gefährder.
Wir halten alle Abstand und gut ist.
Wir sind bis eben draußen in einer Bar gesessen, trotz aktuell relativ frischen Temperaturen.
Was will ich mehr. Und bissle Geld bringe ich auch auf die Insel, WinWin Situation. Und ich kann leben, aktuell wesentlich besser als im nasskalten D mir den Arsch abzufrieren.
Genieße die schöne Insel!

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bin im nächsten Dorf direkt oberhalb von Todoque, in Las Manchas.
Hab dort ein Häusle.
Wettermäßig ist aktuell bissle frisch, die Palmeros haben sich gefreut, so viel Regen wie lange nicht mehr. Alles grün. Am Roque oben liegt noch Schnee.
Jetzt ist es wieder trocken, aber die spanische Kälte drückt bis hierher.
Egal, tagsüber ist sonnig und warm 18 - 20 Grad je nachdem in welcher Höhe du dich bewegst.
Hab dort ein Häusle.
Wettermäßig ist aktuell bissle frisch, die Palmeros haben sich gefreut, so viel Regen wie lange nicht mehr. Alles grün. Am Roque oben liegt noch Schnee.
Jetzt ist es wieder trocken, aber die spanische Kälte drückt bis hierher.
Egal, tagsüber ist sonnig und warm 18 - 20 Grad je nachdem in welcher Höhe du dich bewegst.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Als wir 2005 zum ersten Mal auf der Insel waren, lag oben auf dem Roque richtig Schnee. Bei den nächsten Besuchen war es knochentrocken da oben.


Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
So, bin wieder zuhause und habe über 1500 km mehr auf dem Tacho.
Einziges Problem war ein wenig, offene Entsorgungsstationen zu finden, das ist aber im Januar und Februar immer so und hat m. E. mit Corona nichts zu tun.
Dafür unterwegs auf der Autobahn keinerlei Stau, die LKW brav rechts und du kannst mit 100 (+x) gemütlich an der Schlange vorbeituckern, ohne dass permanent von hinten geblinkt wird.
Grüße, Alf
Einziges Problem war ein wenig, offene Entsorgungsstationen zu finden, das ist aber im Januar und Februar immer so und hat m. E. mit Corona nichts zu tun.
Dafür unterwegs auf der Autobahn keinerlei Stau, die LKW brav rechts und du kannst mit 100 (+x) gemütlich an der Schlange vorbeituckern, ohne dass permanent von hinten geblinkt wird.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verschoben, die Staats- und Regierungschefs wollen sich bis Ende Januar auf ein gemeinsames Vorgehen bei »Impfzertifikaten« verständigen. Ob damit tatsächlich ein freieres und einfacheres Reisen möglich sein soll, ist noch umstritten, so berichtet der Spiegel.MobilLoewe hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 14:13Nächste Woche wollen die EU Regierungschefs über einen Vorstoß des griechischen Premiers beraten, einen Impfpass einzuführen. Ziel, das Reisen innerhalb der EU zu erleichtern. Die gegen Corona geimpften Menschen sollen damit frei reisen können. Ich bin gespannt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
EU-Videogipfel zur Corona-Krise - Grenzen bleiben auf, Arbeit an EU-Impfpass
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Reisen wird nicht einfacher, France verlangt bei Einreise einen negativen Test. Michel hat angekündigt es wird noch härtere Maßnahmen geben. Telefonieren soll in Bus und Bahnen eingeschränkt werden weil sich auch beim sprechen die neue Variante sehr leicht ausbreiten könnte. Normalität könnte noch dauern bis diese wieder Eintritt.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich bin nächste Woche wieder unterwegs.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Freunde von uns sind gerage aus Schweden nach D eingereist.
300,00 € für 2 C-Tests.
300,00 € für 2 C-Tests.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wer aus einem Risikogebiet einreist, in dem besonders hohe Inzidenzen bestehen oder besonders ansteckende Virusvarianten verbreitet sind, benötigt bereits bei der Einreise nach Deutschland ein negatives Testergebnis. Dieses muss auf Anforderung des Beförderers (z.B. die Fluglinie) bei Abreise, der zuständigen Behörde bei Einreise oder bei polizeilicher Kontrolle vorgelegt werden. [/b]
Man liest und hört das immer wieder. Aber was passiert denn wenn man am Urlaubsort z. B. am Airport auf Teneriffa positiv getestet wird. Geht man dann vor Ort in Quarantäne und vor allem wo. Oder darf man noch zurück fliegen? Vielleicht im Frachtraum? Ich habe darüber noch nie was gehört welches Vorgehen hier geplant ist. Genauso wenn jemand mit Reimo an der Grenze positiv getestet würde. Darf der dann noch weiter fahren, möglicherweise mit Polizeischutz. Oder wird sofort vor Ort das Reimo versiegelt und festgesetzt?
Grüße Hans
Man liest und hört das immer wieder. Aber was passiert denn wenn man am Urlaubsort z. B. am Airport auf Teneriffa positiv getestet wird. Geht man dann vor Ort in Quarantäne und vor allem wo. Oder darf man noch zurück fliegen? Vielleicht im Frachtraum? Ich habe darüber noch nie was gehört welches Vorgehen hier geplant ist. Genauso wenn jemand mit Reimo an der Grenze positiv getestet würde. Darf der dann noch weiter fahren, möglicherweise mit Polizeischutz. Oder wird sofort vor Ort das Reimo versiegelt und festgesetzt?
Grüße Hans
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Willst Du dann im Flieger alle anstecken?Hans 7151 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:37.. z. B. am Airport auf Teneriffa positiv getestet wird. Geht man dann vor Ort in Quarantäne und vor allem wo. Oder darf
Grüße Hans
Die Frage ist wohl eher, wo kannst Du die Krankheit auskurieren.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark