Kilowattstundentag wären kWhTag und machen keinen Sinn, ich schrieb aber kWh/Tag, also kWh pro Tag.
Also so wie wenn du l/100km schreibst und Liter pro 100km meinst.
Kilowattstundentag wären kWhTag und machen keinen Sinn, ich schrieb aber kWh/Tag, also kWh pro Tag.
Was sind 3 und 6 für Werte? Von irgendwem bestimmte Richtwerte? Erfahrungswerte? Für alle Panel-Sollspannungen? MPPT oder PWM? Als technische Werte kenne ich die gar nicht.vorerst hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 00:21Diese kann theoretisch bei ~6 * Wp liegen ..... Praktisch ist es eher die Hälfte (also 3 * Wp)
Ja, etwa ~3,2 kWh bei 18V-Panels, bei optimalen Bedingungen und 10 Std. MPP. Im Labor , wo der Tag 24 Std. betragen könnte, sind sogar ~6,5 kWh drin.vorerst hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 00:21Ein 500Wp Modul könnte also theoretisch 3000Wh = 3kWh/Tag erreichen.
Es ist ein grober Ertrags-Richtwert, welcher von vielen weiteren Faktoren abhängt. Und weil er grob ist habe ich ~6 geschrieben.TomL hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 09:41Was sind 3 und 6 für Werte? Von irgendwem bestimmte Richtwerte? Erfahrungswerte? Für alle Panel-Sollspannungen? MPPT oder PWM? Als technische Werte kenne ich die gar nicht.
Wozu braucht ihr da so einen Brummer? Wenn ihr keine zusätzlichen "Großverbraucher" im Mobil habt und es wirklich nur um Heizung, Wasserpumpe und abends ein paar Stunden LED-Beleuchtung geht, reicht für zwei bis drei Tage die Boardbatterie locker aus.Camper36 hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 13:50Genaugenommen haben wir nicht viele elektrische Verbraucher, also keine Kaffeemaschine und keine Spülmaschine. [...] Geplant sind bis zum nächsten Sommer diverse längere Wochenenden, an denen wir wenigstens zwei Tage ohne Landstrom auskommen müssen. Der nächste längere Urlaub geht dann im Sommer entweder nach Norwegen oder in die Bretagne, wobei wir hier regelmäßig Campingplätze ansteuern werden.
Wenn ich kürze, komme ich auf: 1,5 kWh/Tag = 1,5 kWh/24 h = 1,5 kW / 24 = 0,0625 kW = 62,5 W
Die Ertragszeit ist (als guter Annäherungswert) ~10 Std., weil nachts keine Sonne scheint. Also ist hier mit /Tag die Tagzeit mit Sonne/Licht gemeint.
Danke, TomL, hatte ich auch so verstanden. Ungefähr 1,5 kWh beträgt die maximal aus 500-Wp-Solarzellen gewinnbare Energie an einem durchschnittlichen Tag. Aber wenn man das als 1,5 kWh/Tag ausdrückt, was ja irgendwie richtig scheint, kürzt sich die Zeit aus dem Bruch, das Ergebnis ist 62,5 W, eine physikalische Leistung. Da kann irgendwas doch nicht stimmen. Vielleicht ist der Ausdruck "1,5 kWh/Tag" falsch, er würde Energie durch/pro Zeit bedeuten und das wäre gleich einer Leistung.
kWh/Tag, also kWh Ertrag(Energiefluss) pro Tag ist wie l/km(=l pro km) oder einen Spritpreis von 143Cent/l (Cent pro Liter).Manred80 hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:40Vielleicht ist der Ausdruck "1,5 kWh/Tag" falsch, er würde Energie durch/pro Zeit bedeuten und das wäre gleich einer Leistung.
Hallo "Camper36", nach meinem themenfremden Einheitengequatsche oben kann ich vielleicht auch etwas Konstruktiveres zu Deinem Thema beitragen.Camper36 hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:35[...] Es wäre schön, wenn sich jemand fände, der uns bei unserer Entscheidungsfindung unter die Arme greifen würde!
Man darf.Südschwede hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 14:17Man darf den Ertrag nicht pro Tag rechnen, sondern pro effektive Sonnenstunden.
...die etwa 900€ kostet, soweit ich dazu was im Netz finden konnte. Hast du ne Ahnung, wie sich dieser gewaltige Preisunterschied erklärt:vorerst hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 14:29Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken sie als 200Ah Version zu nehmen.
Danke für die "Anschiebhilfe", das hab' jetzt sogar ich verstanden:vorerst hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:54[...] die rein rechnerische Leistung des Moduls (wäre) im Mittel an diesem Tag 62.5W gewesen. [...]
Diese Möglichkeit haben auch Liontron Batterien.Berchumer hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 17:03Supervolt mit 150 Ah bestellt ich finde die Möglichkeit gut diese beim Ducato unter dem Beifahrersitz zu montieren
Das geht bei beiden.Berchumer hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:37Ja aber ich kann 2 Supervolt 150 Ah montieren wenn man erweitern will unter dem Sitz das war für mich entscheidend
Mich würde interessieren, wo der Qualitätsunterschied liegt. Liontron zu Supervolt. Hast du dazu recherchiert?