Ja aber nur wenn man am Wechselrichter einen der Ausgänge erdet, um einen, den Vorschriften entsprechenden (gefährlichen) Zustand zu erzeugen, den man dann mit einem RCD/LS wieder vorschriftsmäßig entschärfen kann.Travelboy hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 07:59Aber wer es nicht Glauben mag der sollte mal zwischen einem Steckdosenpol und Erde die Spannung messen, denn die liegt im Fehlerfall voll am Gerät.
Hat mit Logic leider nicht viel zu tun.
Mein Wechselrichterausgang ist nicht geerdet/mit Masse verbunden, ist also quasi frei schwebend. Ich frag mich, wie ich da einen Schlag bekommen soll.
Aber bitte ganz schnell wieder vergessen, entspricht nicht den Vorschriften.