Seite 22 von 28

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 22:15
von biauwe
Strompauschale auf dem SP 5,00 € (nur 10 A Anschluß) oder Solar?
Lieber 3470 Wh Solar und Kühlschrank warmes Wasser mit Solar betreiben.
Spart Braunkohle hier in Boxberg ;-)

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 19:16
von biauwe
Herbstanfang:
Gestern nur 300 Wh bei Regen und heute aber 1430 Wh bei Wolken produziert.
Unser Tagesverbrauch liegt aber bei ca. 1000 Wh pro 24 Stunden.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 09:01
von heinz1
Ich habe zwei flache und fest verklebte Paneele auf dem Aufstelldach. Die haben nach 16 Jahren ihren Geist ausgehaucht, weil Wasser eingedrungen ist. Ob sie sich bis dahin gelohnt haben ? Ich denke ja !

Aber mein nächster wird keine Solaranlage mehr auf dem Dach haben. Höchstens noch eine kleine faltbare im Gepäck, die bei Bedarf aufgestellt wird. Dazu einen Ladebooster. Sowas gabs damals leider noch nicht.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 11:31
von Billy1707
Für mich nicht - im Moment nicht.

IMG-20230924-WA0001~2.jpg


Seit drei Monaten haben wir eine 270er (3.400 Wh).LiFePo drin.
Der screenshot ist aktuell, wir fahren gleich nach Hause, 1,5 h.

Daheim haben wir dann 85=90%, booster sei Dank.
Nächstes Wochenende wieder weg und der Akku ist wieder voll bei Ankunft.
Ich bin noch nie unter 50% gekommen, auch nicht im 3 Wochen Urlaub.

Wenns mal zwickt, hab ich noch eine 140Wp Tasche dabei.

Im Moment bin ich happy ohne Solar auf dem Dach.
Aaaaaber, sag niemals nie *SCRATCH*

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:10
von Doraemon
Ich bin am Überlegen nochmal 300Wp aufs Dach zu packen und dazu mind. 200Ah Lithium, diesen Sommer habe ich gemerkt das unser Strombedarf mit Kompressorgefrierbox und dem ganzen elekronischen Equipment doch mehr als gedacht ist.
Lohnen tut sich das für uns in jedem Fall, da wir meistens frei stehen und bei kurzen Etappen der Booster auch nicht so viel lädt.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:24
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: So 24. Sep 2023, 18:10
bei kurzen Etappen der Booster auch nicht so viel lädt.
Deshalb haben wir keinen.
In unser jetzigen Reise (seit Mai) hätten wir keinen Landstrom gebraucht, aber wenn er inklusive ist, nehmen wir den auch an.
Landstrom 215 kWh
Solarstrom 308 kWh

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:42
von franz_99
Happy ohne Solar, kann ich mir gar nicht vorstellen. Wenn ich irgendwo länger stehe ist das ganz sclecht.
Mein Trennrelais auf der NE Platine war Defekt, habe jetzt noch einmal elektrisch umgebaut und meinen alten Sterling B2B wieder eingebaut, der lag zum Glück noch im Keller.
Ich überlege mir noch 1 oder 2 flex Module anzuschaffen für den Winterbetrieb. Kommen dann zu meinen 400 W auf dem Dach hinzu. Im Sommer mit Absorber auf 12V wäre das auch nicht sclecht.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 24. Sep 2023, 19:00
von oldi45
Für uns lohnt sich die Solaranlage seit 4 Jahren, da wir nie Landstrom nehmen (außer wenn inclusive).
Wir haben 340Wp auf dem Dach (ca. 340€) + 150Wp mobi (120€) zuzüglich 2 Solarregler (200€) + (Eigenleistung).
Demgegenüber stehen momentan 4-5€/Tag für Landstrom. Das sind bei 200 Womotage/Jahr 800€.
Die Zahlen sprechen für sich.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:09
von Maximilian
oldi45 hat geschrieben: So 24. Sep 2023, 19:00
Für uns lohnt sich die Solaranlage seit 4 Jahren, da wir nie Landstrom nehmen (außer wenn inclusive)
Dafür brauchst du aber keine Solaranlage, das geht problemlos auch so.
Ich habe 300 Ah Li Akkuleistung und brauche davon nicht mal 10% der Akkuleistung am Tag.
Wenn ich auf dem Stellplatz ankomme, dann sind die Akkus durch die Fahrzeugladetechnik ohnehin immer bei 100%.
Das mobile Solarpanel ist nur deshalb ständig mit dabei weil es so gut wie nichts wiegt, keinen Platz wegnimmt und eine beruhigende Reserve darstellt. Bestenfalls im Winter brauche ich das Panel vielleicht.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:15
von biauwe
Maximilian hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:09
Bestenfalls im Winter brauche ich das Panel vielleicht.
Bei uns ist es da zappen duster.
Dezember/Januar kommt da fast nichts und wenn es dann noch Schneit, kommt garnichts.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:29
von Cybersoft
Maximilian hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:09
Dafür brauchst du aber keine Solaranlage, das geht problemlos auch so.
Ich habe 300 Ah Li Akkuleistung und brauche davon nicht mal 10% der Akkuleistung am Tag.
Wenn ich auf dem Stellplatz ankomme, dann sind die Akkus durch die Fahrzeugladetechnik ohnehin immer bei 100%.
Also 3 Tage 100 Ah, bei 50Ah Booster min. 2 Stunden fahren. Oder andere Stand- und Fahrzeiten.
Für Kurzurlaube mag das gehen.
Für längere Aufenthalte oder Überwinterung ungeeignet.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:34
von Luppo
Maximilian hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:09
Ich habe 300 Ah Li Akkuleistung und brauche davon nicht mal 10% der Akkuleistung am Tag.
Da darfst du aber weder viel Elektronik noch Geräte haben. Bei uns geht unter 50Ah meist nichts.
Die werden allerdings im Sommerhalbjahr mit 360 Wh Solar gut reingeholt.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:49
von Maximilian
Cybersoft hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:29
Also 3 Tage 100 Ah....
Die Rechnung ist falsch. Ich brauche keine 10% meiner Akkuleistung pro Tag, in der Regel um die 20Ah. Mehr wie 5 Tage standen wir ohnehin noch nie. Dort wo wir im Winter unterwegs bin, da schneit es sicher nicht, aber die Sonne kommt sehr flach deshalb ein mobiles Solarpanel das ich entsprechend ausrichten kann.
Das mit den fest verbauten Solarpanelen auf dem Dach ist eine Glaubenssache, das soll jeder machen wie er mag, auch bei unseren Neuen werde ich die nicht auf dem Dach montieren ;)

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:06
von Cybersoft
Ampere, an den Batterien gemessen.
.
Screenshot_20230925_210357_Chrome.jpg
.
Für mich ist das keine Glaubensfrage, wir können hier auf dem Platz so lange stehen wie wir wollen, ohne Einschränkungen.

(Das Flexpanel habe ich noch nicht ausgepackt, noch reicht alles auf dem Dach)

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:12
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:06
Für mich ist das keine Glaubensfrage, ich kann hier auf dem Platz so lange stehen wie ich will.
Unser Rekordjahr 2021:
67 Tage auf dem CP ohne Landstrom.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:18
von Cybersoft
Okay, das halten wir nicht aus, da wird es hier in Südfrankreich zu kalt, da ziehen wir vorher weiter in den Süden ...

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:56
von Weitreisender
biauwe hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:12
Unser Rekordjahr 2021:
67 Tage auf dem CP ohne Landstrom.
2023 - bisher 230 Tage ohne Landstrom und davon 220 Tage ohne Lima / Booster

Durchsatz bisher ca 250kWh

Gruß

Und die Antwort auf die Eingangsfrage: "JA, JA UND NOCHMAL JA!"

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 10:56
von Rüdiger
Seit April 2022 ohne Landstrom. Ertrag seitdem ca. 550 kWh. Allerdings verbringen wir die Winterzeit regelmäßig in Südeuropa und stehen schon mal 2 - 3 Wochen auf dem selben Platz. Wir betreiben neben den gängigen Verbrauchern einen Kontaktgrill und eine Waschmaschine - natürlich nicht täglich. Unser Tagesverbrauch liegt im Schnitt bei 50 Ah. Im schlechtesten Fall kommen wir 5 - 6 Tage mit Batteriestrom aus. Das ist allerdings bisher noch nicht vorgekommen.

Das Stromkabel habe ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr ausgepackt. Aber wie bei allen Dingen: Es ist eine Frage von persönlicher Einstellung und Art der Nutzung des Womos.

Gruß
Rüdiger

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 12:56
von heinz1
Rüdiger hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 10:56
Gruß
Rüdiger
Nur so nebenbei: Erich Kästner mochte keine weiten Reisen ;-)
Er liebte Alkohol, Nikotin und Perserkatzen.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 16:05
von oldi45
Maximilian hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:09
Dafür brauchst du aber keine Solaranlage, das geht problemlos auch so.
Solche Behauptungen sollte man stecken lassen. Ich bin im Jahr über 200 Tage mit dem Wohnmobil unterwegs. Dabei stehen wir auch schon mal 1-2 Monate auf dem gleichen SP, natürlich ohne Landstrom. Wie soll das ohne Solar gehen? Bin gespannt auf Deine Lösung.
Gruß Hajo