Seite 3 von 3

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 00:03
von Anon23
Thomas04 hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 12:20
.....Und warum lässt du den Luftdruck nicht bei dem Wert, den Conti für die Achslast und den Lastindex vorgibt?
Hallo Thomas,

die Conti-Tabelle gibt ja nur den MINDESTluftdruck vor, "zuzüglich den Druck zur Erreichung der optimalen Fahrstäbilität " (s. vorstehende Stellungnahmen CONTI bei DerTobi).

Mir hat mein Reifenhändler zu + 0,3 geraten, womit ich - subjektiv - sehr gut zurecht komme, die Lauffläche fährt sich bisher völlig gleichmäßig ab.

Letztendlich schließe ich mich meinen Vorschreiber an...."den optimalen Luftdruck muß wohl jeder für sich selbst finden".

Schöne Grüße
Peter

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 01:48
von Weitreisender
Aus aktuellem Anlaß, mal ein Feedback. Für unsere große Reise habe ich eine passablen Reifen gesucht, schnell war man bei AT Reifem wie BFGoodrich etc., die aber alle im Matsch super, ansonsten aber ziemlich schlecht abschneiden. Das war also keine Wahl. Nach langem Suchen, bin ich dann bei den Michelin Agilis Crossclimate C gelandet, kein Schnapper bei 6 Reifen (4 am Auto, 2 als Ersatz) aber nach nunmehr 7.000km Asphalt, schlechter Asphalt, Schlaglöchern "en masse" und etwa 7-800km Gravel Road muß ich sagen - die Teile sind echt gut.
Gefühlt leiser als meine alten Agilis und echt guter Grip auf Geröllstraßen. Keine Schäden zu sehen, und die Verschleißanzeige liegt noch bei 90%. Ich wollte bei mir auch kein Reifen sein😎.

Bei Naturstraßen😂😂 fahren wir -0,7bar unter dem angepassten Luftdruck, d.h. vorne etwa 3,2bar hinten etwa 3,6bar, das macht das Fahren etwas erträglicher.

Bis jetzt also ein gute Wahl.

Nurmal so angemerkt.

Gruß aus dem Land des ⚽ Weltmeisters

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: So 9. Apr 2023, 10:30
von SaJu
Mal eine andere Frage. Hat hier schon jemand Erfahrung mit den Seal Reifen gemacht. Können die wirklich was und hat die jemand auf dem Wohnmobil? 225/65 R16c 112/110R Vancontact4Season. Vorne ist noch Platz bis zum Verschleiß Anzeiger aber für Norwegen überlege ich vorher noch zu tauschen.

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 20:44
von Wernher
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 01:48
...
Nach langem Suchen, bin ich dann bei den Michelin Agilis Crossclimate C gelandet, kein Schnapper bei 6 Reifen (4 am Auto, 2 als Ersatz) aber nach nunmehr 7.000km Asphalt, schlechter Asphalt, Schlaglöchern "en masse" und etwa 7-800km Gravel Road muß ich sagen - die Teile sind echt gut.
...
Du nimmst 2 Ersatzräder mit? Warum nicht 1 nichtlaufrichtungsgebundenes Rad?

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: So 21. Mai 2023, 00:04
von Weitreisender
Nein, 1 Komlettrad und eine Karkasse und nach nunmehr >15.000km und ca 2.500km Gravelroad, werde ich nie mehr was anderes fahren.
Warum 2? ganz einfach, wenn die vorderen mal runter sind, kommen die neuen vorne drauf und wenn mal einer "platt gehen sollte, wird er halt repariert. Gomerias gibt es hier an jeder Ecke und wenn die ws können, dann Reifen reparieren. Eon Bekannter (hier) hatte schon 2 BFGoodrich platt, beide wieder wie neu.

Grüße

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:34
von Agent_no6
Es ist ja auch was anderes ob ich auf der Panamericana unterwegs bin oder zwischen Lyon und Valence und dort einen Platten habe.
Ggfs. muß ich in Frankreich 50.-€ mehr für ne Pelle bezahlen, dafür habe ich seit 20 Jahren keinen Ersatzreifen mehr dabei.
In der Sahara oder wo auch immer hätte ich sicher auch Ersatz dabei.
Ob nun GJR oder nur SR oder WR, Wie auch immer..
Zum Seal, nö keine Ahnung, mache einfach einen Versuch.
Ich habe auf dem Womo GT Radial, die sind perfekt, auf dem PKW, Nexen WR, die sind einwandfrei. Beim nächsten mal teste ich wieder was preiswerteres, die genannten sind auch schon teurer geworden :mrgreen:
Momentan wird der Rotalla 225/75 R16 4Seasons gut verkauft, bei 75€, vielleicht ist das ne Möglichkeit..

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen, duc7

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 20:48
von Wernher
Cybersoft hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 16:31
Doraemon hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 15:49
Den Agilis gibt es meines Wissens nur als M+S.
Darum ist der raus!
Jetzt hier bei Valencia ist das ja eh alles nicht nötig. Das ist für uns ja noch Hochsommer.
Dann bist du hier falsch, weil es um Ganzjahresreifen geht.