Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#281

Beitrag von Cybersoft »

Ist aber so!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#282

Beitrag von Wernher »

Steht wo?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#283

Beitrag von Cybersoft »

Bei Deiner Krankenkasse.
Aber statt sich zu informieren, da wo man was erfahren könnte, spekulierst Du ja lieber rum und verbreitest Unwahrheiten.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#284

Beitrag von Wernher »

Ich spekuliere nicht, ich zitiere aus dem Entwurf des Koalitionsvertrags. Hast du ein Verständnisproblem? Ich helfe gerne.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#285

Beitrag von Cybersoft »

Das Verständnisproblem liegt doch offensichtlich auf Deiner Seite. Lies es mal genau und versuche es zu verstehen. Ich, und die meisten Anderen, haben es verstanden.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1299
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#286

Beitrag von Heribert »

Wernher, du kannst niemanden helfen.......
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 442
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#287

Beitrag von Scubafat »

Gruß Roger
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#288

Beitrag von raidy »

Gelöscht, manche Diskussionen sind einfach sinnlos und führen zu keinem Ergebnis.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#289

Beitrag von Wernher »

Cybersoft hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 20:38
Das Verständnisproblem liegt doch offensichtlich auf Deiner Seite. Lies es mal genau und versuche es zu verstehen. Ich, und die meisten Anderen, haben es verstanden.
Wenn du es verstanden hast, kannst du es auch erklären. Woraus genau liest du, für wen die verpflichtende sanktionsbewehrte Nutzung gilt?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#290

Beitrag von Wernher »

Heribert hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 20:55
Wernher, du kannst niemanden helfen.......
Noch einer, der Nächste bitte!
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#291

Beitrag von raidy »

"Millionen Versicherte haben elektronischer Patientenakte widersprochen" Quelle

Und um der "speziellen Interpretation" hier ein Ende zu setzen, die Nutzungspflicht gilt nicht für Patienten:
"Zunächst bleibt die Nutzung für medizinisches Personal noch freiwillig, verpflichtend wird sie dann ab Oktober 2025." Quelle

Nur Ärzte/Kranklernhäuser etc. müssen die ePA ab Oktober verfügbar machen, FALLS der Patient das so will.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#292

Beitrag von Wernher »

So ist der bekannte Sachstand: Keine Verpflichtung für Patienten. Was bedeutet aber der Passus im Koalitionsvertrag? Da steht doch nichts drin was bereits Gesetz ist.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Gulag
Beiträge: 81
Registriert: Do 6. Mai 2021, 14:20

Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#293

Beitrag von Gulag »

raidy hat geschrieben:
Gelöscht, manche Diskussionen sind einfach sinnlos und führen zu keinem Ergebnis.
Interessant, aber wahrlich keine neue Erkenntnis.
Diese Erkenntnis gehört zu den Wesensmerkmalen aller Foren.
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#294

Beitrag von Elgeba »

Genau so wie die sinnfreien Beiträge mancher User.


Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#296

Beitrag von raidy »

Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 17:40
Warum nur wundert mich da rein gar nichts. *SCRATCH*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#297

Beitrag von Wernher »

Wieder ein Argument weniger.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 442
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#298

Beitrag von Scubafat »

Ich habe die ePa heute aktiviert!
Gruß Roger
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 730
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#299

Beitrag von Sprinterteufel »

https://www.boehringer-ingelheim.com/de ... e-fuer-die

Comment: Meine eigene "persönliche" Meinung!

Wie im gesamten Netz respektive Internet geht es bei jeder App um das sammeln von Daten. Hier liegt der wahre ( Geld ) Segen.

Und so vermute ich :duw: auch, daß dies der "eigentliche" Grund war die ePA ins Leben zu rufen. Die Lobbyisten haben gut vor gearbeitet.

Selbstverständlich kann die elektronische Patientenakte auch ein Segen für Patienten sein. Hinterfragen und kritisch beleuchten gehört jedoch bei solchen Dingen auch dazu.

Wir alle neigen dazu einfach zu sagen... die wissen eh schon alles von uns. Und deshalb gilt es gerade in diesen Zeiten Dinge zu hinterfragen, aufzupassen und nicht zu allem ja und amen zu sagen denn dieser Trend ist gefährlich wie uns die letzten Beispiele in den USA zeigen.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1299
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#300

Beitrag von Heribert »

Alles neue zu negieren, Digitalisierung auf allen Ebenen zu verteufeln ist viel schlimmer. Aber meistens liegt es am Alter.
Heribert
Grüß Gott aus München
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“