Seite 19 von 20

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 17:46
von Austragler
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 16:21
warum nicht 20 :?: *2THUMBS UP*
Hab ich auf meinem 72 Jahre alten Oldtimertraktor !
Ist also nix neues..... *BYE*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 18:15
von daywalker69
Kumopen hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 15:57
daywalker69 hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 15:25


Ein wirklich typisch deutscher Satz. Alles was man selbst nicht gut findet kritisiert man einfach bei anderen. Leben und Leben lassen und eigentlich geht es dich einen sch... an was andere Leute mit ihrem Geld machen. Und das ist auch nicht das Thema hier. Hast du Erfahrungen mit 18" auf dem Wohnmobil?
Naja, das ist einfach ne Meinung, die muss ja niemand teilen, aber es muss sich auch niemand auf den Schlips getreten fühlen.
Dass nicht alles sinnvoll ist, was einem eingebaut und angeboten wird, sieht man gut in dem Tröd mit dem Vollluftfahrwerk + Hubstützen + 18 Zoll Rädern.

Bei der Kunst gefällt auch nicht jedem alles und Austern werden von den einen geliebt und andere graußen sich.
Eine Meinung ist das nicht. Eine Meinung wäre: Also für mich wäre das jetzt nichts oder meins wäre es nicht, aber mein Geschmack muss ja nicht der der anderen sein, jeder wie er will. Aber wenn ich andere Leute dafür verurteile, was sie mit IHREM Geld oder Wohnmobil machen ist das sicher keine Meinung. Erst recht nicht dann, wenn ich zum Thema nichts beitragen kann. Aber was soll's, meine Ignorliste füllt sich und ich kann einige Beiträge so lesen, dass unnütze antworten einfach nicht angezeigt werden.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 13:22
von Nikolena
daywalker69 hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 18:15
meine Ignorliste füllt sich
Dass die mal nicht überschwappt *JOKINGLY* Überflüssig wie ein Kropf, diese Liste.....oder für Leute, die sich nicht zusammenreißen können und sich vor sich selbst schützen müssen.

:spass:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 17:25
von Anon22
Lucky10 hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 23:38

sind mit einer Hand gefahren und haben die Instabilität des Fahrwerkes bewusst ausgereizt um zu driften.
Nix mit 18" und Niederquerschnitt und trotzdem sportlich. *HI*
Oder mit dem Oberschenkel ohne Servo gelenkt. Mit der anderen Hand an dem Mädel rumgefummelt, oder eine Kippe gedreht. Haare kämmen war bei offenem Fenster sowieso ................

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 07:30
von Jean Luc
Frank1965 hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 17:25
Oder mit dem Oberschenkel ohne Servo gelenkt. Mit der anderen Hand an dem Mädel rumgefummelt
Mann, was waren das noch für Zeiten *THUMBS UP*

Heute kommt von rechts die Ansage „Lass dass und schau auf die Straße“ - wie sich die Zeiten ändern :grin:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:39
von TitusLE
Ich weiß, das Thema wurde hier jetzt kontrovers diskutiert und ich steche damit in ein Wespennest, ich will es aber trotzdem mal versuchen...
Wir bekommen demnächst unser Fahrzeug und ich überlege, gleich auf 18 Zöller umzusteigen, weil ich denke, dass dann die serienmäßigen 16er noch halbwegs gut verkauft zu kriegen. Deswegen bin ich heute in meiner jugendlichen Naivität (Jungs werden 8, ab dann wachsen sie nur noch) zum Reifenhändler marschiert und wollte da mal nach 'nem Satz Kompletträder gucken. Das war leider ein Satz mit X. Ohne Fahrzeugschein geht da schon mal gar nix. Den gibt's halt noch nicht, weil das Fahrzeug noch nicht zugelassen ist. Aber selbst mit sprach der gute Mann von Einzelabnahme und Änderungen am Fahrzeug.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie habt ihr das gemacht? Gibt's echt keine Felgen mit ABE? Ich bin in dem Thema echt Neuling. Hatte bisher immer nur Alus vom Hersteller meiner Autos.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:52
von Fazerfahrer
Es gibt ein paar Händler die viel im Bereich 18“ für Wohnmobile machen und entsprechende Erfahrung haben. Vermutlich ist es ratsam sich daran zu wenden.

Ich habe unsere 18“ für den Ducato hier gekauft direkt mit TÜV Abnahme…

https://www.ramto.de/

Sonst gibt es die hier noch…

https://ml-concept.de/dienstleistungen/

Gibt es sicherlich noch viel mehr Anbieter.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 08:04
von Nikolena
Ich bin bei ORC Exclusiv fündig geworden.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:05
von TitusLE
Danke euch für eure Tips.
Bei Ramto hatte ich mich schon mal umgesehen. Die ABEs, die dort gezeigt wurden, hatten an der dritten Stelle die "falschen Zahlen". Vermute, dass sie für den 906er sind. Wobei der Reifenfreak gestern meinte, dass ein Gutachten für den Sprinter mir gar nichts helfen wird, da ich ja keinen Sprinter mehr habe. Es müsse letztlich für jeden Aufbau geprüft werden, ob da alles passt.
Werde morgen mal bei Ramto anrufen.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 08:33
von b54
Man muss auf jeden Fall an den Kotflügeln was machen, vorne verbreitern und hinten ggf. ausschneiden, von daher vermute ich mal siehts mit ABE schlecht aus.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 09:18
von Kurt
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ramto gemacht. Habe allerdings nur auf 17 Zoll umgerüstet. Die Kotflügelverbreiterung war nicht zwingend notwendig, hilft aber die Verschmutzung am Aufbau zu minimieren. Das Gutachten wurde von einem TÜV Prüfer vor Ort gemacht, eine Eintragung bei den 17 Zöllern muss erst erfolgen wenn ich das Fahrzeug mal um oder abmelde.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 11:29
von Anon26
Jean Luc hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 22:10
Ich habe meinen 16 Zöllern aktuell einen erheblich besseren Federungskomfort durch korrekten Luftdruck nach Achslast erreicht.
Dto. 225/75R16 vorne 1700kg 3.0bar hinten bei 2300kg 4.5bar federt 1A komfortabel.
Das geringerer Querschnitt mehr Komfort bringt wäre ein Novum.
Auf meinen PKWs merke ich den Unterschied von 19Zoll zu 20Zoll deutlich.
Je niedriger die Flanke desto steifer wird sie.
Vorteil ist natürlich die Lenkbewegung wird unmittelbarer umgesetzt und man kann besser Kurven räubern - so man wollte.
Aber mehr Komfort?
Ich fahre die 20 Zöller aus rein optischen Gründen auf dem SUV.
18 Zöller Serie sieht einfach pippifax aus in den Radhäusern.

Beste Gruesse Bernd

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 10:11
von lupoontour

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 15:50
von wunsch.undweg
Hallo zusammen,

mal unabhängig davon, ob und warum sich jetzt irgendwer dafür interessiert, 18 Zoll Felgen auf sein Reisemobil zu machen. Als ersten inhaltlichen Beitrag meinerseits trete ich mal mit Informationen in Vorleistung, weil ich hier im Forum bestimmt selbst noch viel mehr Informationen in Zukunft abgreifen kann. Da ich mich für unser bald kommendes Wohnmobil auch mit dem Thema befasse und die Marktlage recht unübersichtlich vorfand, habe ich mir die Mühe gemacht, auf unserem Blog mal eine Marktübersicht aller (von mir gefundenen) 18 Zoll Felgen für Fiat Ducato & baugleiche zu erstellen. DIe wichtigsten Daten habe ich auch jeweils dazu geschrieben, so weit ich sie in Erfahrung bringen konnte. Schaut mal rein, wenn Ihr Lust habt. Gerne könnt Ihr mir noch schreiben, wenn Ihr noch mehr Felgen kennt. Nehme ich dann noch gerne auf.

18 Zoll Felgen Ducato & Co.

Viele Grüße

Chris

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 17:29
von Cash
Hallo,
mußte bei meinem Sprinter (W907) um eine Achslasterhöhung zu erhalten 18" mit 255/55 121R montieren. Die Goldschmittfelge mit der Bereifung 225/70 auf einer 16" Felge wäre die
einzige Alternative gewesen. Mir war 1. die Bereifung zu popelig (orginal 235/60 17") u.
2. die Felge von Goldschmitt sehr altbacken! :mrgreen: Zumal die 18" Delta mit dem Campervancontact günstiger waren wie die Goldschmitt! Ich habe dann noch eine 30mm
Spurverbreiterung auf der Hinterachse montiert. Zusammen mit der Luftfederung hinten und den Stoßdämpfern vorne, ein ganz neues Auto sowohl vom Fahrverhalten als auch vom Fahrkomfort, *2THUMBS UP*
Beste Grüße Cash

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 20:53
von Lucky10
Cash hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 17:29
Hallo,
mußte bei meinem Sprinter (W907) um eine Achslasterhöhung zu erhalten 18" mit 255/55 121R montieren.
Von welcher Erhöhung redest Du?
Ich nehme an HA-Last.
Was hast Du nun mit der Kombi bekommen?

*HI*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 21:07
von Cash
Ja, natürlich Hinterachslast bei mir auf 2600kg. Goldschmitt macht 2650kg aber nur mit lhrer Luftfederung und den h.. Felgen.
Beste Grüße Cash

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 21:50
von Lucky10
Ich habe beim W910
HA 2700kg mit 16" 225/75 16C 121/120R
Auf CW6 Felge mit All Seasons Bereifung und HA Luftfederung (nicht Zusatz-LF!).

Die Begründung für 18" verstehe ich technisch nicht, es sei denn, es geht um die Optik, was wiederum diskussionswürdig ist.

*HI*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:20
von Cash
Hallo Hans,
ein W907 hat Hinterradantrieb somit hinten ein Differential und vom Werk aus 2430kg zulässiges Hinterachslast. Vorne rennen in meinem Fall 6 Zylinder mit 190 Pferdchen,
aber bei nur 4100kg zul. Gesammtgewicht. Das ist ähnlich wie bei dem Bodybuilder der 2000 Volt in den Biezeps hat, aber oben kein Strom fließt, nur umgekehrt. :grin:
Beste Grüße Cash

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:39
von Lucky10
Cash hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:20
Das ist ähnlich wie bei dem Bodybuilder der 2000 Volt in den Biezeps hat, aber oben kein Strom fließt, nur umgekehrt.
Der ist gut *2THUMBS UP*

Kenne mich beim W907 mit den Auflastmöglichkeiten nicht so aus,
Aber wenn Du sagst ohne 18" geht nichts....

*HI*