
Da die Chance täglich erwischt zu werden gering ist, würde ich es riskieren. Zehnmal so gestanden, hätte auch auf dem CP 500 Tacken gekostet.
LG
Sven
Das Risisko von Restriktionen steigt aber überall. Meine Frau weigert sich deshalb Ende August nach Frankreich zu fahren.Sparks hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 16:38Bin gerade von einem Norge Kurztrip zurück.
An der Grenze zu DK, durchgewuncken wegen grenznahem Kennzeichen.
An der Grenze zu Schweden, keine Kontrolle und kein Personal.
An der Grenze zu Norwegen, Kontrolle ob geimpft, weiter nichts. Nicht ob man sich in einem Orangen oder Roten Bereich aufgehalten hat. Also auch nur halbherzig.
Rückreise
Von N nach S keine Kontrolle
Von S nach DK keine Kontreolle
Von DK nach D keine Kontrolle
Warum nicht Sylt Franz? Eine traumhafte Insel, die trotz aller Unkenrufe bezahlbar ist.Austragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 16:56Also Nordsee, Nordfriesland, Reussenköge, irgendeine Insel, aber nicht Sylt..... schau mer mal.
Ich war schon mal dort, hat mich nicht vom Hocker gerissen. Ausserdem per Wohnmobil nur von Dänemark aus erreichbar.Chief_U hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:04Warum nicht Sylt Franz? Eine traumhafte Insel, die trotz aller Unkenrufe bezahlbar ist.Austragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 16:56Also Nordsee, Nordfriesland, Reussenköge, irgendeine Insel, aber nicht Sylt..... schau mer mal.
Der blaue Zug nimmt Wohnmobile über den Hindenburgdamm mit.Austragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:35
Ich war schon mal dort, hat mich nicht vom Hocker gerissen. Ausserdem per Wohnmobil nur von Dänemark aus erreichbar.
Morsum und Waadens Sill (nördlich vom Rantumbecken) ? Bei den Schafen habe ich jetzt so keine MeinungAlterHans hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:56Drei weniger bekannte Landschaftsbeispiele von Sylt aus 2020:
Ok Franz, jeder empfindet es anders.Austragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:35Ich war schon mal dort, hat mich nicht vom Hocker gerissen. Ausserdem per Wohnmobil nur von Dänemark aus erreichbar.
Tagesausflug ist etwas knappAustragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 18:56Euren Texten nach haben wir da aber eindeutig zu wenig gesehen.
Als ist Sylt in den Plan aufgenommen.
LT35 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 19:30Moin
Tagesausflug ist etwas knappAustragler hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 18:56Euren Texten nach haben wir da aber eindeutig zu wenig gesehen.
Als ist Sylt in den Plan aufgenommen.
Stellplätze haben die glaub ich nicht so viele, aber einige Campingplätze. Da würde ich dann aber ausnahmsweise vorher anrufen. Ich hatte mir mal im November dann noch für drei Tage einen Mietwagen gegönnt, bei dem Wetter auf den Bus warten wollte ich nicht so recht. Meine beiden Bilder da oben sind beim letzten Aufenthalt Ende Oktober 2019 entstanden.
Der Platz auf Rømø kurz vorm Fährhafen: https://oasen-roemoe.dk
Deutlich vergrößert in den letzten Jahren, im Sommer auch gut ausgelastet.
Gruß
K.R.
CB6431D8-88EB-41F1-AF9B-8B41282D9A5B.jpeg
Wo warst du und warum hast duu dich nicht gemeldet ?
Birdman hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 09:43Hallo Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 16:59... Bilder vom Lago Maggiore hochladen klappt derzeit leider nicht.
würde mich freuen, wenn es doch noch klappt. Kurzer Lagebericht dazu wäre noch toller. Eventuell wollen wir in 3 Wochen in den Schulferien dort Station machen. Derzeit schwanken wir zwischen Schweiz, Österreich oder Italien - bzw. D je nach aktueller Lage. Wobei Schweiz dem datenhungrigen Nachwuchs schon schlaflose Nächte bereitet, weil ich wegen fehlendem EU-Roaming ein striktes Datenlimit angekündigt habe.![]()
Passt auf Euch auf!Tagesschau.de hat geschrieben:Innerhalb der vergangenen zwei Wochen gab es den Angaben nach gut 1000 Corona-Fälle bei Rückkehrern aus Urlaubsregionen. Deren Anteil unter den Neuinfektionen stieg somit auf 32 Prozent. Betroffen sind nach SWR-Informationen vor allem Rückkehrer aus der Türkei (297 Fälle), Kroatien (271), Spanien (221), Kosovo (200) und Italien (148).
Wie ist es in Hattingen an der Ruhr? Sind die beiden Stellplätze und der Campingplatz am Fluss wieder offen, oder hat das Unwetter dort größere Schäden verursacht?
Alles geöffnet, keine größeren Schäden.Chief_U hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 08:57Wie ist es in Hattingen an der Ruhr? Sind die beiden Stellplätze und der Campingplatz am Fluss wieder offen, oder hat das Unwetter dort größere Schäden verursacht?