Seite 3 von 5

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 17:42
von jagstcamp-widdern
accus dran oder ohne?

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 19:06
von Maximilian
Andalusienfan hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:23
Ein gutes Schloss ( ab 65 Euro so wie es die VS möchte)......
Siehst du, genau das ist das Problem. Da werden teure E-Bikes gekauft, aber für ein gutes Schloss hat man kein Geld oder will es zumindest dafür nicht ausgeben.
Im Gegensatz zum Bike lässt sich mit dem Schloss auch nicht posen und Eindruck machen.
Ein gutes Schloss für 65,00 , das gibt es nicht.

Stiftung Warentest hat in seiner März Ausgabe 3/2025 Fahrradschlösser getestet. Der Testsieger war das Bügelschloss Abus Granit Super Extreme 2500. Um dieses Schloß zu knacken benötigte man mit einem Akku-Trennschleifer unter besten Bedingungen in der Testwerkstatt mehr als 15 Minuten.
Dazu waren 2 volle Akkus und 7 Trennscheiben notwendig.
Ich denke, so etwas klaut nachts niemand unbemerkt.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 19:18
von AndiEh
Maximilian hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 19:06
Stiftung Warentest hat in seiner März Ausgabe 3/2025 Fahrradschlösser getestet. Der Testsieger war das Bügelschloss Abus Granit Super Extreme 2500. Um dieses Schloß zu knacken benötigte man mit einem Akku-Trennschleifer unter besten Bedingungen in der Testwerkstatt mehr als 15 Minuten.
Dazu waren 2 volle Akkus und 7 Trennscheiben notwendig.
Ich denke, so etwas klaut nachts niemand unbemerkt.
Da hast du im Prinzip wohl recht.......nur erinnere ich mich da immer an die Lenkradrallen, wo die Diebe einfach das Lenkrad durchgesägt haben.
Oder hier weiter oben, wo sie gleich den ganzen Fahrradträger mitgenommen haben.

....aber das ist alles genau das gleiche wie bei der Sicherung des Wohnmobils. Gegen Profis ist kein Kraut gewachsen, allen anderen bösen Buben kann man es aber so schwer wie möglich machen.

Gruß
Andi

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 20:11
von Agent_no6
Hat doch Nix mit Geld zu tun, man kann auch nen Panzer mitnehmen und das Rad dort einschließen, das wird dann auch nicht geklaut.
Geht einfach darum, dass das Schloss auch handlich ist.
Und immer und überall den Klops mitnehmen, ist einfach nicht bequem. Sorry, dazu stehe ich.
Und auch diese Klopper gehen irgendwie auf, dann trennen sie eben den Bügel ab, wo die Räder angeschlossen sind, was auch immer.
Nochmal zum Standort, da kommen dann nachts die schweren Jungs aus Holland rüber, genauso wie die Bankomatensprenger. Da machse nix.
In Holland selbst verfahre ich seit Jahrzehnten äußerst lax, noch nie kam was weg.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 21:40
von Haibike
Wir sind aktuell in Holland/Julianadorp und wie ich höre, hat der Diebstahl hochwertiger E-Bikes extrem zugenommen. Ohne einem richtig guten Fahrradschloss, würde ich das E-Bike hier nicht stehen lassen.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 07:07
von Hans 7151
WuG hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:50
Die Räder werden nach Gebrauch in die Garage gestellt, so sind sie begehrlichen Blicken entzogen,
Das ist ne gute Sache aber irgendwann werden die Fahrräder unterwegs doch auch mal alleine gelassen. Bei einer Wanderung, am Strand, bei Besichtigungen, oder bei einem Eis wenns außer Sichtweite ist.
Da hilft dann die Garage auch nicht mehr, irgendwann wird man sich dem Risiko Diebstahl aussetzen müssen.

Grüße Hans

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 07:19
von WuG
Da hast du schon Recht und da werden die Räder - so gut es halt geht - gesichert z.B. Anschließen an Schilder etc .... Mit guten Schlössern

Aber nachts halte ich das beschriebene "wegsperren" dennoch für die bessere Variante.

*HI*
Wolfgang

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 08:45
von Taxifahrer
Wir haben wegen des Einladens solche Klickpedale an den Rädern.
Wenn ich die in der Stadt wegmache, fährt auf jeden Fall keiner mit meinem Rad davon. dazu ein gutes Schloss. das hält den Gelegenheitsdieb schon mal ab. Ansonsten immer in der Heckgarage.

https://www.amazon.de/dp/B002YQ44KK/?ta ... PGVT5&th=1

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 08:48
von jagstcamp-widdern
die klickpedale sind ne gute idee!
sattel mitnehmen interesziert schon lange niemand mehr......

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 08:49
von Chief_U
Taxifahrer hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 08:45
Wir haben wegen des Einladens solche Klickpedale an den Rädern.
Wenn ich die in der Stadt wegmache, fährt auf jeden Fall keiner mit meinem Rad davon. dazu ein gutes Schloss. das hält den Gelegenheitsdieb schon mal ab. Ansonsten immer in der Heckgarage.

https://www.amazon.de/dp/B002YQ44KK/?ta ... PGVT5&th=1
Dito bei uns! Schnell mal abhauen ist da nicht. Natürlich der Profi verlädt die Räder in seinem Transporter.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 09:23
von Austragler
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 08:48
sattel mitnehmen interesziert schon lange niemand mehr......
Doch, wir wurden von Einheimischen in Görlitz gewarnt als wir die Grenze nach Polen am überqueren waren.
"Laßt ja eure Räder nirgendwo dort stehen, die klauen alles, Fahrradsättel samt Federstange werden buchstäblich eingesammelt".

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 09:24
von Billy1707
WuG hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 07:19
Da hast du schon Recht und da werden die Räder - so gut es halt geht - gesichert z.B. Anschließen an Schilder etc .... Mit guten Schlössern

Aber nachts halte ich das beschriebene "wegsperren" dennoch für die bessere Variante.

*HI*
Wolfgang

Hab mir vor 2 Wochen das Thitronik Prinzip bei nem Bekannten angeschaut.
Macht Sinn.
Ich lasse mir aber wegen der zwei Roller keine Alarmanlage einbauen.


Deshalb:

https://www.hylte.de/kabelschloss-alarm-10-m-120-dezibel

Gestern bestellt.
Das dünne Kabel (10m) wird um die Roller und Räder gewickelt,
das Schloss kommt in die Heckgarage.
Könnte so auf dem SP funktionieren.
Für unterwegs haben wir ein ordentliches Kettenschloss.

Bin gespannt......

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 13:08
von jagstcamp-widdern
franz,

ich meinte den eigenen sattel mitnehmen, damit der (gelegenheits-)schurke unbequemer mit meinem bike wegfahren kann. *2THUMBS UP*

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 14:02
von b54
Maximilian hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 19:06
Andalusienfan hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 09:23
Ein gutes Schloss ( ab 65 Euro so wie es die VS möchte)......
Siehst du, genau das ist das Problem. Da werden teure E-Bikes gekauft, aber für ein gutes Schloss hat man kein Geld oder will es zumindest dafür nicht ausgeben.
Im Gegensatz zum Bike lässt sich mit dem Schloss auch nicht posen und Eindruck machen.
Ein gutes Schloss für 65,00 , das gibt es nicht.

Stiftung Warentest hat in seiner März Ausgabe 3/2025 Fahrradschlösser getestet. Der Testsieger war das Bügelschloss Abus Granit Super Extreme 2500. Um dieses Schloß zu knacken benötigte man mit einem Akku-Trennschleifer unter besten Bedingungen in der Testwerkstatt mehr als 15 Minuten.
Dazu waren 2 volle Akkus und 7 Trennscheiben notwendig.
Ich denke, so etwas klaut nachts niemand unbemerkt.
Das Problem ist dann das Schloss hält, aber woran ist es festgemacht in der Regel ist dann so ein Pfosten viel leichter durchtrennt, da nützt das Schloss dann auch nicht. Im Prinzip gehts nur darum , mein Rad dauert länger zu knacken als das daneben, dann nehm ich halt das.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 07:07
von Triganodriver
Neu Räder heute bekommen,noch Zubehör kaufen und Selbsschussanlage montieren. *STOP*

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 07:38
von Cybersoft
Wenn ich in die Bredulie der Außenräder kommen würde, Weidezaungerät.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 07:41
von ivalo
:Ironie: 230 V deutlich wirksamer und nachhaltiger ... O:-)

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 11:55
von Chief_U
Triganodriver hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 07:07
Neu Räder heute bekommen,noch Zubehör kaufen und Selbsschussanlage montieren. *STOP*
Das ging aber fix mit den neuen Rädern! Hat die Versicherung schon gelöhnt?

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 14:35
von Hans 7151
Die alten sind weg,also muss was neues her egal ob die Versicherung bezahlt oder nicht.

Re: Fahrrad Diebstahl

Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 15:01
von Triganodriver
Waren Leasingräder wollte ich im September übernehmen ,da ich Altersteilzeit mache kann ich keine Räder mehr leasen.Also neue gekauft. Den wichs..... soll der schlag treffen.
Möchte euch allen noch einen tip von der Polizei geben.Der hatte top ahnung.Wenn ihr die Räder nicht in die Garage stellen könnt dann könnte man die Räder auch unters Womo
schieben.Das lass ich mal so stehen *ROFL*