Seite 4 von 12
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 17:29
von Cheldon
Wir haben 2017/18 in Südamerika iOverlander genutzt, hier schon mal Park4night. Mittlerweile schaut die Navigatorin im Navi nach und findet fast immer einen angenehmen Übernachtungsplatz.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 19:47
von Südschwede
Ich hab gerade noch mal Campercontact getestet. Der Download ist nicht wirklich gesperrt, nur in der neusten App selber.
Ich kann mit meiner älteren Version immer noch 11 der Länder runterladen und auch offline nutzen. Nur von Deutschland und Spanien muß man die Finger lassen, die sind defekt, warum auch immer.
Das Starten am nächsten Tag mit online Verbindung, dauert allerding immer noch ein paar Minuten, aber es geht.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 15:56
von auf-reisen
Funftioniert bei euch die App von Pro m....?
Bei mir werden keine Stellplätze angezeigt......
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 16:12
von Snowpark
auf-reisen hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 15:56
Funftioniert bei euch die App von Pro m....?
Bei mir werden keine Stellplätze angezeigt......
Bei Stellplatzradar wird alles angezeigt, normale Version.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 16:57
von auf-reisen
[/quote]
Bei Stellplatzradar wird alles angezeigt, normale Version.
20210605_161329.jpg
[/quote]
Danke hab mal resetet .....jetzt funktioniert!
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:59
von Capricorn
Park4night ist eine Katastrophe für uns im Dorf
Da wir so schön gelegen sind und Parkplätze mit traumhaftem Sonnenaufgang und am anderen Ende solche mit genialem Sonnenuntergang liegen, meinte jeder der schon mal da war, dass er das in diese blöde App stellen müsse.
Resultat - jetzt sind (bis auf 5) alle rd. 30 Plätze Gebührenpflichtig, auch für uns Einheimische, die zu ihren Booten wollen.
Die -5- noch nicht Gebührenpflichtigen Plätze gehören zu einer Fabrik, sind für die Mitarbeiter reserviert mit Parkverbot -
da kümmert sich keiner drum, da stehen heute fast täglich WoMo's....
Wenn ich zum Surfen will, muss ich frühmorgens um 06.00h meinen Buss dort unten parken, damit ich auf unserer Surfwiese dann auch einen freien Platz habe.
Wir Einheimischen haben nun schlechte Bewertungen in die App reingestellt, jetzt hat's etwas gebessert.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 07:49
von Nikolena
Ich schließe mal mit der Frage an, ob ihr auf den Plattformen auch eine Bewertung von Plätzen postet, auf denen ihr wart?
Da ich selbst über jede Info froh bin, mache ich das schon und dabei leider die Erfahrung, dass der Stellplatz-Radar in letzter Zeit weder Textbewertung noch Fotos veröffentlicht, während bei P4N scheinbar nur eine Max. Anzahl von Fotos/Stellplatz möglich sind. Ich kann jedenfalls teils keine weiteren ergänzen. Die Bewertung als solches wird quittiert und ist wenige Tage später veröffentlicht.
Die Redaktion für den SPradar bei Promobil habe ich mal angeschrieben - aber bisher keine Antwort erhalten. wenn’s dabei bleibt, spare ich mir den Aufwand. Schade, viele „neueste“ Bewertungen dort sind aus dem 1.HJ. 2020.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 08:22
von heinz1
Capricorn hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 12:59
Park4night ist eine Katastrophe für uns im Dorf
Wir Einheimischen haben nun schlechte Bewertungen in die App reingestellt, jetzt hat's etwas gebessert.
So eine Art Bürgerwehr
Früher hatte ich diesen Bord Atlas in Papierform dabei. Der hat dann ein paar Jahre gehalten. Dann war er nicht mehr aktuell und sowieso zerfleddert und mit Notizen voll gekritzelt.
Heute nutze ich P4N, aber ich selbst gebe weder Tipps noch Bewertungen ab, denn ich habe spätestens im Sommer 2020 in Oberbayern gesehen, was man damit anrichten kann.
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:14
von <Anon1>
LT35 hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 20:36Campercontact...
. .. erfolgende Übersetzung der Beiträge in meine Landessprache ist aber aufgrund des nicht selten dabei heraus kommenden Unfugs aber für mich wenig hilfreich.
Die Übersetzung kann nur so sein, wie gut oder schlecht in der Originalsprache geschrieben wurde.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:24
von <Anon1>
heinz1 hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 08:22
Heute nutze ich P4N, aber ich selbst gebe weder Tipps noch Bewertungen ab,
Ich bewerte immer wieder mal, insbesondere wenn die Beschreibung nicht zutrifft. Nutzen ohne Bewertung führt dazu, wenn das alle machen würden, dass auf Zeit gesehen die App unbrauchbar werden würde.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 12:11
von AlterHans
Zur Abstimmung:
da ich keins davon nutze ist mir die Abstimmung verwehrt.
Ich nutze gedruckte Campingführer CCI; ADAC; ACSI sowie mein Gedächtnis.
Ausserdem schaue ich mich in der Örtlichkeit um und schaue ganz altmodisch auf Hinweisschilder.
Nachtrag: im Navi lass ich mir neuerdings ebf. Cp zeigen; nur die Lage auf Karte, das reicht mir.
Wenn ich von einem Platz angeschrieben und um eine Bewertung gebeten werde tue ich das: ehrlich aber nicht unhöflich.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:02
von heinz1
Die gedruckten Camping- und Stellplatzführer haben halt den Nachteil, dass da nur die "offiziellen" Plätze auftauchen.
Park4Night hat aber viel mehr zu bieten, z.B. auch eine Navifunktion in Zusammenarbeit mit meinem Smartphone.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:21
von SaJu
na ja, ich finde es gut das offizielle Stellplätze aufgeführt werden. Ich finde es bedenklich, wenn irgendwelche schöne "Park"Plätze ausgewiesen werden und die dann - Vorurteil - von der Geiz ist Geil Fraktion genutzt werden und leider entsprechend vermüllen. Damit fällt auf alle ein schlechtes Licht und die Stimmung kippt - klar: Ausnahmen bestätigen die Regel.
In Portugal hatte ich ab und an mal reingeschaut. Und da wurden hauptsächlich wilde Plätze angegeben. Ergebnis sieht man beim Vorgehen der Ordnungsmacht.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:34
von Beduin
Hier mal ein Film vom BR24 "Kontovers"
https://www.ardmediathek.de/video/kontr ... DdjNzQyMg/ übers wilde stehen am Walchensee
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:54
von <Anon1>
Beduin hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 13:34
...übers wilde stehen am Walchensee
Wegen der Stellplatz Apps?
Schon am Anfang des Films war klar, Naturschutzgebiet und Parkverbot über Nacht. Das gehört geahndet.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 15:25
von Südschwede
Campercontact scheint ja die Reparatur ihrer App für offline Nutzung aufgegeben zu haben, obwohl die Daten von elf Ländern immer noch aktualisiert und auch offline verwendet werden können. Gerade wieder mit einer älteren Version der App getestet.
Dafür kann man jetzt wieder die POIs kaufen.
Gruß Egon
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:07
von heinz1
SaJu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 13:21
na ja, ich finde es gut das offizielle Stellplätze aufgeführt werden. Ich finde es bedenklich, wenn irgendwelche schöne "Park"Plätze ausgewiesen werden und die dann - Vorurteil - von der Geiz ist Geil Fraktion genutzt werden
Die Szene ändert sich so schnell, da kommen Papierkataloge gar nicht mit.
Alleine Corona hat alles durcheinander geworfen.
Und nochwas: Im Sommer 2020 habe ich bei gefühlten 100 offiziellen CP und SP von der Nordsee bis Oberbayern angeklopft und mir bei gefühlten 80 eine Absage eingehandelt, und zwar stellenweise mit einer Unfreundlichkeit, die ich mir in der Camperszene bisher nicht vorstellen konnte.
Nix mit "Geiz ist geil" ! Man wollte mein Geld gar nicht.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:17
von heinz1
"Walchensee"
Es geht wahrscheinlich um die mautpflichtige Privatstraße am Südufer. Da gibt es sicher andere Mittel, die nachts zu sperren und zu räumen als so eine Gelbweste von "Ranger" da rum stapfen zu lassen. Böse Zungen behaupten ja, da gehe es gar nicht um den Naturschutz sondern nur um das Abgreifen von Bußgeldern.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:25
von SaJu
heinz1 hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 16:07
Die Szene ändert sich so schnell, da kommen Papierkataloge gar nicht mit.
Alleine Corona hat alles durcheinander geworfen.
Und nochwas: Im Sommer 2020 habe ich bei gefühlten 100 offiziellen CP und SP von der Nordsee bis Oberbayern angeklopft und mir bei gefühlten 80 eine Absage eingehandelt, und zwar stellenweise mit einer Unfreundlichkeit, die ich mir in der Camperszene bisher nicht vorstellen konnte.
Nix mit "Geiz ist geil" ! Man wollte mein Geld gar nicht.
Dafür gibt es ja noch Apps - mit halbwegs aktuellen Daten - die offizielle Stellplätze ausweisen. Bei uns werden hier auch Parkplätze als Stellplätze ausgewiesen die nix mit einem Stellplatz zu tun haben - und nicht einmal als offizieller Parkplatz ausgewiesen sind. Dementsprechend natürlich auch keinerlei Infrastruktur....... so sieht es da auch aus.
Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:34
von heinz1
SaJu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 16:25
Dafür gibt es ja noch Apps - mit halbwegs aktuellen Daten - die offizielle Stellplätze ausweisen. Bei uns werden hier auch Parkplätze als Stellplätze ausgewiesen die nix mit einem Stellplatz zu tun haben
Was nutzen mir die offiziellen CP und SP, wenn die voll oder gesperrt sind?
Dann weiche ich auch gerne auf inoffizielle aus. Bisher ohne Probleme.
Das Zauberwort "Fahrtüchtigkeit......" musste ich dabei noch nie anwenden
