Aufbaubatterie plötzlich tot
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Wie früher mit den Bleigewichten.
Alle 4 - 6 Wochen über Nacht laden und alles ist schick.
So einfach wie möglich.
Alle 4 - 6 Wochen über Nacht laden und alles ist schick.
So einfach wie möglich.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Austragler
- Beiträge: 5171
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Sicher wäre das die einfachste aller Lösungen. Ich will aber wissen warum die Batterie nach so kurzer Zeit leer geworden ist, das muß einen Grund haben denn so ist das nicht normal.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Franz,
3 Monate ohne Nachladen ist doch keine kurze Zeit.
Wie hast Du denn die Bleiakkus vorher behandelt ?
3 Monate ohne Nachladen ist doch keine kurze Zeit.
Wie hast Du denn die Bleiakkus vorher behandelt ?
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Austragler
- Beiträge: 5171
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Die Bleiakkus habe ich regelmäßig nachgeladen. LiFePo sollten 3 Monate ohne Nachladen wegstecken können. Im letzten Winter war es so.
Ich werde sie jetzt regelmäßig nachladen, aber erst will ich wissen warum der Strom verschwunden ist.
Ich werde sie jetzt regelmäßig nachladen, aber erst will ich wissen warum der Strom verschwunden ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Na dann machen ich doch mal eine Liste der Geräte, die Strom ziehen könnten. Alles ist nur ein "könnte" so sein und muß nicht für deins zutreffen.Austragler hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 17:09Ich werde sie jetzt regelmäßig nachladen, aber erst will ich wissen warum der Strom verschwunden ist.
1. Vergessen des 12V Strom auszuschalten.
2. USB Dose hat auch bei abgeschalteter 12V Versorgung Dauerstrom
2a) Daran hängt noch ein Verbraucher.
3. Steuergeräte laufen unabhängig von Der 12V Steuerung, z.B. Solarregler, SAT Receiver.
4. Wechselrichter läuft im Standby
5. Heizung war nicht komplett abgeschaltet, sondern nur so eingestellt, dass sie nicht anläuft.
6. Fenster Ventilator (Maxxfan und ähnliches) ist zwar abgeschaltet, hängt aber am Dauerstrom und steht somit auf Standby und wartet darauf, dass er per Fernbedienung eingeschaltet wird.
.....
Im Prinzip alles was die 12V an/aus Schaltung umgeht, kann schuld sein, dass dauerhaft ein minimaler Strom fließt.
Weil dass die Hersteller eigentlich wissen: Gibt es bei dir keinen Schalter, mit der du die Batterie von der Womoversorgung trennen kannst?
Ich habe da so eine Batteriehauptschalter verbaut.

Aber selbst da kann es sein, dass irgendein Gerät, welches direkt an die Batterie angeschlossen ist, im Standby an der Batterie nuckelt. (Solarregler oder Wechselrichter die direkt an der Batterie hängen.)
Um es noch mal plakativ zu machen. 100Ah durch 90Tage durch 24h sind ca. 0,05A = 50mA
Nicht viel, oder?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Von Supervolt habe ich die Auskunft, dass deren BMS Ströme ab 400 mA erfasst. Sind immerhin 5 W. Damit ist eine 100 Ah Batterie auch ohne Selbstentladung nach 42 Tagen mausetot.NobelSchröder hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 17:11Du meinst den angezeigten Stromfluss der APP?
der muß Null sein, weil alles unter 200mA nicht gezeigt und auch nicht für die % Anzeige berechnet wird.
...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
0,4A x 24h = 9,6Ah pro TagWernher hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 21:02Von Supervolt habe ich die Auskunft, dass deren BMS Ströme ab 400 mA erfasst. Sind immerhin 5 W. Damit ist eine 100 Ah Batterie auch ohne Selbstentladung nach 42 Tagen mausetot.
100Ah : 9,6Ah = 10,41 Tage
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Habe anders gerechnet, aber deine Rechnung ist natürlich richtig.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Austragler
- Beiträge: 5171
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Ich war grad wieder am Mobil, die BMS-Werte sind unverändert, alles stabil, Temperatur 0 Grad.
Weiß der Kuckuck wer meinen Strom klaut.
Weiß der Kuckuck wer meinen Strom klaut.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Wenn du an den Plus oder Minus Pol ran kommst, kannst ja mal abklemmen und mit einem Multimeter den Strom messen, der fließt. Zangenampermeter ist zwar bequemer, aber ungenau. Dann kann man vielleicht eingrenzen, woher der Strom kommt
Uwe
Uwe
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Du hast trotz weiter aufladen immer noch die 13,16 V? Dann stimmt wirklich was nicht.Austragler hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 18:08Ich war grad wieder am Mobil, die BMS-Werte sind unverändert, alles stabil, Temperatur 0 Grad.
Weiß der Kuckuck wer meinen Strom klaut.
Wieder Minusgrade? Akku den Ladeport wieder abgeschaltet?
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
(Ahorn Canada TF Plus]
- Austragler
- Beiträge: 5171
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Nein, ich habe den Akku auf 38 % geladen und so lasse ich das ganze mal stehen um zu beobachten. Die 38% stehen nun seit einer knappen Woche. In der Scheune hat es 1 Grad minus, des nächstens noch weniger, ich warte mit dem Volladen bis es wärmer wird. Mir ist es derzeit auch zu kalt um am Mobil irgendwas rumzuwerkeln.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Doraemon
- Beiträge: 3997
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Im schlimmsten Fall schaltet das BMS ab wegen Unterspannung, aber passieren kann nichts.Austragler hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 19:19Nein, ich habe den Akku auf 38 % geladen und so lasse ich das ganze mal stehen um zu beobachten.

Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Zumal die 38% ja eine grobe
Schätzung sein wird.
Der geringe Entnahmestrom wird nicht gemessen, die bleibt jetzt 20 Tage so stehen und patsch geht es wieder aus.
(Würde ja jetzt mehrfach erklärt)
Schätzung sein wird.
Der geringe Entnahmestrom wird nicht gemessen, die bleibt jetzt 20 Tage so stehen und patsch geht es wieder aus.
(Würde ja jetzt mehrfach erklärt)
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Das einzige was Franz jetzt beobachten kann ist die Spannung,
die wird im Hundertstel und Zehntel Bereich langsam wieder sinken.
Die Prozentanzeige ist bei der derzeitigen geringen Stromentnahme außen vor.
Die wird wenn überhaupt nur Sprünge machen, anhand der vordefinierten Voltzahl im BMS Menü,
wenn die Batt. noch keine kompl. Erstkalibrierung hatte.
die wird im Hundertstel und Zehntel Bereich langsam wieder sinken.
Die Prozentanzeige ist bei der derzeitigen geringen Stromentnahme außen vor.
Die wird wenn überhaupt nur Sprünge machen, anhand der vordefinierten Voltzahl im BMS Menü,
wenn die Batt. noch keine kompl. Erstkalibrierung hatte.