Seite 4 von 6

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 11:27
von Avalanche
walter7149 hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 20:01
Da mußt du dann rückwärts bergab fahren, oder eben hinten auch mindestens eine Schneekette zum Spurhalten auflegen.
Nicht umsonst wird in N bei >3,5 t mindestens drei Schneeketten gefordert.
Die Info kannte ich noch gar nicht.

Gilt das denn auch für Wohnmobile zwischen 3,5t und 7,5t? Auf der Conti Seite hatte ich es so verstanden, dass die vorgenannten Wohnmobile ausgenommen wären.

Habe aber keine weiteren Erläuterungen hierzu gefunden.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 11:36
von walter7149
Hallo, das gilt bei uns in Norwegen für alle Fahrzeuge im Winter ab 1.Nov. bis eine Woche nach Ostern.
In Nordnorwegen ab 15.Okt. und im Frühjahr bis 1.Mai oder nach Notwendigkeit länger.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 12:02
von Avalanche
ok, danke

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 18:59
von walter7149
Hallo, jetzt ist die Gelegenheit :!:

Wer hat schon seine neuen Schneeketten in der Praxis getestet :?: 8-)

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:19
von Alfred
walter7149 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 18:59
Hallo, jetzt ist die Gelegenheit :!:

Wer hat schon seine neuen Schneeketten in der Praxis getestet :?: 8-)
Willst du uns ärgern? :'-(

Am Mittwoch packe ich die Ketten in das Fahrzeug, dann geht's auf ein drei-Tages-Tour. *BYE*

Natürlich rein dienstlich! :-(

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:26
von walter7149
Nein, nur ein guter Rat *HI*

Dann dauerts nicht so lang wenn es wirklich mal ernst ist.
Und immer dran denken, rechtzeitig vorher Schneeketten auflegen.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:41
von wu-tour
wir haben seit jahren die von rud. teilweise auf verschiedene radgrößen ändern lassen.sehr zu empfehlen auch bei schlamm/matschwegen- nur das säubern danach ist nicht spaßig
https://wu-tour.de/content/images/2017/06/Arau-01-1.jpg

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:52
von walter7149
Hallo Wolfgang,

kein Foto im Schnee :?:

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 20:39
von wu-tour
walter7149 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 19:52
Hallo Wolfgang,

kein Foto im Schnee :?:
vermutlich sind wir gemeint?
nein, das ist sicherlich kein schneefoto, aber wir nutzen die selben ketten wenn nötig bei schnee.
sollten wir vielleicht bald machen, damit die letzten südamerikanischen staub/schlammrückstände weg sind. danke für den gedankenblitz.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:53
von Doraemon
Hat jemand Erfahrungen mit den auto socks,

https://autosock.de/

sind mit Sicherheit kein Ersatz für Schneeketten, aber als Anfahrhilfe klingt es sehr gut.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 15:27
von walter7149
"....klingt sehr gut."

Ist aber auch das Einzigste was stimmt, dann lieber eine Schippe mit Streusplitt.

Aber du kannst es versuchen und dann berichten 8-)

Ich habe als Anfahrhilfen solche Matten.

- https://www.jula.no/catalog/bil-og-gara ... er-619245/

Gibts auch hier:

- https://www.amazon.de/dp/B004CF0QWQ/ref ... uage=de_DE

Aber es geht in der Not auch ein radbreiter Streifen Maschendraht, Karnickeldraht, Streckmetallgitter..... sowas gibt´s in jedem Baumarkt, muß keine spezielle Anfahrhilfe sein und man muß es eben im Notfall immer dabei haben.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 17:41
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 15:27
Ist aber auch das Einzigste was stimmt, dann lieber eine Schippe mit Streusplitt.
Hast du es schon mal getestet, oder kennst du jemanden, der das schon mal getestet hat? Was mir bei dem Video aufgefallen ist, da wurde nie um die Kurve gefahren. Ich frage mich allerdings, wie die die Zulassung bekommen haben, oder ist das nur ein alter Aprilscherz?
walter7149 hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 15:27
Ich habe als Anfahrhilfen solche Matten.
Würden die auch dafür taugen, aus einer nassen Wiese wieder aus zu kommen?

Gruß
Andi

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 17:59
von biauwe
AndiEh hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 17:41

Würden die auch dafür taugen, aus einer nassen Wiese wieder aus zu kommen?

Gruß
Andi
Nein, da muß was stabiles her: https://www.amazon.de/Rhino-Recovery-Tr ... uage=de_DE

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:05
von walter7149
Hallo Andi, ich hab das Video mit dem norwegischen Daimler gesehen.
Das erste was mir aufgefallen ist, nach meiner Meinung hat der keine Winterreifen mehr drauf :!:
Mit WR hätte er sich das Auflegen der Socken gespart.
Achte mal gleich zu Anfang drauf.
Ich hab diese Autosocken selbst noch nicht getestet und habe auch in N und S damit noch keinen fahren gesehen.
Die fahren entweder mit skandinavischen Winterreifen ohne oder mit Spikes.
Sie stehen auch in den Verkaufsregalen, genauso wie SnøGrip-Spray und andere primitive Behelfsketten, neuerdings auch aus
Plast wie große Kabelbinder, die man aber nur einmal verwenden kann und dann fahren muß, bis sie wegfliegen.
Für den Preis bekommt man schon einigermaßen gute Schneeketten.
Warum fahren die nie um die Kurve ?
Nur bei Geradeausfahrt treiben beide Antriebsräder gleichzeitig, bei einer Kurvenfahrt immer nur eins.
Und wenn dann wie gezeigt im nassen Schnee, dann bei Kurvenfahrt, dreht ein Antriebsrad so lange wie es vorwärtsgeht nur passiv mit
und das aktiv treibende Antriebsrad dreht durch, meist das kurveninnere oder das mit dem wenigsten Grip.
Bist du schon mal mit aktiven ESP im Schneematsch oder Tiefschnee gefahren ?
Wenn die Kontrolllampe anfäng zu leuchten oder blinken, dann sofort ESP deaktivieren, sonst fährst du dich fest.

EN16662-1:2020 - eine neue europäische Norm seit 1. Dez.2020
Dann gilt dann die Ö-Schneekettennorm nicht mehr :?:

Mit meine Matten mußte ich noch nicht aus einer nassen Wiese fahren.
Wenn, würde ich es damit zuerst versuchen., kommt drauf an wie "nasse Wiese" sich darstellt.
Bei nur nassem Rasen aber mit festen Untergrund gehen die Matten. Schon bis Reifentiefe versackt, also kein fester Untergrund, wird es wohl nicht ausreichen.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:12
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 15:27
"....klingt sehr gut."

Ist aber auch das Einzigste was stimmt, dann lieber eine Schippe mit Streusplitt.

Aber du kannst es versuchen und dann berichten 8-)

Aber es geht in der Not auch ein radbreiter Streifen Maschendraht, Karnickeldraht, Streckmetallgitter..... sowas gibt´s in jedem Baumarkt, muß keine spezielle Anfahrhilfe sein und man muß es eben im Notfall immer dabei haben.
Mach dir doch Bitte erst mal die Mühe und lese auf der homepage und dann können wir gerne weiterdiskutieren, aber nicht auf dem Niveau von Stefan Raabs Maschendrahtzaun :-D .

Die Auto socks haben die Zulassung innerhalb der EU als Schneekettenersatz, also so schlecht können sie dann ja wohl nicht sein.

Und ja, vielleicht werde ich mir diese kaufen und dann auch selbstverständlich berichten. Vielleicht sind sie auch eine gute Alternative für den Einen oder Anderen hier. :-D

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:29
von biauwe
Bei Eis und Schnee und -15°C. Einmal richtig Gas geben, dann wird da wohl nicht mehr viel übrig bleiben.
Schneematsch um die 0°C könnte klappen.
https://www.amazon.de/10643-Schneekette ... uage=de_DE

Richtige Schneeketten und dann am Berg anfahren, selbst die ist uns schon einmal gerissen.
Nur muß jeder selber erst die Erfahrung machen ;-)

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:30
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 19:05

Warum fahren die nie um die Kurve ?
Im Video bei Sekunde 25 fährt der Daimler in einer Kurve, es geht hier nicht darum hunderte von km mit den socks zu fahren, sondern aus einer festgefahren Situation wegzukommen.
Sie lassen sich sehr einfach montieren und wieder demontieren, deine Anfahrtshilfen musst du dann ja auch wieder einsammeln, also nach ein paar Metern wieder anhalten und erneut losfahren, finde ich nicht so praktisch.

Mit den socks kann ich zumindest soweit fahren bis ich wieder geeigneten Untergrund habe und diese dann wieder demontieren.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:33
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 19:29
Bei Eis und Schnee und -15°C. Einmal richtig Gas geben, dann wird da wohl nicht mehr viel übrig bleiben.
Schneematsch um die 0°C könnte klappen.
https://www.amazon.de/10643-Schneekette ... uage=de_DE

Richtige Schneeketten und dann am Berg anfahren, selbst die ist uns schon einmal gerissen.
Nur muß jeder selber erst die Erfahrung machen ;-)
Ich meinte aber diese,

https://www.amazon.de/AUTOSOCK-Anfahrhi ... VCFBEW6497

Sind auch nur bis 3,5t zugelassen.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:48
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 19:33
Ich meinte aber diese,

https://www.amazon.de/AUTOSOCK-Anfahrhi ... VCFBEW6497

Sind auch nur bis 3,5t zugelassen.
Da wird das gleiche passieren.
Selbst Anfahrmatten zerfetzt es.

Aber probiere es aus.

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Verfasst: So 10. Jan 2021, 20:21
von walter7149
Ja, ich bin auch gespannt auf den Erfahrungsbericht, die Fotos und wieviel Kilometer damit gefahren wurden.