Seite 3 von 6

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:36
von Anon22
biauwe hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 17:44
Wer macht eigentlich die Gasprüfung für den Grill im Garten?
Moin Uwe.
Grundsätzlich sind wir für Schäden, die durch uns an Dritte entstehen haftbar.

Ein 25 Jahre alter Druckregler mit Gasschlauch wird wohl bei einem Versagen und der darauf folgenden Explosion bei evtl. Personenschäden
nicht von deiner privaten Haftpflicht übernommen. Im Super-GAU wirst du nur deinen Selbstbehalt, deines Einkommens den Rest deines Lebens zur Verfügung haben. Das Übrige geht an die Geschädigten. Von moralischen Gewissensbissen mal abgesehen eine unschöne Situation.

Das ist jetzt kein persönlicher Zeigefinger gegen dich. Mir ist es sehr wichtig, dass ich meine Kohle selbst ausgeben kann, und nicht an Dritte zahlen muss.
Mein selbstgebauter Pizzaofen hat z. B. keine Zulassung. Weder verleihe ich den, noch darf da jemand in die Nähe während des Betriebes.

Jetzt stell dir mal vor, man nimmt die Schulfreundin seines Kindes mit, und ein Gasunfall geschieht?

Eigentlich kauft man sich mit einer Gasprüfung frei, gegen seine eigene Verantwortung.


Das ist auch in der weiter oben genannten Gasschau im Wohnhaus so. Man könnte die selbst ausführen laut Gesetz. Muss das nur dokumentieren und beim „Schaden“ nachweisen. Gerne würde ich das Geld sparen, das ich dem Schorni gebe. Ist mir aber zu "wackelig"!

Die Gasprüfung wird aus meiner Sicht völlig oberflächlich ausgeführt. Die Hausschau ist eine wahre "Show". Die Prüfung im Mobil das selbe. Wirklich wichtige Kriterien wie z.B. ist der Schornstein des Külis verrostet, oder deren Flammenbild sauber wird ja nicht geprüft.

Mein gebrauchtes Mobil habe ich mit neuer Gasprüfung gekauft. Weder die Heizung noch der Kühlschrank lief. Laut Aussage des Vorbesitzers hätte er in Kroatien das nie gebraucht.
Aber lassen wir das Thema „unseriöse Prüfer“! Zahlreiche Campingbetriebe, die ich kenne/kannte, hat der jeweilige Gasprüfer keine Qualifikation aus seinem Berufsstand (u.a. Klempnermeister)
Aber ein „Diplom“ hing an der Wand.

Diese Diskussion ist sicherlich überflüssig, weil man ja nicht oft von Unfallen liest. Aber ich möchte nicht in die Haftung genommen werden,
oder mir Vorwürfe machen müssen.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:43
von biauwe
Frank1965 hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 12:36
Eigentlich kauft man sich mit einer Gasprüfung frei, gegen seine eigene Verantwortung.
Ich kann mich nicht freikaufen. Auch beim TÜV für`s Auto nicht.
Wechsele ich die Gasflasche, habe ich die Verantwortung über die Gasanlage, das sie dicht ist und weiter sicher funktioniert.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:46
von Anon22
Es wird aber für die Gegenpartei sehr schwer, dich innerhalb der Prüfungszeit in die Verantwortung zu ziehen. Oder fahrlässig bzw. grob fahrlässig zu unterstellen.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 15:32
von Gizmo
Gasregler mit Manometer.jpeg

Mit einem Gasregler mit Manometer kann man jederzeit die Gasanlage auf Dichtheit prüfen (wirkt beruhigend):
Wenn man die Gasflasche zudreht und am Manometer sieht, dass der Druck konstant bleibt, ist die Gasanlage dicht.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 16:40
von Seewolfpk
Die Promobil schreibt: Klick
Promobil hat geschrieben:
Künftig ist sie als eine eigenständige Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU) verpflichtend – und zwar nicht nur für Wohnmobile, sondern auch für Wohnwagen

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 16:42
von Alfred
Wenns in der Promobil steht... :Ironie: *LOL*


"Durch das korrekt ausgefüllte gelbe Prüfbuch und eine gültige Prüfplakette sind Camper im Schadensfall abgesichert. Zudem verlangen viele Campingplätze bei der Vergabe des Stellplatzes die Vorlage dieser Dokumente", so Lau vom Deutschen Verband für Flüssiggas.

Nachtigall, ick hör dir trapsen. *CRAZY*

Aus Wikipedia:

Im Dezember 2007 verhängte das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von insgesamt knapp 208 Mio. Euro wegen Kundenschutzabsprachen und stellte fest, dass die beschuldigten Unternehmen „als Mitglieder des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) überein[kamen], auf der Grundlage von Wettbewerbsregeln des Verbandes gegenseitig auf die Abwerbung von Kunden zu verzichten“.[2] Den Einspruch gegen die Bußgeldbescheide vom Bundeskartellamt hat das OLG Düsseldorf im Urteil vom 15. April 2013 zurückgewiesen und das Bußgeld auf 244 Mio. Euro erhöht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.[3]

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 19:30
von Seewolfpk
Ich habe gar kein gelbes Prüfbuch. Brauch ich nicht, laut Prüfer.
Plakette am Wagen und Prüfbericht vom TÜV-Prüfer dabei und natürlich die Einbaubescheinigung über alle Gasgeräte.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 19:44
von Cybersoft
Alles was jetzt geschrieben wird sind ungelgte Eier.

Glaubt einer ernsthaft dass es eine neue Vorschrift bis April gibt?

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 13:45
von saxe
Servus

Wenn da eigenständig prüfen steht, heißt das für mich soviel wie wenn du deinen Luftdruck prüfen sollst.

Wenn der nicht stimmt schepperts auch irgendwann.

Nur bei Gas traut sich immer keiner ran, außer es muß die Gasflasche gewechselt werden....und ab da ist die letzte Gasprüfung hinfällig.
Darüber denkt nie einer nach, macht es trotzdem.

Drum zum x-ten Mal ,, Manometer drauf,, und Lecksuchspray im Gaskasten

Grüße

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 14:57
von Alfred
saxe hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 13:45
Lecksuchspray im Gaskasten
Da könntest du mal einen brauchbaren Link zu so einem Spray setzen.

Ich nehme immer Seifenwasser, hab ne Sprühflasche im Gaskasten stehen.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 15:45
von walter7149
Alfred hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 14:57
brauchbaren Link zu so einem Spray setzen.
- https://www.amazon.de/s?k=lecksuchspray ... -doa-p_2_4

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 16:01
von jagstcamp-widdern
lecksucher gips in jedem baumarkt!

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 16:11
von Alfred
walter7149 hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 15:45
Alfred hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 14:57
brauchbaren Link zu so einem Spray setzen.
- https://www.amazon.de/s?k=lecksuchspray ... -doa-p_2_4
Hallo Walter,

ist das wirklich das Richtige für Wohmobile? Es ist "nur" DVGW geprüft. Muss es nicht vom Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) geprüft werden und ins gelbe Gasbuch eingetragen?

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 16:14
von jagstcamp-widdern
hersteller: rothenberger - oder spüli, fit, pril....

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 16:41
von walter7149
Hallo Alfred, ist mir eigentlich egal.

Die deutschen Gasverbände können mich mal ...... *YAHOO*
Eine Gasprüfung ist bei uns keine Pflicht.
Trotzdem lasse ich eine Gasprüfung alle zwei Jahre am Womo machen.
Das erste Mal für den Carver hab ich in D ein gelbes Prüfheft und die Plakette auch in D bekommen.

Bild

Wenn ich natürlich lese, das die Prüfung mit amtlich zertifizierten Geräten durchgeführt wird, dann überlege ich mir,
die Gasprüfung beim nächsten Mal in N durchführen zu lassen. 8-)

Ich habe ein Lecksuchspray im Gaskasten stehend immer dabei. :-P *DRINK*

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 18:10
von saxe
walter7149 hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 16:41


Ich habe ein Lecksuchspray im Gaskasten stehend immer dabei. :-P *DRINK*
Brav, da Bubi *THUMBS UP*


Spass beiseite, möchte nicht wissen wieviele Camper, nach der Gasprüfung, ihre Flaschen wechseln und ohne diese Hauptverbindung mit Lecksuchspray eingesprüht zu haben, weiterfahren... :kgw

In diesem Sinn

Alles Gute und viel Glück beim nächsten Flaschenwechsel

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 18:12
von Anon6
saxe hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 18:10
wieviele Camper, nach der Gasprüfung, ihre Flaschen wechseln und ohne diese Hauptverbindung mit Lecksuchspray eingesprüht zu haben, weiterfahren...
Noch nie gemacht, ist das Pflicht? Handfest angezogen und gut.

Tschau

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 18:32
von walter7149
saxe hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 18:10
Spass beiseite, möchte nicht wissen wieviele Camper, nach der Gasprüfung, ihre Flaschen wechseln und ohne diese Hauptverbindung mit Lecksuchspray eingesprüht zu haben, weiterfahren... :kgw
Sag nicht du machst das bei jedem Flaschenwechsel ?

Nach dem Gasflaschenwechsel hab ich das ehrlich gesagt auch noch nie gemacht.
Aber ich hatte schon mal etwas mehr als normal Gasgeruch im Gaskasten wenn frisch geöffnet.
Da hab ich dann mit Lecksuchspray gesucht, aber nichts gefunden.
Dann aber beobachtet, das an der Gastankflasche der Füllstandsanzeiger innerhalb von xx Tagen nur beim Stehen
in der Garage etwas weniger anzeigt.
Da war das 80% Füllventil nicht ganz dicht. Warum ???
Da hab ich mir dann einen Blindstopfen für den Befüllanschluß schicken lassen. Da war der Gasgeruch wieder weg.
Aber jedesmal beim Abdrehen kurz vor dem LPG-Tanken hat es gezischt.
Das ging so ca. 2 Jahre, war ja dicht durch den Blindstopfen.
Jetzt ist es auch wieder ohne Blindstopfen dicht, aber ich drehe den trotzdem nach dem LPG-Tanken immer drauf.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 18:51
von oldi45
walter7149 hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 18:32
saxe hat geschrieben: ↑Sa Jan 15, 2022 6:10 pm
Spass beiseite, möchte nicht wissen wieviele Camper, nach der Gasprüfung, ihre Flaschen wechseln und ohne diese Hauptverbindung mit Lecksuchspray eingesprüht zu haben, weiterfahren...
Sag nicht du machst das bei jedem Flaschenwechsel ?
Macht euch keine Gedanken zum Flaschenwechsel. Der gehört nicht in die Gasprüfung. Ihr könnt soviel wechseln, wie ihr wollt. Zur Gasprüfung gehört u.a. die Dichtigkeitsprüfung der Gasanlage ab Druckminderer. Weiterhin wird geprüft, ob der Zulassungszeitraum für die Gasflasche und den Hochdruckschlauch noch eingehalten ist.
Gruß Hajo

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 19:06
von Hans 7151
saxe hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 13:45
außer es muß die Gasflasche gewechselt werden....und ab da ist die letzte Gasprüfung hinfällig
Dann müsste man ja nach jedem Flaschen wechsel eine Prüfung machen lassen