Seite 17 von 17
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 16:40
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01
Ihr seid doch viel unterwegs und trefft ständig andere Wohnmobilisten.
Frag doch mal nach, wer eine TTT hat und schau sie dir ausgiebig an.
Walter,
bis heute habe ich noch keinen TTT-Besitzer an der Entleerung getroffen.
Nur einmal vor Jahren, wie ein älterer Herr ein Glas mit gelber Flüssigkeit entsorgt hat.
walter7149 hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01
Aber nicht wieder solche Antworten wie : "Ich kann unsere Klokassette noch selber tragen, usw. ....."
Stamm nicht von mir und währe eher eine Frage: Was wiegt der Eimer nach 10 Tagen sammeln

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 17:32
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 19:36
noch kann ich die Kassette ohne Hilfe tragen
[/quote]
walter7149 hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01
Aber nicht wieder solche Antworten wie : "Ich kann unsere Klokassette noch selber tragen, usw. ....."
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 17:38
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01
Aber nicht wieder solche Antworten wie : "Ich kann unsere Klokassette noch selber tragen, usw. ....."
Soll ich auf Deine Fragen nicht mehr beantworten?
biauwe hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 19:36
walter7149 hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 19:34
Nö, noch kann ich die Kassette ohne Hilfe tragen
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 17:52
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 16:40
bis heute habe ich noch keinen TTT-Besitzer an der Entleerung getroffen.
Das wollte ichauch nicht wissen.
Also noch genauer formuliert :
Hast du in einem Womo schon mal eine TTT, die in Gebrauch ist, genauer angeschaut und dir die Funktionsweise zeigen lassen ?
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:03
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 17:52
Also noch genauer formuliert :
Hast du in einem Womo schon mal eine TTT, die in Gebrauch ist, genauer angeschaut und dir die Funktionsweise zeigen lassen ?
Außer auf dem Düsseldorfer Caravan Salon habe ich noch keine gesehen und keinen getroffen, der eine hat.
Also alles nur unbenutzt.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:05
von walter7149
Hab ich mir schon gedacht.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:11
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 18:05
Hab ich mir schon gedacht.
Aber wir haben schon Womos gefahren mit Grau- und Schwarzwassertanks.
Und haben ein Womo übernommen, da hat wohl die Entleerung vom Schwarzen nicht so richtig geklappt.
Aber das ist ein anderes Thema.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:24
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 18:11
Aber das ist ein anderes Thema.
Richtig, da kannste ja in einem neuen Thema deine Erfahrungen schreiben.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 23:26
von Weitreisender
biauwe hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 16:40
Stammt nicht von mir und wäre eher eine Frage: Was wiegt der Eimer nach 10 Tagen sammeln
Stammt nicht von Dir, fragst bestimmt für einen Freund, oder?

Was wiegt trockener Dung? Richtig, fast nichts. Was wiegt der Dung von 10 Tagen - Richtig - sehr wenig, weil da meiste ist ja trocken.
Der ganze Kram mit Kokos und Dung, vielleicht 3 Kilo? Habe es nie gewogen.
Gruß
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 08:07
von Beduin
Bisschen mehr ist es schon. Der Eimer wiegt, der nasse Ziegel wiegt und der Dung auch, ich meine mal, so 5-7. Je nach voll
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:35
von Austragler
Die unendliche Geschichte......
Wie schwer ist ein Haufen Scheixxe......

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 17:51
von Anon16
Geistige oder menschlichen Ausscheidungen?
Geistige können so schwer seien,das ganze Völker darin unter gehen.
Bei Menschlichen würde ich sage ,einige 10-100erte Gramm.

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 15:11
von ZMZ
Hier mein "Senf" als Entscheidungshilfe für Argumentsammler:
Eigenbau, Sitz gekauft, Holzkiste gebaut, 5l flüssig, 30l fest, PC-Lüfter, Deckel ~€100
Keine Suche nach vertrauenswürdingen Entsorgungstellen
Verbrauchsmaterialien: Küchenrollenblatt zum Auslegen->bleibt der Große leichter zu reinigen, Kleintierstreu, Essigwasser in Sprüher zum Reinigen, Schaufel zum Verbuddeln
=> kein Rühren, kein Trennen des Klopapiers
Reicht bei zwei Personen für ein paar Tage beim Kleinen und 10-14 beim Großen
Anfangs waren wir beide skeptisch, jetzt will auch meine Copilotin nichts anderes mehr. Unsere Freunde habens gleich nachgebaut und sind auch froh darüber.
Vorteil: keine eklige, teure Chemie, die früher durchaus olfakorische Probleme bei über 40° verursachten.
Nachteil: erstmal Überwindung und zweitens muss man sich halt näher mit der eigenen Hinterlassenschaft auseinandersetzen.
Entsorgung:
Gelb .. Klo, Natur
Braunweiß eigener Kompost oder auch Natur
Natur="dort, wo's nicht stört, Zeit zum verotten hat und nichts anstellt z.b. Wasser verunreinigt'
(In der Wüste wird's Papier getrennt gesammelt und verbrannt)
CP-Bewohner brauchen das wohl nicht, wer aber Länder mit Müllproblemen bereist kann dann Leute beobachten, die die Kassette am Straßenrand leeren
Liebe Grüße
ZMZ
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 15:23
von hwhenke
SO SO SO,
Ihr entsorgt die Reste auch in der Natur ......
Die Benutzer von Kassetten dürfen das nicht ???????
Nicht jeder Kassetten Benutzer schüttet da Chemie hinein.
Es gibt Stellplätze ohne Entsorgung, da riechen die Ecken wie ein Urinal. Weil die "Trenner" ihre flüssigen Reste dort entsorgen......
Wer auf andere Zeigt, zeigt auch auf sich.
lg Horst
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 17:18
von Anon25
ZMZ hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 15:11
Braunweiß eigener Kompost oder auch Natur
Natur="dort, wo's nicht stört, Zeit zum verotten hat und nichts anstellt z.b. Wasser verunreinigt'
(In der Wüste wird's Papier getrennt gesammelt und verbrannt)
Braunweiß gibt es bei uns nicht. Hab auch noch nicht erlebt, dass einer später Braunweiß zwecks Verbrennung trennt. Haben extra Müll fürs Papier, das landet irgendwann im Restmüll. Was weggeworfen wird (braun), ist reine Biologie und stinkt auch nicht. Und wir entsorgen da, wo niemand in Kontakt damit kommt. Da die TTT wochen- bzw. monatelang genutzt wird, ist der Druck zur Entsorgung geringer als bei anderen Toiletten. Wenn überhaupt, dann entsorgen wir am Ende einer Tour. Manchmal auch nicht, wenn zwischen zwei Reisen nur 1-2 Monate liegen. Stinkt ja nicht.
Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Wiederbelebung dieses tollen Themas!

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 17:35
von Rüdiger
„Trenntoilette - eine Glaubensfrage?“
Ich meine nein, mit Glauben hat das nichts zu tun. Es ist eine individuelle Entscheidung für eine Möglichkeit von vielen.
Wir hatten früher eine herkömmliches WC mit zwei Kassetten. Vor vier Jahren haben wir uns für eine Trenntoilette entschieden, weil es für uns die beste Lösung ist. Das flüssige fliest in den Grauwassertank, das feste in die Tüte. Entsorgt wird an den dafür vorgesehenen Orten.
Allerdings fahren wir nicht in Wüsten herum, wo die Entsorgungsstellendichte zugegebenermaßen eher gering ist. Dort stört es vermutlich niemanden, wenn man im Notfall seine (biologisch abbaubaren) Hinterlassenschaften vergräbt.
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 22:34
von ZMZ
hwhenke hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 15:23
SO SO SO,
Ihr entsorgt die Reste auch in der Natur ......
Die Benutzer von Kassetten dürfen das nicht ???????
Nicht jeder Kassetten Benutzer schüttet da Chemie hinein.
Es gibt Stellplätze ohne Entsorgung, da riechen die Ecken wie ein Urinal. Weil die "Trenner" ihre flüssigen Reste dort entsorgen......
Wer auf andere Zeigt, zeigt auch auf sich.
lg Horst
Du hast recht, bei unter 6°C mags ohne Chemie gehn, bei über 35°C gärt die Süre aber spätestes am 3 Tag so, dass keiner mehr hinter dir herfährt. Es mag auch durchaus Biozeugs geben, der Straßenrand ist aber NICHT die Natur und der Ort, wo es nicht stört. Und diese Stellplatzecken wären es auch nicht.
Ich frag mich allerdings, ob das nicht vielleicht durch männliche Benuzter bei der unmittelbaren Trennung unterstützt wurde.
Tu bitte meinen ganzen Beitrag lesen!
Liebe Grüße
ZMZ
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 22:34
von Weitreisender
hwhenke hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 15:23
Ihr entsorgt die Reste auch in der Natur ......
Die Benutzer von Kassetten dürfen das nicht ???????
manche, die keine TTT besitzen, glauben jede Menge Ahnung davon zu haben. Am Ende ist das aber leider nur viel Meinung für "keine Ahnung" denn am Ende kann nur der das beurteilen, der eine hat, oder nicht?
Rüdiger hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 17:35
„Trenntoilette - eine Glaubensfrage?“
Genau, keine Glaubensfrage, sondern eine simple Frage des Wissens.
Gruß