Seite 3 von 3

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:53
von walter7149
Ja stimmt sicher Georg.
Für uns ist es der letzte Notnagel um eventuell die vorhandene Batteriekapazität zu strecken,
und auch nur wenn man durch Motorlauf andere stört.
So wie wir, meistens allein stehen, wenn wir unterwegs sind, ist mal eine Stunde Motorlauf mit Boosterladung
wesentlich effektiver.

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 23:20
von Anon30
Walter,
schau mal, die Spinnen jetzt total, alle Jahre ein neues Gehäuse für bestimmt den selben Schrott.
https://www.conrad.de/de/p/efoy-pro-280 ... ign=idealo

Wo sie recht haben, haben sie aber auch recht. :Ironie:

Die neue 2800pro für ganz kleines Geld
Leistung stolze 125W
und satte 80Ah /d *LOL*

Beklopte.jpg

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 15:10
von SFCEnergyAG
Hallo liebe Community,
wir haben eure Diskussion leider erst jetzt entdeckt, wir wollen trotzdem gerne ein paar Fakten aufklären. Vielleicht ist unsere Antwort für den ein oder anderen hier noch interessant:
Ja, die Leistung der EFOY nimmt nach einiger Zeit ab, allerdings passiert das linear, also gleichmäßig über die Betriebsdauer.
Unsere EFOY Brennstoffzellen sind für 3.000 Betriebsstunden ausgelegt – darauf geben wir in den ersten 24 Monaten sogar eine Garantie. Und auch nach den 3.000 Stunden bedeutet das nicht dass die Brennstoffzelle kaputt ist.
Wichtig zu wissen: Der Methanolverbrauch pro kWh bleibt immer gleich, unabhängig von der bisherigen Laufzeit der Brennstoffzelle.
Schaut gerne mal in unser technisches Datenblatt rein: https://www.my-efoy.com/wp-content/uplo ... 800_DE.pdf
Falls es offene Fragen gibt, meldet euch jederzeit gerne!
Viele Grüße aus dem EFOY Team

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 15:47
von biauwe
SFCEnergyAG hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:10
3.000 Betriebsstunden ausgelegt –
Zählen da auch die Stanby-Zeiten dazu?
Da wird ja kein Strom erzeugt.

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 16:48
von Lucky10
SFCEnergyAG hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:10
Ja, die Leistung der EFOY nimmt nach einiger Zeit ab, allerdings passiert das linear, also gleichmäßig über die Betriebsdauer.
Dann zeigt doch mal die Kurve!
Wieviel Prozent sind nach 3000 BS noch übrig?
Schließlich ist entscheidend, wie steil (abfallend) diese ist.

*HI*

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 10:44
von Weitreisender
Ich denke Moppel und Brennstoffzelle sind heute nicht mehr aktuell und wer sie heute noch benötigt, sollte einfach sein Energiekonzept mal überdenken, oder anpassen. Energieautarkie ist nämlich schon lange nicht mehr teuer.

Wir fahre seit Jahren mit 200/240AH LiFeYPO4 und 360Wp Solar durch die Gegend, Energielieferant ist dabei zu 98% die Sonne, der Ladebooster ist dabei im Sommer überwiegend weggeschaltet. Wir sind keine Energiesparer und der Kühlschrank läuft jeden Tag ab Mittag etliche Stunden auf Strom (Solarertrag), Landstrom ist uns fremd, außer mal im Winter und dennoch ist der Akku meist gut gefüllt, Morgens, nach dem Abend und dem Kaffee, meist bei ca. 60% (-90 - 100Ah) am frühen Nachmittag schaltet der Kühli schon wieder auf 12V und erst bei 70 - 80% SoC wieder auf Gas.

Wenn ich heute nochmal neu anfangen würde, würde ich mir 2 x 320Ah LiFe mit JBD BMS selber bauen, da kostet das Stück mit Spitzenzellen, gerade mal 300,- bis 320,- Taler. Dazu 400 - 600Wp Solar auf´s Dach, halt was passt und einen 50A Ladebooster und man braucht sich über Strom keine Gedanken mehr machen und über den Kauf von Moppel oder Brennstoffzellen schon gar nicht.
In ein paar Tagen kommt noch ein 100Ah Akku parallel zu den Winston dazu, dann reicht der Strom (Kühlschrank) auch für 20 Std. gasfreie Fährfahrt aus.

BZ und Moppel, sind daher für mich, aus der Zeit gefallen.

Grüße

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:19
von biauwe
Weitreisender hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:44
Ich denke Moppel und Brennstoffzelle sind heute nicht mehr aktuell
Brennstoffzelle war es noch nie, aber der Moppel schon.
Im Winter ist er genau so notwendig, wie das Reserverad.

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 21:47
von robbie-tobbie
Weitreisender hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:44
Wenn ich heute nochmal neu anfangen würde, würde ich mir 2 x 320Ah LiFe mit JBD BMS selber bauen, da kostet das Stück mit Spitzenzellen, gerade mal 300,- bis 320,- Taler.
Echt jetzt? Wo beziehst Du die?

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 21:54
von Cybersoft
Nkon.nl ist immer einen Blick wert, ich würde wieder Daly BMS nehmen, funktioniert mit daly2mqtt perfekt für mich.

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 22:04
von Weitreisender
Der Tipp passt *2THUMBS UP* Ich habe 100er Zellen von REPT - TOP - mit einem JBD 200A BMS. Ist eine "Beistellakku für meine Winston.

Deutsche Erdenbürger kaufen dort übrigens MwSt. frei

Grüße

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 16:28
von SFCEnergyAG
Lucky10 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:48
SFCEnergyAG hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:10
Ja, die Leistung der EFOY nimmt nach einiger Zeit ab, allerdings passiert das linear, also gleichmäßig über die Betriebsdauer.
Dann zeigt doch mal die Kurve!
Wieviel Prozent sind nach 3000 BS noch übrig?
Schließlich ist entscheidend, wie steil (abfallend) diese ist.

*HI*
Die Leistung nimmt über die Zeit linear ab. Wir verlinken dir unser Datenblatt: https://www.my-efoy.com/wp-content/uplo ... 800_DE.pdf

Viele Grüße aus dem EFOY Team

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 16:47
von biauwe
SFCEnergyAG hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 16:28
Die Leistung nimmt über die Zeit linear ab.
Gut das es heute leistungsstarke Akkus gibt, die viele Jahre stabil bleiben.
Und sich andere Lademöglichkeiten durchgesetzt haben.

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:10
von Lucky10
Um so erstaunlicher, dass sich die EFOY über all die Jahre auf diesem (hohen) Preisniveau hält.

*HI*

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:19
von biauwe
Der Preis: Platin fungiert in der Brennstoffzelle als Katalysator und beschleunigt die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff.

Der Verbrauch liegt bei 0,9 l pro kWh.
EFOY Tankpatrone M10, Mindestabnahme 2 Stück 61,95 €

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:24
von Schröder
Lucky10 hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 19:10
Um so erstaunlicher, dass sich die EFOY über all die Jahre auf diesem (hohen) Preisniveau hält.
Weil die allermeisten wohl eh der Steuerzahler bezahlt. ;-)

(gesellsch./staatl. Bedarfsträger)

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:39
von Lucky10
Gibt es denn keine fernöstlichen Nachbauten bzw. Alternativen?

*HI*

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 20:20
von Schröder
Da finde ich nur welche mit Wasserstoff Betrieb,
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 40deWSCNVG



die bauen/kopieren nur "Erfolgsmodelle", obwohl ich da auch nicht sicher bin,
wenn man deren Einsatz in zB Bussen so betrachtet. *LOL*
Sind ja auch oft eher Standzeug wie Fahrzeug, und man schweigt inzwischen lieber drüber.

Hier verkauft gerade einer so eine wie bei mir unter anderem im Keller steht,
die hat noch die gleiche "Leistung" wie meine. *ROFL*


https://www.ebay.at/itm/306281444283?_s ... R5it8NrYZQ
Bild

Hie gibts meine Geschichte zu den Dingern.
https://www.wohnmobilforum.de/viewtopic ... l#p3137943

Mein Fazit: ........... schreibe ich lieber nicht, könnte sonst Beleidigungen enthalten. :kgw

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 20:35
von Schröder
Der hier ist auch nicht schlecht. :mrgreen:
https://www.ebay.at/itm/236037954132?_s ... R6it8NrYZQ

Artikelbeschreibung des Verkäufers

8 Stück Efoy Pro 2400. Alle mit Fehlermeldungen.
Privatverkauf aus Geschäftsauflösung.
Keine Gewährleistung/Rücknahme.
Nur Abholung in 97618 Niederlauer.
1. 3110 Std. / Fehler 40
2. 4928 Std. / Fehler 13 und 31
3. 4622 Std. / Fehler 31
4. 4769 Std. / Fehler 31
5. 4577 Std. / schaltet in der Startphase ab
6. 3705 Std. / Fehler 31
7. 6877 Std. / Fehler 13 und 31
8. 4656 Std. / Fehler 40 und 71
Sofortkaufpreis ist für alle 8 Stück.