Das lässt hoffen. Seit ihr auf einem Campingplatz? Wie ist das Wetter? Unsere Fähre ist für den 12. April gebucht, aber bis dahin kann noch viel passieren.Rollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet.
...
Grüßle aus Methoni
HaPe
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Für mich hört sich das nicht nach erstrebenswertem Reiseziel an.Rollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49
Hallo Christian, wie kommst denn darauf?
Ich bin seit 10. Oktober 2020 in GR. Die Inzidenz war bei 15, das Land war eines der wenigen ohne irgend eine Reisewarnung. Alles war super, dann stieg die Inzidenz Ende Oktober auf 40. Die griechische Regierung verhängte am 07.November einen strengen Lockdown, das heißt alles geschlossen bis auf Grundversorgung, strenges Ausgangsverbot, nur mit Passierschein oder Genehmigungs-SMS. Reiseverbot in andere Distrikte. Drakonische Strafen von mind. € 300,-. Ende Nov. Inzidenz 200, Weihnachten 110, Silvester 85. Der Lockdown wurde inzwischen 5x verlängert. Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet. Also ich halte deine Prognose nicht für haltbar, oder war das etwa ein Joke?
Grüßle aus Methoni
HaPe
Aber o. K. Jeder soll nach eigener Wahl glücklich sein. Es gibt auch Leute, die stellen sich grundsätzlich direkt neben den Entsorgungsablauf, weil das so praktisch ist.
Nur meine Meinung, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Noch kann man von D nach S reisen ohne Einreisequarantäne, Vorabregistrierung, Negativattest oder obligatorischer Test bei Einreise.biauwe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:41Norwegen geht doch z.Z. nichttraveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:32. ich wollte noch mal rauf bis zum Polarkreis und auf die Lofoten, um dort fangfrischen Dorsch zu essen. Und nun bin ich total verunsichert über die Zukunft.
Selbst Norweger dürfen seit heute 0.00 Uhr nicht mehr Schweden.
Such Dir ein aderes Reiseziel.
Wie lange noch, wegen der neuen Mutation auch in D, steht in den Sternen, bzw. entscheidet C.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Bernd, also ich denke die Fähre sollte klappen, wenns in Italien nicht noch schlimmer wird. Das Wetter übertrifft unsere Erwartungen, hatten Anfang Januar an die 30 Grad. Jetzt zwischen 15 und 18 Grad. Natürlich regnet es auch mal, alles gut.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:57Das lässt hoffen. Seit ihr auf einem Campingplatz? Wie ist das Wetter? Unsere Fähre ist für den 12. April gebucht, aber bis dahin kann noch viel passieren.Rollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet.
...
Grüßle aus Methoni
HaPe
Nein wir sind momentan auf keinem CP, unsere Welt ist das freie Stehen. Von Sagiada an der albanischen Grenze über Lefkada sind wir die Westküste bis zum Golf von Korinth entlanggezuckelt. Dann der Lockdown, wir verbrachten die ersten Wochen auf dem Stellplatz Camperstop in Altkorinth. Von da haben wir unsere Küstenfahrt fortgesetzt, natürlich immer darauf bedacht möglichst wenig Kontakte zu haben. Ab und zu CP zum V und E oder Wäsche waschen. Für uns eine schöne Überwinterung in einem sehr erstrebenswerten Reiseziel, neben einem Entsorgungsablauf parken wir grundsätzlich nicht.

Nur meine Meinung
HaPe
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bis dahin ist das sicher wieder möglich. Da bin ich optimistisch. Sind erst die Risikogruppen geimpft, kann man sicher wieder lockern.traveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:43Geplant war von Mai bis Juli... so um die 8 Wochen ... und vorrangig durch Schweden, um dann von Kiruna quer rüber zu fahren, oder von oben kommend auf dem Rückweg. ich will natürlich nicht im Winter fahren. Deswegen war ich eigentlich bis heute optimistisch.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Andi,
wenn man es aber bei der derzeitigen Entwicklung der Situation sieht sollte man Realist sein und nicht Versprechungen glauben.
Die Beispiele Irland und Portugal haben gezeigt wie schnell sich die Lage wieder verschlechtern kann.
" EU-Innenkommissarin Ylva Johansson fasste die Botschaft aus Brüssel in einem Satz zusammen: „Die erste Empfehlung ist: Reisen Sie nicht!“ Grenzschließungen soll es aber nicht geben, damit Versorgung und Arbeitnehmerfreizügigkeit garantiert bleiben. "
- https://www.welt.de/politik/ausland/art ... enken.html
Klar will man offiziell die Grenzen nicht schließen. Aber will man bei jedem Grenzübertritt einen aktuellen Test vorlegen, einen obligatorischen Test
machen müssen und in eine Einreisequarantäne ?
Es gibt ja mittlerweile auch Länder, die gar nicht mehr wissen wie sie ihre Grenzen schließen sollen, geschweige überhaupt noch dazu in der Lage sind
- siehe Schweden ganz aktuell.
wenn man es aber bei der derzeitigen Entwicklung der Situation sieht sollte man Realist sein und nicht Versprechungen glauben.
Die Beispiele Irland und Portugal haben gezeigt wie schnell sich die Lage wieder verschlechtern kann.
" EU-Innenkommissarin Ylva Johansson fasste die Botschaft aus Brüssel in einem Satz zusammen: „Die erste Empfehlung ist: Reisen Sie nicht!“ Grenzschließungen soll es aber nicht geben, damit Versorgung und Arbeitnehmerfreizügigkeit garantiert bleiben. "
- https://www.welt.de/politik/ausland/art ... enken.html
Klar will man offiziell die Grenzen nicht schließen. Aber will man bei jedem Grenzübertritt einen aktuellen Test vorlegen, einen obligatorischen Test
machen müssen und in eine Einreisequarantäne ?
Es gibt ja mittlerweile auch Länder, die gar nicht mehr wissen wie sie ihre Grenzen schließen sollen, geschweige überhaupt noch dazu in der Lage sind
- siehe Schweden ganz aktuell.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich hoffe du hast die smilies gesehen, bleib gesund und hoffentlich macht es Griechenland besser als viele anderen Länder, schon alleine drum das Bernd nach Griechenland kannRollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49Hallo Christian, wie kommst denn darauf?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10Doraemon hat geschrieben: ↑
MobilLoewe hat geschrieben: ↑
Und Griechenland lässt mit ocker grüßen...
Noch ist es so, warte noch 2 Wochen und dann wird es wohl auch in Griechenland alles rot sein.
Ich bin seit 10. Oktober 2020 in GR. Die Inzidenz war bei 15, das Land war eines der wenigen ohne irgend eine Reisewarnung. Alles war super, dann stieg die Inzidenz Ende Oktober auf 40. Die griechische Regierung verhängte am 07.November einen strengen Lockdown, das heißt alles geschlossen bis auf Grundversorgung, strenges Ausgangsverbot, nur mit Passierschein oder Genehmigungs-SMS. Reiseverbot in andere Distrikte. Drakonische Strafen von mind. € 300,-. Ende Nov. Inzidenz 200, Weihnachten 110, Silvester 85. Der Lockdown wurde inzwischen 5x verlängert. Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet. Also ich halte deine Prognose nicht für haltbar, oder war das etwa ein Joke?
Grüßle aus Methoni
HaPe

- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Kalimera Christian, das wird schon mit Bernd. Wir machen Stabübergabe und verlassen Griechenland Anfang April.
Das mit Spanien ist schon brutal. In Andalusien Inzidenz 800, Gibraltar fast 1000!!! Belegung der Intensivbetten 100 %, Übersterblichkeit 80.605, https://www.costanachrichten.com/spanien/
Aber die deutschen Camper in ihrem Wolkenkuckucksheim an den überfüllten Strandfreistehplätzen feiern die wankelmütige Regierung, die einen richtigen Lockdown scheut und lieber mit den Provinzpräsidenten prozessiert, welche härtere Maßnahmen fordern und die Ausgangssperre eigenmächtig verlängerten. Irgendwie ist das in Deutschland genau andersrum.
Ich bin froh dass ich mich diesen Winter für Griechenland entschieden habe.
Grüßle aus dem 16 Grad kalten Griechenland, HaPe
Das mit Spanien ist schon brutal. In Andalusien Inzidenz 800, Gibraltar fast 1000!!! Belegung der Intensivbetten 100 %, Übersterblichkeit 80.605, https://www.costanachrichten.com/spanien/
Aber die deutschen Camper in ihrem Wolkenkuckucksheim an den überfüllten Strandfreistehplätzen feiern die wankelmütige Regierung, die einen richtigen Lockdown scheut und lieber mit den Provinzpräsidenten prozessiert, welche härtere Maßnahmen fordern und die Ausgangssperre eigenmächtig verlängerten. Irgendwie ist das in Deutschland genau andersrum.
Ich bin froh dass ich mich diesen Winter für Griechenland entschieden habe.
Grüßle aus dem 16 Grad kalten Griechenland, HaPe
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich glaube nicht irgendwelche Versprechungen, dass mit Ende März ist eine Vermutung/Prognose/Hoffnung* von mir (* such dir was aus)walter7149 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 22:31Hallo Andi,
wenn man es aber bei der derzeitigen Entwicklung der Situation sieht sollte man Realist sein und nicht Versprechungen glauben.
Meine Tochter, deren Mann Notarzt ist, glaubt z.B. daran nicht.
Wenn man das Chaos beim jetzigen Impfstart betrachtet, könnte sie recht haben. Ich glaube aber, das wenn genug Impfstoff vorhanden ist, und die Impfzentren starten und insbesondere wenn die Hausärzte in das Impfgeschehen eingreifen können, geht es sehr schnell mit der Impfung der Risikogruppen.
Aber wie gesagt, ist alles Spekulation. Trotzdem, ich bin noch optimistisch.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Die Inzidenzin Schweden liegt z.Z. bei ca. 600 pro 100 000, da kommt eh keiner, außer die Norweger zum Systembolaget.walter7149 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 22:31Es gibt ja mittlerweile auch Länder, die gar nicht mehr wissen wie sie ihre Grenzen schließen sollen, geschweige überhaupt noch dazu in der Lage sind
- siehe Schweden ganz aktuell.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bei uns in der Firma ist nun der zweite Kollege akut Positiv, dementsprechend alle Anderen nach Möglichkeit im Homeoffice, alle Externen ausgesperrt, Besprechungen auch intern streng verboten. Maskenpflicht am Arbeitsplatz sowieso schon seit Wochen, alle Verbindungsgänge und die Montagehalle ungeheizt weil mit Frischluft durchströmt.AndiEh hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:06...
Aber wie gesagt, ist alles Spekulation. Trotzdem, ich bin noch optimistisch.
Gruß
Andi
Ich sehe erst Licht am Tunnel, wenn die deutsche Impfkatastrophe behoben ist.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Auch die nicht mehr, wer will schon nach jedem Harry-Handel in S in eine 10tägige Heimquarantäne, oder sich bei Wiedereinreise testen lassen müssen,
eventuell mit positiven Ergebnis und dann auch noch in Isolationsquarantäne mit allen möglichen Kontaktpersonen.
Außerdem wäre Einkaufen kein triftiger Grund lt. neuen schwedischen Einreisebestimmungen für Dk und N für eine Einreise nach S.
Die Ausnahmen für Berufspendler hin wie her bestehen weiterhin.
Hast du Norweger gesehen beim Einkaufen ?
eventuell mit positiven Ergebnis und dann auch noch in Isolationsquarantäne mit allen möglichen Kontaktpersonen.
Außerdem wäre Einkaufen kein triftiger Grund lt. neuen schwedischen Einreisebestimmungen für Dk und N für eine Einreise nach S.
Die Ausnahmen für Berufspendler hin wie her bestehen weiterhin.
Hast du Norweger gesehen beim Einkaufen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ja, die kommen für 2 Stunden nach S zum CP und bekommen dort ihre bestellte Ware.
Geht aber nur im Grenzbereich, wenn man eine Wowa oder Womo auf dem CP hat.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Alfred, kennst du die Geschichte vom Wettlauf zwischen Hase und Igel ?Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:27
Bei uns in der Firma ist nun der zweite Kollege akut Positiv, dementsprechend alle Anderen nach Möglichkeit im Homeoffice, alle Externen ausgesperrt, Besprechungen auch intern streng verboten. Maskenpflicht am Arbeitsplatz sowieso schon seit Wochen, alle Verbindungsgänge und die Montagehalle ungeheizt weil mit Frischluft durchströmt.
Ich sehe erst Licht am Tunnel, wenn die deutsche Impfkatastrophe behoben ist.
Grüße, Alf
Sogar wenn man es sich bildlich vorstellt, ähnelt es der jetzigen Situation.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ob das seit Montag 0 Uhr noch so geht ?biauwe hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:43Ja, die kommen für 2 Stunden nach S zum CP und bekommen dort ihre bestellte Ware.
Geht aber nur im Grenzbereich, wenn man eine Wowa oder Womo auf dem CP hat.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich glaube nicht, aber N hat ja die Läden vom Vinmonopolet wieder geöffnet 

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo zusammen,
ein Bericht von gestern von der Algarve "Verständnis… Vernunft…, leider Fehlanzeige…"
https://algarve.guide/verstaendnis-vern ... hlanzeige/
Man sollte sich schon an die aktuellen Regeln vor Ort halten, wenn man jetzt verreisen ist.
Mit diesem Verhalten machen sich keine Freunde für die Zukunft und wirft auch kein gutes Licht auf Wohnmobilfahrer.........
Gruß Markus
ein Bericht von gestern von der Algarve "Verständnis… Vernunft…, leider Fehlanzeige…"
https://algarve.guide/verstaendnis-vern ... hlanzeige/
Man sollte sich schon an die aktuellen Regeln vor Ort halten, wenn man jetzt verreisen ist.
Mit diesem Verhalten machen sich keine Freunde für die Zukunft und wirft auch kein gutes Licht auf Wohnmobilfahrer.........

Gruß Markus
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

In dem schreienden link, steht ja drin, mit welchen Konsequenzen gerechnet werden muss.
Zur Zeit sollte jeder auf AHA+L achten.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Snowpark,
in Portugal hat eine Ausgangssperre das heißt zu Hause bleiben, das auch für Wohnmobilfahrer gilt und da sind die AHA+L Regeln einfach zu wenig

Mann kann dann halt nicht mit dem Wohnmobil zum Spaziergang an den Strand fahren, das ist auch respektlos gegenüber den locals gegenüber........

Gruß Markus
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Die surfenden Portugiesen mit Hunden dürfen das auch nicht.Partner hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 23:02[ ...zum Spaziergang an den Strand fahren, das ist auch respektlos gegenüber den locals gegenüber........![]()
Gruß Markus

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark