Spanien und zurück

Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#61

Beitrag von Beduin »

Wenn ich zu Fuß unterwegs bin und nicht sooo viel brauche, mach ich das auch immer. Aber gestern standen "Bombas" an. 3 Stück á 8 Liter. Das Wasser ist ja meistens gechlort, das schmeckt nicht :) Die Bombas nehme ich zum kochen und für Billa und für mich gab´s noch 2x6 Wasser

Ohe je, ganz groß. Da sind die Spanier echt Meister :) überall Strassenbögen in den größeren Straßen, Tücher an den Balkonen oder Wänden mit dem Christkind oder mit Krippendarstellungen wo das Christkind in der Krippe noch verdeckt ist. Muss mal sehen, dass ich bei Nacht in so eine Stadt komme.
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#62

Beitrag von Beduin »

fing der Tag so genial an, wie der gestrige aufhörte


P1220302.JPG


Na gut, fast :)


P1220305.JPG


Da wo der grüne Pfeil hinzeigt, da weht eine Spanische Flagge und da ist der CP Camperpark Huerta de Murcia die Plätze sind schon bisschen schmal, aber vor und hinter dem Womo kann man noch sitzen


P1220307.JPG


Wer schon mal um die Gegend Murcia war, der kennt diesen Hügel auf dem Jesus steht, das Castillejo de Monteagudo, das war heute unser Ziel
Von der oberen Kirche aus, geht ein Kreuzweg los


P1220308.JPG




Eine der Kornkammern Spaniens. Orihuela nach Murcia



P1220309.JPG



Der Enten Friedhof, ewig Schade


P1220310.JPG


P1220311.JPG


Sie waren am Ernten von breiten Peterling-Petersilie, aber in was für einem Tempo. Vorgestern hatte ich schon Marokkanische und auch Afrikanische Erntehelfer ohne Maske nah beieinander gesehen und vermutet, dass Sie es mit der Maskenpflicht nicht so ernst nehmen und heute dann auch gesehen :( so ein Ducato, voll mit Erntehelfern und alle keine Maske auf :( der Rest den ich so sehe, der Verhält sich aber Vorbildlich


P1220312.JPG



Mal ein wenig Weihnachten, ein weiteres Haus war derartig schrill geschmückt, aber die Leute zuhause, da wollte ich kein Foto machen


Wer schon immer mal wissen wollte wie so Artischocken beim wachsen aussehen



P1220316.JPG



P1220317.JPG



P1220319.JPG


Pampelmusen, gibts auch eher selten


P1220320.JPG



Kaktusfeigen Plantage



P1220322.JPG


Das ist auch ein Kaktus der den Strom Masten erklommen hat



P1220329.JPG



Spanier können auch ganz toll Fliesen! Dahinter wird sich wohl der Trinkwasseranschluss drin sein



P1220331.JPG


Ziel erreicht La Cueva


P1220332.JPG


P1220333.JPG



Bizarre Felsformationen, die so entstanden sind weil die ersten Siedlers die Steine für den Hausbau da herausgeschlagen haben


P1220336.JPG


Da haben wir dann ausgiebig Pause gemacht, waren bis dahin gute 7 Km


P1220334.JPG




Zu ihm, das haben wir uns dann für einen anderen Tag vorgenommen, Handy Akku schwächelte und zu ihm hin oder auch nur hoch.......... ne, noch mal 2 Km mehr und das mussten wir ja alles auch wieder zurück
Musste schon paar mal mit Hund trampen, weil ich meine Kräfte überschätzt hatte. Man wird älter und vernünftiger :)

Schon im hin habe ich mich gewundert das es im letzten Teil weniger Hunde und weniger Weihnachten hat. Wird wohl so sein das hier die Mehrheit der Bewohner Muslime sind, die haben es mit keinem von beiden. Wieder näher an Zuhause nimmt beides wieder zu


P1220337.JPG



Die Sache mit den bitteren Orangen erklärt. Wenn die Blätter nahe dem Stil abgeschnürt sind, dann sind es bittere Orangen. Die werden hier viel zur Zierde gepflanzt, die klaut keiner :) In Marokko haben sie uns erzählt, dass Sie die Orangen nach England schicken, die machen ihre geliebte Marmelade draus. Wäre schön wenn es hier auch so wäre.
Liebe grüsse Ina
oldi45
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spanien und zurück

#63

Beitrag von oldi45 »

Hallo Ina,
Dein "Tagebuch" macht richtig wieder Lust, mehr unterwegs zu sein, um das herrliche Spanien zu erkunden. Das haben wir vor Corona 6 Winter gemacht. Seit 2020 halten wir uns da leider etwas zurück und verbringen die Zeit mehr ortsgebunden. Momentan an der Algarve. Im Februar wollen wir dann aber wieder zurück nach Spanien, um dort wieder mehr Kurzaufenthalte zu machen. Dafür habe ich bei Dir einige Anregungen gefunden.
Bin weiterhin stiller Leser/Betrachter.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1609
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Spanien und zurück

#64

Beitrag von Travelboy »

Da weren Jugendgefühle wach *2THUMBS UP*

Die erste Reise mit meiner damaligen Verlobten ging nach Torrevieja,
mit dem Manta A von HH nach Spanien in 3 Tagen,

Torrevieja - 1972
Torrevieja - 1972
Torrevieja - 1972
Torrevieja - 1972
Schöne Grüße
Volker
<Anon1>

Re: Spanien und zurück

#65

Beitrag von <Anon1> »

Travelboy hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 09:52
Torrevieja - 1972
Heißes Gerät ....

.... nicht der Opel. *LOL*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1609
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Spanien und zurück

#66

Beitrag von Travelboy »

Bin ich immer noch treu,
nicht dem Manta - obwohl ich ihn oft schon vermisst habe.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#67

Beitrag von Beduin »

Nach zwei Tagen beim Ikea in Murcia, mach ich mich fertig für einen Wechsel.

Für Leute die gerne einkaufen gehen, ein Eldorado, für die die es nicht gerne tun ist es auch toll. Da kann man sich die Einkaufserlebnisse in Homöopathische Dosen aufteilen *2THUMBS UP*

Heute hier, morgen dort, am Vormittag diesen Laden, am Nachmittag jenen, fast alles ist vertreten. Angefangen habe ich am Sonntag bei IKEA, es hatten so ziemlich alle Läden am Sonntag auf. Das drumrum ist nicht schön und ruhig ist auch was anderes. Es verbringen aber viele Leute viel Zeit hier. Kost nix und hat auch kostenlose V&E. Ab 14.00 haben die Neuankömmlinge das kreisen angefangen


IMG-20211212-WA0041.jpg




P1220351.JPG



Stadt ist mir ja normal auch nix. Von hier aus wäre ich mal gefahren, sind ja immer Nachbarn da die schauen das nichts passiert, aber in öffentlichen sind in Spanien keine Hunde erlaubt und Madamchen bei 20° stundenlang, neeeeeeeeeeeee, nicht wirklich
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Spanien und zurück

#68

Beitrag von Snowpark »

Beduin hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:44
Nach zwei Tagen beim
Bei Ikea.
Hätte ich glaube genauso gemacht, zur Abwechslung.
So schönes Wetter hast du *xmas_cry*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#69

Beitrag von Beduin »

Heute und gestern morgen 5°, Vorgestern 10
Heute auch wieder 20° wie gestern auch, da war´s am Vormittag bisschen bewölkt, heute kein Wölkchen am Himmel
Liebe grüsse Ina
Anon10
Beiträge: 296
Registriert: Do 9. Dez 2021, 08:39

Re: Spanien und zurück

#70

Beitrag von Anon10 »

Liebe Ina, vielen Dank für diese wunderschönen Eindrücke von Deiner Reise. Mich versetzt das sofort zurück in meine eigene Reise nach Spanien. Diese Erfahrung mit dem Wind durfte ich damals auch machen, auch ich wurde mitten in der Nacht ordentlich durchgeschüttelt. Trotzdem war das für mich eine unvergessliche Reise. Ich erinnere mich auch sehr gerne an "meine" Sonnenaufgänge über dem spanischen Mittelmeer 8-)
Sonenaufgang2.jpg

Ich verdrücke mich mal in eine stille Ecke und reise gern noch ein wenig mit 8-)
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#71

Beitrag von Beduin »

Gestern bin ich weiter ins Landesinnere



P1220355.JPG


P1220365.JPG



Ich mag diese kargen Landschaften sehr. Heute Morgen stark bewölkt bei 10° :( mal sehen, abwarten, weiterfahren, der sonne entgegen :)
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#72

Beitrag von Beduin »

wollte ich ursprünglich baden gehen, das Wetter war aber nix. 10° und viele Wolken, da machts keinen Spaß,



LeanaBad.jpg


Spaß hätte es bei gutem Wetter gemacht :)

bin dann eben wandern


P1220369.JPG


P1220370.JPG



Ab und an schickte die Sonne paar strahlen runter



P1220371.JPG



P1220373.JPG



Die Berggipfel dann im Licht




P1220374.JPG


P1220375.JPG




Ich kann nicht genug davon bekommen :)



P1220378.JPG


Das Bad von aussen, links unten stehe ich



Auf den Berg hoch,



P1220379.JPG



P1220381.JPG



P1220384.JPG



P1220386.JPG




Zuhause gab´s dann Garnelen mit Knoblauch und ein Termin beim Caravan Doktor. Morgen oder vor Weihnachten nicht mehr
Bin dann gleich los
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#73

Beitrag von Beduin »

Am Morgen war der Wind war sehr lebhaft, kam aber noch besser. Keine Sonne bei 15°



P1220388.JPG

P1220390.JPG



Kaktus mit Saugnäpfen


P1220391.JPG


P1220393.JPG


Schon schön, aber sehr schräg und wenig Wege zu gehen
hatte ja bei Ralf, dem Caravan Doktor einen Termin, Dachkante lässt Wasser rein :( er schaute sich alles genau an, holte seinen Stripper raus, ein Gerät und die alte Dichtmasse zu entfernen, auf fast 2 Meter und machte penibel sauber, klebte ab, neue Dichtmasse drauf und glattziehen. Sauber gschafft :)
Danach fing es Tatsache an zu regnen, stricken, lesen, kochen, übliche halt. Als sich das Wetter beruhigte bin ich los zum Torre


P1220396.JPG


P1220398.JPG



P1220400.JPG



P1220401.JPG




P1220404.JPG



P1220408.JPG




P1220412.JPG
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 566
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Spanien und zurück

#74

Beitrag von custom55 »

Hallo Ina,
ich lese deine Berichte interessiert mit.
Wäre noch interessanter, wenn du noch die Orte angeben würdest.
Um deine Sicherheit nicht zu gefährden, Könntest du das ja auch nachträglich hinzufügen, wenn du schon weiter gereist bist.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#75

Beitrag von Beduin »

Moin Jürgen
bei CP habe ich das ja auch schon gemacht, aber bei den Freisteherplätze tu ich mich da einfach schwer. Sorry

Heute hier 12° und keine Sonne und viel Wind, meine naht hat lange genug Ruhe gehabt und ich fahre weiter, Richtung Süden, der Sonne entgegen :)
Liebe grüsse Ina
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Spanien und zurück

#76

Beitrag von Sparks »

Beduin hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 08:49
bei CP habe ich das ja auch schon gemacht, aber bei den Freisteherplätze tu ich mich da einfach schwer. Sorry
Das finde ich ausgesprochen gut, nicht nur wegen der Sicherheit sondern auch zum Schutz der Freistehplätze. Wer zu faul oder zu "doof" ist sich selbst Plätze auszusuchen, der muß halt damit leben.

Weiterhin eine schöne Tour
viele Grüße
Sparks
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Spanien und zurück

#77

Beitrag von Agent_no6 »

Es gehört halt immer etwas Phantasie zur Reise, sonst wäre es ja langweilig.
Deshalb hasse ich mittlerweile auch diese Womo- Führer.
Oder generell Reiseführer wo man billig übernachten und essen kann.
Dort trifft sich dann das spezielle Klientel, No Gracias.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Spanien und zurück

#78

Beitrag von heinz1 »

Der eine oder die andere gehen ja schon dazu über, besonders schöne Plätze negativ zu beurteilen, um sie vor einer Übervölkerung zu schützen.
Aber ob das funktioniert ?
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien und zurück

#79

Beitrag von Beduin »

Bin jetzt noch mal 200 Km weiter Richtung Süden und habe mir während der Fahrt noch mal Gedanken darüber gemacht warum ich das überhaut schreibe
Gut, zum einen Gewohnheit
Dann, den Leuten die ich mag, ein bisschen "Licht ins Dunkel" zu bringen
Spanien ein bisschen bekannter machen, gerade auch die eher unbekannten Stellen-Hinterland

und auch, zum Mut machen mal die ausgetretenen Pfade und Reiseführer zu verlassen. Klar gibts dann auch mal einen Tag wo es nicht so rund läuft.

Aber was glaubt ihr wo ich die meisten meiner Plätze her habe? Suche intensive suche, entweder per Netz was ja auch sehr zeitaufwendig ist, oder aber durch selber Km um Km abfahren. Ja, früher habe ich das gemacht, da war ich nett und doof, da habe ich alle meine Plätze noch geteilt, mit der Campergemeinschaft, aber die gibts ja kaum noch und die Zeiten sind vorbei. Zum einen natürlich auch, weil dann eben im Jahr danach die schönsten Plätze komplett überfüllt waren und oftmals die Jahre noch später, Teppichstangen oder Felsen davor waren

Selber suchen macht Freude :)
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Spanien und zurück

#80

Beitrag von heinz1 »

Wo ist denn eigentlich die "verlassene Finca", von der Jonson jedes Jahr berichtet und auf der sich immer mehr Überwinterer einzufinden scheinen ??
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“