Verbrennertoilette Cinderella

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#41

Beitrag von Anon27 »

womocamper hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 11:50
Warum nicht Urin in den Grauwassertank ?
Ist ja so ein wenig was "kulturelles"....
So wie "Sitzpinkeln" Man tut das nicht.

Ich bin ja ein sehr alter Mann und beim Duschen das warme Wasser, da kann es mal vorkommen, dass ich unter mich lasse... :oops:
Aber eigentlich benutzt man halt als gewöhnlicher deutscher Bürger auch im Ausland die Toilette.

*JOKINGLY* Ausser vielleicht in Mietmobilen. Da kann man ins Spülbecken pinkeln.

Spass beiseite. Guck Dir mal eine oft genutzte Kassette nach etwa zwei Jahren an.
Da setzt sich wirklich richtig was ab. das möchtest Du nicht im Abwassertank haben.
Auch ist es so, wenn Du im Sommer schonmal deine Gullis riechen tust und dein Kopfkino Dir dann noch das eingeleitete Pipi auf den Bildschirm zaubert.

LG
Sven
womocamper
Beiträge: 2056
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#42

Beitrag von womocamper »

Sellabah hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 13:17
womocamper hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 11:50
Warum nicht Urin in den Grauwassertank ?
Ist ja so ein wenig was "kulturelles"....
So wie "Sitzpinkeln" Man tut das nicht.
War auch mehr hypothetisch die Frage :roll:

Prinzipiell ist schwarzwasser gleich Grauwasser.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2624
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#43

Beitrag von raidy »

gas.jpg
.
O.K., war ein Witz, ich geh ja schon wieder. :duw:

Meine Meinung: Es fällt mir schwer zu glauben, dass dies für 2 Personen mit mind. 2 l Urin + "Festkörper" so einwandfrei und Geruchslos funktioniert, wie behauptet wird. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es zu einer deutlichen Geruchsbelästigung kommen kann. Und ich glaube, dass der Energieaufwand enorm sein wird um 3kg vollständig zu "pulverisieren". Stelle mal 1 l Wasser auf deinen Herd und schaue wie lange es braucht, bis es vollständig verkocht ist, du wirst staunen.

Die Praxis wird zeigen, ob das Produkt sein Versprechen hält.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 479
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#44

Beitrag von Kurt »

Sellabah hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 13:17
womocamper hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 11:50
Warum nicht Urin in den Grauwassertank ?
Ist ja so ein wenig was "kulturelles"....
So wie "Sitzpinkeln" Man tut das nicht.

Ich bin ja ein sehr alter Mann und beim Duschen das warme Wasser, da kann es mal vorkommen, dass ich unter mich lasse... :oops:
Aber eigentlich benutzt man halt als gewöhnlicher deutscher Bürger auch im Ausland die Toilette.

*JOKINGLY* Ausser vielleicht in Mietmobilen. Da kann man ins Spülbecken pinkeln.

Spass beiseite. Guck Dir mal eine oft genutzte Kassette nach etwa zwei Jahren an.
Da setzt sich wirklich richtig was ab. das möchtest Du nicht im Abwassertank haben.
Auch ist es so, wenn Du im Sommer schonmal deine Gullis riechen tust und dein Kopfkino Dir dann noch das eingeleitete Pipi auf den Bildschirm zaubert.

LG
Sven
Sven, die Bongo kann man auch reinigen
:-P :spass:
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8494
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#45

Beitrag von biauwe »

Hier eine preiswerte Übergangslösung:

tio.JPG

Danke an Walter und Sellabah für die Idee mit Dusche und Tank ;-)

https://www.meinetrenntoilette.de/produ ... 93-in-blau
Deckel für Urinkanister mit Membranverschluss gibt es auch, nur kein Video.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#46

Beitrag von walter7149 »

Du kannst das ja mal praktizieren und dann berichten.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3751
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#47

Beitrag von Doraemon »

biauwe hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 18:37
Danke an Walter und Sellabah für die Idee mit Dusche und Tank
Warum Dusche, nimm doch das Waschbecken :duw:
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8619
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#48

Beitrag von AndiEh »

raidy hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 13:33
Die Praxis wird zeigen, ob das Produkt sein Versprechen hält.
Verbrennertoiletten gibt es schon ziemlich lange. Artikel aus 2015

Und hier mal ein Thread aus einem anderen Forum mit Erfahrungen: KLICK

Im zweiten Video aus meinem Startbeitrag wird auch ein Besitzer interviewt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2624
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#49

Beitrag von raidy »

In Link Post #1 fehlte mir eine Langzeiterfahrung, im Link " Thread aus einem anderen Forum" sind immerhin 2 Jahr vergangen und er schreibt "Für mich - auch nach 2 Jahren, eine der besten Anschaffungen fürs Wohnmobil", was ja echt gut klingt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8619
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#50

Beitrag von AndiEh »

Im Prinzip hast du schon recht Georg, im Internet findet man wenige wirkliche Erfahrungsberichte. Was wohl dem Preis und der aufwendigen Installation geschuldet ist und damit der geringen Einbaubasis.
Mal so eben eine Verbrennertoilette in sein Wohnmobil einbauen und im Zweifel zurückzubauen ist halt nicht.

Ich hoffe mal, es gibt mehr Erfahrungsberichte bis unsere Überlegungen dazu akut werden.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#51

Beitrag von walter7149 »

Hallo, weil die Cinderella ja wohl irgendwo aus Skandinavien kommt, hab ich mal nach langjährigen Erfahrungen damit
im Wohnmobil gesucht.

- https://bobilverden.no/verdens-forste-f ... -en-bobil/

- https://dinfritid.no/tett-p%C3%A5/2022/ ... ngstoalett

Ich hoffe Google-Übersetzter ergibt einen sinnvollen Textinhalt.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 860
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#52

Beitrag von custom55 »

Eigentlich optimal.
Aber durch den hohen Gasverbrauch meiner Meinung nach nur für Womos mit großem Gestank ingeressant.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8494
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#53

Beitrag von biauwe »

custom55 hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 13:29
Meinung nach nur für Womos mit großem Gestank ingeressant.
Wie groß ist ein großer Gastank?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 860
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#54

Beitrag von custom55 »

Größer als die übliche. 2x11 kg Gasflaschen.
Muss jeder für sich selber entscheiden.
Ab welcher Größe wäre sie für dich interessant?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8494
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Verbrennertoilette Cinderella

#55

Beitrag von biauwe »

custom55 hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:21
Ab welcher Größe wäre sie für dich interessant?
Deutlich mehr als 44 kg.
Das sind fast 90 Liter LPG und der Tank muss irgendwohin.

zu klein

Technische Daten:

Inhalt: 85 Liter
Leergewicht: 41kg
Füllung ca.28 kg
Abnahme nach: ECE R 67.01
Durchmesser: 360mm
Länge: 965mm
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“