Seite 4 von 5

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 22:13
von AndiEh
Capricorn hat geschrieben: Mi 4. Mai 2022, 17:13
Kabellos - Mobil - mit ordentlichem Bild....
Wenn du da mal ein Bild vom Handy posten könntest....?!

So als Zweitidee könnte man die ja auch zum rangieren an einer weiteren Stelle am Wohnmobil nutzen, wenn es mal eng wird. Welchen Winkel (mm) hat die Kamera?

Gruß
Andi

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 07:55
von Capricorn
Also - ihr müsst wissen...

Ich kenn mich mit Winkel und WLAN Reichweiten überhaupt nicht aus und eure Fachfragen zu diesen Themen überfordern mich schnell. Ihr habt mich einfach mit dem Thema auf eine Idee gebracht und ich dachte mir, dass das in der heutigen Zeit doch eigentlich einfach zu lösen sein sollte.

Also - ich hab mir für mein Experiment die allerbilligste Kamera aus dem Netz ausgesucht, die ich finden konnte. Sie musste für meinen Zweck einfach Bluetooth fähig sein - und diese ist also geworden.

https://smart-cam.ch/product/minikamera ... s-android/

War ursprünglich mal 3x teuerer und jetzt aus irgendwelchen Gründen (Auslaufmodell?) massiv reduziert im Preis grad noch 1x vorrätig bei diesem Anbieter. Bestimmt gibt's viel bessere solcher Kameras, aber für meinen Versuch und meinen gedachten Einsatz (wenn's denn wirklich dazu kommt) reicht das Teil. Das kleine Ding ist überraschend gut und ich kann mir grad vorstellen, dass ich - finde ich noch mehr Anwendungsbereiche - mich weiter mit dem Thema beschäftige und dann ein wirklich gutes Gerät anschaffe.

Für mich ist's derzeit gedacht als Test zu einem "Experimentierpreis" zum Thema Kamera am Grauwasserablass und so wie's Andy als Beispiel bringt wenn's mal eng wird, oder in meinem Fall vielleicht mal ganz hinten am Anhänger. Da steht zwar meist Herzdame und zeigt mir an, wievielt Platz ich noch hab, aber beim rückwärts in eine Lücke fahren gibt's aber immer irgendwo einen toten Winkel, den man auch zu zweit nicht direkt abdecken kann - da wäre dann (vielleicht) die Kamera von nutzen... allerdings... die letzten 30 Jahre ging auch das ohne Kamera, wie auch das "Grauwasserlochtreffen". Ich sehe z.B. noch eine Anwendungsmöglichkeit, indem die Kamera von Herzdame auf kritische Punkte hinweisen kann, ohne dass ich aussteigen muss um mir das auch noch genau anzuschauen. Wenn ich links und rechts 2cm Platz habe, dann reicht mir das, wird aber manchmal schon spannend....

Ich bring das Teil an's Treffen mit, vielleicht können wir Jungs ja dann etwas damit spielen und jeder kann sich selber ein Bild machen und mich vielleicht auch überzeugen, dass das nicht's ist, was ich da hab....

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:46
von WuG
Capricorn hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 07:55
... allerdings... die letzten 30 Jahre ging auch das ohne Kamera, wie auch das "Grauwasserlochtreffen". .....
So ist`s wohl in den allermeisten Fällen ;-)


Capricorn hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 07:55
........ können wir Jungs ja dann etwas damit spielen ....
Und das wird mindestens so viel Freude machen wie ein Spaßauto

............ das wünsche ich schonmal Allen "Spieljungs" (nicht Playboys *JOKINGLY* )

*HI*

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 12:11
von purejuni
Moin,

sehr cool - zur Kamera:
Ich schalte die auf den 2. Kanal des Zenec. Kriegen die China-Kracher ein Signal, dass sie automatisch angehen? VG Marc

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 16:26
von Mobildomizil
Ja, mit +12V versorgen, dann gehen sie automatisch an. Meinst du das? Meine Heck- und Dumpkameras hängen an Zündplus, Auswahl der Quelle am Monitor.

Gruss Manfred

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 17:35
von Elgeba
Ist bei meinen Kameras ähnlich,Auswahl allerdings über einen Splitter.

Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 18:59
von Oldiecamper
Hoi Adrian

Deine "Schnäppchenkamera" war wohl ein Restposten.
Heute ist sie nicht mehr verfügbar, siehe Screenshot.
Ich würde so eine Kamera eventuell haben wollen, wenn ich mal alleine auf die Auffahrkeile fahren muss.
Da wäre so eine temporäre Installation sicher nützlich.
Am Grauwasser-Auslass habe ich eine langen flexiblen Schlauch. Da muss man nicht auf den cm zielen.

Bildschirmfoto 2022-05-31 um 18.45.14.png

Gruss, Michael

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 21:40
von Elgeba
Wenn man die Keile exakt vor die Räder legt braucht man nur geradeaus darauf zu fahren,wozu eine Kamera?


Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 22:13
von Bevaube
Elgeba hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 21:40
Wenn man die Keile exakt vor die Räder legt braucht man nur geradeaus darauf zu fahren,wozu eine Kamera?


Gruß Arno
Na ja, man kann auch einen Tick zu weit fahren! Die wenigsten Fahrer schaffen die richtige Höhe ohne Hilfsperson auf Anhieb und das auch jedes Mal.
Ganz übel sieht es aus, wenn Du zu weit fährst und dann der Keil kippt und sich im Radkasten verkeilt, alles schon erlebt!
Auch nervt mich die Quälerei der Kupplung, daher habe ich unser Wohnmobil mit Hydraulikstützen ausrüsten lassen.

Gruss, Beat.

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 02:39
von Capricorn
Oldiecamper hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 18:59
Hoi Adrian
Deine "Schnäppchenkamera" war wohl ein Restposten.
Heute ist sie nicht mehr verfügbar, siehe Screenshot.
Ich würde so eine Kamera eventuell haben wollen, wenn ich mal alleine auf die Auffahrkeile fahren muss.
Gruss, Michael

Hallo Michael
Stimmt - ich hab damals glaube ich sogar die letzte noch erhältliche bekommen und wollte das halt ausprobieren zu dem "Versuchspreis"....

Gibt's sicher irgend wann mal wieder - solche Restposten. Meist ja dann, wenn es neuere Modelle gibt. Ich brauch sie zwar nicht wirklich, aber durch die Mobilität hab ich auch am Anhänger ganz hinten im toten Winkel bei Bedarf "ein Auge" - hab's mal ausprobiert. Aber auch da brauch ich's nur, wenn ich mal alleine unterwegs sein sollte.....

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 07:09
von Beduin
Das alleine auf Keile fahren, übt sich mit der Zeit.
Ein Trick, Türe auf und am Boden sich einen Punkt aussuchen und von dem aus die cm vor oder zurückfahren die die Keile lang sind
Wer ganz unsicher ist, kann sich ja eine kleine Leiste zurechtschneiden oder ein Band nehmen

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:22
von LT35
Moin

OT "begleitetes Fahren"
Beduin hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 07:09
Das alleine auf Keile fahren, übt sich mit der Zeit.
Das meine ich auch. Man bekommt das ins Gefühl, wenn man oben ist, allerdings verwende ich nie Stufenkeile, und man muss auch keine Wissenschaft davon machen, dann steht der halt mal nicht 100%ig, was soll's ? Jedenfalls meine Wohnmobile liefen da auch ohne viel Drehzahl rauf, die hatten aber auch keine automatisierten Schaltgetriebe oder sowas.

Ja, es ist möglich, sich einen Keil in den Radkasten zu klemmen, ist mir in über 20 Jahren aber nur 2x passiert, davon einmal die zum Keil gefaltete Unikorampe (Fehlbedienung, ein Einweiser hätte es nicht verhindert). Die ging dann nur auf gleichem Weg wieder raus (Rückwärtsgang ...).

Aber jeder wie er mag, wenn Platz vor dem Radhaus ist, kann man es ja versuchen.

Zur Positionierung über schmalen Ablaufrinnen mag die Kamera nützlich sein, zumal bei schweren Fahrzeugen (meiner wiegt nur 4t und der lässt sich häufig noch etwas verschieben) oder wenn der Ablauf irgendwo mittig oder ganz hinten ist und im Bild der Rückspiegel nur mäßig einzuschätzen. Nicht jeder will einen großen gelben Pfeil auf der Seitenwand ;-) Mein Ablauf ist direkt hinter dem linken Hinterrad, das passt (meistens) noch so.

Gruß
K.R.

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: So 5. Jun 2022, 19:56
von Oldiecamper
Für das Ablassen des Grauwassers brauche ich keine Kamera. Der flexible lange Schlauch ergibt grossen Spielraum. Zusätzlich hätte ich bei Bedarf noch einen Stück Rohr zur Verlängerung.
In diesem Blogbeitrag ist unser System zu erkennen: https://mobiblog.ch/10-tag-ein-naturspektakel/

Natürlich brauche ich auch für die Auffahrkeile nicht wirklich eine Kamera. Das wäre eher ein "nice to have".
Wer kennt das nicht? 😇

Viele Grüsse in diese Runde
Michael

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 14:10
von JoergZ
Brauchen 'tut' man vieles nicht.
Aber wenn ich schon ein ferngesteuertes Ventil am Abwasserauslauf eingebaut habe, möchte ich auch wissen, wann der Tank sich geleert hat.
Ich selber mag nicht gerne im Entsorgungsbereich (Grauwasser / Schwarzwasser) rumlaufen, schon gar nicht hinunterbeugen, damit ich den Schieber öffnen kann - da bin ich eigen (zumal der Schieber nah am Auslauf sitzt crying ).

Kamera für die Keile ist wohl eher ein Aprilscherz - da würde ich mir stattdessen einen Neigungsmesser fest montieren oder Hubstützen, sofern ich Neigungsallergiker wäre

P.S. es gibt auch günstige Hebekissen die ich statt der Keile auf Rasen nutze: Coolmove oder auf Coolmove bei Eb-Kleinanzeigen. Hatte 135, für 2 Stück gezahlt.
Sie versinken nicht auf Grasflächen, sind kinderleicht zu bedienen (bis zu 10cm Höhe) und es wackelt nichts mehr als auch Keilen, falls jemand das befürchtet - ist ja kein Hüpfkissen :)

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 08:19
von Capricorn
Hab mit meiner Billig-WLAN Kamera ja bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Brauch sie mal da, mal dort - nur nicht am Abwasserablauf beim WoMo wofür ich sie ursprünglich mal gedacht hatte... *CRAZY*

Hier gibt's grad neue "Schnäppchen" - hab mir davon mal -2- Kameras zugelegt....
Ich werde berichten...

https://www.freudeshaus.de/products/108 ... 5782444132

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 08:45
von Cybersoft
Einen Shop ohne Impressum würde ich nicht öffentlich empfehlen ... muss nicht, ist aber ungewöhnlich, zumal .de domain.

edit: (Zumindest geht die paypal Zahlung, da besteht die Hoffnung das Geld bei Nichtlieferung zurückzubekommen)

Bin gespannt, wie das klappt, der Preis ist gut.

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:03
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 08:45
Einen Shop ohne Impressum würde ich nicht öffentlich empfehlen
Dann gucke mal hier und da sind sie noch billiger: https://de.aliexpress.com/wholesale?cat ... .1000002.0

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 12:35
von fernweh007
Capricorn hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 08:19
Hier gibt's grad neue "Schnäppchen" - hab mir davon mal -2- Kameras zugelegt....
Funktionieren gut .... habe ich bei aliexpress für 4,58 gekauft ... mittlerweile für 6,19 gefunden

(um der Diskussion aliexpress vorzubeugen. Ich kaufe dort nur Dinge, die ich hier sonst sicher überhaupt nicht kaufen würde. Wie z.b. die o.g. Kameras .... 20,- wären mir die Dinger nicht wert)

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 16:48
von Capricorn
hab ich auch schon gemacht bei Alibaba - ich Depp hab nur nicht dran gedacht bei diesen Kameras...
handhabe das sonst genau so wie du.... :-O

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 19:04
von Nikolena
Jetzt gibts die schon im Freudenhaus zum Discountpreis! :duw: