Seite 3 von 7

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 20:08
von 4 Werner
Ja Bernd das ist mir bekannt das Robel auch TI bauen, aber die Lieferzeit ist zulange du würdest auch heute kein Wohnmobil mehr beim Hersteller bestellen.
V.G. Werner

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 15:52
von saxe
Servus
Exsis 474 von Hymer

Kein Holz und kein Styropor im Aufbau und Unterboden,Aufbau mit super Isolierwert durch speziellen Schaum...... breite Achse, verzinkter Rahmen, viel Zuladung.
Mit bissl Pflege müßter er für meine Enkelin noch attraktiv sein.

Gruß

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 16:08
von rumfahrer
saxe hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:52
Exsis 474 von Hymer...
Und nicht zu vergessen noch mit AlKo-Chassis! *2THUMBS UP* I oder T?

Gruß
Steffen

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 17:18
von Masure49
Der schon fast gekaufte ALPA paßte wg. der Höhe nicht in unsere gemauerte Einzelgarage.
Sie kostet, Strom geht extra, seit 15 Jahren 20.- € im Monat.
Mittlerweile gibt es weit und breit keine so großen Unterstellmöglichkeiten mehr, alle vergeben.
In der Nachbarschaft werden mittlerweile auf dem Dorf mehr als 50.- € verlangt.
Also wurde es ein TI.
158.jpg

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:15
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 17:18
in unsere gemauerte Einzelgarage.
:-O Peter ich ziehe meinen Hut vor dir. ich würde jedes mal Tode sterben, wenn ich so eng einparken müsste. *THUMBS UP*

Gruß
Andi

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 22:16
von Masure49
AndiEh hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:15
Masure49 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 17:18
in unsere gemauerte Einzelgarage.
:-O Peter ich ziehe meinen Hut vor dir. ich würde jedes mal Tode sterben, wenn ich so eng einparken müsste. *THUMBS UP*

Gruß
Andi
Andi,
alles reine Übungssache.
Ich klappe bevor ich in die Garage rein fahre den re. Spiegel so weit ein,
dass er in etwa nur noch so weit raus steht wie die Markise.
Dann fahre ich an der re. Seite so nah an der Wand entlang,
dass der Spiegel nur noch etwa 5 cm von der Wand entfernt ist und schon passt es. :)

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 22:52
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 22:16
alles reine Übungssache.
Cooler Trick mit dem Spiegel.

Nur, alles "Übungssache"? Mag ja sein, aber meine Übungen, hätte das Wohnmobile wahrscheinlich nicht überlebt. :-$

Gruß
Andi

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 23:01
von Bevaube
AndiEh hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:15

:-O Peter ich ziehe meinen Hut vor dir. ich würde jedes mal Tode sterben, wenn ich so eng einparken müsste. *THUMBS UP*

Gruß
Andi
Andi, das geht ganz einfach: stell Dir rechts in die Ecke einen grossen Spiegel etwas schräg, dann siehst Du die Seite wunderbar und kommst trotz eingeklapptem Spiegel richtig nah an die Wand.

Gruss, Beat.

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 23:12
von <Anon1>
Masure49 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 22:16
Andi,
alles reine Übungssache.
Ich klappe bevor ich in die Garage rein fahre den re. Spiegel so weit ein,
dass er in etwa nur noch so weit raus steht wie die Markise.
Dann fahre ich an der re. Seite so nah an der Wand entlang,
dass der Spiegel nur noch etwa 5 cm von der Wand entfernt ist und schon passt es.
Genau, alles Übungssache. Bei mir im Carport ist es genauso eng. Ich mache es wie Peter, Spiegel einklappen, nur das ich rückwärts reinfahre. Passt seit 19 Jahren für ganz verschiedene Mobile.

IMG_20201218_105538.jpg

Jetzt mit dem schmalen Hymerle lässt sich die Aufbautüre auch vollständig öffnen. Vielleicht auch ein Grund, warum ich mich erstmalig für einen TI entscheiden habe. ;-) Aber auch das rangieren aufgrund des kurzen Radstands ist einfacher, da gegenüber oft Pkws parken.

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 00:35
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 23:12
Jetzt mit dem schmalen Hymerle lässt sich die Aufbautüre auch vollständig öffnen. Vielleicht auch ein Grund, warum ich mich erstmalig für einen TI entscheiden habe.
Es gibt doch auch schmale VIs. Da müsste es genau so passen.
Ich denke, V6 und 4x4 und Stern waren die dominanten Kriterien.

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 08:51
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 00:35
Es gibt doch auch schmale VIs. Da müsste es genau so passen.
Ich denke, V6 und 4x4 und Stern waren die dominanten Kriterien.
VIs sind nicht meine Welt, aber man soll ja niemals nie sagen. 8-) Aber du hast recht mit den Prioritäten, der schmalere Aufbau war Nebensache, aber durchaus willkommen.

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:24
von fernweh007
Wenn ich richtig gezählt habe sind bei derzeit 50 Beiträgen nur 4 richtige Wohnmobile dabei .... die mit Hecksitzgruppe *PARDON* ;-)

Alle anderen Wohnmobile sind kaputt *JOKINGLY* :-P *ROFL*

LG
Dietmar

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:57
von rumfahrer
Was nützt mir ein "richtiges" Wohnmobil, wenn es zu globig und zu unpraktisch ist?

*BYE*
Steffen

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 17:10
von Lucky10
fernweh007 hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 13:24
Wenn ich richtig gezählt habe sind bei derzeit 50 Beiträgen nur 4 richtige Wohnmobile dabei .... die mit Hecksitzgruppe *PARDON*
Absolute Minderheit, reicht gerade zur Stimmberechtigung. :duw:

Ich will keinen Alko
Ich will keine 3 Meter und mehr Höhe
Ich will eine große Heckgarage
Ich will keine 7,50 Meter und mehr

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 17:21
von saxe
rumfahrer hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 16:08
saxe hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:52
Exsis 474 von Hymer...
Und nicht zu vergessen noch mit AlKo-Chassis! *2THUMBS UP* I oder T?

Gruß
Steffen

Servus
T, weil ich kein Wintercamping mehr mache, sonst wäre es ein i.

Alko war eigentl mit verzinktem Rahmen und breiter Achse gemeint.....ist super noch einen Fan von Hymer zu wissen.

servus

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 17:28
von saxe
fernweh007 hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 13:24
Wenn ich richtig gezählt habe sind bei derzeit 50 Beiträgen nur 4 richtige Wohnmobile dabei .... die mit Hecksitzgruppe *PARDON* ;-)

Alle anderen Wohnmobile sind kaputt *JOKINGLY* :-P *ROFL*

LG
Dietmar
Was ist ein richtiges Wohnmobil, und wer bestimmt das?

Wieso sind die Anderen kaputt?

Ich glaub es gibt Beiträge wo die Zeit sie zu schreiben besser für was Anderes genutzt worden wäre....glaube ich.
Aber es gibt Personen die schreiben lieber Sch.... als gar nichts....meine Meinung, und nix
Anderes.

Servus

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:00
von rumfahrer
saxe hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 17:21
ist super noch einen Fan von Hymer zu wissen.
mit Einschränkungen. Von unserem Exsis bin ich nach anfänglichen Hakeleien voll überzeugt - für uns das ideale Gefährt - kompakt, leicht, schlank mit hohem Praxisnutzen.
Hymer enttäuscht mich aber inzwischen mit seiner Mercedesbesoffenheit einerseits und so abgehärmten Sparkisten a la Exsis 580 Pure mit Fiat - original - Pritsche auf Citrone andererseits. Als wir gekauft haben gab es noch sechs Exsis-Grundrisse - jeweils t und I. Jetzt noch drei t und zwei I. Wobei ich die Pure nicht mitzähle, die führt Hymer ja auch separat. Unser Querbettgrundriss war wohl der letzte der gebaut wurde.

Gruß
Steffen

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:06
von <Anon1>
rumfahrer hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 18:00
Hymer enttäuscht mich aber inzwischen mit seiner Mercedesbesoffenheit
Na na na. 8-)

Mercedes hat Tradition bei Hymer, durfte sogar den Begriff S-Klasse verwenden. Nachdem Mercedes auch Frontantrieb anbietet, hat Hymer die Chance ergriffen den Stern auf immer mehr Modelle zu heften. Die Käufer honorieren es derzeit. ;-)

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:45
von Strickte
Rollinghome hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 16:54
Der Billy hat ja ... großen Stauräume im Doppelboden.
Hallo
Rollinghome Hape und ich fahren wohl das gleiche Modell. Und ich schließe mich seinem Beitrag an. Aber nicht zu vergessen ist der tolle Fussbodenheizung Effekt durch den beheizten Doppelboden was an kalten Tagen durchaus nicht zu unterschätzen ist. Die echt grosse Dusche von 100 x 60 (ist jetzt geschätzt hier vom Wohnzimmer aus) welche super zum trocknen von Regen oder Skikleidung ist ohne das Bad zu verstopfen. Der gute alte oft gelobte bärenstarke 3.0L Motor ( steht zwar Fiat drauf, die Maschine soll aber angeblich von Iveco sein) und das Maxi Fahrwerk bieten nebenbei auch viel Komfort wenns in die Berge geht oder man einfach mal Zuladen will. Steuerkette nicht vergessen.
Ja die Maule ist recht hoch und auch breit und säuft nicht grad wenig. Egal .

jetzt sind wir schon fünf mit Hecksitzgruppe *YAHOO*
Mit freundlichen Grüßen Andreas

Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:47
von Jumper
Haben keinen Aufbau, eher Top Chop mit Stehhöhe und Balast unterhalb Knie damit Er auch satt auf der Strasse liegt, der Luder *DRINK*