Seite 3 von 3

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 13:01
von Sid Omsa
Ragu hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:12
...und dann sofort meine Schiedsrichter Trillerpfeife (bis zu 130 Dezibel).
So schnell kriegen die Ihr Headset gar nicht vom Kopf und vielleicht platzt ja sogar deren Regelelektronik der Telefonanlage.
Damit schädigst nur Dein eigenes Gehör.
Am anderen Ende kommt davon so gut wie nichts an.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 13:20
von Austragler
Wenn ein Anruf von einer mir nicht bekannten Telefonnummer kommt melde ich mich mit meinem Namen, das gebietet die Höflichkeit. Es rufen ja schließlich nicht nur Betrüger an.
Stellt sich heraus dass es sich um einen Spammer handelt beende ich das Gespräch, das sage ich ihm auch und lege auf.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 13:47
von Lucky10
Austragler hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 13:20
Wenn ein Anruf von einer mir nicht bekannten Telefonnummer kommt melde ich mich mit meinem Namen, das gebietet die Höflichkeit. Es rufen ja schließlich nicht nur Betrüger an.
Stellt sich heraus dass es sich um einen Spammer handelt beende ich das Gespräch, das sage ich ihm auch und lege auf.
Jo mei Franz,
Du bist halt viel zu anständig für diese Welt.
*HI* *DRINK*

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 14:09
von Pekasu
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 13:25
Unbekannter Anrufer: Ich melde mich dann nicht mit dem Namen.
Sage einfach nur Moin.
Schon aus den ersten Sätzen höre ich, was die wollen und lege auf.
Anschließend kommt die Rufnummer auf die Sperrliste der Fritzbox bzw. des Handys, je nachdem wo der Anruf erfolgte.
Genau so mache ich es auch. Außer dass ich nicht Moin sage *JOKINGLY*

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 14:50
von kai_et_sabine
Ragu hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:12
Warte, bis sich ein Mensch meldet, dann kommt sofort eine wüste Beschimpfung in englischer Fäkalsprache (versteht jeder) und dann sofort meine Schiedsrichter Trillerpfeife (bis zu 130 Dezibel).
Super. Nicht. Wenn ich mich verwähle, dann will ich weder Beleidigt werden noch einer Trillerpfeife zuhören.

Bei Leuten ohne Headset kann letzteres zu Verletzungen führen.

Bei Leuten mit Headset eher nicht, denn alle Business-Headsets haben dafür eine Unterdrückung drin.

Not amused,
gruss kai (& sabine)

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 17:01
von Sid Omsa
kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 14:50
Ragu hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:12
Warte, bis sich ein Mensch meldet, dann kommt sofort eine wüste Beschimpfung in englischer Fäkalsprache (versteht jeder) und dann sofort meine Schiedsrichter Trillerpfeife (bis zu 130 Dezibel).

Bei Leuten ohne Headset kann letzteres zu Verletzungen führen.

Not amused,
gruss kai (& sabine)
"Not amused" gehe ich mit.
Dass ein "Lautsprecher" im Telefon (egal welches) eine Lautstärke überträgt die mehr als nur in dem Moment irritierend ist, nicht.
Er schädigt mit den 130 Dezibel der Trillerpfeife nur sich selbst... Hat seinen Spaß... und erzeugt ggf. ein Lächeln, vor Allem, wenn das noch mit wilden Beschipfungen hinterlegt ist.
Das interessiert einen Dialer oder den dahinter sitzenden Agent (der, wenn er Glück hat deutschen Mindeslohn bekommt, aber in 95% der Fälle vermutlich nicht, aber wenigstens für sein Geld arbeitet (echte Meinungsumfrage, weil irgendwo mal "Kontakt erlaubt" angeklickt wurde?), wenn es keine zu fiese Abzocke ist) überhaupt nicht.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 08:07
von Nikolena
Da war doch noch was….
https://egbg.home.xs4all.nl/duits.pdf

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 20:52
von Mobilhein
Moin zusammen,

es gibt nicht nur betrügerische Telefobnanrufe. Die werden nicht weniger, auch wenn die Sperrliste in der Fritzbox schon fast überquillt. Auch die Fragen nach: "Ich Auto kaufen, zahle guten Preis" werden nicht weniger. Ich frage dann meistens, warum er nicht seinen Friseur anruft. Der hat sicher mehr Zeit.

Ich habe nun letzte Woche mein Womo ins Internet gestellt. Es ist jetzt fast ein Jahr alt und kann wieder verkauft werden. :grin:
Freitag abends eingestellt, Samstag gegen 9:00 kam eine WhatsApp Nachricht: Wir sind sehr interessiert.....
Gegen Mittag eine weitere Nachricht: auch meine Frau ist einverstanden, wir wollen unbedingt kaufen....
Um meine lauteren Absichten darzulegen, schicke ich ein Foto meines Ausweises. Ich brauche aber zur Überprüfung Fotos der Zulassungsdokumente..... Ah ja, ist schon klar.
Das Foto eines Ausweises kam am Sonntag um 4:30, zu der Zeit ist keiner wach und antwortet per WhatsApp.
Antworten meinerseits waren seltsamerweise nicht zustellbar, ein Videoanruf zur Kontrolle lief ins Leere.
Somit wurde am Montag online eine Anzeige erstellt, denn der Ausweis ist mit Sicherheit auch irgendwo geklaut.
Der Polizeibeamte, der heute anrief, berichtete von einem ähnlichen Fall. Der Verkäufer eines Womos war "zufällig" in Spanien, sandte aber per Email schon mal Kopien der Zulassungspapiere. Wohl irgendwo abgegriffen wie bei mir versucht. Die angeforderte Anzahlung im hohen 5stelligen Bereich ist weg.

Das Womo ist aber immer noch zu verkaufen. *THUMBS UP*

Gruß
Heinz

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 19:44
von ivalo
Guten Abend

Broker-Betrug, Täuschung und ähnliche betrügerische Systeme sind äusserst ärgerlich.

Immer wieder erscheinen bei uns Inserate mit bekannten Gesichtern aus Fernsehen und Sport, die angeblich mit Geldanlagen schnell reich wurden. Diese Personen wissen nichts von ihrem Glück. Ihr Bild und ihr Name wurden für betrügerische Zwecke missbraucht.
Schon viele Menschen, haben den grossen Versprechungen Glauben geschenkt und hohe Geldsummen "investiert" - nur um alles zu verlieren.

Es beginnt mit einer kleinen Einzahlung von 250 CHF und häufigen Informationen über die schnelle Vermehrung des Geldes und weiteren Einzahlungen um noch mehr Gewinne zu erzielen. Und es endet regelmässig in einem Totalverlust.

Was daraufhin folgt, ist häufig eine traurige Geschichte voller weiterer Versprechungen, Vertröstungen und glaubwürdig vorgetragener Beteuerungen.
Das Ergebnis bleibt jedoch stets dasselbe: Der Schaden wächst an, das Geld ist weg und die Drahtzieher sind nicht auffindbar.
Selbst Polizei und Strafverfolgungsbehörden stehen beim Trading Betrug meist hilflos da und können kein Verfahren eröffnen oder erfolgreich abschliessen.

Zur Zeit sind die Betrüger wieder sehr aktiv. Also Vorsicht.

Gruss Urs

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 00:28
von Variokawa
Vor einige Jahre ruft mich ein Landsmann in mein Italienisches Restaurant und erzählte mit viel Bla...bla...bla, daraufhin antwortete das ich zurzeit klamm bei Kasse bin, aber wenn er so sicher ist, das man soviel gewinn zu erzielen gibt, dann könnte er mir Geld leihen und wurde mit zinsen zurück bezahlen.
Nach sein lachen beendete wir das Gespräch

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 07:00
von Anon25
ivalo hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 19:44
Guten Abend

Broker-Betrug, Täuschung und ähnliche betrügerische Systeme sind äusserst ärgerlich.

Immer wieder erscheinen bei uns Inserate mit bekannten Gesichtern aus Fernsehen und Sport, die angeblich mit Geldanlagen schnell reich wurden. Diese Personen wissen nichts von ihrem Glück. Ihr Bild und ihr Name wurden für betrügerische Zwecke missbraucht.
Schon viele Menschen, haben den grossen Versprechungen Glauben geschenkt und hohe Geldsummen "investiert" - nur um alles zu verlieren.

Es beginnt mit einer kleinen Einzahlung von 250 CHF und häufigen Informationen über die schnelle Vermehrung des Geldes und weiteren Einzahlungen um noch mehr Gewinne zu erzielen. Und es endet regelmässig in einem Totalverlust.

Was daraufhin folgt, ist häufig eine traurige Geschichte voller weiterer Versprechungen, Vertröstungen und glaubwürdig vorgetragener Beteuerungen.
Das Ergebnis bleibt jedoch stets dasselbe: Der Schaden wächst an, das Geld ist weg und die Drahtzieher sind nicht auffindbar.
Selbst Polizei und Strafverfolgungsbehörden stehen beim Trading Betrug meist hilflos da und können kein Verfahren eröffnen oder erfolgreich abschliessen.

Zur Zeit sind die Betrüger wieder sehr aktiv. Also Vorsicht.

Gruss Urs

Ich kenne jemanden, der so 500.000 verloren hat. Die Polizei war nicht nur hilflos, sie hatte nichtmal die Zeit, den Rechner mit den Mails zu untersuchen. Ich hab das selbst tun müssen, hab denen die gewünschten Informationen gesendet. Ist ein Jahr her, seither kam keinerlei Rückmeldung.

Der Polizei kann man da nicht mal nen Vorwurf machen. Leute, die es wissen müssen, sagen, dass die Leute durch die Flut an Kriminalität einfach nicht mehr hinterherkommen. Ist seit Jahren so und allgemein bekannt, überrascht von der Statistik waren vor wenigen Tagen nur unsere Politiker.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 07:29
von Groovy
Ebi hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:00
Ich kenne jemanden, der so 500.000 verloren hat.
Moin,
"Gier frisst Hirn", da hält sich mein Mitleid wirklich in Grenzen.

Gruss Volker

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 07:51
von Anon25
Groovy hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:29
Ebi hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:00
Ich kenne jemanden, der so 500.000 verloren hat.
Moin,
"Gier frisst Hirn", da hält sich mein Mitleid wirklich in Grenzen.

Gruss Volker
Wollte eigentlich nur den von Urs geschilderten Ablauf bestätigen, kein Mitleid. Um das klar zu stellen, mir ist das ganz sicher nicht passiert. Wenn ich keine Zeit habe, lege ich auf. Wenn ich Zeit habe, muss die Gegenseite noch etwas leiden.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 09:42
von heinz1
Sogar auf die "gute alte" Kaffeefahrt fallen die Leutchen noch rein, obwohl davor seit Jahrzehnten gewarnt wird. Sie lassen sich für kleines Geld mit dem Bus in die Walachei karren, kriegen da ihre Geschenke in Form von einem halben Pfund Butter und einem mittelmäßigen Essen, und dann kaufen sie einen Satz Kochtöpfe für 2.000 Euro, dens bei ALDI für 50 Euro gibt.
Natürlich müssen sie Cash bezahlen, aber soviel haben sie nicht dabei. Also fährt ein freundlicher Vertreter mit ihnen zum nächsten Geldautomaten.

Wem fällt da nicht dieser berühmte Einstein - Spruch über die Dummheit der Menschen ein ?

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 10:45
von Masure49
Tja und bei uns in der Gegend steht fast jede Woche ein Bericht über ein Opfer in der Zeitung, dem in dramatischen Schilderungen erzählt wurde, dass ein Familienangehöriger im Ausland verünglückt ist bzw. einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und deshalb ganz schnell ganz viel Geld, Gold und Schmuck für den Boten vor die Tür gelegt werden muß, damit die Sache damit aus der Welt geschafft werden bzw. die Kaution gestellt werden kann.
Hier läßt die Angst um die Angehörige(n) die Opfer handeln und den Verstand ausschalten.
Natürlich ist das viele Geld, (bis zu 6 stellige Beträge) und oder die Pretiosen nach der Hinterlegung binnen weniger Minuten weg.
Oftmals die gesamten Rücklagen fürs Alter.
Auch hier wieder eine Betrugsmasche, auf die so viele Menschen reinfallen,
teilweise kaum älter als 60 Jahre.
Und der Polizei bleibt nur, den Fall aufzunehmen, klären kann sie es nicht.
Hin und wieder erwischt die Polizei einen Abholer(in), das dümmste, ärmste und letzte Glied in der Kette, wenn die Angerufenen noch so helle waren und die Falle zuschnappen ließen, in dem sie zum Schein auf die Forderungen eingegangen sind.
Dann mußte die vorher benachrichtigte Polizei den Abholer nur noch mitnehmen.
Dafür leben ganze Banden auf dem Balkan wie die Könige von dem Geld.....
Man kann garnicht oft und eindringlich genug vor dieser Masche warnen,
besonders oft sind ältere Menschen ü 60 mit altmodischen Namen davon betroffen.
Die Betrüger sitzen im Ausland und "gehen ganz normal ihrer Arbeit" nach, in dem sie ganze deutsche Telefonbücher nach altmodischen Vornamen "abarbeiten".
Mittlerweile agieren sie mit der Masche auch in weiteren Ländern weltweit.

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 14:42
von Anon27
Wichtige Regel.
Eine unbekannte Nummer oder eine Nummer die man nicht kennt.
Keine Namen nennen und niemals das Wort "Ja" verwenden.

Ich verwandel mich bei solchen Spam-Anrufen in Millisekunden in einen widerlichen, kurz angebundenen Unsympathen.

Da ich aber mein Leben lang mit telefonieren Geld verdient habe, ist da ein gewisses Gespür und ich habe Übung.

LG
Sven

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 15:12
von ivalo
Häufig benutzt wird die Frage: "Sind Sie Herr ...?"
Mit der Gegenfrage "Warum wollen Sie das wissen?" beantworten.
Niemals "Ja" sagen.

Gruss Urs

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 16:12
von Rupert
Ich frage mich immer - könnte ich auch auf solche Telefonanrufe hereinfallen. Ich glaube nicht, aber sage niemals nie ...

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 16:38
von womooli
Ebi hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:51
...Wenn ich Zeit habe, muss die Gegenseite noch etwas leiden.
Hihihi ja das ist bei mir genau so. Meine Liblinge sind die vom Microsoftsuport.
Darauf Aufmerksam gemacht das ich nur Apple benutze war der Anrufer auf einmal Apple Mitarbeiter *LOL*
Naja ich hab in mal reden lassen. 5 Minuten später wurde es mir zu bunt. Er müsste immer noch einen Tinitus habe.
Meine Trillerpfeife ist doch sehr laut. *ROFL*
Mitlerweile gibt es eine ganze Menge von Leuten die solche Hörprobleme haben

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 18:49
von Elgeba
Die Mühe würde ich mir nicht machen, in solchen Fällen reicht doch ein druck auf den roten Knopf und fertig. Was den " Enkeltrick" betrifft, ist der an Gemeinheit kaum zu überbieten. Ich hatte vor einigen Jahren in meinem engsten Bekanntenkreis solch einen Fall, die davon betroffene ältere Dame hat mich aber angerufen und ich die Polizei.Als dann der " Abholer " kam, war ich schon da und konnte ihn zu einigen Dingen befragen, die die später eintreffende Polizei sehr interessiert haben.

Gruß Arno