Seite 3 von 6
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 08:34
von Masure49
Servus Sven,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem ALPA.
Willkommen im Kreise der Dethleffsbesitzer.
War schon 2013 ganz nahe dran, ist damals an der Höhe gescheitert, weil unsere für monatlich 20.- € gemietete Garage nur 3 m Höhe zugelassen hat.
Sollte 2013 auf der Messe in Leipzig incl. voller Hütte, sonstiger Extras und aller Rabatte neu 85 000.- € kosten, der Tec von 20107 hätte noch 26 000.-€ gebracht.
Wenn es das Teil ist, was im Viedeo beschrieben wird, hast Du alles richtig gemacht und wirst Dich bestimmt jeden Tag aufs neue daran erfreuen.
Schlafzimmer auf der Galerie, Wohnzimmer im Heck und der schöne rest in der Mitte mit getrenntem Bad und Dusche, ist fast wie Zuhause.
Auch das der hoffentlich gute Händler eine sehr gute Werkstatt hat,
ist ein ordentliches Plus, denn an so einem Teil geht immer wieder etwas kaputt.
Falls nicht, auf dem Weg in den Süden kann ich Dir die Werksservicewerkstatt von Dethleffs in Isny sehr empfehlen.
Die 9 Gang Wandlerautomatik ist wie im Benz ein Sahnestück.
Die meisten Fehler und Defekte, die an einem Neuen auftreten, sollten damit auch behoben sein.
Ich wünsche Euch viele schöne und pannenfreie Reisen damit und kommt immer heil und gesund wieder nach Hause.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 08:59
von rumfahrer
Muss ziemlich Arbeit gemacht haben die MobilLoewe-Aufkleber abzukriegen
Steffen
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:01
von Masure49

Könnte tatsächlich der sein, angesichts der vollen Hütte.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:07
von fernweh007
Ich habe 2018 einen Alpa-Vertrag mit damals noch verhandelbarem Preis von 96.000,- storniert, und ein DuoMobil bestellt (für dass ich derzeit wohl auch noch über Neupreis bekommen könnte)

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:12
von Kumopen
Glückwunsch, Sven, und allzeit knitterfrei Fahrt.
Ich muss zugeben, dass ich bei einem heiteren "Was wird's?" Raten nicht auf den Alpa gekommen wäre, wie einst einen der Mobilloewe hatte. Sicher war ich nur, was es nicht wird.
Ich vermute allerdings, dass das ein Übergangsmobil ist und bei einem beruhigten Markt was anderes kommt.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:13
von Kumopen
rumfahrer hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 08:59
Muss ziemlich Arbeit gemacht haben die MobilLoewe-Aufkleber abzukriegen
Steffen
Wenn ich das recht erinnere, ließ der Löwe die Luftfederung wieder ausbauen.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:28
von Anon27
rumfahrer hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 08:59
Muss ziemlich Arbeit gemacht haben die MobilLoewe-Aufkleber abzukriegen
Steffen

Der Vorbesitzer wohnt in Kleve
LG
Sven
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:31
von Anon22
Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 21:31
Ich wusste gar nicht, dass ich noch so vernünftig werden kann.
LG
Sven
Tja, Sven, so ist das Leben.
Mein Kumpel läuft auch mit über 60 in Cowboystiefeln herum. Trägt Sonnenbrille auch Abends.
Man sollte sich nicht quälen, nur um nach außen vermutlich besser auszusehen........
Herzlichen Glückwunsch zum neuenTraummobil.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:58
von MiaR

Wirklich ein Traummobil!
Da würde ich stundenlang in der Hecksitzgruppe verbringen, auch ohne zu reisen
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 10:11
von Anon27
Ich versuch mal alles in einen Post zu schnüren.
Warum vom Benz zurück zum Fiat?
Ich hab mein ganzes Leben mit Transportern dieser Kategorie zu tun.
Letztendlich müssen sie ihren Zweck erfüllen und das tun sogar in manchen Buden noch die Vorgänger der Sprinter und die Ducatos der ersten Generation.
Viele "Mopf" und "Facelifte" sind dem Marktschreier geschuldet, die Verkaufszahlen oben zu halten.
Aber nichts desto trotz ist der derzeitige Sprinter 907/910 ein Meilenstein. Fährt wie ein PKW, wertig und überdurchschnittlich sicher. Die Bedienung perfekt und vollkommen logisch in einem aufgeräumten Cockpit. Bezahlen tut man diesen Meilenstein mit etwa 10 Riesen höherem Anschaffungspreis was beim Benz immer so war. Die Anzahl der Rückrufe ist enorm, ich hatte acht in zwei Jahren. Der Sprinter 910 mit Frontantrieb lässt sich wesentlich schlechter Rangieren wie der Fiat in gleicher Baugröße. Mercedes konnte noch nie Frontantrieb.
Der Ducato, ich hab nun den 7er, ist ein Traktor. Es wird nun mein sechster Ducato und ich habe alle Motor und Getriebevarianten gehabt. Mini, Maxi und auch verschiedene Längen. Ein Brot und Butter Transporter, damals 2006 eine optische Augenweide, heute ein gewohntes Alltagsgesicht. Ich weiß gar nicht ob ich die automatisierte Schaltung oder schon das Neungang drin hab. Ich hab lediglich geschaut, wann der nächste Service ist und ob ein Fehler gezeigt wird.
Da wir im Oktober nach Spanien wieder abhauen und dort bis Ende März rumkurven, habe ich auch auf Drängen meiner Holden nach einer Rundsitzgruppe gesucht. Getrenntes Badezimmer mit Raumbadmöglichkeit war Pflicht. Längsbetten waren Pflicht. Automatik war Pflicht. Und wir wollten möglichst unter 7,5m bleiben.
Da etwas mit Mercedes 907/910 oder gar Allrad zu finden, da geht im Prinzip nur Frankia und dann die ganz teuren. Unter acht Meter kaum etwas auf dem Markt und Preissegment für gebrauchten Kram von 170 bis 240 Riesen. Mach ich nicht. Neu wollten wir auch nicht. Ich hab keinen Bock zu warten. Ich hab keinen Bock auf Reparaturen und Rückrufe. Dann noch die Wege, die man so fährt. In Spanien geht es häufig über Schotter. Tut bei einem Gebrauchten nicht ganz so weh. Werkstätten mit dem Fiat auch mal einfacher und meist günstiger, was aber nur eine Vermutung ist.
Jetzt kommt noch eine Dachklima rein. Einen MaxxVent werden wir uns gönnen. Ein Victron mit 10m Leitung fürs Außenpanel und zwei 100er Lithium.
Innen werde ich die Lattenroste rausschmeissen und Tellerfeder reinschräubseln, dann dürfte da eigentlich nichts mehr fehlen.
Und dann sollte die Kiste eigentlich mal wieder für zwei, drei Jahre gut sein. Da pro Jahr vielleicht 10.000 KM draufkommen, ist er dann grad mal bei 50.000 Kilometern.
Und letztendlich hab ich jetzt mein Wunschmobil von damals, nur ein paar Jahre später. Finanziell merke ich den Wechsel nicht, was ja bei im nächsten Monat einsetzender Altersteilzeit nicht grad unbedeutend ist. Das Fahren wird eventuell ein wenig unkomfortabler als derzeit. Das Wohnen dagegen ist massiv aufgewertet.
Und allem voran ist diese Kiste auch immer noch für viele Menschen ein unerreichbarer Traum in Verbindung mit den geplanten Überwinterungen.
LG
Sven
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 10:28
von auf-reisen
Sven meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 10:57
von M846
Sellabah hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 10:11
Ich weiß gar nicht ob ich die automatisierte Schaltung oder schon das Neungang drin hab
"Alter" Duc mit alter Schaltung.
Wandler war gegen Aufpreis aber schon verfügbar.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:36
von Billy1707
Auf den Bildern bei mobile schaut der Schaltknauf nach automatisierten Getriebe aus.
Bin gespannt auf die Erfahrungen....
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:53
von Cybersoft
Ich meine die aktuelle ZF 9Gang Wandler-Automatik kam im Modelljahr 2021.
Ich bin gespannt was Du dazu berichtest. Kannst ja ein YouTube Video machen.
Nimmst das vom letzten Jahr (Hako), dass Verkaufsvideo und dann Deinen eigenen Erfahrungsbericht.
(Musst doch als Rentner was zu tun haben)

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:57
von Andi
Hallo Sven, willkommen im Club

Gruß Andi
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 12:06
von Agent_no6
M846 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 10:57
Sellabah hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 10:11
Ich weiß gar nicht ob ich die automatisierte Schaltung oder schon das Neungang drin hab
"Alter" Duc mit alter Schaltung.
Wandler war gegen Aufpreis aber schon verfügbar.
Die "richtige" zf- Automatik kam erst mit Modelljahr 2020, also ab Mitte / Ende 19. Hab extra noch gegockelt...
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 12:10
von Anon27
Das passt schon. Der Eura und der Frankia von mir hatten auch die Comfortmatic.
Apulien und retour hat damit prima geklappt.
Klar ist Wandler besser, wird für mich wahrscheinlich so sein wie der ständige Umstieg von Elektro auf Verbrenner.
Man bemerkt es nicht mehr.
Und grad bemerke ich, das die Camping Duc´s kein Adblue saufen.
LG
Sven
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 12:10
von Fazerfahrer
Cybersoft hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 11:53
Ich meine die aktuelle ZF 9Gang Wandler-Automatik kam im Modelljahr 2021.
Ich bin gespannt was Du dazu berichtest. Kannst ja ein YouTube Video machen.
Nimmst das vom letzten Jahr (Hako), dass Verkaufsvideo und dann Deinen eigenen Erfahrungsbericht.
(Musst doch als Rentner was zu tun haben)
9 Gang Wandler kam ab Modeljahr 2020 gleichzeitig mit Umstellung auf 6d temp / Ad blue und 120/140/160/180 statt 130/150/180 Motoren Einstufung.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 12:46
von Dino1965
Sellabah hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 12:10
Man bemerkt es nicht mehr.
Und grad bemerke ich, das die Camping Duc´s kein Adblue saufen.
LG
Sven
Die alten dreckigen saufen nicht, die neuen sauberen trinken 3l/1000.
Du hast was altes dreckiges gekauft

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 13:15
von Duomobil
Glückwunsch zum einzig wahren Grundriss aus dem Nachfolger des Alpakas
