Seite 20 von 20

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 12:52
von Agent_no6
raidy hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:09
Wenn Design nicht ganz zu Ende gedacht ist

Eigentlich finde ich mein neues E-Bike (cube Kathmandu EX 800) in Design und Optik sehr gelungen, wäre da nicht dieser hässliche, schwarze Batteriedeckel aus Plastik.

Bild

Klar, der Hersteller will nicht auch noch lackierte Batteriedeckel als Ersatzteil auf Lager legen.
Heute hat mich das so genervt, dass ich den Deckel abgenommen, gereinigt und lackiert habe.

Erst mal gründlich heiß abwaschen mit Spülmittel, dann abwischen mit Isoprophyl-Alkohol.
Dann 3 Schichten eines Metallic-Lackes, welche dem Original sehr nahe kommt.

Hier schon mal Lackierung Teil 1:
Bild

Jetzt 60 Minuten trockenen lassen und dann kommen 3 Schichten Wetter- und Kratzfester Klarlack.

Hier eine Bild in der Trocknungsphase:

Bild
(Sonne und eine Stromleitung spiegeln sich darin, ist gut geworden)


Und nach einer Stunde vortrocknen (braucht 24h!!), mal ans Rad montiert. Es wird noch etwas aufhellen, wenn der Klarlack aushärtet, zu 100% kann man den Farbton aber nie treffen:

Bild


Gefällt mir in jedem Fall besser als in Bild 1. Hier direkter Vergleich:
Bild
Irgendwie fühle ich mich in meine Mopedzeiten zurück versetzt, als jedes Teil am Moped lackiert, verchromt, gelocht (jedes Gramm hat da gezählt) etc. werden musste. Gab immer was zu tun 😉

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:01
von Sherlock
Es gibt ja auch die, die wenig in die Pflege investieren, da sind die Reifen fast platt und die Kette verrostet.
Brauche keinen unnötigen Kram, aber technisch und optisch soll es schon ok sein

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 17:54
von raidy
Sherlock hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:01
....Reifen fast platt und die Kette verrostet.
Ja, und dann mit 50km/h und schneller den Berg runter. So Verrückte habe ich schon öfters gesehen - auf dem Rad und im Graben mit gebrochenem Schlüsselbein, ohne Helm natürlich. Man sollte immer daran denken, dass ein Fahrrad rein gar keine Knautschzone hat.
Machen wir uns nichts vor: Radfahren in Städten und Verkehrsreichen Gegenden ist gefährlich - leider.

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 18:14
von Sherlock
Als begeisterter Radfahrer kann ich das nur bestätigen, es war schon immer gefährlich, aber mit den E-Bikes ist das Risiko noch größer geworden.
Da radeln oft ältere Menschen (so wie ich) mir relativ schweren und schnellen Rädern um unübersichtliche Ecken und steigen bei einer Notbremsung über den Lenker ab.
Ich bin ein alter Motorradfahrer und habe deshalb vielleicht eine andere Sichtweise, aber von vorausschauender Fahrweise sind viele Radfahrer meilenweit entfernt.

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 18:18
von raidy
Sherlock hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 18:14
und steigen bei einer Notbremsung über den Lenker ab.
Letzteres kann mir Dank ABS nun nicht mehr passieren. *YAHOO*
Aber ja, in Kurven kamen mir schon öfters E-Bike-Fahrer(innen) auf meiner Seite entgegen mit erschrockenem Blick. Ein Grund, warum ich in mir bekannt gefährlichen Ecken oft vorher schon Sturm läute oder gar "ACHTUNG" rufe.

Re: Rund um das Fahrrad

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 19:31
von Kumopen
raidy hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 18:18
Aber ja, in Kurven kamen mir schon öfters E-Bike-Fahrer(innen) auf meiner Seite entgegen mit erschrockenem Blick. Ein Grund, warum ich in mir bekannt gefährlichen Ecken oft vorher schon Sturm läute oder gar "ACHTUNG" rufe.
Das mit dem Klingeln empfiehlt mir meine Frau auch immer. Und ich stell mir dann immer vor, wie zwei entgegenkommende Radler eifrig klingeln, aber ihr Tempo beibehalten ......
:kgw
Bin mir sicher, dass Du außer zu Klingeln auch eine "angepasste" Geschwindigkeit auf Deinem Rad wählst. Aber leider gibt es auch Zeitgenossen, die meinen, dass es reicht, wenn sie klingeln.