Seite 3 von 3

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 20:32
von Heribert
Das sehe ich auch so....alles andere wird ersetzt, egal wie

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 23:58
von Variokawa
So geizig wie die Versicherungen sind könnte ich mir ein jahrelang Streit vorstellen, wer den Schaden zahlen soll.
Na ja, eigentlich durch den 3 Ersthelfer ist das ganze gut gegangen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 09:00
von Anon22
Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 19:49
Kann ich als Verpächter statt zu klagen, sofern der Mieter nicht einsichtig ist, diesem nicht einfach fristgerecht kündigen?
Ja kann man.
Der Mieter muss das nicht hinnehmen. Wird er i.d.R. auch nicht.
Der nimmt seine private Rechtschutz VS und erhebt Einspruch bis zur Zwangsräumung. Da vergehen Jahre. Kosten für den gewerbl. Vermieter in den 5 fachen € Bereich entstehen. (pro Fall/PArzelle)

Was soll die VS den endschädigen? Ein 25 Jahrer alter WW mit "Slamstyle - Vorbau"? Die werden wohl nur den Zeitwert ersetzen. Nicht alt gegen neu.
Da werden Einige drauflegen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 13:32
von Nikolena
Frank1965 hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 09:00
Da werden Einige drauflegen.
Das ! ist das Hauptproblem.... (bezgl. Sachentschädigung - die Verletzungen natürlich zuvorderst)

Da werden nach Fotos ein Paar Kröten angeboten und das wars. Der Nutzwert wird ja nicht ersetzt und der Sachwert kommt wahrscheinlich sogar in etwa hin.

Der Mieter und Verursacher wird sich dort wahrscheinlich gar nicht mehr blicken lassen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 11:09
von fernweh007
Mal sehen, was hier bei der Brandursache herauskommt

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... e-100.html