Seite 3 von 3
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Verfasst: Do 4. Jul 2024, 13:44
von Berlen
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 23:09
von Berlen
Hallo,
heute noch den Endschalter, für das Lüfter einschalten wenn Schieber geöffnet wird, eingebaut.
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Verfasst: So 29. Sep 2024, 13:22
von MacheVielesSelbst
Ich habe auch einen Sog-Ventilator selbst gebaut, siehe Bild. Zuerst habe ich mit Axiallüftern rumprobiert, die waren mir allerdings zu schwach auf der Brust. So ist es denn jetzt ein Radiallüfter geworden, den ich sogar noch runterregeln kann, weil der soviel Druck macht. Runtergeregelt ist der fast nicht wahrnehmbar. Die Anschlüsse sind 3D-Drucke, bei mir zu einer Seite hin, weil es für meine Einbausituation besser war. Eingeschaltet wird der Lüfter über einen Mini-Bewegungsmelder.

Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Verfasst: So 29. Sep 2024, 15:30
von custom55
Hast du schon Langzeiterfahrung damit wegen der evtl. Feuchtigkeitsproblematik und einen Link zum Lüfter?
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 21:18
von PUMA
MacheVielesSelbst hat geschrieben: So 29. Sep 2024, 13:22
Ich habe auch einen Sog-Ventilator selbst gebaut, siehe Bild. Zuerst habe ich mit Axiallüftern rumprobiert, die waren mir allerdings zu schwach auf der Brust. So ist es denn jetzt ein Radiallüfter geworden, den ich sogar noch runterregeln kann, weil der soviel Druck macht. Runtergeregelt ist der fast nicht wahrnehmbar. Die Anschlüsse sind 3D-Drucke, bei mir zu einer Seite hin, weil es für meine Einbausituation besser war. Eingeschaltet wird der Lüfter über einen Mini-Bewegungsmelder.
Das ist ja genial.
Hast du die Bezugsquelle für den Mini-Bewegungsmelder und den Lüfter und vielleicht ein Bild vom Bewegungsmelder? Läuft der mit 12V? Würdest du deine tolle 3D-Datei (STL) teilen?
Klasse gemacht!
Grüße
Uwe