Seite 3 von 8

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:04
von HeiGerHH
Wir waren im Oktober 2019 beim Händler und haben uns nach einem neuen Wohnmobil erkundigt (Das Modell stand schon fest) und haben nach dem Preis gefragt, wenn er unser altes Womo in Zahlung nimmt. Das hatten wir auch bei ihm gekauft.
Der Händler hat sich die Unterlagen geholt und den Inzahlungnahmepreis genannt. Da war ich über den hohen Preis überrascht, habe mir aber nichts anmerken lassen. Er hat sich das Fahrzeug nicht mal angesehen, muß beim Wiederverkauf Garantie geben und will noch was verdienen. Immerhin war das Womo 6 Jahre alt und hatte über 100000 km runter,
Wir haben dann das neue Womo bestellt und konnten das Alte bis zur Lieferung des Neuen behalten. Einzige Voraussetzung war bis zur Übergabe nicht mehr als 20000 km zu fahren. Die Differenz Neuwagen zu Gebrauchtwagen war erstaunlich gering.
Als ich 6 Tage nach der Übergabe des neuen Womo’s wegen einer Frage beim Händler war, war das alte Womo schon verkauft.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:09
von willy13 (verstorben)
Bevor ich ein Auto kaufe in Schlips und Kragen, fahre ich ÖPNV.

Ich bin im November letzten Jahres unterwegs gewesen wegen einem neuen PKW, es gab einige Vorgaben die mir wichtig waren aber ansonsten bin ich ganz offen.
Beim PKW lehne ich VW und zum Unternehmen gehörende Firma genauso ab wie bei Womo den Hymer-Konzern.

Ich wollte ein Neufahrzeug, zur Not auch einen Vorführwagen, geworden ist es ein Jahreswagen weil einfach alles passte. Die Verkäuferin meinte zwar ich solle noch zwei Monate warten dann könnte ich das neue Modell bestellen. Mir ist solches egal, altes oder neues Modell, ich brauche ein zuverlässiges Fahrzeug welches mich von a nach b bringt.

Wenn ich überlege das ich einen Jahreswagen mit 15000km auf der Uhr, mit zwei Jahren Garantie für 50% des Neupreises gekauft habe bin ich ganz zufrieden, es wurde ein 6temp Diesel angeblich mit einem Verbrauch von 4,5L, unter 5,3L habe ich es noch nicht geschafft, ist aber mir auch nicht sehr wichtig.

Ich kaufe so, das es nach meinen Vorstellungen ein Schnäppchen ist, wer immer das neuste haben muß wird anders kaufen, und das ist auch gut so.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:17
von Anon22
Der Kauf eines Mobils kann man unterschiedlich händeln.

1998 hatten wir hier noch Händler. 116000 Mark Listenpreis für einen Frankia A 680 BDL surf. Anfrage bezüglich Rabatt wurde abgelehnt. Leute die sich so ein Mobil kaufen/leisten können brauchen keinen Rabatt.
Klare Worte, fand ich völlig ok.

Schaue ich in die Promobil, und da steht doch das gleiche Fahrzeug 150 km weit weg beim Händler für 86000 Mark. Sogar als 3 Achser.

Ich dahin, und auf dem Armaturenbrett liegt ein Zettel mit 79000 Mark. 21000 Mark gab er mir für meinen Hobby 540 UL (6 Monate alt Hagelschaden) den ich neu für 19500 Mark mit Hagelschaden gekauft hatte.
Wir einigten und auf 81000 Mark inkl. Radio, Markise und AHK anzubauen. (wurde mangelhaft ausgeführt)

Der Händler lag auf meiner damaligen Wochenend Tour nach Holland. Deshalb sah ich bezüglich der Dichtheitsprüfungen oder damals Garantieansprüche kein Problem.

War neu im Geschäft aber Vertragspartner. Schotterplatz, Bauzaun und Gartenhaus. Die Werkstatt bestand aus einem offenen Carport.

Kaufen würde ich heute bei keinem der Beiden. Der Erste ist mittlerweile nur hier in unserer Umgebung 6 x Insolvenz gegangen, der Andere nach 1,5 Jahren.

Heute wäre mir der Preis zweitrangig. Was hinter der Firma steckt wäre mir wichtiger. Gibt es noch Hersteller die Gewährleistungen direkt selbst erledigen? Wie damals Concord, oder später Dethleffs?

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:26
von HeiGerHH
Schröder hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 08:49
Kleider machen Leute"! Ja, das stimmt immer noch
Ich war in den 80er Jahren auf der Messe in Hamburg. Natürlich in Freizeitkleidung und nicht im Anzug. Es standen 2 Womos von 2 verschiedenen Herstellern zur Auswahl. Ich wollte nur noch ein paar Kleinigkeiten ansehen und dann eins der Fahrzeuge kaufen.
Als ich gerade das erste Womo betreten wollte sagte der Händler ich sollte nicht reingehen, weil hinter mir eine Frau im Pelzmantel kam und sie das Fahrzeug ansehen sollte. Warum sagte ich, ich war doch zuerst da. Nun machen sich schon Platz herrschte er mich an. Na gut, bin dann zu dem anderen Händler gegangen und wir wurden uns sofort über den Kaufpreis einig und ich habe bestellt.
Nun bin ich mit einem Grinsen zum ersten Händler zurück gegangen, habe ihm kurz gezeigt, dass ich beim zweiten Händler gekauft habe. Sie wollten ja kein Geschäft machen sagte ich und ob die Frau im Pelzmantel gekauft hätte. Nein, hat sie nicht sagte er.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:46
von Anon22
Ich kaufe neu immer im Arbeitskittel.

Gott sei Dank ist diese Zeit vorbei.

Kleinteile heute immer online.

Unfähige Verkäufer berauben mich meiner guten Laune.

Wenn ich schon diese Küken mit ihren langen Fingernägeln in den Weihnachtsbuden sitzen sehen. Pausenlos auf ihrem Handy am tippen......

Da kaufe ich meine Bommelmütze bei Tante Gerda einen Stand weiter. Die ist zwar auch nicht handgestrickt, aber die ist wenigsten freundlich......

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:46
von Alfred
Noch eine Anekdote...

Ich habe die letzten Jahre ungefähr 15 neue PKW für die Familie gekauft, meist Japaner: Nissan, Mitsubishi, Mazda.
Der örtliche Händler hat Mitsubishi und Mazda... Ich war vor Jahren dort wegen des ASX den ich hier schon mit Dachzelt gezeigt habe.

Der Preis war zu teuer, ich kaufte beim Kollegen Nissan/Mitsubishi in Landau (25km) dort dann auch einen Xtrail und einen Serena.

Für meine Tochter als Abi-Notenbelohnung zuletzt dort einen Mitsubishi Colt, schöne Ausstattung, statt 13.800 unter 10.000€. In Neustadt wären es über 11.000 gewesen. Da der Landauer altershalber aufhörte, bin ich für das nächste Auto, ein MX5, mal wieder in Neustadt aufgeschlagen, ich hatte tel. einen Termin mit dem Inhaber vereinbart und bin mit dem fast neuen Colt vor die Verkaufshalle angefahren.

Auf die erste Frage "der ist aber nicht von uns?" geantwortet: Nein, sie waren zu teuer... Seither flutscht es dort (Rabatt 2x% ) und die ganze Familie fährt jetzt Mazda.

Er hat mich nie wieder links liegen gelassen. *OOPS* ich werde immer mit Namen angesprochen.

Nur die Werkstatt Preise sind zu hoch, nach den ersten beiden Services gehen die Autos zur Tanke meines Vertrauens mit freier Meisterwerkstatt.

Grüße, Alf

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:48
von Anon22
Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 10:59
Hat jemand aktuell (2020) neu gekauft?
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?

Grüße, Alf
Hallo Dom Alfred :mrgreen:

ist das Thema jetzt nicht mehr ausschließlich gewünscht :Ironie:

Dein Untergebener Frank :-P

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 10:11
von Alfred
Frank1965 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 09:48
Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 10:59
Hat jemand aktuell (2020) neu gekauft?
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?

Grüße, Alf
Hallo Dom Alfred :mrgreen:

ist das Thema jetzt nicht mehr ausschließlich gewünscht :Ironie:

Dein Untergebener Frank :-P
Hallo Frank, schön, dass du nun doch den TE gelesen hast. *THUMBS UP*

:Ironie: Schick bitte die Info auch an dein Haustierchen. *CRAZY* / :Ironie:

Grüße, Alf

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 11:10
von Anuzs
HeiGerHH hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 09:04
Da war ich über den hohen Preis überrascht, habe mir aber nichts anmerken lassen. Er hat sich das Fahrzeug nicht mal angesehen, muß beim Wiederverkauf Garantie geben und will noch was verdienen. Immerhin war das Womo 6 Jahre alt und hatte über 100000 km runter,
Gude! Einer der Händler, die wir besucht haben, sagte dass auch eine ganze Menge gebrauchter Fahrzeuge nach Skandinavien (besonders Schweden) und Großbritannien geht, da dort auf die Gebrauchten (bestimmte Anzahl von Jahren müssen die haben) keine Luxussteuer fällig wird (was wohl ein empfindlicher Prozentsatz ist).

Gruß Anuzs

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 11:37
von Anuzs
Omniro hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 07:59
Ich verfolge seit einiger Zeit den Gebrauchtmarkt.....
Gude Jürgen!

Ich habe das Video schon vorher gesehen und finde die Herangehensweise und Analyse interessant und durchdacht. Ich kann Deiner Argumentation folgen(wenn ich richtig verstanden habe -verkürzt -: Neuwagen Hof voll: Abverkauf:Preise runter), die Zukunft wird zeigen ob sie zutrifft.

Jedenfalls hat mich Dein Video in meinem Entschluss, jetzt einen Neuwagen zu kaufen, bestärkt.

Ich denke, dass in den nächsten Jahren 2 Phänomene zu beobachten sind.

1. Die Babyboomer, von denen viele Ihre Schäfchen im Trockenen haben und Erbschaften anstehen oder bereits erfolgt sind, gehen massig in Rente (signifikante finanzielle Corona Ausfälle erwarte ich in dieser Gruppe nicht ). Womo ist ein attraktiver Zeitvertreib und aufgrund der Ausrüstung der Mobile auch nicht mehr so archaisch. Diese Leute werden m.E. eher zu Neuwagen tendieren (Garantie, "woher weiß ich ob die Batterien noch gut sind?", Umweltplakette, "wohin mit dem Geld" usw.). Daraus folgt, dass ich eher einen signifikanten Rückgang der Gebrauchtwagenpreise (und Inzahlungsnahme-Gelegenheiten) erwarte. Wer so lange auf einen Gebrauchten warten kann/will ist m.E. gut dran.

2. Denke ich, dass eine deutlichere Inflation eintreten wird, als wir sie die letzten Jahre gesehen haben und infolgedessen durchaus mehr Investitionen in ein Eigenheim (wenn auch mobil :-) getätigt werden (ich will hier keine Inflations-/Geldanlagedebatte starten, da bist Du eh besser informiert als ich).

Wie gesagt, ich freue mich zu gegebener Zeit auf ein Update Deiner Analyse.

Gruß
Anuzs

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:04
von akany
Gibt es eigentlich eine Art "Schwacke" für gebrauchte Wohnmobile?

Wenn ich einige (eher alle...) Preise sehe die hier so für Kauf und Verkauf von 10-20 Jahre alten Wohnmobilen genannt werden, dann erscheinen 40% vom Neuwert für ein 20 Jahre altes Reisemobil gang und gäbe?

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:29
von Schröder
akany hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 15:04
Gibt es eigentlich eine Art "Schwacke" für gebrauchte Wohnmobile?

Schwacke ist nur ein Lügenbuch um Unbedarfte zu verunsichern und zeigt dir der Händler auch nur, wenn es für ihn von Vorteil ist!
Da die Schwacke 12 Jahre zurück geht, ist sie für ehemalige Neupreise aber brauchbar.

Die Hochpreismobile findest du darin aber nicht, liegt wohl an der niedrigen Stückzahl?
20210124_151434.jpg
20201018_192252.jpg

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:32
von akany
Schröder hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 15:29
... liegt wohl an der niedrigen Stückzahl?

...

Ja, das wird es sein.
Also ist es Angebot und Nachfrage... und Abschlüsse. Allerdings sind die z.B. bei Ebay oder Mobile geforderten Preise ja nicht unbedingt die gezahlten.
Da würde mich eine Liste der wirklich erzielten, der gezahlten Preise interessieren, wenn es die irgendwo gibt.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:40
von Schröder
akany hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 15:32
Allerdings sind die z.B. bei Ebay oder Mobile geforderten Preise ja nicht unbedingt die gezahlten.
Da würde mich eine Liste der wirklich erzielten, der gezahlten Preise interessieren, wenn es die irgendwo gibt.
ich habe es mal versucht über einen Zeitraum zu verfolgen, die Gebotspreise lagen um die 30% unter Marktpreis und sind dann wegen "Mindestpreis" auch nicht verkauft worden.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:28
von FWB Group
Ich hatte letztes ein interessantes Gespräch mit Consors!
Man wollte mich verführen, weitere Wohnmobile anzuschaffen, die dann aber finanziert.

Ich liess mich interessehalber auf das Gespräch ein. Im Laufe des Gespräches ging es um Zinsen,
Anzahlungen, Restwert und ähnliches. Beim Thema Zinsen hackte ich ein.

In Zeiten von Niedrigzinsen bot mir meine Hausbank ( seit 30 Jahren Kunde) vor 2 Jahren eine Kreditlinie
für 6,9 Prozent an. Das lehnte ich dankend ab.

Auf Grund meiner Erfahrungen auf Womo Messen, verwies ich auf 1,99 Prozent, das wurde als unmöglich
rundweg abgelehnt.
Tolle Bank halt, die Deutsche.... nicht wahr!

Zurück zum Thema Consor. Hier wurden uns 3,3 Prozent angeboten. Auch das war für mich zu viel.
Im weiteren Verlauf sprachen wir dann über insgesamt 20 neue Wohnmobile, Beschaffung im Feb. 2021.
Da wäre 1,99 % durch aus im Bereich des Möglichen!

Aha, dachte ich mir, man muss groß denken!

Ich fragte also, warum wären 1,99 % bei der Anzahl von Fahrzeugen im Rahmen der Möglichkeiten ?
Darauf hin erklärte man mir, das wir mit guter BWA und bereits 15 von uns bezahlten Wohnmobilen
ein sehr guter Kunde wären und das sich das daher an der Zinslast für uns auszahlen würde.

Es gäbe etliche, die derzeit ihre Raten nicht bezahlen können und da müsse man bei Neukunden mit der
Höhe der Zinsen halt reagieren.
Bei uns wäre dem aber nicht so.

Gescheitert ist es dann letztlich daran, das ich mit meinen 61 Lenzen
ein so hohes Risiko von 20 Neuwagen, zusätzlich zu den bereits 15 Womos, die bei uns in der Vermietung arbeiten,
nicht mehr eingehen möchte.

Also verwarfen wir den angedachten Plan ganz schnell wieder.

Die wirklich wichtige Info aus dem Gespräch.......!

Etliche da draussen haben sich übernommen. Sei es ein Privatmann mit 4 Kinder und Vollfinanzierung ohne Anzahlung
über 120 Monate und / oder Händler, bei denen die gewerbliche Kreditlinie drückt.

Bei letzteren haben wir zum 30.12.2019 zugeschlagen und unseren Malibu / Carthago I 460 in bar zu einem
ausserordentlich guten Kurs erworben.

Der war so was von heiß auf das Geschäft, das ich den Verhandlungsspielraum über Monate hin weg, immer
weiter zu meinen Gunsten entwickeln konnte.

Das hat Spaß gemacht......

In naher Zukunft, dann wenn die Blase platzt, gehen die Preise in den Keller. Wohl dem, der davor mit Bedacht und kaufmännisch kühl
eingekauft hat!

Alle anderen werden dann mit Sicherheit im Strudel untergehen!

Und dann werden so nach und nach auch die Preise in den Werkstätten wieder abkühlen.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:47
von Nikolena
Soll das bedeuten, dass es der aktuell so gesegneten Campingbranche doch nicht so gut geht? Schwer zu glauben.

Wie „nahe“ ist denn die Zukunft, bis die „Blase platzt“, deiner Ansicht nach?

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:56
von FWB Group
Nach meinem unerheblichen Dafürhalten hält die "Blase", wenn wir Glück haben und halbwegs aus Corona rauskommen, noch 2 Jahre!
Genau die Zeit, die ich brauche , um meine gut gebrauchten Womos, zu tollen Preisen, an den Mann zu bringen.

Sollte das klappen, bin ich save und habe nur noch neue Wohnmobile! :lustig:

Und dann hole ich mir privat einen Carthago S Plus und gut!

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:57
von Markus und Helga
Hallo zusammen.
Ich denke wenn alle wieder reisen dürfen wird die erste Ladung Fahrzeuge auf den Markt kommen. Und wenn dann aus Kurzarbeit Arbeitslos wird kommt die nächste Welle.

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 16:59
von FWB Group
Genau!

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 17:09
von akany
Markus und Helga hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 16:57
Hallo zusammen.
Ich denke wenn alle wieder reisen dürfen wird die erste Ladung Fahrzeuge auf den Markt kommen. Und wenn dann aus Kurzarbeit Arbeitslos wird kommt die nächste Welle.

So schwarz würde ich das nicht sehen.

Ein Unternehmer hält ja seine Leute nicht in Kurzarbeit, um sie danach rauszuschmeissen, sondern um beiden, Unternehmen und Arbeitern, das Überleben zu ermöglichen und gemeinsam nach der schweren Zeit weiter zu machen. Der hätte können und auch dürfen gleich entlassen. Kurzarbeit ist da, um die für das Unternehmenswissen wertvollen Arbeiter halten zu können.

Und dann ist auch immer die Frage, ob Serviceberufe oder produzierendes Gewerbe.
Viele Sachen aus dem produzierenden Gewerbe wurden nur deshalb nicht gekauft, weil es eben nicht ging, nicht aber weil die Kohle nicht da war. Auf den (Spar-)Konten parken im Moment enorme, nie dagewesene Summen, trotz keine oder Negativ-Zinsen.

Sicherlich brauchen beide Gewerbearten auch die zahlungskräftigen Kunden, aber die Sache mit den Kunden ist ein Kreislauf, der hat sich schon rumgesprochen, mit Ausnahme vielleicht bei den Gewerkschaften, für die ein Unternehmer nach wie vor ein räudiger Hund ist, den man totschlagen muss. Aber jetzt wird's OT, uppsss...