Seite 3 von 5

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:05
von Anon26
biauwe hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 15:45
Im Normalfall wird das Trinkwasser nur bei Bedarf mit Chlor versetzt.
Bei uns ist das ganze Jahr stark gechlort.
Alle Fernwasserversorgungen haben dieses Problem.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 09:41
von rumfahrer
Da bin ich ja direkt happy, dass das Münchner Trinkwasser Mineralwasserqualität hat - kommt aus dem nicht weit entfernten Mangfalltal. Deswegen wird der Tank immer ganz voll gemacht - sind eh nur 100l. Dazu meistens auch noch 15l Reserve im Kanister. Explizites Trinkwasser - also nicht Kochwasser - geht extra und wird peu a peu gesondert aus Kanister in kühlschrankgerechte Flaschen umgefüllt. Irgendwelche keimbedingte gesundheitliche Beeinträchtigungen gab es bis jetzt nicht.
Das hat dazu geführt, dass ich bis dato gar keine große Notwendigkeit zur Tankdesinfektion oder Reinigung gesehen habe. Nur muss man ja auf längeren Touren dann doch mal "Fremdwasser" tanken und Kalk ist ja gerade im Alpenbereich auch ein Thema, abgesehen von den übrigen sich absetzenden Kleinpartikeln. Erst kürzlich habe ich fast einen Skiausflug canceln müssen, weil die Wasserpumpe zugesetzt und daraufhin ihren Dienst versagt hat. Ich habe mir jetzt den Reich Myclean Tankreiniger kommen lassen und werde den morgen mal ausprobieren. Blöd ist, dass der Frischwassertank bei uns so unmöglich verbaut ist, dass man da kaum mit der Bürste beikommt. Beim Hymer gab man mir den Tipp zur Vorreinigung mit einen scharfen Wasserstrahl vom Gartenschlauch reinzugehen. Mal sehen ob das funktioniert.

Gruß
Steffen

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:16
von timetrip
Nachdem ich mir das alles durchgelesen habe, bin ich ja nicht gerade schlauer geworden:-(, eher von der Vielzahl der Kommentare ernüchtert.
Gruss Reiner

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:20
von Anon6
timetrip hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:16
Nachdem ich mir das alles durchgelesen habe, bin ich ja nicht gerade schlauer geworden:-(, eher von der Vielzahl der Kommentare ernüchtert.
Gruss Reiner
Das verstehe ich, alles geht, nichts muss. Niemand ist bisher an "seiner Methode" zu Grunde gegangen.

Ich bleibe dabei, seit den 1980er Jahren keine Zusätze, keine besonderen Reinigungsmittelchen. Nur hin und wieder den Tank trocken legen.

Tschau

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:58
von rumfahrer
AufTour hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 12:20
Ich bleibe dabei, seit den 1980er Jahren keine Zusätze, keine besonderen Reinigungsmittelchen.
Jep - ich bin im Prinzip deiner Meinung. Denke aber, dass Kalkablagerungen schon ein Problem sind, in denen sich dann auch Keime festsetzen können. Ich habe den Tank schon auch immer austrocknen lassen, aber das dauert und dabei bildet sich unter Umständen der Nährboden für Keime. Anyway - ab morgen wird der Tank das erst Mal seit Neuerwerb (vor fünf Jahren) gereinigt. Und wie gesagt - wir haben keine Infektionen erlebt aber eine durch Ablagerungen zerstörte Wasserpumpe.

@ Reiner: Was hast du denn erwartet? Womopiloten sind so verschieden in ihren Auffassungen wie Volkes Durschnittsmichel. Es gibt die "Braucht´s nicht, ist wurscht"-Fraktion , die "Technik-Nerds", die Bloß kein Risikogruppe und alles dazwischen. Da muss man eben für sich herausfiltern zu welcher Einstellung man tendiert und was einem plausibel erscheint.

Gruß
Steffen

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:36
von Anon26
rumfahrer hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 13:58
Denke aber, dass Kalkablagerungen schon ein Problem sind, in denen sich dann auch Keime festsetzen können.
Kalk hab ich bisher immer nur an Wasserkochern gehabt.
Noch nie an Kaltwassergeräten.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:40
von Andi
@Reiner
Hab auch noch was für dich. Tank auch noch nie gereinigt nur trocknen lassen, in südlichen Gefilden kaufen wir das Wasser
Zum verzehr.
Gruß Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:44
von Anon26
Eine dumme Frage von mir - wie immer - wie bekomme ich denn die Leitungen im Reisedrachen leer wenn die verbaute Tandempumpe ein integriertes Rueckschlagventil hat.

Pumpe abbauen waere jetzt nicht so die Option fuer mich.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:58
von jagstcamp-widdern
bei der druckpumpe druck- und saugschlauch abschrauben...

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:59
von Andi
Ausblasen in Fließrichtung
Gruß Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 17:57
von Anon26
Andi hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 16:59
Ausblasen in Fließrichtung
Ich denke da ist ein Rueckschlagventil???

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:01
von Cybersoft
Luxman hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 17:57
Andi hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 16:59
Ausblasen in Fließrichtung
Ich denke da ist ein Rueckschlagventil???
In Fließrichtung ist ein Rückschlagventil offen ... *JOKINGLY*

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:38
von Andi
Hallo Bernd
Ist auch so, aber in Fließrichtung ist es offen. Es soll den Rückfluss verhindern gegen
Fließrichtung.
Gruß Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:24
von Anon26
Tja, man liest nur innerhalb der Schachtel in der man denkt 🙈

In Fliessrichtung auf die Idee waere ich nun nicht gekommen.

Das sollte gehen da war irgendwo eine Plastikkupplung im Wasserschlauch hinter der Pumpe.
Oder wo blast ihr da jetzt rein?

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:41
von WoMoFahrer
Luxman hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 16:36
rumfahrer hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 13:58
Denke aber, dass Kalkablagerungen schon ein Problem sind, in denen sich dann auch Keime festsetzen können.
Kalk hab ich bisher immer nur an Wasserkochern gehabt.
Noch nie an Kaltwassergeräten.

Beste Gruesse Bernd
Ich habe in unserem Haus in der Gästetoilette nur einen Kaltwasseranschluss am Waschbecken und der verkalkt bei 13 Grad deutscher Härte genauso stark wie an den anderen Waschbecken mit Warmwasseranschluss sonst gäbe es auch keine Tropfsteinhöhlen. Im Wasserkocher oder am Tauchsieder scheidet sich der Kalk an den stellen ab, an denen wegen der Hitze Dampfblasen gebildet werden, die den gelösten Kalk sofort freisetzen.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:48
von biauwe
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 19:41
an denen wegen der Hitze Dampfblasen gebildet werden, die den gelösten Kalk sofort freisetzen.
Tolle Chemie! Physik?

PS.: Bei meiner Oma blieb immer der Kesselstein am Tauchsieder/Topf.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:50
von Andi
Hallo Bernd
Kommst du an deine Tauchpumpe ran ? wenn ja, Leitung abschrauben oder mit einen Luftballon (aufgeschnitten) über
die Pumpe stülpen und mit moderaten Druck durchblasen.
Wenn du nicht drankommst 😳
Gruß Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:11
von Snowpark
Bei meinem letzten Hymer mit Tauchpumpe habe ich nur den Ablasshahn geöffnet, vorher die Wasserhähne auf halb warm/kalt geöffnet.
Mit dem so entstandenen Sog wurde der Frischwassertank und der Boiler leer gesaugt.
Restwasser, weil die Tauchpumpe nicht bis zum Boden reicht im Frischwassertank, habe ich durch Stöpsel ziehen entsorgt.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:20
von Anon26
Andi hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 19:50
Wenn du nicht drankommst
Doch ich komm ran - hab heute erst wieder den Tank geoeffnet weil ich ein 3D Druckwerkzeug zum Oeffnen ausprobiert habe das ich bestellt hatte.

Dieses Jahr lass ich nicht mehr ab - der Reisedrachen steht seit November mit Heizung auf 10C draussen.
Aber im naechsten Winter werde ich wohl ablassen und die Heizung aus lassen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:21
von biauwe
Truma: https://www.truma.com/de/de/faq/reinigu ... lter-combi
Zusätzlich können Sie das Wasser in der Combi Heizung regelmäßig auf 70 °C erhitzen, um die Ansiedlung von Mikroorganismen zu verhindern. Bitte stellen Sie die Wassertemperatur dafür auf
60 °C (am CP plus Bedienteil Einstellung HOT), lassen das Gerät für mindestens 30 Minuten eingeschaltet und entnehmen in dieser Zeit kein Warmwasser. Hat das Wasser eine Temperatur von 60 °C erreicht, schaltet der Heizungsbrenner ab und die Restwärme im Wärmetauscher erhitzt das Wasser auf 70 °C.

Achtung: Keine chlorhaltigen Reiniger verwenden!