Seite 3 von 5
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 10:59
von Doraemon
Tjaffer hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 10:29
Nur mal so eine Idee:
Da ich im Automobilbau tätig bin weiss ich dass es an falschen Teilen nichts gibt was es nicht gibt.
Könnte es vielleicht auch sein dass statt eines 30mBar Kühlschrank ein 50mBar Kühlschrank ab Werk verbaut wurde?
Viele Grüße
Willi
Ein Blick aufs Typenschild gibt Aufschluss.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 11:14
von Anon18
Hallo Christian,
ich hab noch kein Typenschild hier gesehen, oder ich hab's übersehen. Sorry.
Viele Grüße
Willi
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 11:30
von Doraemon
Ich auch nicht, sollte der Roland mal ein Foto machen.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 13:04
von Oedi
Tjaffer hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 11:14
Hallo Christian,
ich hab noch kein Typenschild hier gesehen, oder ich hab's übersehen. Sorry.
Viele Grüße
Willi
Ist gerne
hinter der Gemüseschublade.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 17:04
von Roland
Hallo zusammen,
das Typenschild habe ich bisher nicht fotografiert, aber kontrolliert. Es ist definitiv ein 30 mbar KS verbaut - Thetford N4142E+.
Mittlerweile bin auch ich der Meinung, das trotz der "schönen blauen" Flamme, die Brennerleistung nicht ausreichend ist.
Wir sind dran. Morgen oder Donnerstag kann ich hoffentlich Ergebnisse liefern. - Es dauert halt seine Zeit. Bitte um Geduld.
Gruß Roland
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 09:18
von Dieselreiter
Doraemon hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 10:11
Es ging nicht um einen dauerhaften Zustand sondern um zu sehen ob mit der modifizierten Düse eine Änderung/Besserung Eintritt, es könnte auch sein das die vorhandene Düse fehlerhaft ist und alleine eine neue Düse die Lösung wäre.
Ich lehne mich ganz weit raus und behaupte, dass das Aufbohren der Düse in gewisser Hinsicht sehr wohl einen dauerhaften Zustand darstellt.
Die Brennerdüse kann verstopft sein, dann kann man sie reinigen. Das hatte ich auch schon, aber bei mir war Dreck im Zuleitungsrohr vor der Düse. Beim
Aufbohren der Düse erhöht man den Durchsatz, das kann dazu führen, dass das Gas/Luftgemisch einen zu hohen Gasanteil hat und nicht völlig verbrannt wird, was wiederum zu einer Verrußung oder Verpuffung führen kann. Oder die Zündflamme wird zu heiß, dann ist Brandgefahr.
Soweit der Hausverstand. Wer so etwas an seinem Absorber machen will, dann kann er, aber bitte nicht als Empfehlung in ein Forum schreiben, am Ende liest das einer und nimmt das ernst.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 09:26
von biauwe
Dieselreiter hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 09:18
Die Brennerdüse kann verstopft sein, dann kann man sie reinigen. Das hatte ich auch schon, aber bei mir war Dreck im Zuleitungsrohr vor der Düse. Beim Aufbohren der Düse erhöht man den Durchsatz, das kann dazu führen, dass das Gas/Luftgemisch einen zu hohen Gasanteil hat und nicht völlig verbrannt wird, was wiederum zu einer Verrußung oder Verpuffung führen kann. Oder die Zündflamme wird zu heiß, dann ist Brandgefahr.
Oder es überhitzt einfach nur, bis es brennt.
Einfach mal bei laufendem Gasbetrieb in der Nähe die Temperatur messen. Da wird es schon heiß, wenn die Düse nicht aufgebohrt ist.
PS.: Heizleistung und Düsengröße sind aufeinander abgestimmt!
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 10:00
von Agent_no6
Düse aufbohren macht man sowieso nicht, wenn dann mit einer Ahle. Aber das würde ich hier auch nicht empfehlen.
Die Düse passt sicherlich, da ist etwas anderes im Argen.
Und wenn sie verstopft ist, muß man sie eben reinigen.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 11:35
von Roland
Hallo zusammen,
aktueller Stand im Gasbetrieb: 8 Grad im KS, minus 23 Grad im GF. ( Aussentemperatur 21 Grad )
KS läuft seit 29.06. 19:30 Uhr mit Gas.
Gestern haben wir ein komplett neues Brennerrohr mit Düse eingebaut.
Die Flamme sah genauso aus wie mit dem alten Brenner.
Gleich wieder ausgebaut.
Am 25.06. hatte ich geschrieben…
“gestern habe ich nochmal das Düsenrohr ausgeblasen und das Abgasrohr mit einer Posaunenzugbürste gebürstet - Die Bürste (40 mm Durchmesser) war nachher genauso sauber wie vorher. Auch ist das Abgasrohr wohl leer. Da hängt keine Spirale drin ( Thetford 4142E+). Die Bürste lässt sich bis zur oberen Abdeckung ohne Widerstand einführen. “
Das haben wir dann gestern nochmal genau geprüft...
Die Bürste konnte man 70 cm in das Abgasrohr einführen – stösst oben am T-Stück an.
Kontrolle mit Endoskop-Kamera – das Rohr ist komplett leer.
Wirbelblech aus Stahlblech ( 27cm * 2,2 cm / 1,5 Umdrehungen ) hergestellt und mit Zugdraht von unten eingezogen.
Altes Brennerrohr montiert und alles wieder zusammengebaut
KS eingeschaltet ( Stufe 3 von 5 ) – Nach ca. 2 Stunden war das GF schon auf +1 Grad runtergekühlt.
Heute Morgen gegen 7 Uhr auf Stufe 1 gestellt. Seit ca. 3 Stunden verharrt die Temperatur bei 08/-23 Grad ( laut Funk-Thermometer ). Der Brenner hat sich bisher nicht abgeschaltet – Das müssen wir beobachten. Aktualisert um 11:28 Uhr: Temperatur jetzt 07/-22 Grad.
Am Samstag gehts ab auf unsere erste Tour Richtung Donauquelle und dann weiter in den Schwarzwald - mit gekühltem Bier.
Das Stahlblech wird vermutlich nach kurzer Zeit anfangen zu rosten. Nach dem Urlaub werden wir versuchen, das Original-Wirbelblech ( müsste Edelstahl sein ) zu bekommen.
Im Netz ist es nirgends zu finden. Die Artikel-Nr haben wir bereits.
Vielen Dank nochmal an alle für die guten Tipps - Wir haben viel über Absorber-Kühlschränke gelernt.
Viele Grüße
Roland
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:50
von jagstcamp-widdern
wie kommt jemand auf die idee, die spirale zu "entsorgen"....

Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:53
von AndiEh
Und wieder etwas gelernt.
Eigentlich war Willis Hinweis der beste.
Es war zwar nicht der falsche Kühlschrank eingebaut, dafür habe sie bei der Produktion einfach mal ein Teil vergessen.
Wieder was zum abspeichern. Immer die Geräte auf richtigen und kompletten Einbau kontrollieren, wenn es das übliche nicht ist.
Gruß
Andi
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 16:34
von Agent_no6
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 12:50
wie kommt jemand auf die idee, die spirale zu "entsorgen"....
Naja, diese ist schon hinderlich beim Säubern.
Ich habe sie wieder eingehängt, aber das ist Frickelei, weil man zum Schraube lösen und befestigen einfach nicht gut rankommt, zumindest bei unserem Womo.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 21:53
von Doraemon
Dieselreiter hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 09:18
Ich lehne mich ganz weit raus und behaupte, dass das Aufbohren der Düse in gewisser Hinsicht sehr wohl einen dauerhaften Zustand darstellt.
So für alle die nicht richtig lesen können und nur die Hälfte lesen, ich habe geschrieben das er eine
neue Düse kaufen soll und es mit dieser probieren soll.
Somit hat er die Originale immer noch zum Zurückbauen.
In keinster Weise habe ich geschrieben das es ein Dauerzustand sein sollte.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 22:51
von DerTobi1978
Agent_no6 hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:34
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 12:50
wie kommt jemand auf die idee, die spirale zu "entsorgen"....
Naja, diese ist schon hinderlich beim Säubern.
Ich habe sie wieder eingehängt, aber das ist Frickelei, weil man zum Schraube lösen und befestigen einfach nicht gut rankommt, zumindest bei unserem Womo.
Macht es denn Sinn im Rahmen einer jährlichen "Durchsicht", diese Reinigung vorzunehmen?
Gibt es da irgendwas besonderes zu beachten?
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 23:08
von Agent_no6
Jährlich? Weiß nicht.
Ich putze dann den Kamin wenn ich merke der Kühli kühlt nicht mehr. Auch roch die Verbrennung etwas anders wie früher. Dann ne Flaschenbürste durch den Kamin ziehen, Brenner ausblasen und gut ist.
Einmal jährlich, mmh, sicher zu oft.
Vielleicht alle 2 -4 Jahre, abhängig auch von der Einschaltdauer.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 23:28
von DerTobi1978
Auspusten mache ich immer nach dem Winter, den Rest werde ich einfach beobachten. Danke!
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 08:29
von Doraemon
Bei unserem aktuellen Womo habe ich noch nichts gemacht und das haben wir nun seid 2017, ich kontrolliere aber ab und an das Flammenbild und solange der Kühli bis 35ºC ausreichend kühlt sehe ich keinen handlungsbedarf. Allerdings läuft unser Absorber zu mind. 70% auf 12V.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 00:04
von Heini
Moin zusammen , neu hier und schon ein Problem , nämlich das gleiche wie oben. Kühlschrank will seit heute nicht mehr mit Gas , gestern aber noch. Ich habe heute allerdings die Gasflasche getauscht. Habe ich etwas übersehen ? Heizung und Herd funktionieren .Ich hatte dieses Problem schon einmal während der Garantie. Der Monteur hatte mir aber nicht verraten , wo das Problem lag. ( Btw , nie wieder Camping-Daalmann )
Heini
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 07:45
von DerTobi1978
Hast du den schwarzen Druckschalter am Schlauch gedrückt?
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 10:55
von Doraemon
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 07:45
Hast du den schwarzen Druckschalter am Schlauch gedrückt?
Heizung und Gasgherd funktionieren, also sollte auch Gas am Magnetventil anliegen.
Am besten zu Zweit, einer schaltet den Absorber auf Gas und der andere hört ob das Magnetventil schaltet und ob man eventuell ein leises zischen hört.
Auch sollte man ein tacken hören von der Zündung.