Seite 15 von 18

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 20:53
von Nixus
Vor einigen Tagen waren wir in dem regionalen Naturreservat "Campo Común de Arriba", der sich nicht weit von unserem Aufenthaltsort befindet.

Bild

An den Zufahrtstraßen zeigen große Landkarten den Weg und informieren über die Tierwelt und Sehenswürdigkeiten innerhalb des großen Geländes.

Bild

Teils winden sich die abenteuerlichen Wege an Wasserläufen vorbei, welche als Überlaufkanälen der beiden Stauseen dienen.

Bild

Bild

Die Vegetation wechselt sich ab und so stehen Kiefern neben Kakteen, Palmen und Eukalyptusbäumen.

Bild

Und nach den starken Regenfällen der letzten Wochen, ist momentan der Waldboden richtig saftig grün.

Bild

Wer gerne wandern geht, der findet hier reichliche Möglichkeiten dazu. Es gibt sogar einen wilden Stellplatz und einige Picknick-Plätze.

Bild

Jetzt mal ein Werbefoto für den kleinen Smart, der uns zuverlässig über Stock und Stein transportiert. Lediglich der Federweg könnte etwas komfortabler sein. Aber so ist das eben, wenn man einen Sportwagen fährt ;-)

Bild

Jetzt noch einige Fotos von unserer Wanderung.

Bild

Nachwuchs bei den Schäfchen.

Bild

Bild

Ein alte Korkeiche auf der Weide.

Bild

Meister Adebar hat auch seinen Nachwuchs im Nest.

Bild

Bild

Heute Morgen, als ich zu unserer Wasserstelle kam, ist mir dieses, etwa 7-8 cm große Tierchen aufgefallen. Es krabbelte gleich neben dem Wasserhahn durch das Gras.

Bild

Wie ich nach einer kurzen Recherche bei Google heraus gefunden habe, handelt es sich um eine "Maulwurfsgrille".

Bild

Bild

Das letzte Bild zeigt noch einmal die originelle Architektur von einer der vielen Hotelanlage in Isla del Moral.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 21:23
von AndiEh
Nixus hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 20:53
Jetzt mal ein Werbefoto für den kleinen Smart, der uns zuverlässig über Stock und Stein transportiert. Lediglich der Federweg könnte etwas komfortabler sein. Aber so ist das eben, wenn man einen Sportwagen fährt
*LOL* *JOKINGLY*

Super Bericht und Bilder, danke.

Gruß
Andi

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:06
von Nixus
beppo hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:55
Cool, die Burgruine „Castelo de Castro Marim“ habe ich 2019 auch besichtigt 8-) Ich habe noch sehr schöne Erinnerungen an meine Spanienreise......
Hallo Steffen,
da meine Frau heute einen Waschtag eingelegt hat, habe ich mich mal an den PC gesetzt und Dir eine 360° Panorama-Aufnahme von Castro Marim angefertigt.

Bild

Hier geht es zu dem 360° Panoramabild.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Erkundung des Ortes, dieses mal aus der Luft.

PS: Natürlich kann sich auch jeder andere, der daran interessiert ist, das Bild anschauen. ;-)
Für einen Rundumblick im Bild die Maustaste gedrückt halten und dann bewegen. Zum vergrößern/verkleinern das Mausrad benutzen. Alternativ kann man sich auch mit den Navigationstasten am unteren Bildschirmrand bewegen.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:55
von Anon10
Coole Sache *2THUMBS UP* Da erkenne ich einiges wieder 8-) Vielen Dank *THUMBS UP*

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 17:35
von Rollinghome
Echt super dieses 360 Grad Bild. Bin in Gedanken gerade spazieren gegangen, herrlich. Auf dem großen Ausweichstellplatz um die Ecke des offiziellen Stellplatzes wird ja eifrig gebaut. Weißt du was näheres ob ein neuer Stellplatz geplant ist? Vielen Dank für die Mühe bei dem besonderen Castro Marim Foto.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 18:00
von Nixus
Rollinghome hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 17:35
Weißt du was näheres ob ein neuer Stellplatz geplant ist?
Nein, darüber habe ich keine Informationen. Wir waren selbst nicht auf diesem Platz.
Rollinghome hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 17:35
Vielen Dank für die Mühe bei dem besonderen Castro Marim Foto.
Wenn es gefällt, dann hat sich die Arbeit ja gelohnt.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 18:29
von Austragler
Die Panoramaaufnahme ist der Wahnsinn !
Was sind das für Teiche die ausserhalb der Ortschaft zu sehen sind ?

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:18
von Rollinghome
Austragler hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 18:29
Was sind das für Teiche die ausserhalb der Ortschaft zu sehen sind ?
Wenn ich dir antworten darf, Castro Marim wird auch die Salzstadt genannt, das sind Salinen.
https://zimtundpfeffer.com/blogs/news/d ... stro-marim

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:18
von Nixus
Austragler hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 18:29
Die Panoramaaufnahme ist der Wahnsinn !
Was sind das für Teiche die ausserhalb der Ortschaft zu sehen sind ?
Hallo Franz,
die "Teiche" dienen der Salzgewinnung aus dem Meerwasser. Man füllt die sogenannten Salzpfannen mit Meerwasser, verschließt den Zulauf damit das Wasser nicht bei Ebbe wieder zurück fließt und lässt dann das Wasser unter der Sonneneinstrahlung verdunsten. Zurück bleibt eine dünne Salzkruste. Wenn man dann den Vorgang mehrfach wiederholt, wird die Kruste immer dicker und ertragreicher.
Wenn Du dir noch einmal das Bild genauer anschaust, dann siehst Du im Hintergrund, vor der großen Hängebrücke, einen weißen Berg, welcher aussieht als wäre es Zement oder Kalk. Das ist feines Meersalz, das "Flor de Sal", welches man vor Ort pur oder auch mit weiteren Kräutern und Gewürzen kaufen kann. Ein echtes Gourmetsalz.
Auf der spanischen Seite der Grenze, in Isla Cristina, gibt es ebenso große Flächen, auf denen das kostbare Salz auf die gleiche Weise "geerntet" wird.

Und genau in diesen Salzpfannen, oder Salinen, versammeln sich die Flamingos in großen Mengen, um dort nach den roten Salinenkrebsen zu fischen.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:43
von Snowpark
Nixus hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 19:18
Auf der spanischen Seite der Grenze, in Isla Cristina, gibt es ebenso große Flächen, auf denen das kostbare Salz auf die gleiche Weise "geerntet" wird.
Z.b.:
https://www.salinasdelaleman.es/servicios/
Besichtigen, einkaufen, Fango genießen und Salzwasserbaden kann man dort auch *THUMBS UP*


SP in der nähe:
https://camperpark.es/de/home-2/

Dort war ich und kann alles empfehlen.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:20
von Carapilot
Peter, herzlichen Dank, dass wir deine Frau und dich auf eurer Reise durch Spanien begleiten dürfen. Wie schon einige geschrieben haben, deine Bilder sind wirklich "der Hammer" , einfach toll.
Ich habe mir bereits eine "To-do-Liste" angelegt, für unsere nächste Spanientour, denn einiges kennen wir schon, aber es sind immer neue Ideen bei eurer Reise dabei! Nochmals herzlichen Dank und euch beiden ( Entschuldigung: euch dreien - mit Sunny) weiterhin eine schöne Reise.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:08
von Anon18
Hallo Peter,
mir sagt die Stadt leider nichts.
Ich finde die Gegend auf jeden Fall sehr interessant.
Als Inspiration für kommende Reisen ist Dein Bericht jedenfalls faszinierend.
Daher gilt für mich:
A: Die Mischung von Bericht und Foto macht's. Das hast Du absolut drauf!
B: Deine Mühe die Du dir immer mit Deinen Berichten UND vor allem Deinen Fotos machst ist einfach der Hammer!

Viele Grüße
Willi

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 08:05
von Guenni2
Ich schließe mich den Vorschreiben an. Tolle Fotos und wertvolle Informationen.
Wir werden heute auf das Moped steigen und von Tavira aus die Gegend um die Isla Christina erkunden. Danke für den Hinweis hierauf an das Team Nixus!

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:28
von Nixus
Moin Günter,
ein kleiner Tipp. Wenn ihr über den portugisischen Ort "Vila Real de San Antonio" fahrt, dann könnt ihr mit einer kleinen Fähre ins spanische "Ayamonte" übersetzen und braucht nicht den Bogen über die Autobahn fahren. Ayamonte hat auch eine sehenswerte Altstadt. Die Fahrzeit beträgt nur 15 min. , aber die Uhrzeit verstellt sich um 1 Stunde ;-)
Von dort ist es nicht weit nach Isla Cristina. Die Salinen und die Flamingos kann man schon vor dem Ortseingang sehen. Dort ist auch der oben erwähnte Stellplatz zu finden.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 17:51
von Guenni2
Danke für den Tipp, Peter. Manchmal kommt es anders... . Wir sind in den Tag getrödelt und haben dann nur noch wenig unternommen.
Wir werden Morgen einen Standortwechsel vornehmen und mit allem nach Spanien rüber um uns dann auch noch Huelva ansehen zu können. Montag, Dienstag soll es ja etwas feuchter werden und so bietet sich eine Stadtbesichtigung an.
Werden dann das verpasste nachholen.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 18:28
von Nixus
Guenni2 hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 17:51
Danke für den Tipp, Peter. Manchmal kommt es anders... . Wir sind in den Tag getrödelt und haben dann nur noch wenig unternommen.
Alles gut. So passiert es uns auch immer wieder, uns läuft ja nichts weg.
Huelva ist bestimmt auch schön anzuschauen. Dort habe ich mir, als wir 2014 von Marokko zurück kamen, meine erste Spiegelreflex-Kamera beim Media-Markt gekauft.
Die Altstadt soll interessant sein, aber auch die Promenade entlang des Flussufers lädt zum spazierengehen ein.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 18:01
von Nixus
Ich möchte euch gern einmal den Vogel des Jahres 2022 zeigen. Dabei handelt es sich um den "Wiedehopf", der mit seinem ganz besonderen Ruf immer wieder auf sich aufmerksam macht.

Bild

Der interessante Piepmatz spaziert hier um unser Auto herum und sucht sich die dicken, fetten Maulwurfsgrillen.

Bild

Leider hat er seinen bunten Federkamm auf dem Kopf nicht für mich aufgestellt. Vielleicht klappt das ja ein anderes Mal.

Bild

Bild

Und die frechen Spatzen schauen dabei zu.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 22:37
von Nixus
Seit unserer letzten Meldung sind nun ein paar Tage vergangen und hier auf dem CP hat sich inzwischen einiges getan. Waren wir bis Donnerstag Nachmittag fast nur mir 2 weiteren Campern in unserem Bereich des Platzes, so sind jetzt, am Oster-Wochenende, restlos alle Parzellen belegt.Die Akustik ist nun eine ganz andere und in den Sani-Gebäuden kommen die Reinigungskräfte nicht mehr hinterher. Zum Glück ist damit am Sonntagabend wieder Schluss.
Da es auch in den Ortschaften und an den Stränden sehr voll geworden ist, haben wir in den letzten Tagen nicht viel unternommen und haben das herrliche Wetter, mit strahlend blauem Himmel und satten 27°C, vor dem WoMo im Liegestuhl genossen.
Gegen 20 Uhr haben wir uns dann aufgemacht, um uns in Isla Cristina am Leutchturm den Sonnenuntergang anzuschauen.
Hier an der Costa de Luz, der Küste des Lichts, ist es bei klarem Wetter ein richtiges Farbenspektakel.

Bild

Zurzeit ist das Wetter fantastisch und an den Osterfeiertagen ziehen viele Spanier an ihre schönen Strände.

Bild

Wir waren mit Sunny noch vor Sonnenuntergang für eine kleine Abend-Runde in den Salinen.

Bild

Und als wir dann an der Leuchtturmpromenade ankamen warteten schon etliche Menschen auf das schöne Naturschauspiel.

Bild

Allmählich näherte sich die Sonnenkugel dem Horizont.

Bild

Und verschwand dann ziemlich schnell hinter den Hügeln von Portugal.

Bild

Am kommenden Montag werden wir dann unsere Sachen zusammenpacken und uns auf den Weg in Richtung Algarve machen. Mal sehen, wohin der Wind uns weht. Wir werden uns dann später wieder hier melden.

Bis dahin alles Gute und ein schönes Oster-Wochenende.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: So 17. Apr 2022, 06:58
von Chief_U
Ein schönes Osterfest und eine angenehme Weiterreise wünsch ich Euch. Tolle Fotos wieder.

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 00:40
von Nixus
Schnell mal eine Rückmeldung:
Wir sind heute Nachmittag, bei strahlend blauem Himmel und starkem Sturm, am südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands angekommen.

Bild
Bild aus 2015

Am Leuchtturm beim "Cabo de São Vicente" stürmte es trotz des sonnigen Wetters aber so stark, dass man sich kaum auf den Beinen halten konnte. Eigentlich wollten wir uns den Sonnenuntergang über dem Atlantik anschauen, aber als wir nach kurzer Fahrzeit am Cap ankamen, war die Sonne schon hinter einer Wolkendecke verschwunden.. Ich habe zwar ein paar Bilder gemacht, aber ich glaube, dass nicht viel dabei heraus kommen wird. Ich schaue sie mir morgen mal an.

Bild
Bild aus 2015

Selbst der legendäre Bratwurststand mit "der letzten Bratwurst vor Amerika" hatte seinen Verkaufswagen bei dem Sturm nicht aufgebaut. Hier ein Foto aus 2015.
Und am Strand unseres Stellplatzes blies der Wind den Sand so stark vor sich her, dass es sich für uns anfühlte, als wäre man mitten in einem Sandstrahlgebläse.

Bild

Morgen wollen wir mal mit dem Smart die Gegend erkunden und euch dann später ein paar schöne Fotos zeigen. Hoffentlich lässt morgen der Sturm nach, damit ich auch noch ein paar schöne Drohnenbilder von der imposanten Steilküste der Algarve aufnehmen kann. Momentan ist jedenfalls noch nicht daran zu denken.