Seite 3 von 3
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 07:40
von Grisu1965
Scubafat hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 07:35
Ich sage immer „Alles hat seine Zeit im Leben“
Das ist auch genau mein Spruch
Wir haben vor 40 Jahren mit WW angefangen, sind dann zum Kastenwagen gewechselt wieder zum WW wieder zum Kastenwagen wieder zum WW und sind jetzt beim TI.
Im Hinterkopf habe ich aber immer noch auch den WW da er eben auch seine Vorteile bringt wie Unabhängigkeit am Urlaubsort.
Wir lieben das rumreisen mögen es aber genau so einfach mal 14 Tage oder drei Wochen an einem Ort zu stehen.
Eigentlich bräuchten wir einen WW und ein Wohnmobil damit man eben alle Möglichkeiten hat seinen Urlaub zu gestalten.
Das Zugafahrzeug habe ich noch..........

Einzig meine Frau müsste ich überzeugen
Die WW waren immer so max 7m Gesamtlänge was ich für mich als angenehm zu Reisen finde. Der letzte WW hatte dann aber 7,60m Gesamt und da musste ich mir eingestehen das er mir als Reisewohnwagen dann eine Nummer zu groß war.
Ich habe auch den LKW Führerschein und bin bei der Werkfeuerwehr durchaus große Fahrzeuge äußerst sportlich gefahren und da ging es eigentlich immer sehr eng zu.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 07:55
von Taxifahrer
Dann wäre ein kleiner alltagstauglicher Kastenwagen das ideale Zugfahrzeug für den Wohnwagen. Mehr Flexibilität geht dann nicht.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 08:10
von Grisu1965
Darüber haben wir auch schon mal nachgedacht es aber wieder verworfen da das Platzangebot in dem kleinen Kastenwagen dann doch sehr eingeschränkt ist. Zumindest wenn man etwas mehr Platz benötigt und auch noch einen Hund dabei hat der zwar recht klein ist aber immer denkt er wäre eine Deutsche Dogge
Wir habe noch zwei PKW und das Womo. Ich gehe nächstes Jahr in Ruhestand und meine Frau in zwei Jahren. Dann braucht sie kein Auto mehr und der Stellplatz wäre für einen kleinen WW frei
Ich muss nur noch etwas Überzeugungsarbeit leiteten

Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:36
von oldi45
Taxifahrer hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 07:55
Dann wäre ein kleiner alltagstauglicher Kastenwagen das ideale Zugfahrzeug für den Wohnwagen. Mehr Flexibilität geht dann nicht.
Das stimmt aus Deiner Sicht sicherlich, für mich wäre es aber die Hölle, meine ca. 10 Tkm/Jahr mit einem Anhänger runterspulen zu müssen. Ich will auch die Fahrten und Zwischenstopps genießen.
Gruß Hajo
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 12:19
von Agent_no6
oldi45 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 11:36
..,Ich will auch die Fahrten und Zwischenstopps genießen.
Gruß Hajo
Exakt das ist einer meiner Gründe für ein Womo.
Der Urlaub beginnt direkt nach der ersten Kurve nach meinem Haus. Und solange ich im Womo sitze, bin ich im Urlaub.. sozusagen..
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 06:55
von Grisu1965
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 12:19
oldi45 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 11:36
..,Ich will auch die Fahrten und Zwischenstopps genießen.
Gruß Hajo
Exakt das ist einer meiner Gründe für ein Womo.
Der Urlaub beginnt direkt nach der ersten Kurve nach meinem Haus. Und solange ich im Womo sitze, bin ich im Urlaub.. sozusagen..
Das müsst ihr mir jetzt erklären. In den Wohnwagen Zeiten fing bei mir auch der Urlaub an mit schließen der Haustüre. Mit dem richtigen Gespann, Auto passend zum Wohnwagen, ist das fahren auch entspannend.
Bei den Pausen bleibe ich auch nicht im Auto sitzten sondern gehe in den Wohnwagen.
Das LKW Tempo kann auch entspannend sein und seien wir doch mal ehrlich, die meiseten die den alten Führerschein haben liegen beim Womo über 3,5 Tonnen und dürfen auch nur 100 km/h fahren.
Ok man muss das fahren mit Anhänger mögen. Was den Komfort dabei angeht sitze ich im PKW aber meist wesentlich besser als z.B. im Ducato.
Ansonsten ist es einfach nur die Frage will ich eine Rundreise machen oder will ich drei Wochen an einem Ort bleiben. Danach entscheidet man ob Mobil oder Wohnwagen. Vorausgesetzt beides ist vorhanden

Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 09:20
von AndiEh
Grisu1965 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:55
Das müsst ihr mir jetzt erklären....
Grisu1965 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:55
Bei den Pausen bleibe ich auch nicht im Auto sitzten sondern gehe in den Wohnwagen.
Vorher mußt du aber einen passenden Parkplatz finden. Auf der Autobahn kein Problem, in etwas schönerer Umgebung aufwendiger und streßiger, wie mit dem Wohnmobil.
Grisu1965 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:55
Ok man muss das fahren mit Anhänger mögen.
Für mich war das mit ein entscheidender Grund für das Wohnmobil. Mit Anhänger fahren, rangieren, das wäre für mich Stress pur gewesen.
Grisu1965 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:55
Ansonsten ist es einfach nur die Frage will ich eine Rundreise machen oder will ich drei Wochen an einem Ort bleiben.
Da hast du nicht unrecht. Aber du übersiehst, dass das Wohnmobil sich eben auch viel einfacher für diverse Kurztrips eignet. Oder aber, um die Reise zum Zielpunkt mit diversen interessanten Zwischenzielen zu spicken, was lange Reisen weit aus entspannter macht.
Auch die Möglichkeit, ohne Planung einfach los zu fahren, ist mit einem Wohnwagen weitaus komplizierter. Mit dem Wohnmobil finde sich immer irgendwo eine Möglichkeit zu übernachten. Selbst wenn man sich auf Stell- und Campingplätze fokussiert, bleibt einem immer die Möglichkeit an einer einsamen Stelle zu übernachten. Auch die Tatsache, dass Wohnmobile von vornherein auf Autarkie eingerichtet sind, macht die Reise bequemer.
Also ja, fahre ich ausschließlich auf einen Campingplatz und übernachte höchstens mal, weil der Weg sonst zu weit ist, ist der Wohnwagen das idealere Campingfahrzeug. Will ich eine flexible Variante mit der ich spontan sein kann, dann eben Wohnmobil.
Gruß
Andi
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 09:29
von Agent_no6
PKW ist für mich PKW, einfach anders als Womo.
Das fängt mit dem Kühlschrank an, der sofort Griffbereit ist und hört mit dem Wohlgefühl auf, das für mich persönlich erheblich angenehmer ist als im PKW. Geht hier nicht um Geschwindigkeit, ich fahre auch nicht schneller als die meisten Gespannfahrer.
Darüber hinaus legt sich der, der will, auch mal für paar Minuten aufs Ohr oder geht aufs Töpfchen was auch immer.
Es ist einfach mein Gefühl, mag bei anderen anders sein.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 07:02
von Grisu1965
Andi deswegen habe ich geschrieben das man eigentlich beides braucht. Wohnwagen und Wohnmobil. Dann kann man entscheiden, was man gerademachen will. Ich finde beides super.
Ich plaudere mal etwas aus meinem Nähkäschen. Wir haben 2020 den Kastenwagen gegen einen Wohnwagen getauscht. Die Gründe dafür waren das wir Beruflich sehr eingebunden waren und gemerkt haben das wir eigentlich keine Lust mehr auf Rundreisen hatten.
Also WW und Zugwagen gekauft und ab in den Urlaub. Wir waren drei Wochen in Kroatien auf einem Campingplatz und haben die Seele baumeln lassen. Es war toll.
Ich bin früher sehr gerne und viel mit WW gefahren. Anfang der 90. haben wir auch Rundreisen mit dem Gespann gemacht. Spanien umrundet mit Portugal. Da ich Schicht gearbeitet habe und 60 Tage Urlaub hatte im Jahr ging das.
Zu der Zeit hat man auch immer einen Parkplatz für ein Wohnwagengespann gefunden. Da waren wir auch noch jung. Wochenende Touren haben wir keine gemacht.
Seitdem ich Camping mache, liebäugelte ich aber immer schon mit einem Kastenwagen. Pössl hat Anfang der 90. seinen ersten Kastenwagen auf den Markt gebracht und ich war sofort verliebt. Wir hatten aber gerade gebaut und finanziell war ein Kasten weit entfernt.
Irgendwann bekamen wir ein größeres Schlauchboot, mit dem man sich dann öfter am Wochenende mit Freunden in Holland auf der Maaß getroffen hat. Das war schon Stress.
Freitags nach Holland, vorher alles ins Auto und WW fertig machen und anhängen, und sonntags alles wieder Retoure.
Das wurde mir dann bald zu viel und wir bekamen unseren ersten Pössl. Schlauchboot auf Trailer hinter den Kasten und das Ganze war schon viel entspannter. Im Urlaub ging es dann zum Nordkap oder nach Schottland.
Mit dem Kasten super. Es kam Kasten Nummer zwei. Ein Pössl Roadcruiser. Auch damit wieder schöne Touren. Bis ich das erste Mal merkte, das mir im Urlaub etwas Erholung von meinem stressigen Job fehlte.
Also überlegt und wieder einen Wohnwagen gekauft. Mit dem Händler, bei dem wir den Roudcruiser gekauft haben, entwickelte sich eine Freundschaft und so kam es das ich von ihm gefragt wurde ob ich nicht Lust hätte in Düsseldorf für ihn als Verkäufer mitzukommen. Ihm war kurzfristig ein Verkäufer verstorben.
Also Hobby nebenbei zu meinem Job zum Beruf gemacht. Mit WW in Düsseldorf für 10 Tage ohne Dusche im WW war die Hölle. Zur Erklärung die Duschcontainer in Düsseldorf sind morgens schon sehr stark in Beschlag. Als Verkäufer habe ich aber nicht die Zeit da ewig zu warten da wir ja vor Messe Öffnung am Stand sein müssen, um noch Sachen vor zu bereiten.
Es kam also wie es kommen musste, der zweite Roadcruiser kam auf den Hof. Nach zwei Jahren kam dann auch noch Nummer drei.
Dann kam Corona und ich habe gesundheitlich einen vor den Kopf bekommen. Nicht durch Corona, nein durch Stress. Mein Hauptjob und der Nebenjob wurden irgendwann zu viel so dass ich die Reißleine ziehen musste.
So kam es eben dazu das wir den Kasten wieder verkauft haben und einen WW gekauft haben. Damit wären wir wieder am Anfang. Wir sind drei Wochen nach Kroatien und haben die Seele baumeln lassen.
Auf der Hinfahrt und besonders auf der Rückfahrt wurde ich aber irgendwie das Gefühl nicht los das es eine falsche Entscheidung war. Das Fahren mit dem Gespann, trotz der ganzen neuen Dinge wie Abstandstempomat und Spurhalte Assi usw. hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht und ich merkte das es teilweise sogar Stressig war wenn mal wieder kein Parkplatz zu finden war.
Zur Erinnerung, das war früher doch einfacher.
Obwohl der Wohnwagen vor der Türe immer Abreisefertig stand, sind wir in der Zeit nie für einen Kurztrip gestartet. Es war mir schon zu viel das ich den WW an Auto anhängen musste.
So kam es wie es kommen musste. Bei einem Beuch auf der Messe Düsseldorf bei einem befreundetet Händler den Adria gesehen und Nägel mit Köpfen gemacht.
Seit letztem Jahr haben wir jetzt einen TI. Nächstes Jahr gehe ich in die passive ATZ und dann geht es richtig los.
Trotzdem bleibe ich dabei Wohnwagen und Wohnmobil habe beide ihr Vor und Nachteile. Es kommt immer darauf an wie man seinen Urlaub gestallten möchte.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 17:46
von dodo66
Sehe ich ähnlich, wie immer Anforderungsprofil, zuerst 3 Wowa (Kinder klein) nach 2 x N+B Flair, Frankia VI, Laika VI, Carthago VI, Hymer TI, alle ausser N+B mit Anhänger für Moto oder Smart bin ich der festen Überzeugung, dass ein grundsätzlicher CP Nutzer, der auch max 1-2 Wochendtrips macht mit einem Comfort-Wowa besser aufgehoben ist, vorausgesetzt maan hat ein vernünftiges Zugfahrzeug in dem man comfortabler reist als im Ducato in unserem Fall wirds ein 190 ps Vito sein.
Mir macht Gespann fahren nix aus egal ob Wowa oder LKW Hängerzug, hauptsache Diesel.
Für Wochendtrips/Kurzreisen ist natürlich ein Womo unschlagbar, aber wir haber dafür keine Zeit aber dafür haben wir 12 Wo Urlaub mit je 2-6 Wochen am Stück.
Daher bevor sich für Wowa oder Womo entscheidet sollte man prüfen:
bin ich ein WE- + Kurztrip-user
nutze ich Sp oder CP
kann ich Gespann fahren
brauche ich übers E-Bike hinaus gehende Mobilität vor Ort
fährt meine Partnerin aufm Moto mit
bleibe ich vor Ort meist länger als 5 Tage
lg
olly
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 17:51
von dodo66
Edit vergessen
Manchmal kommt es mir so vor, dass einige wenige Womo fahren weils chic ist bzw Prestige hat und nicht weils für deren Nutzungsprofil passt und der Wowa den Ruf eines Kinderurlaubes oder tütteligen Oma und Opa billigen Urlaubes hat
lg
olly