Seite 4 von 11

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 13:02
von oldi45
Hallo Frank,
Vera ist auch immer ein Muss für uns und wir bleiben meist 1-2 Wochen dort. Da gibt es viele schöne Ecken in der Umgebung. Lass Dir von Gabi mal einige Tipps geben und richte ihr und Wolfgang viele Grüße von Ellen und Hajo aus.
Euch weiter eine schöne Zeit.
Gruß Hajo

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 13:10
von Anon13
Sellabah hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 12:26
Ich wollte schon seit Jahren mal einen "warmen" Winter und diesmal mach ich es einfach.
Gib mal ab und an bitte Anhaltswerte für Temperaturen und Gasverbrauch mit in den Berichten an.
Anhaltswerte gibt es kaum, da abhängig von Wetter und Ort und persönlichem Empfinden. Der letzte Winter z.B. war recht kühl in Spanien. Die Heizung lief bei uns abends und nachts fast immer. Tagsüber natürlich angenehm warm, allerdings auch öfters mit kühlem Wind.
11kg Gas haben für ca 2-3 Wochen ausgereicht (Kühli oft auf Gas).
Schau mal hier
https://de.weatherspark.com/h/m/38216/2 ... Da-Spanien
Hier kannst du dir einen Überblick über das Wetter in den letzten Jahren machen, natürlich nicht nur für Almeria...
Grüße Frank

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 13:55
von Anon13
Mexi hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 16:50
Ein bisschen verloren steht unser Frankia zwischen einem Morelo mit 9,30 m und einem 12 m Vario.
...
Dickschiffe sind hier überproportional oft vertreten.
So gings uns in Vera auch schon...
vera.jpg
Aber wirklich ein schöner und gut geführter Stellplatz
Grüße
Frank

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 22:02
von Mexi
Nun sind wir hier schon eine Woche auf dem Stellplatz Oasis Al Mar. Die Zeit verfliegt, die Tage sind wunderschön sonnig. Die Nächte mild (16 - 18 Grad),
Manchmal kurz ein bisschen Wind der von uns als wohltuend empfunden wird. T-Shirt und kurze Hose trägt man. Entspannte, nette Mitmenschen. Wohlfühlatmosphäre einfach.

Spät aufstehen, mit Fahrrädern die Gegend ansehen oder ein wenig einkaufen. Mit den Stellplatznachbarn reden, neue Menschen kennengelernt, Petanka spielen, ein paar Bier trinken. Entspannt sein. Das haben wir im groben die vergangene Woche gemacht.

Uns gefällt es so zu leben.

Oasis Al Mar
Oasis Al Mar

Am Freitag habe ich mit zwei anderen „Überwinterern“ per E- Bike einen Ausflug zu einem ca 5 km entfernten Hügel gemacht.

717D8002-F24C-4E8A-9585-D84EEA2D9C57.jpeg
B4BFB00D-D6E4-43A7-B6A2-3AF59D815036.jpeg
472869E3-C3CA-4719-BCCB-7C9DE35EAEE9.jpeg
54421CF5-FC66-4037-99B9-6AC8A90B8F02.jpeg
F422E64F-07F1-45BA-A9C7-8A1E6505B247.jpeg
19655E67-D979-4BFB-A2F2-0E74936D1ABB.jpeg

Sonntag waren Marion und ich auf dem Wochenmarkt in Villaricos.
Das gleiche geschäftige Treiben wie wir es von anderen Märkten kennen und mögen. Und sehr preisgünstig. Das Kilo Obst kostet in der Regel ca 1Euro. Damit können wir leben.

Villaricos
Villaricos

Fast täglich spielen wir mit den inzwischen befreundeten Stellplatznachbarn unser Lieblingsspiel

51093649-AD12-4D90-8F7E-67B90654B49E.jpeg
6945242A-0A9E-40D6-9D9B-ED08EA26BA5A.jpeg

Die Stellplatzbetreiber (Gabi und Wolfgang) sind supernett. Aber das wussten wir schon vom Frühjahr, als wir hier kurz waren.

Heute wollten wir mal wieder was größeres Unternehmen und haben uns mit unserem kleinen Hondaroller ca 40 km weit ins Landesinnere bewegt. Ein Stück auf der N340a und dann auf eine kurvige Bergstraße (Spaßfaktor sehr hoch). Ziel war ein kleines Bergdorf, das anscheinend überwiegend von alternativen Auswanderern bewohnt wird.
Nacimiento del Rio Aguas.
Einfach parken und durch das mittelalterlich anmutende Dorf gehen.
Immer den handgemalten Schildern „Ruta“ nach . Uns hat es gefallen.

F266DE67-4EF4-48D8-91FE-7972C4DD242C.jpeg
6CDB8DF1-2C91-4BC5-B74B-9483D181BE9A.jpeg
C15529FC-CB51-406F-B1FD-BD4C6BE0715C.jpeg
Immer Flussbett Richtung Quelle entlang. Irgendwie kommt man sich fast wie in einer längst vergangenen Welt vor. Und unbedingt was zum trinken mitnehmen. Wir haben vom Dorf bis zum Ende des Weges und zurück ca 1,5 Std gebraucht. Wir gingen sehr gemütlich.
6768F359-4874-4831-9931-2AE60672D609.jpeg
14ED500B-E30F-42EE-B9BA-50B47EEB21CC.jpeg
09B41499-981D-4704-8016-E954C3134016.jpeg
D8B546CC-AF95-4FBC-B319-D57AFA05176E.jpeg
69CF3F89-9F77-478A-8DE5-C75CD4AAB2AE.jpeg
B34B025B-0641-4A28-9229-8BF9486615AB.jpeg
9B6BD3C0-8AEB-4D4D-878B-D79D0502B37A.jpeg

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 07:17
von Capricorn
ich bin nicht neidisch.... nein gar nicht... ich doch nicht.... nie... ich kenne das (eigentlich) gar nicht, neidisch zu sein.....

........mann... wie beneide ich euch grad.....

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 06:57
von eclipse88
Ein Tages........ So in 33 Jahren, dann stelle ich mir so oder so ähnlich mein Rentnerdasein vor. 😅
Danke für euren ausführlichen Bericht mit tollen Bildern. Macht Spaß euch zu begleiten.
Euch weiterhin eine tolle Zeit und viele schöne Eindrücke.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 08:37
von Mexi
Diese Woche haben wir ein bisschen die Umgebung erkundet.
Einmal hat es nachts geregnet. Der Natur tat es gut.
Viel passiert ist nicht.

Paella . Wir waren eingeladen
Paella . Wir waren eingeladen
Stierkampfarena
Stierkampfarena
Stierkampfarena
Stierkampfarena
Mojacar
Mojacar
Mojacar
Mojacar
Mojacar
Mojacar
Mittagessen im Strandrestaurant
Mittagessen im Strandrestaurant
3AF60066-C513-44B3-A1F0-243129CFE29A.jpeg
A0EBEA2B-682E-4CA7-A211-382E45BDC2FA.jpeg


Morgen geht es weiter. Wir sind schon gespannt was als Nächstes kommt.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 09:54
von oldi45
Für uns ist nach Vera fast immer das Naturschutzgebiet um San Jose ein Muss. Als CP nutzen wir den schön gelegenen "Campo Hermoso". Von dort kann man schöne Ausflüge zu Fuß oder mit dem Womo (oder Roller) machen. Man kann auch mal direkt in San Jose übernachten.
Anfahrt entweder über die A7 bis Campohermoso oder etwas langsamer über Mojacar.
Gruß Hajo

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 11:12
von Luxman
Zur Gegend um Vera hab ich folgendes gefunden:

https://www.costanachrichten.com/costa- ... 39855.html

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 13:20
von oldi45
Das ist dort unten allgemein bekannt. Da kommen die Spanier, die dort leben, mit zurecht. Wir sind auch pro Jahr so ca. 2 Wochen in dieser Gegend. Noch leuchten wir nicht.
Gruß Hajo

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 13:29
von Luxman
oldi45 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 09:54
Für uns ist nach Vera fast immer das Naturschutzgebiet um San Jose ein Muss. Als CP nutzen wir den schön gelegenen "Campo Hermoso". Von dort kann man schöne Ausflüge zu Fuß oder mit dem Womo (oder Roller) machen. Man kann auch mal direkt in San Jose übernachten.
Ich finde bei Google weder das Naturschutzgebiet noch den Camping.
Rund um Campo Hermoso sind lauter Plastikfolienhäuser.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 13:49
von oldi45
Mit Campo Hermoso habe ich mich auch total vergriffen! Ich meine den CP "Los Esculos" mitten im Naturschutzgebiet. Man erkennt da unten sofort, wo das Naturschutzgebiet beginnt. Da hören kurz vorher die Folienzelte auf.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 14:13
von Luxman
oldi45 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 13:49
Man erkennt da unten sofort, wo das Naturschutzgebiet beginnt
Find ich leider auch nicht.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 14:55
von lupoontour

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 16:00
von Luxman
lupoontour hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 14:55
Probier das
Den Camping fand ich wohl - allein das Naturschutzgebiet finden meine Glubschaugen nicht.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:28
von Cheldon
Luxman hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 16:00
lupoontour hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 14:55
Probier das
Den Camping fand ich wohl - allein das Naturschutzgebiet finden meine Glubschaugen nicht.
Ist doch ganz easy:
https://www.cabodegata-nijar.com/mapa-c ... ata-nijar/
Außerhalb ist das Mare Plastico…
C165748E-3347-44C5-AE1C-666D2E9959E5.jpeg

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:44
von Luxman
Da wäre dieser Stellplatz aber näher

Camper Area Cabo de Gata

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 17:30
von Mexi
Gestern war es höchste Zeit für einen Standortwechsel. Zu sehr treibt uns die Neugier auf Neues als dass wir irgendwo festwachsen.
Gelandet sind wir in Nerja. Ein Städtchen das wir nun schon zum dritten Mal heimgesucht haben und für das wir uns immer wieder aufs Neue begeistern können.
Es ist touristisch geprägt, aber hat einen Wohlfühlflair. Man kommt an und die Welt ist in Ordnung.

Das Rechts bin nicht ich
Das Rechts bin nicht ich
194ED814-D488-4860-B77A-48094572DFC1.jpeg
BA148C1D-0065-4DEB-B08A-BBD87CA772CE.jpeg
C53E2BAB-8E8D-461E-8EFE-D72BC7EB8232.jpeg
E42284BA-3126-49E2-9E82-DBEC6B97B98A.jpeg

Wir haben uns in der Nähe auf einem Parkplatz frei gestellt. Da haben wir übernachtet und sind am nächsten Morgen weiter.

DDB52ABD-FC5F-4BF2-928F-EF31BE5436FC.jpeg

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 17:58
von Billy1707
Mexi hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 17:30

............. Man kommt an und die Welt ist in Ordnung.

Alleine dieser Satz zeigt, daß Ihr genau das Richtige macht
und Euch dabei sauwohl fühlt !

*2THUMBS UP* weiter so !

Noch ganz viel Spaß und DANKE für den Bericht

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 20:52
von Doraemon
Wenn ihr vorhabt nach Gibraltar zu fahren empfehle ich euch auf den Felsen hochzufahren und sich dort die Sehenwürdigkeiten anzusehen und ich meine damit nicht die Affen.

https://www.stmichaelscave.com/

Es gibt noch viel mehr zu sehen, wir haben an einem Tag nicht alles geschafft.