Seite 3 von 3
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 21:41
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 21:38
Werde dann wohl erst bei um die 0 Grad die Winterabdeckung reinmachen…
Wo genau?
Oben und unten?
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 21:59
von DerTobi1978
Ich habe jetzt beide rausgenommen. Stehe aktuell aber mit dem Kühli zur windabgewandten Seite…
Oben kam ordentlich Wärme raus ….
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 22:07
von biauwe
Ich mußte auch gerade die Obere abmachen.
-1°C da reicht die untere.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 22:12
von DerTobi1978
Hier in SPO ist es auch recht mild mit 7 Grad…
Aber Wind

Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 22:23
von walter7149
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 21:38
Thetford schreibt: unter 8 Grad Winterabdeckung.
Hallo Tobi, bei den fast frühlingshaften Jahresendtemperaturen erstmal nur die untere Abdeckung drauf machen.
Wenn da die obere Abdeckung auch schon drauf ist, gibt es einen Wärmestau und der Absorber funktioniert nicht mehr richtig.
Die obere Abdeckung kommt bei uns erst ab unter -5 bis -10°C drauf, und da hab ich die obere Abdeckung beim
Carver Absorberkühli noch etwas modifizieren müssen, damit die Warmluft besser raus kann.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 22:29
von DerTobi1978
N’Abend Walter,
Werde ich die Tage hier einfach mal testen.
Weiß gar nicht mehr, wie ich es die letzten Jahre gemacht habe…..
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 07:58
von dereurafahrer
Hallo
Also ich mach erst eine oder auch beide drauf wenn ich merke das der Kühli nicht mehr richtig funktioniert. Beispiel vor 2 Wochen in Bayern, so um die -10 Grad. Keine der beiden Abdeckungen drauf, Kühli hat ganz normal gekühlt wie immer, mit Gas.
Gruß Timo
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 10:21
von biauwe
biauwe hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 22:07
Ich mußte auch gerade die Obere abmachen.
-1°C da reicht die untere.
Hier sieht man auch gut, dass der Kühlschrank zuerst warm wird.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 16:51
von biauwe
Gerade gesehen. Kann man auch so machen.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 07:39
von Jean Luc
In der Bedienungsanleitung meines Kühlschrank (Dometic 8er Serie, 118 Liter) steht, dass bis zu einer Inhaltsgröße von 130l
keine obere Abdeckung montiert werden soll!
Warum? Weil es dann einen Hitzestau gibt und sich die Abdeckung ein wenig verformt - leider selber am Anfang erlebt, da man ja keine Bedienungsanleitung lesen muss
Seit dem nutze ich keine Winterabdeckung mehr im Urlaub. Ich setze diese nur noch beim Reinigen ein, da ich das vorher nicht getan habe und dadurch die Elektronik des Kühlschrank im Laufe der Zeit durchgebrannt ist. Hat nur läppische 350€ gekostet
Damit wird es zukünftig im Neuen kein Problem mehr geben, da dort Kompressor ein verbaut ist.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 16:04
von biauwe
Ich habe nir für die obere Abdeckung einen Rauchabzug eingebaut.
https://bit.ly/42mYAE0
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 22:56
von Agent_no6
Und wie sieht das ohne die WinterAbdeckung aus?
Dann schlabbert das Röhrchen da rum??
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 08:26
von biauwe
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 22:56
Und wie sieht das ohne die WinterAbdeckung aus?
So

Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 08:48
von Agent_no6
Aah, du tauschst das ganze Lüftungsgitter aus
Dachte zuerst du machst nur die Winterabdeckung auf das normale Lüftungsgitter.
Re: Winterabdeckung Absorber Kühlschrank
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 08:55
von biauwe
Die dünne Abdeckung zum draufsetzen sieht so aus.
