Mich interessiert das Thema auch. Bin heute zufällig - ja wirklich - auf dieses von YT vorgeschlagene Video gestossen. Wobei ich nicht weiss, nach welchem Algorithmus mir YT sowas vorschlägt. Bin schon öfter auch auf Seiten unterwegs, die mehr oder weniger mit Campen zu tun haben.
Ich finde das Video interessant und ehrlich, auch wenn für mich TT/TTT aktuell keine Option ist. Erstens bin ich fast immer alleine unterwegs, da reicht die Kassette idR. für 5 Tage. Statt Chemie benutze ich Ammovit, die Geruchsbelästigung hält sich damit in Grenzen.
Zweitens sind mir die fertigen Systeme zu teuer und ich hätte gar keinen Platz dafür bzw. wäre der Aufwand, die Thetford einbaumässig gegen eine TT zu tauschen, (bei mir) extrem aufwändig.
Ich rätsele grade darüber, was diese Aussage uns sagen soll..
Selbst der Papst wird mal Bremsspuren in der Schüssel hinterlassen.. Dafür gibt es mechanische Reinigungstechniken in Verbindung mit Wasser oder bei TTT eben verdünnte Zitronensäure aus der Sprühflasche.
Wer soviel Angst hat vor dem Anblick seiner eigenen Ausscheidungen, dürfte die heimische Keramik wohl besser nicht verlassen.
Nen vollen Bongo ohne Blau drin entsorgen ist ja auch kein Vergnügen..
Da stelle ich mir die gequirlte [buchstäblich bei den teuren Modellen], mit Humuserde oder Kokosfasern versetzte, verrottende Scheixxe, deutlich angenehmer vor. Das glaube ich dem Ersteller des Videos auch.
Und 10 Tage+ zur Feststoffentsorgung finde ich schon interesssant für Leute, die gerne länger abseits CP stehen. Den Pipi-Tank zu entsorgen, dürfte ja nicht das grosse Problem sein. Das sollte an jeder öffentlichen Toilette an Raststätten etc. möglich sein.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 21:39
von biauwe
Hundefreund hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 21:32
Und 10 Tage+ zur Feststoffentsorgung finde ich schon interesssant für Leute, die gerne länger abseits CP stehen.
Genau aufgepasst im Video?
Die Schei... klebt im Behälter und will nicht raus oder verstopft die Entsorgungsleitung und ein Rest bleibt im Kübel.
Ich habe gesammelte Schei… aus der Kassette entsorgt, nur muss ich dafür kein Küchentuch benutzen , wie im Video.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: So 5. Feb 2023, 15:44
von Austragler
Ich habe das Video in ganzer Länge angesehen, kann mich aber nicht mit dem Thema anfreunden. In unserem Mobil reisen zwei 19-Liter-Bongos mit, damit sind wir immer gut ausgekommen. Die Bongos haben Räder und das ist gut, tragen wäre nicht unmöglich, rollen ist aber leichter.
Eins was mich interessierrt hat wurde zum Schluß noch angesprochen: Durchfall.
Wenn Montezumas Rache richtig zuschlägtwirds schwierig werden mit der Säuberung der Schüssel.
Nein, ich trenne nicht.
Wünsche allseits einen geschmeidigen Stuhlgang.
Kann man hier kein Passwort vergeben, dass jeder nur einmal schreiben „darf“, dass er die TTT doof findet
Die ständigen Wiederholungen werden laaaaaangweilig
Es gibt keinen TTT-Besitzer, der „zurück wechseln“ würde ….. damit ist eigentlich alles gesagt
Sie können als einzige von der wahren Erfahrungen berichten.
Sie können als einzige von der wahren Erfahrungen berichten.
Warum kann man dann nicht mal was aus der Praxis zeigen?
Das Video war ja schon mal ein Anfang, aber gleich wird dem Inhalt hier wiedersprochen.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: So 5. Feb 2023, 18:31
von SaJu
Also ich kann nur sagen wie ich es mache. Eine bestimmte Menge Kokos einweichen. Momentan nehme ich 2/3 von so einem Ziegel. Darauf soll laut Tomtur ca 1 l Wasser. 1 Tag ziehen lassen. Dafür gibt es Ansetzbeutel. Mit der Menge Kokus und Wasser muss man etwas rumspielen bis man die für sich optimale Menge hat. Den kokus kann man dann einfach zerkrümeln und man hat eine lockere Menge. In der verteilt sich dann der Kot. Das Rührwerk mischt alles unter und der Ventilator sorgt dafür das es trocknet. Große Ablagerungen habe ich während des letzten Jahres nicht festgestellt. Ist mir auch nicht bei längeren Touren aufgefallen. Wenn ich nach Hause komme wird der Eimer einmal ausgespritzt und alles ist schön. Kein Geruch, kein Ekel, keine Probleme.
Für uns perfekt.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: So 5. Feb 2023, 19:21
von Austragler
Bald ist ja die f.re.e in München, ich werde sowieso dort hinfahren, vielleicht kann man sich vor Ort näher über das Thema informieren.
Das Video war ja schon mal ein Anfang, aber gleich wird dem Inhalt hier widersprochen.
Ihr seid doch viel unterwegs und trefft ständig andere Wohnmobilisten.
Frag doch mal nach, wer eine TTT hat und schau sie dir ausgiebig an. Nicht nur hier lesen, fragen oder ein paar YT-Videos anschauen.
Rolf aus der Schweiz hatte bei seinem letzten Besuch bei uns vor ein paar Jahren schon die TTT drin und mir gezeigt.
Wir haben auch gemeinsam noch eine kleine Verbesserung mit Werkzeug von mir gemacht und ich hab selbst den
Inhalt gesehen und gekurbelt.
Wenn wir im Carver nicht schon die die kombinierte Lösung mit Kassette/Fäkalientank hätten, welche ich jetzt nochmal mit einer Zerhackerpumpe optimiert habe, dann wäre die TTT für uns auch eine gute Lösung.
Aber nicht wieder solche Antworten wie : "Ich kann unsere Klokassette noch selber tragen, usw. ....."