Der Aschebäscher iss voll...

Smalltalk Gruppe
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Der Aschebäscher iss voll...

#1

Beitrag von Sellabah »

...im Hymer. Und so werde ich heute nach fast zwei langen Jahren endlich wieder auf die Suche nach einem Wohnmobil losziehen.
Um 15:00 ist Termin beim Objekt der Begierde.

Da ihr so gerne spekulieren tut, hab ich den Fred hier angezettelt. :mrgreen:

"Auspacken" tu ich natürlich erst dann, wenn der Deal eingetütet ist oder die Kiste nix für uns ist. ;-)
Dazu muss ja auch die Inzahlungnahme passen, zweigleisig schaff ich nicht und Zwischenfinanzierung mach ich bei Fahrzeugen aus Prinzip nicht.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#2

Beitrag von LT35 »

Moin
Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 09:42
...im Hymer.
Der hat gar keinen <duck>

Gruß
K.R.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#3

Beitrag von Kumopen »

Dachte, der Hymer wäre schon verkauft. "Inzahlungnahme" klingt nicht danach.
Gutes Gelingen! Bin gespannt.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#4

Beitrag von Sellabah »

*SCRATCH* Der Hümer steht seit dem 13. April in der Werkstatt und wartet auf zwei Zündelemente für den Thetford Herd...
Dieses Dilemma ist aber nicht der Grund, das wir uns "umorientieren". Das kann derzeit alle treffen und nach wie vor ist der BMC-i ein tolles Fahrzeug.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#5

Beitrag von Lucky10 »

Kleiner oder größer?
Gruß Hans
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#6

Beitrag von Sellabah »

:mrgreen: Von den Abmaßen nahezu gleich. Derzeit 739cm.

Wäre jedenfalls optimal. Die Breite ist aktuell 229cm, dass werden auf jeden Fall wieder 235cm.
Die Höhe könnte eventuell um 20-30cm varieren, je nachdem es ein VI oder ein Alki wird.
Ich bin da offen.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Luxman
Beiträge: 5925
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#7

Beitrag von Luxman »

Nach 5 gewandelten PKWs in der Vergangenheit bin ich echt froh das der Reisedrache zuverlässig läuft und nix klappert oder quietscht.

Alleine das hält mich vom Neukauf ab - obwohl ich stark mit einem Liner liebäugele......
DBAE (Die Beste Aller Ehefrauen) hat zumindest schon mal zugestimmt mal mit zu Morelo zu kommen.

LG Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#8

Beitrag von Sellabah »

Bernd, die Morelos sind wirklich toll.
Aber es geht mit acht Metern los. Wenn man es richtig machen will, bist Du bei neun Metern und 240cm Breite.

Das schränkt ein. Glaub mir. Im Süden tust Du dir damit nix Gutes.

Das Leben darin ist toll. Aber da ich weiterhin immer wieder den Platz wechseln möchte, fällt diese Art Wohnmobil bei uns raus.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
lupoontour
Beiträge: 309
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#9

Beitrag von lupoontour »

Dir viel Erfolg Sven und uns eine unterhaltsame Fortsetzung des Threads…und auf 60 cm mehr oder weniger Länge kommt’s doch wohl nicht drauf an.
VG, Lutz
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#10

Beitrag von Chief_U »

Luxman hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 11:35
Nach 5 gewandelten PKWs in der Vergangenheit bin ich echt froh das der Reisedrache zuverlässig läuft und nix klappert oder quietscht.

Alleine das hält mich vom Neukauf ab - obwohl ich stark mit einem Liner liebäugele......
DBAE (Die Beste Aller Ehefrauen) hat zumindest schon mal zugestimmt mal mit zu Morelo zu kommen.

LG Bernd
Morelo hatte teils gravierende Mängel in der Qualität, Knaus halt. Wie es aktuell aussieht, kann ich nicht sagen.
Am Wochenende traf ich in der bayerischen Rhön zufällig einen lieben Forumskollegen und Gattin mit Ihrem nagelneu erworbenen Jahreswagen Concorde Centurion-VI. Ein tolles Fahrzeug und imposanten Innendesign, zeitlos.
Leider mittlerweile fast unerschwinglich.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#11

Beitrag von Dieselreiter »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 09:42
Dazu muss ja auch die Inzahlungnahme passen, zweigleisig schaff ich nicht und Zwischenfinanzierung mach ich bei Fahrzeugen aus Prinzip nicht.
Richtige Männer essen ihre Cornflakes immer ohne Milch - verkauf doch dein jetziges um sündhaft teures Geld und warte aufs Abflachen der Blase. Im schlimmsten Fall hast du im Sommer kein Womo und musst in den Flieger steigen. An Zeit wird's dir als angehender Rentner ja nicht mangeln.

*Duckundweg* *CRAZY*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#13

Beitrag von rumfahrer »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 11:47
240cm Breite...Das schränkt ein. Glaub mir. Im Süden tust Du dir damit nix Gutes
Na ja, so groß ist der Unterschied zu 2,35 nicht aber natürlich von 2,29 schon. Im Süden liegt die Idealbreite bei 2,22 Mätern *2THUMBS UP*

schon mal Gedanken über so nen schicken ISmove mit 2,27 gemacht?

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#14

Beitrag von Anon18 »

Sven lässt noch offen ob er ein Reisemobil oder ein Wohnmobil will.
Luxman
Beiträge: 5925
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#15

Beitrag von Luxman »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 14:42
verkauf doch dein jetziges um sündhaft teures Geld und warte aufs Abflachen der Blase. I
Aus der Blase pfeift bereits die Luft raus.
Die Zahl der MCI oder MCT 680 ist nach wie vor am steigen in mobile.de und einer mit 95K steht immer noch rum obwohl eine Top Ausstattung und sehr gepflegt.

BG Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#16

Beitrag von Agent_no6 »

Tjaffer hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 15:46
Sven lässt noch offen ob er ein Reisemobil oder ein Wohnmobil will.
Vielleicht ein Reisewohnmobil. :mrgreen:
Oder ein Wohnreisemobil.
Auch ein Tinyhouse auf einem Anhänger käme in Frage *PARDON*
Oder einen mit Schleidaut.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 310
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#17

Beitrag von Kurt »

Vielleicht son Elektro Ding von VW ?
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#18

Beitrag von Agent_no6 »

Irgendwie bin ich froh, daß ich nicht rauche.
So wird mein Aschebäschä net voll, so muß ich auch kein neues Mobil kaufen.
Ständig diese neue Aschenbecher zu kaufen, wäre mir ein Greuel. Und jedesmal ist der Aschebäschä an einer anderen Stelle, dann verfehlst du den beim Aschewegschnippen.
Das hat schon viele Vorteile nicht zu rauchen.
Leider leert sich mein Kühlschrank immer, vor allem die Braunschen Röhren sind ständig weg.
Das wäre bei mir ein Grund ein Mobil mit Abo zu kaufen.
Kühlschrankauffüllabo.
Viele Grüße
Dietmar
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#19

Beitrag von Sellabah »

8-)

Ich bin wieder da...

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#20

Beitrag von Agent_no6 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 21:24
8-)

Ich bin wieder da...

LG
Sven
Mit vollem oder leerem Aschebäschä. :mrgreen:
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“