Seite 22 von 23

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 15:07
von Kumopen
Wenn einige der Wildcamper 1000 Sfr Buße bezahlen müssen, wird sich das doch schnell rumsprechen und die Leute abschrecken. Wenn aber blos Schilder ohne Konsequenzen aufgestellt werden, bringt das Nix.
Ist "Littering" offizielles Schweizerisch?

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 15:28
von Capricorn
wir haben kein Schweizer Wort für Littering....

Die Bussen sind halt wie im Schreiben erwähnt zu klein... Fr. 100.-- Ich übernachte 2x wo's verboten ist und bezahle wenn's gut geht nur 1x, dann kostet es mich gleichviel wie auf einem CP, aber ich hab "meine persönliche Freiheit"... ich kann mir vorstellen, dass die so "ticken"....

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 15:30
von rumfahrer
Zur Topfgeschichte, ihr erinnert euch?
Letzte Woche kam tatsächlich eine 1. Mahnung. Meine Antwort:

Dies war eine von Ihnen initiierte "Bestellung" aufgrund einer Reklamation meinerseits. Diese geht auf die ursprüngliche Bestellung K20007-R3724963 zurück. Es war eine fehlerhafte Lieferung (mit Stornogutschrift), da der Griff fehlte. Auch die Ersatzlieferung erfolgte ohne Griff. Nach erneuter Reklamation erfolgte Lieferung mit falschem Griff K20007-R3792479. Sie verzichteten aus Nachhaltigkeitsgründen auf eine Rücksendung.
Bitte prüfen Sie Ihren Mailverlauf zu dieser never ending-Story, die ich inzwischen auch auf einem Wohnmobilforum beschrieben habe


Antwort heute:
...entschuldigen Sie bitte das Missverständnis, dabei handelt es sich um einen Systemfehler unsererseits.
Bitte betrachten Sie die Mahnung als gegenstandslos


Ich bin mal gespannt, ob jetzt wirklich schluss ist. Übrigens: Ich hab immer noch einen Topf übrig.

Gruß
Steffen

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 16:15
von Anon18
Capricorn hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 15:28
wir haben kein Schweizer Wort für Littering....

Die Bussen sind halt wie im Schreiben erwähnt zu klein... Fr. 100.-- Ich übernachte 2x wo's verboten ist und bezahle wenn's gut geht nur 1x, dann kostet es mich gleichviel wie auf einem CP, aber ich hab "meine persönliche Freiheit"... ich kann mir vorstellen, dass die so "ticken"....

Hallo Adrian,
ich als Anlieger würde es zweigleisig machen: Gemeinde / Polizeiseitig Anzeige erstatten.
Würde das nicht helfen würde ich mich günstig bei Ali und Co. mit Radkrallen eindecken. Kosten bei günstigem Einkauf nur wenige Euro.
Der Falschparker hätte seinen Spass und ich auch. Auf Nachfrage, auch städtischer / polizeilicher Seite wären das nicht meine Radkrallen.
Meine Kosten wären gering, die des Falschparkers nicht.
Für hartnäckige freche hätte ich noch eine andere Lösung. Geht mit Null Schaden am Falschparker, aber der würde bei mir freiwillig nie mehr Parken.

Viele Grüße
Willi

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 16:48
von ivalo
Guten Abend

Als Hundehalter hat man immer einen Kotbeutel dabei. Den Umgang damit ist man gewohnt.
Es ist nicht schwierig, ein Würstchen in die Frischluft-Ansaugöffung unter den Scheibenwischern durch das Gitter zu drücken.
Ein ganz neues Parfumerlebnis im Fahrzeug und das für längere Zeit.
Es dauert, bis herausgefunden ist, woher der würzige Geruch kommt.

Gruss Urs

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 16:56
von Kumopen
ivalo hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:48
Guten Abend

Als Hundehalter hat man immer einen Kotbeutel dabei. Den Umgang damit ist man gewohnt.
Es ist nicht schwierig, ein Würstchen in die Frischluft-Ansaugöffung hinter den Scheibenwischern durch das Gitter zu drücken.
Ein ganz neues Parfumerlebnis im Fahrzeug und das für längere Zeit.

Gruss Urs
Sehr radikal, Urs. Und unappetitlich! Ich habe keinen Hund.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 18:25
von Anon18
Kumopen hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:56
ivalo hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:48
Guten Abend

Als Hundehalter hat man immer einen Kotbeutel dabei. Den Umgang damit ist man gewohnt.
Es ist nicht schwierig, ein Würstchen in die Frischluft-Ansaugöffung hinter den Scheibenwischern durch das Gitter zu drücken.
Ein ganz neues Parfumerlebnis im Fahrzeug und das für längere Zeit.

Gruss Urs
Sehr radikal, Urs. Und unappetitlich! Ich habe keinen Hund.

Ist kein Problem Jürgen.
Melde Dich einfach kurz wenn Du Duftproben für Falschparker benötigst. Bekommst Du kostenfrei.

Viele Grüße
Willi

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 18:56
von Austragler
«Traurigerweise hat sich nicht viel geändert, es wurde sogar noch schlimmer», so Frei. Abfall werde überall liegen gelassen, die Leute gingen aufs WC, wo sie wollten, und auch Nachtstörungen seien kein Einzelfall.

Sehr vornehm formuliert. Die Leute gingen aufs WC wo sie wollten.....

Ich verstehe das so dass sie überall herumgeschissen haben. Saubären....

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 00:56
von Elgeba
Ich bin gestern nach Hause gekommen,der Nachbar hat mir berichtet,dass der nur 200 m entfernte REWE Markt binnen 14 Tagen geschlossen hat,davon ist auch die dort ansässige Bäckerei betroffen,damit ist die letzte Einkaufsmöglichkeit für ältere Menschen, die kein Fahrzeug haben, dahin.Das ca.1 Kilometer entfernte REWE Center hat ebenfalls wegen Umbau geschlossen und es findet ein behelfsmäßiger Betrieb im ursprünglichen Getränkemarkt statt,soviel Schwachsinn und Rücksichtslosigkeit ist unglaublich.
Ich habe jetzt einigen älteren Leuten in meiner Straße angeboten,sie freitags, wenn ich einkaufen fahre, mitzunehmen.
Ich habe heute unseren Herrn Bürgermeister angerufen und gefragt,wieso er nichts dagegen getan hat,die Antwort war wie erwartet," ich konnte da nichts machen",meine Antwort möchte ich hier lieber nicht veröffentlichen,da müsste selbst ein gutmütiger Mod wie Andi einschreiten.

Gruß Arno

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 06:54
von Nikolena
MARKTtwirtschaft im wahrsten Sinn des Wortes….

Über die Ansiedlung kann eine Gemeinde entscheiden, über eine Schließung eben nicht.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 07:09
von Cybersoft
Wer will auch ein defizitäres Geschäft führen, kann ja keiner zu gezwungen werden?
Ich gehe ja auch nicht arbeiten und gebe noch Geld ab.
Sollte man Mal konsequent bis zum Ende denken, oder selbst einen Laden aufmachen.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 08:59
von Anon22
Vor ca. 10 und vor ca. 15 Jahren haben zwei mir persl. gut bekannte Unternehmer, jeweils versucht uralte Tante - Emma" Läden zum wohle der älterten Menschen zu eröffnen. Das waren uralte Tratitionsgeschäfte.

Das wurde nicht angenommen. Zum Schluß spielten noch nicht einmal die Stromkosten sich ein. Gemecker das nicht alles immer und ständig vorrätig ist. Dann war es im LAden zu kalt. Dann sollte der Laden noch Tag und NAcht aufhaben.

Nee, da ging denen der Hut hoch.

Aber was ich nicht verstehe lieber Arno, unsere Rewe liefern an.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 09:32
von Sellabah
Frank1965 hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 08:59
Aber was ich nicht verstehe lieber Arno, unsere Rewe liefern an.
Das funktioniert leider derzeit nur standortbezogen. Wird aber meiner subjektiven Meinung nach das "Einkaufen 2.0"

Aldi macht es derzeit in drei Städten versuchsweise.
EDEKA ist kwasi Picnic und das rockt in NRW. Startet nun in Hamburg.

Die Frage wird sein, wie solche Lieferdienste mit Niemandsländern umgehen, wo etliche Kilometer Anfahrt ist und zwei Häuser stehen.
Selbst die Amazone klammert manche Insel aus.

LG
Sven

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 10:02
von Austragler
In meinem 1900-Seelen-Wohnort gibt es eine Bäckereifiliale, jedoch keinen Lebensmittelladen, der nächste ist knapp 2 Kilometer entfernt.
Was tut unsere Gemeindeverwaltung ?
Sie stellt den Schulbus samt ehrenamtlicher Fahrerin einmal in der Woche, jeweils Donnerstag nachmittags, kostenlos für eine Einkaufsfahrt zum nächsten Edeka-Markt zur Verfügung. Wird zwar nur spärlich angenommen, aber immerhin...

In der nahen Stadt Burghausen mangelt es an Nahversorgungsmöglichkeit in der Altstadt. Es exisitiert dort ein Lebensmittelgeschäft das mehrere Jahre von einem regionalen Filialisten am Leben gehalten wurde. Der Filialist kann natürlich rechnen, und nachdem sich der Laden nicht mehr lohnte gab er ihn auf. Es folgte Geschrei seitens der Altstadtbewohner, es gab Krisensitzungen, der Markt muß erhalten bleiben. Nun wurde er zum dritten Mal geschlossen wegen mangelnder Rentabilität. Demnächst macht er wieder auf, mit einem "neuen Konzept" und neuem Pächter.
Bin gespannt für wie lange.....
Es kann kein Nahversorger existieren wenn die Leute dort nur das holen was sie im Supermarkt vergessen haben.

Zumindest in der Ecke der Gemeinde in der ich wohne spielt ein Begriff noch eine wichtige Rolle: Nachbarschaftshilfe. Damit werden sehr viele Probleme schon im Keim erstickt. Auch eventuelle Engpässe bei Fahrtmöglichkeiten zum Einkaufen. Ganz zu schweigen von der Hausaufsicht wenn jemand verreist ist. Speziell in unserer Straße funktioniert das hervorragend.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 10:18
von Anon22
Alte Leute können aber auch sehr undankbar sein. Bekannte kaufte für einen Rentner ein. Der legte 20 € und seine Bestellliste auf den Tisch.

Fein säuberlich alles notiert. 19,98€.

Morgens um 5 Uhr ruft der an, wo die restlichen 2 Cent wären? Bekannte hatte aber 90 Cent mehr bezahlt. Teils waren die Preise angehoben worden, und teils ist sie nicht 8 km zusätzlich zu einem anderen Supermarkt gefahren, weil dort der eine Artikel 12 Cent preiswerter ist.


Jetzt kann er mit dem Taxi selbt einkaufen fahren. Ups, gibt es mittlerweile auch keins mehr in unserer Region. Aus Si nehmen die 25 € Anfahrt.

So ein Bus steht bei uns auch den ganzen Tag rum. Fährt ständig leer hin und her.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 10:49
von Birdman
Austragler hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 10:02
... Es kann kein Nahversorger existieren wenn die Leute dort nur das holen was sie im Supermarkt vergessen haben. ...
Das ist genau das Problem. Bei uns wird auch gemosert, wenn mal wieder eines der alteingesessenen Geschäfte zumacht. Von wegen Tradition und Laufnähe etc. In der Regel sind es aber dann genau die Leute, die alles im Supermarkt per Auto auf der grünen Wiese kaufen und vielleicht einmal im Monat früher bei dem Geschäft eine Kleinigkeit gekauft haben.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 11:33
von fernweh007
........

Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 11:46
von Lagerfeld
rumfahrer hat geschrieben:
Zur Topfgeschichte, ihr erinnert euch?
. . . Übrigens: Ich hab immer noch einen Topf übrig.
Immer noch?
Ich jedenfalls bin mit dem mir zugeschickten Topf [ mit Griff ! ] sehr zufrieden.

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 15:40
von Beduin
Bei uns im Schwäbischen machen immer mehr Automaten auf. Einfach so an der Strasse oder auch die Läden die umbauen, nur auf Automat, läuft

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 16:03
von Andi
Selbst in Frankreich gibt es schon reichlich Baguette Automaten 😳
Gruß Andi