Da ist ein Stecker drauf - den möchte ich zerstörungsfrei lösen. Das ist die 12V 4 (6?)qmm Zuleitung. Das ist die Spannung, die ich messen möchte, komme aber dorthin zum messen an die Pinne nicht dran
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Zwei Nadeln mit Lüsterklemmen an die Meßspitzen schrauben. Damit kommt man überall ran und man kann zur Not auch mal direkt in die Kabel reinstechen, ohne daß groß was passiert. Jahrelange bewährte Technik.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Zwei Nadeln mit Lüsterklemmen an die Meßspitzen schrauben. Damit kommt man überall ran und man kann zur Not auch mal direkt in die Kabel reinstechen, ohne daß groß was passiert. Jahrelange bewährte Technik.
Super TIPP - TOP Danke
Morgen, bin heute zu nichts gekommen
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Zwei Nadeln mit Lüsterklemmen an die Meßspitzen schrauben. Damit kommt man überall ran und man kann zur Not auch mal direkt in die Kabel reinstechen, ohne daß groß was passiert. Jahrelange bewährte Technik.
OT
So hat man früher (nach dem Krieg) den Strom im Hausflur gestohlen.
Ende OT
Zwei Nadeln mit Lüsterklemmen an die Meßspitzen schrauben. Damit kommt man überall ran und man kann zur Not auch mal direkt in die Kabel reinstechen, ohne daß groß was passiert. Jahrelange bewährte Technik.
OT
So hat man früher (nach dem Krieg) den Strom im Hausflur gestohlen.
Ende OT
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 23:07
.......aber wie zieht man ihn zerstörungsfrei ab?
Man kann die beiden Stecker einzeln nach rechts abziehen. Sitzen recht stramm sind aber bei mir nicht noch zusätzlich verriegelt. Mit etwas wackeln und zug nach rechts löst er sich.