Wie geht das? Die 100Ah schauen so schon immer voll aus..biauwe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:01Für ca. 650€ kann man sich einen 240 Ah Li-Akku selber bauen.
Das Einbaumass entspricht dann dem alten 80 Ah Gel-Akku.
Gruß
Andi
Wie geht das? Die 100Ah schauen so schon immer voll aus..biauwe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:01Für ca. 650€ kann man sich einen 240 Ah Li-Akku selber bauen.
Das Einbaumass entspricht dann dem alten 80 Ah Gel-Akku.
Ich habe mir jetzt die o.g. Variante bestellt. Es bot sich an, denn der Händler versendet, von Polen aus, auch nach Lettland. So kann ich sie wenigstens noch ein paar Wochen nutzen, bevor es zurück nach Deutschland geht.MobilIveco hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 16:33Ich liebäugle aktuell mit der Kepworth. Versand aus Polen oder Deutschland, also keine Probleme mit dem Zoll.
Da denkst du falsch. Wie auch bei deinem Prozess hättest lernen können: jeder ist erst mal selbst für sein Zeug verantwortlich, erst recht als Fahrzeugführer. Somit ist egal, ob man selbst neue Bremsbeläge montiert hat oder die Werkstatt. Im Unfallfall muss man grobe Fahrlässigkeit nachweisen, wenn man auf etwas anderes hinauswill als Gewährleistung oder Herstellerhaftung. Ausnahmen gibt es z.B. an der Gasanlage - auch da darf man nach gutdünken selber basteln, das Ergebnis muss aber abgenommen werden. Die 12V-Anlage fällt nicht darunter.Anuzs hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:02... was sagt im Fall des Falles die Versicherung (z.B. durch Brandschaden/Kokelschaden)? Ich denke, dass alles von sachkundigen Personen erstellt oder abgenommen (z.B. Meister/Ing.) sein muss.
Ich habe das schrittweise gemacht, 150, 180, 240, 360 Wp usw. bis es dann 850 Wp waren: https://www.unki2010.de/solar.htmTravelboy hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 09:19evt. für das nächste Jahr die Solaranlage erweitern,
Hallo Volker, damit kommt man mit Sicherheit ohne Landstrom oder größere Fahrstrecken nicht ohne Landstrom aus, egal ob LFP oder Bleiakku.
Das hängt vom Wetter und em Tagsverbrauch abauf-reisen hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 12:15Wieviel Wp sind denn zu empfehlen, bei den 280 ah?
Travelboy hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 09:19die 240Wp Solaranlage schafft bei durchschnittlicher Sonne 40-60 Ah/Tag,
Nur mal als Anhaltspunkt,auf-reisen hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 12:15Wieviel Wp sind denn zu empfehlen, bei den 280 ah?
Ich habe 310 wp auf dem Dach würde das reichen…?
Sieht aus wie meine von HXX, für 500 €. Ist aber schon 3,5 Jahre im Womo und hat 1090 Nutzungstage hinter sich.
Klugscheisser an:Santana63 hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 12:35das kommt für durchschnittliches Wetter hin,
wir haben 500Wp fest und erreichen da etwa 1,5kW,
bei topp Wetter bis zu 2,4kW
Ich glaube er meint pro Tag und nicht pro Stunde. das wäre ein wenig viel bei Solarpanels mit 500WP.vorerst hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 22:52Klugscheisser an:
...... erreichen etwa 1,5kWh, bei topp Wetter bis zu 2,4kWh
Klugscheisser aus.
Mit kWh ist nicht die ladeleistung in 1 Stunde gemeint, denn die beträgt bei 500 WP mit 18V-Panels bei WP etwa 0,33 kwh, also etwa 27 Ah Ladekapazität in 60 Minuten.... aber eben nur bei WP... und im Regelfall erreicht man WP weder mit flachliegenden Panels, noch bei großer Hitze und fehlender Kühlung/Unterlüftung.vorerst hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 22:52Ich glaube er meint pro Tag und nicht pro Stunde. das wäre ein wenig viel bei Solarpanels mit 500WP.
Klar, er meint die gesamte gelieferte Energiemenge (kWh, Ertrag) pro Tag.AndiEh hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 23:27Ich glaube er meint pro Tag und nicht pro Stunde. das wäre ein wenig viel bei Solarpanels mit 500WP.vorerst hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 22:52Klugscheisser an:
...... erreichen etwa 1,5kWh, bei topp Wetter bis zu 2,4kWh
Klugscheisser aus.
Gruß
Andi
Natürlich hast Du recht, hatte die h vergessen, passiert mir eigentlich selten, nur wenn ich schnell schreibe wie man umgangssprachlich spricht. Sorry.vorerst hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 00:21Und weil falsche Angaben (kW statt kWh) immer wieder zu genau dieser Verwirrung führen, habe ich es auch richtig gestellt.
Kilowattstundentag?